Klaus Bachler

Beiträge zum Thema Klaus Bachler

Tanz „Requiem(s)“ im Haus für Mozart.
Foto: Didier Philispart)

Osterfestspiele Salzburg
Osterfestspiele: Wunden und Wunder

Intendant Nikolaus Bachler präsentiert für die Osterfestspiele vom 12. bis 21. April ein besonders vielfältiges Programm. SALZBURG. Erstmals in der Geschichte des Festivals werden vier Dirigenten bzw. Dirigentinnen und drei Orchester zu erleben sein. Im Zentrum steht eine Neuinszenierung von Modest Mussorgskis monumentalem Drama „Chowanschtschina“, inszeniert vom britischen Theatermacher Somon McBurnley. Esa-Pekka Salonen wird erstmals seit sechs Jahren die szenische Oper dirigieren und steht...

Klaus Bachler ist der ÖAMTC-Motorsportler des Jahres. | Foto: Porsche
3

Motorsportler des Jahres
Erfolgsserie von Klaus Bachler hält an

Porsche-Pilot Klaus Bachler wurde nach drei Titeln zu Österreichs Motorsportler des Jahres gekürt. Grasser Racing Team feiert Erfolge in Saudi Arabien. MURTAL. Klaus Bachler hat mit Pure Rxcing gemeinsam mit Alex Malykhin und Joel Sturm innerhalb von zwei Jahren mit dem GTWC-Bronze Cup, dem GT-WM-Titel in der WEC und der Asian Le Mans Series einen Hattrick an Meisterschaften ins Ziel gebracht. Zuletzt hat es für das Erfolgstrio in Bahrain die gebührende WEC-Meisterehrung gegeben. Zudem wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das ADAC GT Masters kehrt von 20. bis 22. Mai nach Spielberg zurück. | Foto: RB/Platzer
4

ADAC GT Masters
Prominente Verstärkung am Red Bull Ring

Ein britischer Supersportwagen, ein ehemaliger Formel 1-Pilot und viele Österreicher geben von 20. bis 22. Mai in Spielberg Gas. SPIELBERG. Der Sound von Audi-, BMW-, Lamborghini-, Mercedes- und Porsche-Motoren wird von 20. bis 22. Mai beim ADAC GT Masters rund um den Red Bull Ring erklingen. Doch das ist anscheinend noch nicht genug: Mittlerweile wurde bestätigt, dass auch McLaren ins PS-Orchester in Spielberg einstimmen wird. Perfekte Verstärkung Im britischen Supersportwagen wird der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim ADAC GT Masters sollen wieder Fans dabei sein. | Foto: RB
1 2

Projekt Spielberg
ADAC GT Masters ist mit Zusehern geplant

Bei der Liga der Supersportwagen sollen im Juni auch die Fans auf den Red Bull Ring zurückkehren. SPIELBERG. Histo Cup und Ferrari Challenge waren heuer bereits am Ring zu Gast. Das erste große Motorsport-Highlight des Jahres steigt aber von 11. bis 13. Juni mit dem ADAC GT Masters. "Und alle Zeichen stehen auf ein großartiges erstes Rennwochenende mit Publikum", teilte das Projekt Spielberg nun in einer Aussendung mit. Sicherheit Laut den Plänen der Regierung sind ab 19. Mai auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Supersportwagen fahren im Juni am Red Bull Ring. | Foto: Red Bull Content Pool
1

Projekt Spielberg
Ab sofort gibt es Tickets für ADAC GT Masters

Beeilung ist gefragt - am Red Bull Ring gilt das "first come, first serve"-Prinzip. SPIELBERG. Das ADAC GT Masters soll von 11. bis 13. Juni mit Fans am Red Bull Ring über die Bühne gehen. Sie werden dabei zahlreiche österreichische Lokalmatadore auf der Strecke bewundern können. Mit dabei sind unter anderem das Grasser Racing Team aus St. Margarethen oder Klaus Bachler aus St. Georgen ob Judenburg. Viel Action Neben der "Liga der Supersportwagen" gibt es zusätzlich Motorsport vom Feinsten mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim ADAC GT Masters im Oktober sind die Tribünen wieder besetzt. | Foto: Red Bull/Platzer

Projekt Spielberg
Fans kehren zurück an den Ring

Bei ADAC GT Masters im Oktober sind bis zu 3.000 Fans am Red Bull Ring erlaubt. SPIELBERG. Nach den doppelten Auftritten der beiden Königsklassen Formel 1 und MotoGP gastiert im Oktober das ADAC GT Masters am Red Bull Ring in Spielberg. Und erstmals heuer dürfen auch wieder Fans das Renngeschehen hautnah verfolgen. Bis zu 3.000 Zuschauer sind dafür am Ringgelände zugelassen. Damit wird auch die derzeit geltende Corona-Verordnung der Regierung voll ausgereizt. Maßnahmen Selbstverständlich gelten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lucas Auer kehrt für ein Rennen nach Spielberg zurück. | Foto: RB/Schuster
2

Projekt Spielberg
Verstärkung für die Lokalmatadore

Der Tiroler Lucas Auer kommt überraschend zum Gaststart beim ADAC GT Masters am Red Bull Ring. SPIELBERG. Die ohnehin schon starke Riege der Lokalmatadore bekommt von 7. bis 9. Juni beim ADAC GT Masters am Red Bull Ring noch einmal Verstärkung. Der Tiroler Lucas Auer hat in letzter Minute seine Teilnahme bekannt gegeben. Der Ex-DTM-Pilot fährt heuer in der japanischen Super Formula und tritt in Spielberg für das Team Zakspeed als Gaststarter an. Heimrennen "Als die Anfrage aus Deutschland kam,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die "Liga der Supersportwagen" gastiert von 7. bis 9. Juni in Spielberg. | Foto: RB/Platzer

Projekt Spielberg
Viele Lokalmatadore beim ADAC GT Masters

Grasser Racing Team führt die Riege heimischer Piloten in Spielberg an. SPIELBERG. Österreichische Festspiele gibt es heuer beim ADAC GT Masters am Red Bull Ring. Bei der dritten Station der Serie von 7. bis 9. Juni sind viele Lokalmatadore am Start. Insgesamt rechnet man beim Projekt Spielberg mit über 15 österreichischen Piloten aus nahezu allen Bundesländern. Lokalmatadore Angeführt wird die "Liga der Supersportwagen" im Murtal auch heuer vom heimischen Grasser Racing Team von Gottfried...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Buntes Starterfeld beim ADAC GT Masters. Foto: RB/Platzer
2

Die Supersportwagen kehren zurück

ADAC GT Masters eröffnet von 8. bis 10. Juni die Rennsaison am Red Bull Ring. SPIELBERG. Racing pur, viele heimische Teams und Piloten, spannende Fahrerwechsel und Motorsport hautnah verspricht das Projekt Spielberg beim ADAC GT Masters von 8. bis 10. Juni am Red Bull Ring. Vor allem das Grasser Racing Team aus St. Margarethen bei Knittelfeld will beim Heimspiel aufzeigen. Action "Die Liga der Supersportwagen" glänzt auch heuer mit Boliden von Audi, BMW, Ferrari, Mercedes und nicht zuletzt dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Grasser Racing will in Spielberg zumindest aufs Podium. Foto: GRT
1

Heimspiele am Red Bull Ring

Gleich mehrere Lokalmatadore treten beim ADAC GT Masters an. SPIELBERG. Daheim ist es bekanntlich am schönsten. Das sieht auch Gottfried Grasser so. "Ich bin von zu Hause in fünf Minuten am Ring - das ist super", freut sich der Chef des Grasser Racing Teams (GRT). Seine Mannschaft hat beim ADAC GT Masters am Red Bull Ring viel vor. "Wir sind dabei, um zu gewinnen. Zumindest ein Podestplatz ist das Ziel". Kein Vorteil Vor dem Heimrennen liegt GRT sowohl in der Fahrer- als auch in der Teamwertung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Pure Vorfreude: Lucas Auer, Klaus Bachler, Philipp Eng | Foto: Stefan Leitner Red Bull Content Pool
1

Die schnellen Flitzer erobern Spielberg

Nach den Truckern kommen die Supersportwagen: Von 9. bis 11. Juni wartet mit dem ADAC GT Masters 2017 das nächste große Highlight auf dem Red Bull Ring in Spielberg. Beim dritten Saisonrennen können sich die heimischen Fans auf Philipp Eng, der neuerdings im BMW Platz nimmt, Norbert Siedler im Lamborghini und den Murtaler Porsche-Experten Klaus Bachler freuen. Weitere Infos gibt's auf www.projekt-spielberg.com.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Direktor Klaus Bachler (l.) schuf mit seinen Lehrern das 'Auditorium Werndlpark' und freut sich auf viele Besucher.

Auditorium Werndlpark startet

Spannende Vorträge warten auf Interessierte aus der Region Steyr STEYR (rbe). "Ab diesem Schuljahr werden im Rahmen des 'Auditoriums Werndlpark' am Gymnasium Werndlpark Vorträge und Veranstaltungen organisiert, bei denen Menschen aus Steyr und Umgebung herzlich eingeladen sind", erklärt Klaus Bachler. Bereits am 13. Oktober 2016 besucht die Schwertbergerin Anna Hackl das BG, um dort in einem Vortrag über die Mühlviertler Hasenjagd zu referieren. Verantwortung und Auftrag "Unser Gymnasium bietet...

Die Boliden leisten bis zu 480 PS. Foto: Red Bull
1 4

Le Mans-Fieber in Spielberg

Freier Eintritt bei spannender Rennserie am Red Bull Ring. SPIELBERG. 111 Piloten mit 38 Fahrzeugen gehen in drei verschiedenen Klassen vier Stunden lang ins Rennen. Diese beeindruckenden Zahlen liefert die European Le Mans Serie, die von 15. bis 17. Juli am Red Bull Ring gastiert. Die Fans erwartet Rennaction, ein offenes Fahrerlager, eine Autogrammstunde und einige Stars - und das alles bei freiem Eintritt. Weltmeister Mit dabei ist etwa der ehemalige französische Nationaltorhüter und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Institut Suchtprävention
2

Rausch &  Risiko: Aktionstag zum Thema Alkohol & Verkehrssicherheit im BG/BRG Werndlpark

STEYR. Der Führerschein und die Mobilität bedeuten den Beginn eines neuen Lebensabschnittes: Freiheit und Unabhängigkeit! Aber auch: erhöhtes Risiko! Junge Fahrzeuglenker sind überproportional häufig an Alkoholunfällen beteiligt und jeder einzelne Jugendliche, der verunglückt, ist einer zu viel. Das BG/BRG Werndlpark in Steyr, das sich seit Jahren in der Suchtprävention engagiert, stellte den idealen Rahmen für die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Rausch & Risiko und...

Die "Liga der Supersportwagen" kommt ab 5. Juni nach Spielberg. Foto: Red Bull Content Pool
1

Lokalmatadore und der kleine Schumi

Das ADAC GT Masters am Ring verspricht heuer mehr Spannung als je zuvor. Aufwärmen für die Königsklasse heißt es von 5. bis 7. Juni am Red Bull Ring. Und heuer ist beim ADAC GT Masters ein waschechter Lokalmatador dabei - und zwar nicht nur als optischer Aufputz, sondern als Mitfavorit. Klaus Bachler aus St. Georgen ob Judenburg kann als Gesamtführender der Serie in sein Heimrennen gehen. Nach einem Sieg und einem vierten Platz bei den beiden ersten Saisonstarts liegt Bachler an der Spitze der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anna Zauner, Julia Riener, Kostana Javic | Foto: werfotografiert.at
108

Erfolgreicher Abschluss der Maturaklassen im BRG Traun

TRAUN (ros). Die 8A und 8B des BRG Traun feierten eine erfolgreiche Reifeprüfung. Von dreiundvierzig Absolventen maturierten vierzehn mit ausgezeichnetem und zehn mit gutem Erfolg. Beeindruckende Ergebnisse gab es bei den Prüfungen in Englisch, die nach der neuen Maturaordnung abgelegt wurden. Klaus Bachler, der Vorsitzende der Reifeprüfung, lobte in seiner Ansprache die sehr guten Leistungen der Maturanten. Stolz waren auch Direktorin Ursula Uhlmann sowie die Lehrer der Maturaklassen. Ihre...

Viele Überflieger sind am Formel 1-Wochenende im Rahmenprogramm zu sehen. Foto: RB/Platzer

Drei Rennserien und ein Heimspiel

Im Rahmenprogramm der Formel 1 geht es rund - auch Klaus Bachler ist dabei. In Riesenschritten rücken die Formel 1-Boliden dem Red Bull Ring näher. Mittlerweile sind es nur noch knappe 30 Tage bis zum „Großen Preis von Österreich“. Neben der Königsklasse dürfen sich die Besucher dabei auf drei weitere hochkarätige Rennserien freuen: Die GP2, GP3 und der Porsche Mobil 1 Supercup werden am Rennwochenende für zusätzliche Rennaction sorgen. Weitere Highlights für Tausende Fans sind der Pit Walk,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Landeshauptmann Josef Pühringer hielt die Festansprache. | Foto: Privat
8

40 Jahre Gymnasium Werndlpark

STEYR. Mit einem großen „Bildungsfest“ wurden am 18. September vierzig Jahre Gymnasium Werndlpark gefeiert. Im September 1973 hatte sich dort das Tor zum „Neuen Gymnasium“ geöffnet, 2335 Absolventen wurden seither gezählt. Als Festgäste gratulierten Landeshauptmann Josef Pühringer, Bürgermeister Gerald Hackl und Landesschulinspektor Günther Vormayr. Clowns der schulischen Theatergruppe führten humorvoll durchs abwechslungsreiche Programm. Offiziell eröffnet wurde beim Jubiläumsfest der...

„Fotolöwe“ Robert Hartlauer (re.) übergab die Notebooks am 7. Juni im Hartlauerhaus am Steyrer Stadtplatz an Schuldirektor Klaus Bachler. | Foto: Thöne
7

Notebooks für Steyrer BG-Schüler

Hartlauer und Samsung statten die fünfte Schulstufe des BG Werndlpark Steyr mit 35 Samsung-Tablets Note 810 aus. STEYR. Sie dienen nicht zum Spielen, sondern zum Arbeiten im Unterricht: Firmenboss Robert Hartlauer hat in Kooperation mit Samsung 35 nagelneue Note 10.1 Tablets an das Bundesgymnasium Steyr übergeben. „Digitale Mitschriften auf einem Samsung Note mittels S-Pen gehören zum beruflichen Alltag mittlerweile dazu“, sagt Hartlauer. „Jeder, der einmal mit der Cloud seine Notizen verwaltet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.