Projekt Spielberg
Viele Lokalmatadore beim ADAC GT Masters

- Die "Liga der Supersportwagen" gastiert von 7. bis 9. Juni in Spielberg.
- Foto: RB/Platzer
- hochgeladen von Stefan Verderber
Grasser Racing Team führt die Riege heimischer Piloten in Spielberg an.
SPIELBERG. Österreichische Festspiele gibt es heuer beim ADAC GT Masters am Red Bull Ring. Bei der dritten Station der Serie von 7. bis 9. Juni sind viele Lokalmatadore am Start. Insgesamt rechnet man beim Projekt Spielberg mit über 15 österreichischen Piloten aus nahezu allen Bundesländern.
Lokalmatadore
Angeführt wird die "Liga der Supersportwagen" im Murtal auch heuer vom heimischen Grasser Racing Team von Gottfried Grasser, das seinen Sitz im nur wenige Kilometer entfernten St. Margarethen bei Knittelfeld hat. Zudem tritt mit Porsche-Pilot Klaus Bachler aus Unzmarkt ein weiterer heimischer Stammgast vor das Publikum und Hari Proczyk geht im ADAC TCR Germany an den Start.
Offenes Fahrerlager
An beiden Renntagen wird den Fans ein offenes Fahrerlager mit garantiertem Blick hinter die Kulissen versprochen. Neben dem ADAC GT Masters wird zudem Rennaction in vier Partnerserien geboten. Wochenendtickets mit freier Platzwahl können sich die Zuseher für 35 Euro sichern, eine Tageskarte gibt es bereits für 25 Euro. Alle Infos gibt es hier
Info
ADAC GT Masters von 7. bis 9. Juni am Red Bull Ring in Spielberg.Im Rahmenprogramm gibt es vier weitere Rennserien, ein offenes Fahrerlager und vieles mehr.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.