Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Jubel in Mauerbach: Peter Buchners ÖVP holt die Absolute. | Foto: ÖVP
2

Wahlsieger und -verlierer im Wienerwald

REGION. Die Gemeinderatswahlen sind vorbei und die Ergebnisse liegen vor. In Mauerbach kann die VP mit Bürgermeister Peter Buchner kräftig zulegen und erreicht 53,5 Prozent. Zweiter Wahlgewinner sind die Grünen mit 21,47 Prozent. Die SPÖ hingegen verliert und hält bei 20,35 Prozent. Die FPÖ unter neuem Obmann Oliver Fritz erreicht 4,68 Prozent. "Danke für diese klare Entscheidung. Wir sind überwältigt und werden mit aller Demut die kommenden fünf Jahre nutzen um Mauerbach noch lebenswerter zu...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Bürgermeister Stefan Steinbichler (im Bild mit Vorgänger Karl Schlögl und Vize Viktor Weinzinger) hofft wieder auf eine klare Mehrheit für seine SPÖ in Purkersdorf. | Foto: Burkhard Weigl
3

Gemeinderatswahlen 2020
Purkersdorf hat gewählt

BEZIRK PURKERSDORF. Heute war es soweit - Niederösterreichs Gemeinden haben gewählt. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen.  +++ Update Pressbaum+++ In Pressbaum verliert die Bürgermeisterpartei ÖVP: mit 37,7 Prozent (2015: 41,7) sind sie aber weiter klar stimmenstärkste Kraft. Enorm zugelegt haben die Grünen: plus elf Prozent auf 21,27 Prozent. Dritte in Stimmen: die Pro Pressbaum SPÖ, die leicht verliert und 19,54 Prozent der Stimmen holt (2015: 20,31). Über hohen...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Gemeinderat Jochen Pintar, VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Stadträtin Irene Heise, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Gemeinderat Thomas Tweraser bei der Baustellenbesichtigung des neuen Bürgerservicecenters. | Foto: VPNÖ

Regionale Projekte 2020
Das Jahr der großen Projekte

Auch im Jahr 2020 soll in der Region nicht nur geplant, sondern auch umgesetzt werden. PURKERSDORF REGION. Neues Jahr, neue Versprechen. Wie sieht es mit der Planung für 2020 aus, können wir mit Überraschungen rechnen und was davon wurde bereits beschlossen? Die Bezirksblätter verschaffen Ihnen hier einen kleinen Überblick. Purkersdorf erhellt Für die Purkersdorfer wird das größte Projekt die komplette Umrüstung auf LED-Beleuchtung mit veranschlagten 1,05 Millionen Euro sein. Der Umbau an der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die regionalen Adventmärkte laden ein. | Foto: Pixabay
3

Adventmärkte in der Region
Auf gehts zum Kekserlessen und Punschtrinken

REGION. (sas) Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind sondern auch die Adventmärkte in unserer Region beginnen wieder. Sie laden zum fröhlichen Beisammensein und Kekserlessen und auch Glühweintrinken ein. Neben Selbstgebackenem, Maroni und Bratkartoffeln gibt es auch wieder schöne Kunsthandwerke zu bestaunen und erwerben. Der Duft nach Glühwein und die dazupassenden Weihnachtslieder stimmen fröhlich in die Adventszeit ein. Wir haben alle Adventmärkte des Landes für Sie...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Doktor Sandra Waroschitz  und Samariterbund-Stützpunktleiter Roland Zwingraf sind einsatzbereit. | Foto: Samariterbund
4

Gesunde Gemeinden
Ärzte top, Kassen leider rar

Teil II unseres großen Gemeindechecks. Heute unter der Lupe: Das Gesundheitsangebot. REGION PURKERSDORF (ae). Bestens versorgt ist das Wiental mit praktischen Ärzten, darunter finden sich sehr viele mit Kassenvertrag. Große Auswahl hat man auch bei Fachärzten, jedoch sind die meisten Wahlärzte - was heißt, die Krankenkasse übernimmt nur einen Teil der Kosten. Optimaler Start ins Leben Allerdings fehlt es in unserer Region an einem Kinderarzt mit Kassenvertrag. Hier kommt der Verein ProMami ins...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Beim entspannten Spiel ganz ohne Leine können Hunde sich artgerecht austoben. | Foto: Ericson
1 2

Sozialkontakt macht Hunde ausgeglichen
Hundezonen hoffentlich im Kommen

Viele Hundebesitzer aus unserer Region weichen nach Wien aus, wenn sie ihrem Flocki leinenlosen Auslauf gönnen möchten. Das könnte sich bald ändern. REGION PURKERSDORF (ae). Hundezonen, die dem Vierbeiner gesicherten Auslauf und Sozialkontakt bieten, gibt es mittlerweile in vielen Städten – doch leider nicht bei uns im Wiental. Warum das notwendig ist, wo man doch im Wienerwald so wunderbar spazieren gehen kann? „Hunde sollen sich doch im Freilauf auch mal austoben dürfen. Im Wald geht das...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
So entspannt ist die Situation seit Einführung des 2. Busses hinauf zu Norbertinum und Sacré Coeur. Trotzdem ist der Bus noch immer gut ausgelastet. | Foto: ae
2

Schulbus
Kind an Haltestelle stehen gelassen

Weil der Bus schon voll war, musste ein achtjähriger Bub wieder aussteigen. Er blieb alleine an der Haltestelle zurück. REGION PURKERSDORF (ae). „Gerade passiert!! Schulbus von Gablitz über Purkersdorf ins Sacré Coeur. Ich habe zwei Söhne, die mit diesem Bus fahren (7 und 8 J). Der Kleinere konnte einsteigen und den Größeren hat der Busfahrer rausgeworfen und stehen lassen, weil der Bus zu voll!!! Somit stand ein 8jähriger auf der Straße, ohne Möglichkeit mit dem nächsten Bus in die Schule zu...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Pressbaumer Markt: Allerbeste Auswahl, ausschließlich regional bei Stefan Slavik von Blatt und Knolle.  | Foto: ae
13

Markttag
Ran an den Einkaufskorb!

Frisch und regional: Gleich vier Wochenmärkte bieten im Wiental Alternativen zum Einkauf im Supermarkt. REGION PURKERSDORF (ae). Der größte Markt in unserer Region findet jeden Freitag in Purkersdorf statt. Er wurde 1996 ins Leben gerufen und ist schon längst zur Institution geworden. Das Angebot ist bestens durchmischt und fast ausschließlich regional: Obst und Gemüse vom Haninger aus dem Wald- und Weinviertel, bunte Kartoffel aus dem Stockerauer Raum, Wein, Saft und Obst aus dem Traisental,...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Die beiden Pressbaumer Bademeister Markus Pilz und Senad Basic. | Foto: ae
2

Das lange Warten auf die Badesaison.

Nach einem durch und durch verregneten Mai zeigt sich das Wetter vorsichtig sommerlich. Auf ins nächste Freibad! REGION PURKERSDORF (ae). Groß waren sie nicht, die Massen, die da strömten die vergangenen Wochen zu den städtischen Kassen. Das einzige, was strömte, war der Regen. Damit soll nun endlich Schluss sein und etwas Gutes hatte das viele Nass ja doch: die Liegewiesen der Freibäder präsentieren sich in Top-Zustand, flauschig wie ein Teppich aus Gras. Neu und fancy Das größte Freibad...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner mit Bierbrauer Markus Führer aus Gablitz. | Foto: zVg

Privatbrauerei will auch Pressbaum mit Bier versorgen

GABLITZ/PRESSBAUM (pa). Der aus Gablitz stammende Bierbrauer Markus Führer will den Verkauf seiner Bierprodukte auch in Pressbaum und in der gesamten Wienerwaldregion forcieren. Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner zeigt sich erfreut: "Wir wünschen der Privatbrauerei Führer alles Gute und auch weiterhin viel Erfolg."

  • Purkersdorf
  • Cornelia Baumann
Ex-Rapidspieler Franz Blizenec ist der neue Blitzwirt in Dürrwien.  | Foto: ae
4

Frischer Wind in der Wientaler Gastroszene
Tischlein neu gedeckt

REGION PURKERSDORF (ae). Gleich vier neue Lokale bzw. Übernahmen beleben seit kurzer Zeit die Wientaler Gastroszene. „Wir bedanken uns bei unseren Gästen für die jahrzehntelange Treue“ – dieses Plakat beim Gablitzerhof sorgte vorigen Sommer für große Aufregung. Schon wieder ein Wirt, der zusperrt … Umso größer war die Überraschung und auch Freude der Gablitzer, als gegen Ende des Jahres schon wieder Lichter im Restaurant zu sehen waren. „Eigentlich hätten hier Wohnungen entstehen sollen. Doch...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
2

Knochen und Kreuzsplitter
Auf der Suche nach heiligen Reliquien in der Region

In der neuen Ausstellung auf der Schallaburg sind sie die Hauptdarsteller. Kunstvolle Reliquien aus dem oströmischen Reich. Auch im Bezirk XY gibt es Splitter des Kreuzes Christi oder Knochen von Heiligen. Die Bezirksblätter haben in Kirchen und Katakomben nach den „heiligsten“ Reliquien gesucht. Und bei Histiorikern und Priestern nachgefragt, welche Bedeutung sie für uns heute haben. REGION PURKERSDORF. In der neuen Schau auf der Schallaburg sind sie die Hauptdarsteller – kunstvolle Reliquien....

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gablitz beim Reinigen einer verschlammten Straße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gablitz
7

Unwetter zeichnet besonders Pressbaum, Gablitz und Tullnerbach

Am Abend des 2. Mai hielten unzählige Keller, Garagen und auch Wohnungen den Wassermassen nicht stand. REGION. Mittwochabend gingen - vor allem über den Bezirken St. Pölten und Tulln - heftige Gewitter nieder. Im Bezirk beschäftigten die schweren Niederschläge die Einsatzkräfte vor allem in den Gemeinden Pressbaum, Gablitz und Tullnerbach. In unzählige Keller und Garagen, aber auch Wohungen drangen Wasser und Schlamm ein. Das Schadensausmaß kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Schwere...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

5:15 – THE WHO TRIBUTE „Best Of The Who“

Die im Dezember 2009 gegründete The Who Tribute Band hat es sich zur Aufgabe gemacht gleich ganze Who-Alben wie etwa die Rockopern „Tommy“ oder „Quadrophenia“, Live-Alben wie „Live At Leeds“ oder „Join Togehter“, sowie Studio-Alben wie „Who’s Next“, „Face Dances“ oder „Who Are You“ zu performen. Die Band aus Wien hat desweiteren verschiedene Konzepte im Programm wie „Storyteller“, „The Who Acoustical Jam“, „Loud’N Dirty“ oder „Musik&Literatur“, außerdem eine Konzertreihe unter dem Titel „Best...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

HELI DEINBOEK - Solo

"Nachtschicht" Das neue Heli Deinboek Solo: komprimierte Liedermacher-Satire inmitten der weltweit akuten Dekadenz-Sintflut. Wie jeder spirituell bewaffnete Blueser im Auftrag des Herrn unterwegs, muss Heli Deinboek für die nachhaltige Läuterung des veganen Dieselfahrers wieder durch die Lande ziehen. Wie in seinen Anfängen Ende der 70er Jahre bemüht der satirische Einzelgänger diesmal keine Mitmusiker, sondern nur die Korpus-Gitarre als groovende Mindestsicherung, damit das böse Schandmaul...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Michael Cech und Hannes Mario Fronz in guter Stimmung vor der Auszählung. | Foto: Huber

Landtagswahl NÖ: ÖVP auch im Bezirk der Gewinner

Die Landtagswahl ist über die Bühne gegangen. Die ÖVP jubelt – die Absolute konnte gehalten werden. REGION PURKERSDORF (bri). Am 28. Jänner hat Niederösterreich seinen Landtag gewählt. Wie die Wahl in Niederösterreich und im Bezirk St. Pölten-Land ausgegangen ist, zu dem die Region Purkersdorf mit sieben Gemeinden gehört, haben die BEZIRKSBLÄTTER für Sie zusammengefasst. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Hunde zu Silvester lieber doppelt und dreifach sichern. | Foto: Symbolfoto pixapay
2 2

Albtraum für Tiere: Silvesterknallerei

Der Jahreswechsel naht und damit beginnt die Knallerei von Böllern und Raketen, was viele Tiere zu Tode erschreckt. REGION (pa). Alle Jahre wieder: Silvester ist für viele Menschen meist eine schöne Zeit – doch für Tiere wie etwa Hunde kann er zum Albtraum werden. Michaela Eigl, Obfrau vom Tierschutzverein" Hunde entlaufen" dazu : "Silvester 2016 erhielt der TSV "Hunde entlaufen" über 400 Meldungen von Hunden, die wegen der Knallerei von Feuerwerkskörpern entlaufen sind. Rund 350 Hunde wurden...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
1 1

Erster Österreichischer Vorlesetag

Im März 2018 findet der erste österreichische Vorlesertag statt. Von Vorarlberg bis nach Wien soll damit ein Zeichen für das Lesen gesetzt werden. REGION (pa). Der erste österreichische Vorlesetag am 15. März 2018 macht es möglich: Ganz Österreich liest vor! Für den großen Tag sucht das engagierte Projekt mindestens 1.000 begeisterte Vorleser, die von Vorarlberg bis Wien ein deutliches Zeichen für das Lesen setzen. Mitmachen können Erwachsene ebenso wie lesebegeisterte Jugendliche und Kinder....

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
PKomm-Geschäftsführer Gerhard Winter zeigt das neue Becken im Pressbaumer Bad, dessen Umrahmung bereits errichtet wurde.
20

Wetterkapriolen verzögern Umbau: Pressbaumer Badesaison startet 2018

Pressbaumer Badegäste müssen sich aufgrund der Wetterkapriolen bis zur Badesaison 2018 gedulden. REGION PURKERSDORF. Während in vielen Gemeinden in Kürze die Freibad-Saison startet, muss man sich in Pressbaum noch ein Jahr gedulden. Entgegen des ursprünglichen Plans das neue Bad in der heurigen Saison zu eröffnen, muss dies nun auf nächstes Jahr verschoben werden. Die Bezirksblätter waren gemeinsam mit PKomm-Geschäftsführer Gerhard Winter vor Ort und sahen sich die Baustelle genauer an. Harter...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Wolfgang Uhrmann, Bezirksstellenleiter (Foto: RK Purkersdorf-Gablitz)

Rotes Kreuz startet große Werbeaktion!

Eine der wichtigsten Einrichtungen im Bezirk braucht neue Mitglieder – ab Montag, den 10. April startet eine umfangreiche Werbeaktion. Das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz ist längst über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind Rotkreuz-Einrichtungen nicht mehr wegzudenken. Leistungsbereiche wie Krisenintervention, Team-Österreich-Tafel, Spontanhilfe, Besuchsdienst, Betreutes Reisen, Zuhause Essen, Rufhilfe,...

  • Purkersdorf
  • Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
Awad Marei, Mohammed, Amna Rajeh und Miral mit Uschi Niemeczek.
2

Integrations-Check: "Es sind jetzt keine Flüchtlinge mehr, es sind Pressbaumer"

Ein Jahr nach dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle: So funktioniert Integration im Bezirk. REGION. Vor einem Jahr begann der Höhepunkt der Flüchtlingswelle. Die Bezirksblätter haben sich im Teilbezirk Purkersdorf umgesehen, wie die Lage in den Gemeinden ist und wie die Fortschritte bei der Integration sind. Deutsch lernen, dann arbeiten "Deutsch ist schwierig, aber wir wollen es lernen", meint Amna Rajeh in langsamem, fehlerfreiem Deutsch. Vor rund einem Jahr kam sie gemeinsam mit ihrem Ehemann...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Gerhard Tomann
3 1 3

Die Ferienspiele der Region Purkersdorf: So erlebnisreich wird der Sommer (mit Video)

Keine Spur von Langeweile in den Sommerferien: Die Sommer-Ferienspiele der Gemeinden in der Region Purkersdorf können sich sehen lassen. REGION PURKERSDORF. Mit großen Schritten nahen sie herbei: die Sommerferien. Neun Wochen schulfrei bedeutet auch, dass die lieben Kleinen neun Wochen lang betreut und unterhalten werden müssen. Wir haben in der Region nachgefragt, was die Kids in den Ferienspielen heuer erwartet. Abwechslungsreich, kreativ, spannend "Mir ist wichtig, dass unsere Kinder ihre...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
"Ich bin abenteuerlustig, aber ohne Risikobereitschaft", erzählt Florapassion-Chefin Maria Kowar.
2

Business Brunch: Abenteuerlust und Pflanzen-Liebe

GABLITZ/PRESSBAUM. Frau Kowar, vor drei Jahren haben Sie sich als Floristin selbstständig gemacht. Wie kam’s dazu? MARIA KOWAR: "Ich habe Matura und ein halbes Pharmazie-Studium, das ich wegen meinen Kindern abgebrochen habe. Ich habe dann im Sekretariat gearbeitet und mich bis zur Office Managerin hochgearbeitet – und das Unternehmen, von dem ich dachte, dass ich dort in Pension gehe, ging in Insolvenz. Dann habe ich alles hingeschmissen und habe mit 46 Jahren eine Lehre zur Floristin...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
v.l.n.r. WB-Gablitz Obfrau Nina Ollinger, Purkersdorfs Bürgermeister Karl Schlögl, Floristin Maria Kowar, Gablitz‘ Bürgermeister Michael Cech, FiW Vorsitzende Astrid Wessely

Eröffnung des Gablitzer Standortes des Blumengeschäftes „Florapassion“

Am Freitag, dem 18. März, eröffnete Maria Kowar ihr Blumengeschäft „Florapassion“ am Brandfellner-Platz im Gablitzer Ortszentrum. Maria Kowar, die seit 2013 ihr Blumengeschäft in Pressbaum betreibt und sich einen lang ersehnten Wunsch erfüllt hat, setzt mit dem zweiten Geschäft im Gablitzer Zentrum ihren nächsten Expansions-Schritt. In dem einladenden Geschäft mit tollem Ambiente kann die Gablitzer Bevölkerung wieder ihren Bedarf nach Blumen stillen, sei es geschmackvolle Blumensträuße zu jedem...

  • Purkersdorf
  • Nina Ollinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.