Protest

Beiträge zum Thema Protest

Die Jacke am Bürgermeister-Zaun als Zeichen des Protest. | Foto: BezirksBlätter
3

Neunkirchen
"Sämtliche Arbeitsplätze und Standorte gesichert"

Ulrike Plochberger und Klaus Ostermann übernehmen Bestattung und Kommunalservice der Stadtgemeinde Neunkirchen (die BezirksBlätter berichteten bereits auf meinbezirk.at/neunkirchen). Die neuen Eigentümer versprechen das Know-How und die Jobs zu erhalten. NEUNKIRCHEN. Diese Nachricht schlug ein wie eine Bombe, zumal die Mitarbeiter bis zur Veröffentlichung auf meinbezirk.at/neunkirchen offiziell noch nichts davon wussten: Bestattung und Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe bekommen einen neuen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mahrersdorf
Funkmast: Stadtchef bezieht Stellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Bürgerinitiative stellt sich gegen die Errichtung eines Funkmasten in Mahrersdorf. mehr dazu hier Seitens der Stadtgemeinde Ternitz heißt es, dass eine fernmeldebehördliche Bewilligung nur dann erteilt werde, wenn die Bestimmungen der Gesetze und Immissionsgrenzwerte eingehalten werden. "Das Verfahren zur Errichtung des Handymastens in Mahrersdorf wurden vom Land Niederösterreich bzw. der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen abgehandelt und genehmigt. Miteingebunden war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ
4

SPÖ macht gegen 12-Stunden-Tag mobil

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ setzte am 1. September ihre Proteste gegen den 12- Stunden-Tag und gegen eine 60-Stunden-Woche fort. Bereits im Juli und August waren GVV-Präsident Rupert Dworak und Bezirksgeschäftsführer René Wunderl auf Baustellen im Bezirk unterwegs, um auf dieses "unsoziale" (O-Ton) Arbeitszeitgesetz hinzuweisen. SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer kritisiert: "Die schwarz-blaue Arbeitszeitverlängerung bedeutet Lohn-, Gesundheits- und Freizeitraub für die hart arbeitenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 3

"Es fehlt wohl an Sensibilität" - Eklat um das Amstettner Frauenhaus geht in die nächste Runde

Die Wellen nach der FP-Kritik am Frauenhaus in Amstetten schlagen höher. Die "Grünen" fordern Rücktritt Kashofers. AMSTETTEN. (MiW) Mit insgesamt 97000 Nächtigungen im Zeitraum von 11.11.1991 bis 31.10.2011 leistet das Team des Frauenhauses in Amstetten einen wertvollen Beitrag gegen die häusliche Gewalt. Die sechs Teilzeitkräfte (allesamt diplomierte Sozialarbeiter) plus fünf Personen für Wochenends- und Nachtdienst nehmen sich Frauen an, welche im häuslichen Umfeld gefährdenden Umständen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.