PRO_GE

Beiträge zum Thema PRO_GE

Head HR Julia Wienerroither; Betriebsratsvorsitzender Roland Pascher; CEO Walter Scherb III; Inhaber Walter Scherb II. | Foto: Betriebsrat Spitz
12

Spitz Betriebsrat
S. Spitz GmbH empfängt ihre Pensionist:innen zur Weihnachtsfeier

Am Donnerstag, den 21. November 2024, durfte die S. Spitz GmbH die allseits beliebte, jährliche Weihnachtsfeier für ihre Pensionist:innen ausrichten. Inhaber Walter Scherb II und CEO Walter Scherb III begrüßten gemeinsam mit Betriebsratsvorsitzendem Roland Pascher und Head HR Julia Wienerroither knapp 100 ehemalige Mitarbeitende im festlichen Ambiente des liebevoll vorbereiteten Betriebsrestaurants. Spitz, bekannt als attraktiver Arbeitgeber mit sicheren Rahmenbedingungen, zeigt mit Initiativen...

Auer Leon JVR Vorsitzender - Demir Muhammed Can /Ersatz JVR
Nicht am Bild See Maximilian und Bürstinger Matthaus Franz | Foto: PAR
1 3

Spitz Betriebsrat
Spitz(en)-Lehrlinge wählen neuen Jugendvertrauensrat

Attnang Puchheim 20.11.2024 Eine Liste stellte sich zur Wahl und konnte sich über guten Zuspruch der jugendlichen Kolleg:innen freuen. Auer Leon aus Attnang-Puchheim wurde zum Vorsitzenden gewählt. Als Lebensmitteltechniker wird er bei seiner Arbeit von seinem Stellvertreter See Maximilian ebenfalls aus Attnang-Puchheim, der den Beruf des Prozesstechniker erlernt, unterstützt.  „Ich freue mich sehr über ein hoffentlich, engagiertes Jugendvertrauensrats-Team. Es ist wichtig, dass Jugendliche,...

Die Tradtitionsfirma Windhager schlitterte in die Insolvenz. | Foto: Windhager
3

Windhager-Insolvenz
450 Windhager-Mitarbeiter noch ohne Dezembergehalt

Der Alpenländische Kreditorenverband gab kürzlich bekannt, dass die Windhager Unternehmensgruppe, konkret die Windhager Zentralheizung Technik GmbH, die Windhager Zentralheizung GmbH sowie die Windhager Logistik GmbH entsprechende Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Landesgericht Salzburg eingebracht hat. Am 9. Jänner 2024 wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Betriebsversammlung durch Vertreter der Arbeiterkammer und der zuständigen Fachgewerkschaft informiert....

Alois Hadler, Kurt Gennaro, Hubert Gangl (alle re) mit Karin Greiner, Josef Peserl und Helmut Weber (li) feierten mit den Gewerkschaftspensionisten Jubiläum. | Foto: Edith Ertl
22

30 Jahre Gewerkschaftspensionisten Gratkorn
Pensionisten feierten Jubiläum

Vor drei Jahrzehnten gründeten Pepi Kopsche und der frühere Leykam-Betriebsrat (heute Sappi) Karlheinz Frommknecht den Verein der Gewerkschaftspensionisten, jetzt wurde mit viel Prominenz das Jubiläum gefeiert. GRATKORN. „Unser Ziel war, dass die Leykam-Mitarbeiter, die oft viele Jahrzehnte zusammenarbeiten, sich auch in der Pension weiter treffen und plaudern können“, erinnert sich Kopsche. Der 90-Jährige lernte bei der damaligen Leykam-Josefsthal den Beruf des Betriebselektrikers, den er bis...

Auer Leon, Pranjic Dario, See Maximilian, Klaric Matea. | Foto: Betriebsrat Spitz
2

Spitz Betriebsrat
Die Lehrlinge haben gewählt

Bei Spitz - wurde der Jugendvertrauensrat neu gewählt. ATTNANG PUCHHEIM. Pranjic Dario aus Attnang-Puchheim ist der neue Jugendvertrauensrat der Firma Spitz. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter See Maximilian und der Stellvertreterin Klaric Matea wird er sich künftig für die Anliegen der Lehrlinge im Betrieb einsetzen. Die Vorgängerin Weigl Michelle übergibt somit das Amt nach langjähriger Tätigkeit, und rückt in das Betriebsratsgremium des Arbeiter/Angestellten Betriebsrats nach. Der...

Preise Runter
Dafür ist auch der Betriebsrat und viele Beschäftigte der Fa. Spitz

Mit der Petition „Preise runter“ sammelte der Betriebsrat der Fa. Spitz in Attnang Puchheim Unterschriften für Preissenkungen auf Energie und Treibstoff sowie ein höheres Kilometergeld. Die Explosion der Energiepreise bringt immer mehr meiner KollegenInnen in finanzielle schieflagen. Wir brauchen Entlastungsmaßnahmen und wir brauchen sie jetzt. Wenn Heizen zum Luxus wird und die Fahrt in die Arbeit kaum zu finanzieren ist, dann ist "Feuer am Dach“ , so der Betriebsratsvorsitzende der Fa. Spitz...

Am Bild v. l. nach rechts Hiden Anton, Steizinger Franz, Markovic Mara, Brettbacher Norbert. | Foto: Roland Pascher

Spitz Betriebsrat
Dank und Anerkennung

Im Gremium des Bundesbranchenausschuss für Genuss bedanke sich der zuständige Bundensbranchenvorsitzende Brettbacher Norbert, Fachexperte Hiden Anton sowie Branchensekretärin Markovic Mara bei Hr. Steizinger Franz für sein langjähriges Engagement. Kollege Steizinger war lange Zeit Teil des BBS Nahrung und somit mitverantwortlich für den Kollektivvertrag dieser Sparte. Für diese tragende Aufgabe wurde nun der Betriebsratsvorsitzende der Firma S. Spitz Hr. Pascher Roland (nicht am Bild) in das...

Husky-Mitarbeiter bei einer Versammlung im März. Das angebliche Wettrennen um die Fachkräfte gibt es so nicht. | Foto: Zellinger

Husky-Schließung
Das Märchen vom Jobwunder

Husky-Fachkräfte würden schnell am Arbeitsmarkt unterkommen, hieß es. Doch die Mitarbeiter machen ganz andere Erfahrungen. WAIDHOFEN. Der angebliche Wettlauf um die Mitarbeiter des vor der Schließung stehenden Husky-Werks in Waidhofen entpuppt sich als Schneckenrennen, wie Mitarbeiter berichten. Denn die Jobsuche der Fachkräfte erweist sich als schwieriger als gedacht. 20 Bewerbungen hat ein Mitarbeiter, der gerne anonym bleiben möchte, allein im März an die Industriebetriebe der Region...

PRO-GE Bezirksvorsitzender Erich Schwarz, PRO-GE Bundesvorsitzender Rainer Wimmer, für 65 Jahre Kollege Josef Dünkner und Fachexpertin der PRO-GE Nicole Panholzer (v. li.). | Foto: Klaus Mitterhauser

PRO-GE Mitgliederehrung im Bezirk Steyr

Produktionsgewerkschaft PRO-GE ehrt 201 Kolleginnen und Kollegen aus dem Bezirk Steyr für langjährige Mitgliedschaft. STEYR. Die Gewerkschaft PRO-GE hat bei ihrer diesjährigen Ehrungsveranstaltung in der Arbeiterkammer Steyr 201 Mitglieder geehrt. Darunter ein Mitglied für 70 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit. PRO-GE Bezirksvorsitzender Erich Schwarz verwies auf die gewerkschaftspolitische Weiterentwicklung und die Aktivitäten in Steyr der letzten Jahre. Eine Absenkung der Arbeitszeit auf 35...

Foto: KK

ÖGB: Ehrung für langjährige Treue

In einer vorweihnachtlichen Feier zeichnete der ÖGB seine Gewerkschaftsmitglieder für die 25, 40, 50 und 65 Jahre lange Treue aus. 15 Jubilare waren anwesend und erhielten aus den Händen der Funktionäre Christian Six, Alois Hirschmann und Siegfried Trauch Urkunde und Ehrennadel.

84

Arbeitsjubilare der Stahl Judenburg geehrt

Fotos: Heinz Waldhuber - Arbeitsjubilare der Stahl Judenburg und treue Mitglieder der Produktionsgewerkschaft standen im Mittelpunkt einer Feierstunde, zu der am vergangenen Samstag im Mariabucher Florianisaal eingeladen wurde. Die jahrzehntelange Treue wurde mit Erinnerungsgeschenken und Ehrenurkunden bedankt, die von AK-Präsident Josef Pesserl und Betriebsratsvorsitzendem Reinhold Sprung überreicht wurden. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

96

Arbeitsjubilare des Stahl-Standortes Judenburg geehrt

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Die Betriebsratskörperschaften des Stahl-Standortes Judenburg - Stahl Judenburg GmbH, Frauenthal Automotive und Rockmore Judenburg - ehrten in Zusammenarbeit mit der ÖGB-Ortsgruppe der Produktionsgewerkschaft PRO-GE langjährige Arbeitsjubilare, denen auch AK-Präsodemt Josef Pesserl seinen besonderen Dank aussprach. Mehr über diese Feierstunde, die im Mariensaal des Gasthauses Zechner in Maria Buch stattfand wie auch über die unterschiedliche wirtschaftliche Lage in...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
WKO-Präsidentin Brigitte Jank und Gesundheitsminister Alois Stöger sind sich einig: Gesundheit braucht Zusammenarbeit.
16

Gesundheitsinfotag in der Siemens-City

Erster gemeinsamer Infotag von WKO und PRO-GE zum Thema betriebliche Gesundheitsförderung. Unter dem Motto „Weil der Mensch zählt“ luden die beiden Interessensgemeinschaften am 31. Jänner in die Siemens City. Arbeitnehmervertreter und Unternehmer konnten sich vor Ort über alle Bereiche der Gesundheitsförderung informieren und beraten lassen. WKO-Präsidentin Brigitte Jank zitierte in ihrer Eröffnungsrede Schopenhauer: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“ Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.