private Kindergärten

Beiträge zum Thema private Kindergärten

Trotz kühlen Wetterbedingungen hatten sich am Mittwoch viele Elementarpädagoginnen und -pädagogen am Maria-Theresien-Platz versammelt. Gefordert werden bessere Rahmenbedingungen. | Foto: Maximillian Spitzauer/MeinBezirk
Video 15

Wien
Private Horte und Kindergärten zu, 4.000 Pädagogen auf der Straße

Am Mittwoch blieben die privaten Horte und Kindergärten in Wien geschlossen, denn das Personal ging einmal mehr für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße. Die Betriebsversammlung wurde am Maria-Theresien-Platz abgehalten. Gegenüber MeinBezirk drückten anwesende Pädagogen ihren Unmut aus. WIEN. Erneut gingen Elementarpädagoginnen und -pädagogen privater Kindergärten und Horten am Mittwoch für bessere Arbeitsbedingungen und eine bundesweite, einheitliche Regelung in Wien auf die Straße. Laut...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Mit einer Gesetzesnovelle und neuer Förderung sollen auch private Kindergärten animiert werden, Kinder mit speziellem Förderbedarf aufzunehmen. (Symbolfoto) | Foto: Freisinger
4

Förderung
17 Millionen Euro jährlich für inklusive Wiener Kindergärten

Kinder mit Behinderung sollen besser in die Wiener Kindergärten integriert werden. Deshalb stellte Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) eine Inklusionsoffensive mit neuem Gesetz und neuen Fördermitteln vor.  WIEN. Kinder mit erhöhtem Förderbedarf dürfen zukünftig auch in regulären Kindergartengruppen spielen und lernen. So können private Träger mithilfe von Fördermitteln der Stadt auch Kinder mit Behinderung in ihren Gruppen aufnehmen.  17 Millionen Euro jährlich sollen private...

Nachdem dies bereits mehrmals in den vergangenen Jahren passierte, werden die privaten Kindergärten sowie Horte in der Bundeshauptstadt bald erneut für einen Tag geschlossen bleiben. (Symbolfoto) | Foto: LRCL/Pixabay
4

Protestaktion in Wien
Private Kindergärten & Horte bleiben am 2. Oktober zu

Unter dem Motto "Es reicht - ein Gesetz für alle!" wollen die Beschäftigten der Wiener elementaren Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie Horte am Mittwoch, 2. Oktober, ihre Betriebsversammlungen im öffentlichen Raum fortsetzen. WIEN. Nachdem dies bereits mehrmals in den vergangenen Jahren passierte, werden die privaten Kindergärten sowie Horte in der Bundeshauptstadt bald erneut für einen Tag geschlossen bleiben.  Unter dem Motto "Es reicht - ein Gesetz für alle!" wollen die Beschäftigten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie eine Sprecherin der zuständigen MA 10 (Kindergärten) gegenüber MeinBezirk.at sagte, werden am Dienstag von den rund 350 städtischen Kindergärten rund zwei Drittel geschlossen sein.  | Foto: Miriam Al Kafur
3

Streik
Zwei Drittel der städtischen Kindergärten in Wien bleiben zu

Das Personal der städtischen und privaten Kindergärten protestiert am Dienstag für bessere Arbeitsverhältnisse. Auch die Nachmittagsbetreuung für Schülerinnen und Schüler ist betroffen. WIEN. Wie bereits berichtet, haben vor einigen Wochen private Kindergärten, Horte und schulische Freizeitbetreuungen einen Streik für Dienstag, den 24. Oktober angekündigt. Dem Protest schließen sich auch die städtischen Kindergärten. Zunächst gibt es von 7 bis 15.30 Uhr eine Betriebsversammlung, von 10 bis 14...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Um die städtischen Kindergärten zu entlasten, sind private enorm wichtig. Dabei dürfen letztere aber nicht zu teuer sein. | Foto: Adobe Stock/Nemanja Mandic
4

Kinderbetreuung
Mehr Förderungen für Innsbrucks private Kindergärten

Die Stadt Innsbruck setzt sich aktiv für die Förderung von privaten Kindergärten ein und erhöhte deshalb die Fördersätze im Kinderbetreuungsjahr 2023/2024 um zehn Prozent. INNSBRUCK. 2020 wurde das neue Fördermodell für private Kinderbetreuungseinrichtungen beschlossen. Gemeinsam mit dem Dachverband der privaten Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen beschloss die Stadt Innsbruck, dass je nach Anzahl der Öffnungsstunden pro Woche und geöffneten Wochen pro Jahr mehr Fördergelder von der...

Die Kindergartenpädagoginnen- und Pädagogen fordern von der Stadt Wien und dem Bund unter anderem kleinere Gruppengrößen. | Foto: matka_Wariatka/Fotolia
3

Protestaktion
Wiens private Kindergärten bleiben am Dienstag geschlossen

Kleinere Gruppen, einheitliche Ausbildung, bessere Bezahlung: Die Bediensteten der privaten Kindergärten und Horte demonstrieren am Dienstag für ihre zentralen Forderungen. Die Einrichtungen bleiben an diesem Tag geschlossen. WIEN. Die privaten Kindergartenpädagoginnen- und Pädagogen kündigen für Dienstag, 29. März, einen Streik an. An diesem Tag bleiben private Kindergärten, Horte sowie Einrichtungen der schulischen Freizeitpädagogik in Wien geschlossen. Grund dafür ist eine...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In den Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen des Dachverbandes stehen die individuellen Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund. | Foto: Privat
3

Kinderbetreuung Tirol
„Ausbau der Kinderbetreuung noch nicht am Ziel"

TIROL. Es gibt unter dem Dachverband Selbstorganisierte Kinderbetreuung Tirol aktuell 97 Träger, die 150 Kinderbetreuungseinrichtungen führen. In diesen Einrichtungen werden in erster Linie Kleinkinder bis zu ihrem dritten Lebensjahr betreut. Die Bezirksblätter Innsbruck haben die Obfrau des Dachverbandes Susanne Marini zum Interview gebeten. InterviewBezirksblätter Innsbruck: Sie sind der Dachverband von rund 100 Vereinen im Bereich der Kinderbetreuung. Was zeichnet Ihre...

Das Schubi-Du ist eine von fünf privaten Einrichtungen, die gefördert werden.

Private Kindergärten: Kufsteiner Stadtrat ist gegen Auszahlung

15.000 Euro für private Kindergärten werden vorerst nicht ausbezahlt. Stadträtin Brigitta Klein ist erzürnt. KUFSTEIN (ck). „Welch scheinheilige Fassade die ÖVP und FPÖ an den Tag legen, wenn es um Kinder und Familien geht," ärgert sich Stadträtin Brigitta Klein (Parteifreie) in einer Aussendung. Das sei weit weg vom Ziel, Familie und Beruf zu vereinbaren. Grund für ihren Unmut ist der Beschluss des Stadtrates, nur 15.000 Euro von insgesamt 30.000 Euro, die im Budget 2014 für private...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.