Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Aktion 9

Aspang Markt
Eröffnungsparty für Stadion im August

Das 1,2 Millionen-Euro-Projekt "Stadion Aspang" schreitet zügig voran. Dabei hunzte der Hang die Planer.   ASPANG. Knapp drei Jahre Planungen gingen dem Beginn der Bauarbeiten für das neue, 1,2 Millionen Euro teure, Aspanger Stadion voraus. Zur Erinnerung: die Hanglage der Tribüne erschwerte die Neuplanung. Und letztendlich waren laut Bürgermeisterin Doris Faustmann "einige Umplanungen notwendig, um die Kosten im Bereich des Leistbaren zu halten". Besonders lobend erwähnen muss die Ortschefin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Damir Kucic, Martin Hinteregger, Horst Zwischenberger und Mario Pirker | Foto: RegionalMedien
2

Projekt "Coach 13"
Martin Hinteregger war zu Gast in Seeboden

Der ehemalige ÖFB-Teamverteidiger Martin Hinteregger machte im Zuge seines Projekts "Coach 13" am Sportplatz in Seeboden halt. Knapp 20 Kinder nahmen am Sichtungstraining teil. SEEBODEN. "Coach 13" von Martin Hinteregger wurde im vergangenen April ins Leben gerufen und soll Jugendlichen die Chance bzw. eine zweite Chance geben, um ihren Traum vom Fußballprofi in Ruhe und ohne großen Leistungsdruck zu verfolgen. Im Zuge dessen soll in jedem Bezirk eine eigene Mannschaft gestellt werden, die sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Fußball-Legenden mit Manfred Pletzer bei der Präsentation des coolen Events im Winter 2025. | Foto: Pletzer Resorts
8

Pletzer Resorts, Fußball-Highlight
Winter Soccer Legends – Fußball-Event 2025

In Hopfgarten werden im Jänner 2025 internationale Fußball-Legenden auflaufen. HOPFGARTEN. Der Countdown für ein einzigartiges Sportevent startete am 12./13. Jänner mit der Präsentation in Hopfgarten, bei der bereits zahlreiche Spielerpersönlichkeiten anwesend waren, u. a. Mario Basler, Maurizio Gaudino, Markus Babbel und Thomas Helmer. Top-Fußballer aus vier Nationen zeigen beim Winter Soccer Legends Turnier am 10./11. Jänner 2025, präsentiert von den Pletzer Resorts, was sie draufhaben. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Kranebitter machte sich zwei Mal selbst ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort. | Foto: Acakoro Football
4

Lukas Mott und Christian Kranebitter arbeiten mit
Tiroler Hilfe für Fußballprojekt in Kenia

NAIROBI, MÖTZ, REUTTE (pele). Im Jahr 2013 gründete der ehemalige und 2018 verstorbene ÖFB-Teamstürmer Helmut Köglberger inmitten der kenianischen Hauptstadt Nairobi für Mädchen und Buben die Fußballschule Acakoro. Der Name steht für „Academy of Korogocho”. Korogocho ist wiederum eines der größten Slums der afrikanischen Metropole, in dem rund 200.000 Menschen unter ärmlichsten Verhältnissen leben. Das Projekt wird inzwischen von Köglbergers Sohn Stefan weitergeführt. Und auch zwei Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Präsentation der Umbaupläne für die Anlage des USV Raika Kirchberg/Wechsel.
4

Kirchberg am Wechsel
Fußballanlage wird um 1,3 Millionen Euro modernisiert

Die Umkleidekabinen samt Kantine stammen aus den 60-er Jahren. Nach Jahrzehnten besteht Handlungsbedarf. Die Anlage wird neu gebaut. KIRCHBERG. Über die Jahre wurde die Sportanlage als Stückelwerk erweitert. Doch der Zahn der Zeit nagte an der Anlage. Es wird Zeit für einen Neubau. Pläne dafür wurden bereits ausgearbeitet. "Die alten Kabinen werden geschleift. Wahrscheinlich wird im Herbst mit dem Neubau begonnen." Neubau binnen eines Jahres  Diese sehen einen Bau einer modernen Kantine sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ballspieleinheiten sind für die dritten und vierten Klassen Volksschule vorgesehen. | Foto: OÖFV/Lui
1

Fußball
"Schule am Ball" steht auch im Bezirk Rohrbach am Programm

In wenigen Wochen beginnt nicht nur wieder die Schule: "Schule am Ball", ein Projekt des OÖ. Fußballverbandes, kehrt aus der Sommerpause zurück und wird auch in Volksschulen des Bezirks Rohrbach angeboten.  BEZIRK ROHRBACH, OÖ. In gleich zehn Bezirken, darunter auch Rohrbach, wird das Projekt angeboten. Insgesamt 5.727 Kinder in 92 Volksschulen konnten auf diesem Weg erreicht werden. Damit handelte es sich um einen Teilnehmerrekord. „Wir begeistern dabei schon seit Jahren Kinder für Bewegung...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Ein Teamfoto am Rande des Trainings. | Foto: Tore für die Zukunft
16

Projekt Tore für meine Zukunft
Voller Einsatz für ein erfolgreiches Leben

Der FC Zukunft ist weit mehr als nur ein Fußball-Team. Die Mitglieder dieses Projekts trainieren und spielen gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft. WIEN/DONAUSTADT. Es weht noch ein kühler Wind über die Polizeisport-Anlage am Dampfschiffhaufen. Der Abend ist hereingebrochen, als sich eine Gruppe dem Fußballplatz nähert. Einige laufen, einige lachen - wiederum andere fragen sich wohl kurz warum sie sich das Training in der Kälte überhaupt antun.  Kurze Zeit später hat der Trainer sein Team...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
"Das Runde muss ins Eckige!"  - seit der Corona-Pandemie ist die Begeisterung an Fußball wieder gestiegen. | Foto: Unsplash
2

„DAHEIMKICKER“ - Fußball Zuhause
Fußballtrainings für Risikogruppen

Menschen mit Beeinträchtigungen zählen oft zur COVID-19 Risikogruppe. Viele von ihnen leben in betreuten Wohneinrichtungen und dürfen diese seit zwei Monaten nicht verlassen. Der Kremser Verein SPIELERPASS hat für diese aktuellen Herausforderung das innovative Crowdfunding-Projekt “DAHEIMKICKER” gestartet, denn der Fußball spielt in dieser Ausnahmesituation eine besondere Rolle. NÖ (pa). Es ist Samstag, 14 Uhr in Schwarzenau im Waldviertel. Im betreuten Wohnhaus der Caritas leben die 3 Bewohner...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Seit einem Jahr "pfeift" Wimberger die Nachwuchsspiele
5

Villach
Glücklicher Hilfsschiri mit Disziplin

Franz Wimberger nahm am KFV-Projekt teil und ist Hilfsschiedsrichter. Ein wichtiger "Job", sagt er.  VILLACH. Mehr als 16 Jahre lang war er Trainer (VSV), kennt die Spielregeln, weiß, was Foul ist und was nicht. Nun setzt Franz Dieter Wimberger sein Wissen während des Matches ein, pfeift Nachwuchsspiele. Von Trainer zum Hilfsschiri  Den Trainerjob hängte er vorübergehend an den Nagel. Gründe dafür gebe es mehrere, erzählt er. Zum einen sei das Trainerdasein zeitintensiv, zum anderen habe er...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Obmann des ASV Draßburg Ernst Wild überreichte mit ASKÖ Bundesreferent für Fußball Ing. Robert Bambasek sowie den Bewegungscoaches Stefanie Kremener, Bianca Gröller und Manuel Gausch die Medaillen an die Fußballerinnen des ASV Draßburg
3

Mädchen am Ball
Hirmer Sporthalle von 100 Mädchen gestürmt!

Die Hirmer Sporthalle ist für viele spannende und legendäre Fußballspiele des männlichen Fußballnachwuchses und Mannschaften bekannt. Am vergangenen Wochenende organisierte der ASV Draßburg ein Turnier für Mädchenteams. Im Rahmen des von Sportministerium und Land Burgenland finanzierten Projektes „Mädchen am Ball“ spielten 13 Teams aus Wien, Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland tollen Fußball. Das von der ASKÖ Burgenland initiierte Projekt trägt langsam Früchte. Alle...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Ponic
Beim ersten Ausbildungslehrgang waren 15 Vereinsfunktionäre mit dabei | Foto: KK

Ausbildung
Projekt "Hilfsschiedsrichter" in Griffen gestartet

Erfolgreicher Anpfiff zum Projekt. 15 Hilfsschiedsrichter wurden ausgebildet. GRIFFEN.15 Funktionäre haben kürzlich am ersten Hilfsschiedsrichter-Ausbildungslehrgang auf der Sportanlage des Sportvereines Griffen teilgenommen. Sie werden in Zukunft neben den derzeit rund 180 aktiven Verbandsschiedsrichtern für einen reibungslosen Ablauf des Spielbetriebes auf den heimischen Fußballplätzen sorgen. "Unser gemeinsames großes Ziel ist damit die Besetzung möglichst vieler Nachwuchsspiele und das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
22

Spatenstich für Erweiterung des Pittentalstadions

450.000 Euro fließen in die Adaptierung der Anlage des USV Scheiblingkirchen-Warth. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. Juni fand gemeinsam mit Sport-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav der symbolische Spatenstich für den Ausbau der Sportanlage Scheiblingkirchen-Warth statt. Neben einer Erweiterung der Kabinen ist ein Trainingsplatz mit Kunstrasen sowie der Bau einer Flutlichtanlage geplant. Kostenpunkt: "Rund 450.000 Euro", weiß FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler: "Alleine die Flutlichtanlage kostet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
14

„(D)U & I - United Integration“ SchülerInnen-Projekt der 3BK der LBS Zell am See

,,Sports connects“ und überwindet kulturelle Grenzen Zusammenhalt und Respekt standen im Mittelpunkt des Fußballturniers für Flüchtlinge am 7. Mai 2016. In der Sporthalle der Neuen Mittelschule Kaprun lieferten sich 5 gemischte Mannschaften aus 7 Nationen ein spannendes Match. Nicht zuletzt die Begeisterung für diese Sportart sorgte für reges Interesse an unserer Veranstaltung, bei der Teilnehmer und Zuschauer für eine ausgelassene Stimmung sorgten. Flüchtlinge aus Unterbringungen in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BK3 der LBS Zell am See
FC Sans Papiere im Einsatz am Fußballplatz Hötting West. Stadtrat Ernst Pechlaner (vorne l.), Vereinsvorsitzende Gemeinderätin Angela Eberl (FC Sans Papiers; 2. v. l.) mit den sportbegeisterten ProjektteilnehmerInnen. (Foto: IKM/Aistleitner)
2

Sport und Schicksale

Im Rahmen des Projektes „Kinder spielen mit der Mannschaft FC Sans Papier Fußball“ fanden im Schuljahr 2013/14 insgesamt 17 Trainingstermine statt, bei denen die Kinder der teilnehmenden Horte mit dem Verein „Sans Papiers“ trainieren konnten. Dabei berichteten deren Spieler auch, warum sie hier sind, wie sie nach Österreich gekommen sind und warum sie ihre Heimat verlassen mussten. Den Abschluss dieses integrativen schülerhortübergreifenden Projektes bildete am 23. Mai ein großes Fußballturnier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Besseres Leben mit dem runden Leder

Der Fußball verbindet nicht nur Völker und Fans, sondern ist auch mit einem nicht zu unterschätzenden Geldfluss verbunden. Die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist dafür wohl das beste Beispiel. Monika Hütter aus Krusdorf nutzt den Fußball für den guten Zweck (Artikel auf den Seiten 28/29). Sie möchte mit dem Erlös aus Hobby-Fußballturnieren in der Südoststeiermark mittellosen Kindern in Ghana den ansonsten unfinanzierbaren Schulbesuch ermöglichen. Ihr Antrieb ist die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Kinder spielen Fussball für Kinder

Der USC Fallbach ist im Fußballnachwuchs sehr engagiert. Da neue Dressen für die U 10 Mannschaft erforderlich wurden, entstand von dem Spieler Géza Piatti die Idee für eine wohltätige Organisation zu spielen, ganz nach dem Modell des großen Vorbilds FC Barcelona, der jahrelang das UNICEF Logo trug. Margherita Piatti, die Mutter des Spielers, organisierte private Sponsoren für eine Garnitur neuer Dressen, die mit dem Logo von Mary`s Meals bedruckt wurden. Der USC Fallbach organisiert am 8. Juni...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Maturaprojekt 2009/2010 der Bundeshandelsakademie Völkermarkt: Fußballturnier mit 6 ehrgeizigen Mannschaften.
87

1.ONE’s CUP

Völkermarkt - Fotos: FD

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.