Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Lehrerteam der HAK Lambach nimmt die Materialien für den Chemieunterricht in Empfang.
3

Gewürzmetalle machen Handys scharf

Ein mehr als naturwissenschaftliches Projekt an der HAK Lambach Der Verein der Chemielehrer Österreichs (VCÖ) schrieb den Projektwettbewerb „Vom Rohstoff zum Werkstoff“ in ganz Österreich aus und der II. Jahrgang der HAK Lambach unter der Leitung von Mag. Edith Kiniger beschloss sich zu beteiligen. In unserem Projekt ging es um „Gewürzmetalle“, Seltene Erden, Rohstoffknappheit, Recycling, Umweltgefährdung, wirtschaftliche Abhängigkeiten, soziale Probleme und den täglichen Gebrauch immer neuerer...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

HAK-Schülerinnen absolvieren „Soziale Tage“ beim Roten Kreuz

Vier Schüler/innen der Handelsakademie Oberpullendorf verbrachten drei Tage auf der Rotkreuz-Bezirksstelle Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Es ist bereits seit einigen Jahren Tradition in der Handelsakademie und Handelsschule Oberpullendorf, dass alle Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge HAK und der 3. Klasse Handelsschule im Rahmen der „Sozialen Tage“ einige Tage in sozialen Einrichtungen verbringen müssen. Die Schüler/innen organisieren sich diese Institutionen selbst. Andre Kovacs,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
25

HAK Lambach – Praxisluft statt Klassenzimmer

Unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, was in ihnen steckt Wissen soll Spaß machen, Lernen auch und vor allem soll es eins sein: praxisnah. Deshalb absolvieren alle Schülerinnen und Schüler der HAK Lambach im IV. Jahrgang ein einwöchiges Business.Training in verschiedenen Unternehmen der Region. Gut vorbereitet durch die Mitarbeit in den schulischen Übungsfirmen können die Jugendlichen reale betriebswirtschaftliche Abläufe, organisatorische Strukturen und Prozesse miterleben und zum Teil auch...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Soziale Projekte als Einstimmung auf Weihnachten
6

Mehr Gerechtigkeit und Menschenliebe - was können WIR tun?

Soziales Engagement an der HAK Lambach Recht auf Ernährung für alle Menschen Auch heuer wieder standen die letzten Stunden vor Beginn der Weihnachtsferien ganz im Sinne des Einsatzes für eine bessere Welt. Alle Schüler/innen lauschten gespannt den Ausführungen von Christian Hofmann, einem Absolventen der HAK Lambach, der seit Abschluss seines Wirtschaftsstudiums hauptberuflich für die Menschenrechtsorganisation FIAN arbeitet. So wurde vielen bewusst, dass das Recht auf Ernährung für viele...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Bürgermeisterin Christine Oberndorfer mit dem Modell der Namestovo Hviezdoslavova Ulica (Slowakei)
8

HAK Lambach stellt Straßenmodelle aus

"Streetwise Europewise" Die 6 Modelle der europäischen Straßen können nun in Lambach besichtigt werden. Wir danken der Gemeinde Lambach, der Raiffeisenbank und der Sparkasse Lambach, der Fahrschule Waldbrunner, dem Cafe Stadlmayr und der Lambacher Apotheke "Zum Goldenen Engel" für die Unterstützung.

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Kreativer Nachbau einer Straße
8

"Streetwise Europewise": Projekt der HAK Lambach

Eine Woche lang mit Freunden die Straßen erkunden Ja, es ist immer wieder erfreulich, wenn man die Straße entlang spaziert und gute Bekannte trifft um mit ihnen ein kurzes Gespräch zu führen. Oftmals begegnen einem auch neue Gesichter auf der Straße und man fragt sich: "Was diese Person wohl so macht?", "Woher dieser Mensch wohl kommt?", "Was diese Frau/diesen Mann wohl gerade bewegt?". Wenn man in der Woche vom 9. bis 14. Dezember in Lambach, Bad Ischl, Gosau oder Linz unterwegs war, dann...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Nikolett Raidl, Ingeborg Derkits, Ulrike Nagy, Elisabeth Sowa, Melanie Mayer, Melanie Schmied und LR Barbara Schwarz. | Foto: NLK

Wirtschaftsprojekt: SchülerInnen geehrt

SchülerInnen der HAK Bruck wurden von Landesrätin Barbara Schwarz ausgezeichnet Im Rahmen des grenzüberschreitenden Bildungsprojektes EDUCORB (www.educorb.eu) wurde eine zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeit für SchülerInnen in wirtschaftlichen und kaufmännischen Schulen erarbeitet. Der E-Learning Kurs „Grenzüberschreitende Handels- und Wirtschaftskenntnisse im Österreichisch-Ungarischen Wirtschaftsraum“ wurde durch den Regionalen Entwicklungsverband Industrieviertel-Projektmanagement erstellt...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
44

Althofner Mittelschüler als Gemeinschaftskünstler

Unter der Begleitung des bekannten Malers Ulrich Plieschnig wurde von 23 SchülerInnen der 4CHH der Agrar-Hak Althofen ein großformatiges Bild erarbeitet. Inspiriert von der Lebensweise der Aborigines in Australien, die seit Jahrtausenden zu rituellen Zwecken Körper- und Erdbemalung praktizieren.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Privat
3

Praxisunterricht für die „Fleißigen Bienen“ an der BHAK Imst

Auch im Schuljahr 2011/12 beteiligt sich die HAK Imst mit einer Klasse am „Junior-Projekt“ der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft für Tirol. Am Freitag, dem 16.12.2011, öffnete die „Busy Bees JC“ offiziell ihre Tore, um allen Interessierten ihre Geschäftsidee näher zu bringen. In diesem Jahr arbeitet das Schülerteam unter fachkundiger Aufsicht eines Lehrerteams der HAK Imst sowie von Martin Ennemoser, dem „Experten“ der benachbarten Imkerschule. Die 18 Schüler/innen der 4CK gewährten Einblicke...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.