Programm

Beiträge zum Thema Programm

Letzte Folge für Arnold (r.) und Co. | Foto: ATV/Kainerstorfer

Bauer sucht Frau
Großes Finale für "beste Staffel aller Zeiten"

Noch einmal ist Arnold aus Murau in der ATV-Erfolgsserie zu sehen. MURAU. Die 16. Staffel der Erfolgsserie "Bauer sucht Frau" neigt sich dem Ende zu. Bei den Senderverantwortlichen jubelt man über die "beste Staffel aller Zeiten". Mit 15,3 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe sie die aktuelle Staffel bereits jetzt die erfolgreichste in der Geschichte der Sendung. Erfolg Durchschnittlich 326.000 Zuseher waren immer mittwochs dabei, wenn die Landwirte nach der großen Liebe...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Martin mit seiner Freundin Kerstin. | Foto: ATV
3

Murtal
Von "Bauer sucht Frau" zu "Urlaub für Anfänger"

"Ranger" Martin aus dem Murtal ist in einer weiteren Sendung am Start. MURTAL. "Bauer sucht Frau" trifft "Urlaub für Anfänger" könnte man sagen. In der neuen Staffel der ATV-Sendung ist der Murtaler "Ranger" Martin mit dabei. Im Format begleitet der TV-Sender Österreicher, die erstmals eine Reise ins Ausland antreten. Das Besondere daran: Die Urlaubsneulinge erfahren erst kurz vor der Abreise, wohin es überhaupt geht. Kulturschock "Kulturschock und Co. sind dabei progammiert", heißt es in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Harald Bergmann will die Stadt rocken. | Foto: Patrick Neves
2

Gemeinderatswahl 2020
Wahlkampf in Knittelfeld gestartet

SPÖ und ÖVP haben ihre Kandidatenlisten fertig - aber unterschiedliche Ziele. KNITTELFELD. „Rock die Stadt“ lautet das Motto von Neo-Bürgermeister Harald Bergmann für den Wahlkampf in Knittelfeld. Der neue Frontmann der SPÖ lud am Samstag erst zum Stadtparteitag und anschließend zum Rockkonzert mit der Creedance Fogerty Gang. Bergmann und sein Team wurden zuvor mit 100 Prozent bestätigt. Neue Kandidaten Neu auf der Kandidatenliste sind etwa Ingrid Kaltenegger, Chorleiterin des BG/BRG...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Maturanten der HLW Fohnsdorf haben bereits gefeiert. | Foto: Mlakar

Murtal
Die Ballsaison startet neu durch

Ab sofort gibt es wöchentlich Maturabälle und eine besondere Zugabe im Murtal. MURTAL. Nach einer kurzen Weihnachtspause nimmt die Ballsaison im Murtal jetzt wieder volle Fahrt auf. Die Schüler stehen für die nächsten Feierlichkeiten bereits in den Startlöchern.Den Start macht im neuen Jahr am Samstag, dem 11. Jänner, die HTL Zeltweg. Die künftigen Absolventen feiern ihre „Fiesta de los Ingenieros“ in der Kobenzer Zechnerhalle. Zugabe Eine Woche später zelebrieren die Schüler der HAK Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Organisatoren freuen sich auf das Schneeschuhfestival. | Foto: Beren

Festival
Hochsaison für Schneeschuhwanderer

Das dritte Schneeschuhfestival findet von 24. Jänner bis 2. Februar im Murtal statt. MURTAL. Schneeschuhwandern gehört mittlerweile zum Murtal wie der Stadtturm zu Judenburg. Nun haben die Touristiker das umfangreiche Schneeschuhprogramm für den Winter präsentiert. Über 50 Veranstaltungen rund um das Thema Schneeschuhwandern finden im Bezirk Murtal statt – von der Neujahrswanderung, die gleich ausgebucht war, bis zum Saisonschluss bei der „Schweinsbraten-Wanderung“ im Pölstal. Voll im Trend Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ice Crosser starten am Samstag in die Saison. | Foto: Red Bull Content Pool

Murtal
Ice Crosser starten auf der Winterleiten

Die Red Bull Ice Cross-Saison kann am Samstag wie geplant starten. JUDENBURG. Schneefall und Minusgrade gibt es derzeit auf der Winterleiten. "Es herrschen perfekte Bedingungen", sagt Hubert Götschl von der Sektion Rodeln des SC Obdach. Die Red Bull Ice Cross-Saison kann damit wie geplant in Judenburg durchstarten. Die Weltmeisterschaft beginnt heuer erstmals in neuer Form auf der Naturrodelbahn in 1.700 Metern Seehöhe. Hindernisse Ausgetragen wird am Samstag ein ATSX 500-Bewerb der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Über 100 Sportler werden auf der Winterleiten erwartet. | Foto: Red Bull Content Pool
2

Red Bull Ice Cross
Spektakulärer Saisonstart auf der Winterleiten

Die neue Red Bull Ice Cross-Weltmeisterschaft startet am 28. Dezember im Murtal durch. JUDENBURG. "Dass wir uns zum Teil auf einer Naturrodelbahn bewegen, auf einer der besten Europas, ist sehr speziell. Das wird sicher sehr spannend." Marco Dallago freut sich auf das Heimspiel im Red Bull Ice Cross. Der Saisonstart erfolgt am Samstag, dem 28. Dezember, in Judenburg. Genauer auf der Winterleitenbahn. Neue Hindernisse Dort haben die Verantwortlichen auf 1.700 Metern Seehöhe in wochenlanger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die HLW Fohnsdorf feiert ihren Maturaball, hier ein Bild vom Vorjahr. | Foto: Mlakar

Maturaball
Der letzte Auftritt des Jahres

Die HLW Fohnsdorf lädt am Samstag zum letzten Maturaball des Jahres nach Kobenz. FOHNSDORF/KOBENZ. "Ladys Army - Die Elite rüstet ab". Dieses spannende Motto haben die Schülerinnen der HLW Fohnsdorf für ihren Maturaball ausgerufen. Gefeiert wird am Samstag, dem 7. Dezember, ab 19 Uhr in der Zechnerhalle Kobenz. Eröffnet wird um 20 Uhr mit der traditionellen Polonaise und natürlich gibt es auch eine Mitternachtseinlage. Schultrio feiert ins neue Jahr Die Veranstaltung ist zugleich der letzte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Lachtal wurde in die Beschneiung investiert. | Foto: Lachtal/ikarus.cc

Saisonstart
Kreischberg und Lachtal starten durch

Die Lieblingssteirer eröffnen am Freitag den Winter mit einem großen Angebot. MURAU. Die Lieblingssteirer Kreischberg und Lachtal haben den Schneefall im November und die kalten Tage diese Woche genutzt, um ihren Pisten den letzten Feinschliff zu verpassen. Beide Schiberge starten am Freitag, 6. Dezember, mit einem tollen Angebot in die Wintersaison. Investition „Am Lachtal hat sich die große Investition in die neue Beschneiungsanlage bereits bezahlt gemacht“, berichtet Geschäftsführer Karl...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nici Schmidhofer und Ramona Siebenhofer sind bereit für die Saison. | Foto: GEPA pictures
3

Murau/Murtal
Verstärkung für unsere Schi-Stars

Die Region hat heuer erstmals gleich vier Vertreter im alpinen Schi-Weltcup. MURAU/MURTAL. Die Weltcup-Stars Nici Schmidhofer und Ramona Siebenhofer aus dem Bezirk Murau haben heuer Verstärkung aus dem Murtal bekommen. Mit Michaela Heider und Stefan Babinsky ist das Aufgebot aus der Region so stark wie nie zuvor. Damit ist die Region Murau-Murtal im Weltcup so stark vertreten wie kaum eine andere auf der Welt. Aushängeschild Die Lachtalerin Nici Schmidhofer bleibt das Aushängeschild der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf der Turrach starten am Samstag weitere Lifte. | Foto: TMG/Rossmann

Murau-Murtal
So starten die Schiberge in die Saison

Auf der Turracher Höhe wird bereits gefahren, weitere Gebiete öffnen diese und nächste Woche ihre Drehkreuze. MURAU-MURTAL. Die Wintersportler sind startbereit, jetzt geht es bald auch auf weiteren Schibergen in der Saison los. Auf der Turracher Höhe wird bereits seit zwei Wochen gefahren, am Samstag wird das Angebot erweitert: Mit 30. November werden auch die Kornock- und die Zirbenwaldbahn in Betrieb genommen, wie die Seilbahner mitteilen. Höhepunkt Ebenfalls am 30. November will das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Beim Oktoberfest in Weißkirchen wurde fleißig gefeiert. | Foto: Mlakar

Veranstaltungen
Eine lange Nacht für die Murtaler

Eine Lange Nacht der Museen und mehrere Oktoberfeste stehen im Murtal am Programm. MURTAL. Gleich zehn Kulturschätze der Region Murtal nehmen am Samstag an der Langen Nacht der Museen teil. Neben Führungen haben sich die einzelnen Betriebe ganz spezielle Programmpunkte dafür ausgedacht. Mit dabei ist übrigens auch das Blasmusiksmuseum in Oberwölz. Alle Teilnehmer und das exakte Programm gibt es hier Steirernacht Ansonsten ist die Region derzeit im Trachtenfieber. Nach dem erfolgreichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Manuel Kobald (l.) und Wolfgang Moitzi mit Jubiläumsgästen der Nightline Murtal. | Foto: KK

Nightline Murtal
Bereits 50.000 Gäste transportiert

Der Fahrgast-Rekord aus dem Vorjahr soll heuer wieder fallen, es gibt immer mehr Interessenten für den Heimbringerdienst. MURTAL. Die Nightline Murtal hat sich innerhalb weniger Jahre zur absoluten Erfolgsgeschichte entwickelt. 2015 wurde der Heimbringerdienst ins Leben gerufen, damals wurden einige Testfahrten absolviert, um das Interesse der Jugend zu erkunden. Dieses ist anhaltend groß. Vollbetrieb Bereits im Jahr 2016 wurde der Vollbetrieb gestartet - damals nur in den Aichfeld-Gemeinden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Veranstalter mit Bürgermeister Hannes Dolleschall und Skudo. | Foto: Verderber

Beach findet Stadt
Eine Woche am Strand in Judenburg

Von 1. bis 7. Juli wird bei "Beach findet Stadt" ein buntes Programm geboten. JUDENBURG. Nur die wichtigste Zutat fehlt noch, sonst liegt alles bereit. Rund 90 Kubikmeter Sand werden noch diese Woche angeliefert und in die am Hauptplatz vorbereitete, überdimensionale Kiste gefüllt. Diese ist rund 12 x 20 Meter groß und bietet somit genügend Platz für die lange ersehnte Neuauflage von „Beach findet Stadt“. Unterstützung „Das wird eine super Woche“, ist sich Bürgermeister Hannes Dolleschall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schwoazstoaner eröffnen heuer die Music Nights in Knittelfeld. | Foto: Patrick Neves
2

Knittelfeld
Neue Bühne für die Music Nights

Beliebte Veranstaltungsreihe startet heuer am 4. Juli mit den Schwoazstoanern am Hauptplatz. KNITTELFELD. Ein kleines Jubiläum feiern heuer die beliebten Music Nights in Knittelfeld. Zum bereits 15. Mal wird den ganzen Sommer über Livemusik in elf Innenstadtlokalen geboten. Von 4. Juli bis 5. September stehen insgesamt zehn Music Nights am Programm, diese finden wie gewohnt immer donnerstags ab 19 Uhr statt. Open Air Zum Start haben sich die Veranstalter heuer etwas Besonderes einfallen lassen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit Beatrice Egli kam auch die Sonne. | Foto: Verderber
5

Murtal Sommer Open Air
Gute Stimmung und schlechtes Wetter zum Auftakt

Rund 3.000 Besucher ließen sich vom Regen die Stimmung nicht vermiesen, am Donnerstag folgt Teil 2 des Festivals. ZELTWEG. "Zusammenhalt" war das Zauberwort am ersten Tag des Murtal Sommer Open Airs. Den haben schon die Bürgermeister der drei Veranstaltergemeinden demonstriert. Gernot Lobnig (Fohnsdorf), Hannes Dolleschall (Judenburg) und Hermann Dullnig haben die Besucher im Sportzentrum begrüßt und das Projekt "Regionalität neu gedacht" vorgestellt, das auch zum Open Air geführt hat. Magic...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beatrice Egli reist aus der Schweiz zum Murtal Sommer Open Air an. | Foto: Universal Music/Anita Bresser
2

Murtal Sommer Open Air
Alle Infos zur Festival-Premiere

Tausende Besucher werden am 19. und 20. Juni im Sportzentrum Zeltweg erwartet. ZELTWEG. Die Schlager-Festspiele im Murtal können beginnen. Es ist alles angerichtet für zwei erfolgreiche Festivaltage bei der Premiere des Murtal Sommer Open Airs im Sportzentrum Zeltweg. Hauptorganisator Robert Maurer bringt dafür reichlich Erfahrung von den großen Austropop-Konzerten zu Beginn der 2000er-Jahre in Zeltweg mit. Viele Helfer Zudem werden rund 150 Mitarbeiter der drei Veranstalter-Gemeinden bei den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Besucher haben sich auf der Murtaler Frühlingswiesn köstlich amüsiert. | Foto: Mlakar

Murtal
Frühlingswiesn geht in die zweite Runde

Nach der erfolgreichen Premiere der Murtaler Frühlingswiesn gibt es nächstes Jahr eine zweite Auflage. ZELTWEG. Die Premiere der Murtaler Frühlinsgwiesn am Areal der M-Rast in Zeltweg ist laut den Organisatoren mehr als geglückt. „Es ist super abgelaufen und hat alles bestens funktioniert. Das Fest wurde von den Leuten gut angenommen“, freuen sich Felix Raffler und Mario Rampitsch von der Murtaler Veranstaltungsagentur RR Concept Vision. Gut besucht Sie haben an den drei Veranstaltungstagen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Uwe Schmidt bespielt mit seiner Band das Murtal Sommer Open Air. | Foto: Gerald Lobenwein

Murtal Sommer Open Air
Eine Bühne für die Region

Das Murtal steht beim Sommer Open Air in Zeltweg im Rampenlicht. ZELTWEG. Wenn am 19. und 20. Juni beim Murtal Sommer Open Air nationale und internationale Größen der Schlager- und Volksmusik-Szene die Bühne betreten, steht auch die Region besonders im Fokus. Am zweiten Tag des Festivals dürfen regionale Musiker ihr Können zeigen. Viel Programm Die Fohnsdorfer Band Greakariert eröffnet das Geschehen. Im Anschluss zeigen der Spielberger Uwe Schmidt und seine Band ihr Können vor einem großen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lambert Schönleitner war in Judenburg unterwegs. | Foto: podesser.net

EU-Wahl
Grüne setzen auf Klima und Verkehr

Die Grünen rührten im Murtal die Werbetrommel für die Europawahlen. MURTAL. „Die Europawahl ist eine der wichtigsten Wahlen überhaupt“, stellte Grünen-Klubobmann Lambert Schönleitner auf seiner Tour durch das Murtal klar. „Es geht um die Wirtschaft, es geht um unseren Tourismus - und es geht vor allem um den Kampf gegen den Klimawandel, den wir auf europäischer Ebene gewinnen müssen“, sagt Schönleitner. Klima-Wahl Für seine Fraktion sei die Europawahl deshalb auch eine Klima-Wahl. Aus der Sicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Turrach wirft noch einmal ihr Pistengerät an. | Foto: Turracher Höhe

Murau
Murtaler Schiberg lädt zum Gratis-Schifahren

Am Samstag und Sonntag darf man auf der Turracher Höhe noch einmal kostenlos wedeln. STADL-PREDLITZ. Die Idee ist zwar abgekupfert, aber trotzdem noch originell. Die Turracher Höhe lädt am kommenden Wochenende zum Gratis-Schifahren ein. "All jene, die ihre Brettl dieses Jahr nur widerwillig in den Keller geräumt haben, können am Samstag und Sonntag kostenlos die Kornockpiste hinunterwedeln", heißt es in einer Aussendung. Viel Neuschnee Bereits vor einigen Tagen hat das Schigebiet Hochkar...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die "Liga der Supersportwagen" gastiert von 7. bis 9. Juni in Spielberg. | Foto: RB/Platzer

Projekt Spielberg
Viele Lokalmatadore beim ADAC GT Masters

Grasser Racing Team führt die Riege heimischer Piloten in Spielberg an. SPIELBERG. Österreichische Festspiele gibt es heuer beim ADAC GT Masters am Red Bull Ring. Bei der dritten Station der Serie von 7. bis 9. Juni sind viele Lokalmatadore am Start. Insgesamt rechnet man beim Projekt Spielberg mit über 15 österreichischen Piloten aus nahezu allen Bundesländern. Lokalmatadore Angeführt wird die "Liga der Supersportwagen" im Murtal auch heuer vom heimischen Grasser Racing Team von Gottfried...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Wings for Life Worldrun kommt heuer erstmals nach Obdach. | Foto: Sujet: Red Bull Content Pool

Murtal & Murau
Ein rasantes Wochenende steht bevor

Musik am Samstag und viel Sport stehen in der Region am Programm. MURTAL/MURAU. Ausnahmsweise wird der Red Bull Ring in Spielberg dieses Wochenende ganz in Rot gefärbt. Erstmals ist die Ferrari Challenge von 3. bis 5. Mai im Murtal zu Gast. Die italienische Premiummarke bringt ihre rasantesten Flitzer in die Region. Für Besucher des Spektakels ist der Eintritt frei. Premiere für den guten Zweck Ebenso sportlich und ebenfalls eine Premiere gibt es am Sonntag in Obdach. Erstmals kann man im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Organisatoren der Sternfahrt stimmten in Knittelfeld auf das Radfest ein. | Foto: Verderber

Murtal
Radsternfahrt mit neuem Ziel

Die Region schwingt sich am 28. April auf das Fahrrad - zur Belohnung gibt es ein Radfest. KNITTELFELD. „Radfahren ist nicht nur umweltschonend und gesund, sondern auch smart“, wenn es nach Andreas Braun von der Baubezirksleitung Obersteiermark West geht. Deshalb wurde in den vergangenen Jahren auch viel in die Infrastruktur investiert. Allein rund um den Red Bull Ring sind neue Radwege für rund 3,6 Millionen Euro entstanden. Bewusstsein schärfen Zudem wollen das Land und die Gemeinden auch das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.