Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Verteidiger Johannes Riedl | Foto: Probst
2

Schuldfrage
Prozess um zwei Tote in Künette im Bezirk Amstetten

Durch einen Erdrutsch in einer 2,7 Meter tiefen Künette wurden zwei Arbeiter verschüttet. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Nicht so einfach dürfte die Schuldfrage in einem Prozess am Landesgericht St. Pölten zu klären sein. Dem 30-jährigen Angeklagten aus dem Bezirk Amstetten wirft Staatsanwalt Patrick Hinterleitner vor, für den Tod zweier Hilfsarbeiter verantwortlich zu sein, die im vergangenen Juni durch einen Erdrutsch in einer 2,7 Meter tiefen Künette verschüttet wurden. Verantwortung: Bauherr? Er...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidiger Siegfried Gruber | Foto: Probst
3

Vor Gericht
Mostviertler Ex-Jungpolitiker schrieb "Drehbuch für Nazi-Prozesse"

MOSTVIERTEL. (ip) Facebook-Postings eines mittlerweile zurückgetretenen SPÖ-Politikers aus dem Mostviertel führten zu Schwurgerichtsverhandlungen gegen drei Männer, die sich wegen des Verbrechens nach dem Verbotsgesetz zu verantworten hatten. Freispruch für Angeklagten Für einen FPÖ-Funktionär endete der erste Prozess Mitte Oktober 2019 mit einem rechtskräftigen Freispruch. In einem weiteren Prozess stellte Staatsanwalt Karl Fischer nach der ersten Verhandlungsrunde das Verfahren gegen einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
1

Pensionistin soll in Amstetten zwei Männer gestalkt haben

"Ich hab die Polizei gebeten, mir zu helfen, weil sie oft nicht mehr zu bändigen war", so ein 65-Jähriger. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Zwei Männer aus dem Bezirk Amstetten fühlten sich durch die Menge von WhatsApp-Nachrichten und E-Mails einer 54-jährigen Pensionistin derart in ihrer Lebensführung gestört, dass sie schließlich gemeinsam zur Polizei gingen und Anzeige erstatteten. „Ich war einfach am Ende" B. (65 Jahre) führte mit der Frau eine sogenannte On-Off-Beziehung, nach sieben Jahren reichte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Angeklagte im Gerichtssaal ... | Foto: Probst
1 5

Mordprozess von Greinsfurth
Mutter mit 38 Messerstichen getötet – Sohn schildert dramatische Szenen

38 Mal auf Mutter eingestochen. Angeklagter fordert Richter auf zum Islam zu konvertieren. Sohn erzählt von Tat. AMSTETTEN (ip). Mit der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher endete die Schwurgerichtsverhandlung gegen einen 38-Jährigen, der am 8. Jänner dieses Jahres seine Ehefrau mit 38 Messerstichen in Greinsfurth tötete. Verteidiger Michael Steininger gab vorerst keine Erklärung ab, damit ist das Urteil noch nicht rechtskräftig. Missionierung vor Gericht Auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK Amstetten
4

Bruder vor Gericht: Braut stirbt bei Polterabend

Anhänger kippte um: Der 26-Jährige Lenker des Traktors stand nun vor dem Richter in St. Pölten. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Mit zehn Monaten bedingter Haft und einer Geldstrafe von 300 Tagessätzen zu, dem Einkommen entsprechend je 30 Euro (150 Tage Ersatzfreiheitsstrafe) wurde ein 26-Jähriger am Landesgericht St. Pölten verurteilt (nicht rechtskräftig), den Staatsanwalt Patrick Hinterleitner unter anderem für den Tod seiner Schwester verantwortlich machte. Anhänger kippt um Als „ungemein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die "Geistheilerin". | Foto: Probst
1 4

Zur "Heilung" der Homosexualität: Mutter aus Amstetten ließ für Sohn Stiere opfern

Betrugsprozess: Um ihren Sohn von homosexuellen Neigungen zu heilen, ließ Mutter aus dem Bezirk zwei Stiere opfern. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Nach drei einschlägigen Vorstrafen wurde ein 53-jähriger Ägypter am Landesgericht St. Pölten nun wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges zu einer unbedingten Haftstrafe von 22 Monaten und geforderter Schadenersatzzahlung verurteilt – nicht rechtskräftig. Mit äußerst fragwürdigen Methoden lockte der Mann u. a. einer 44-Jährigen, der er sich fälschlicherweise...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andrea Schmidt | Foto: Probst
4

Kampfsportler wegen Notwehrüberschreitung verurteilt

BEZIRK AMSTETTEN (ip). Volle Berufung legte Rechtsanwalt Manfred Sigl gegen das Urteil der St. Pöltner Richterin Alexandra Glösl ein, die die Reaktion eines 49-jährigen Kampfsportlers als Notwehrüberschreitung einschätzte und ihn wegen schwerer Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu je vier Euro und einer Bewährungsstrafe von neun Monaten verurteilte. Seinem mitangeklagten Kontrahenten (30) wurde vorerst 1.500 Euro Schmerzensgeld zugesprochen (nicht rechtskräftig). Dieser...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidiger Manuel Holzmeier | Foto: Probst
2

Gewalttäter aus Bezirk Amsettten brauchte drei Gutachten

Drogensüchtiger Angeklagter muss jetzt für drei Jahre hinter Gitter. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Nachdem zwei sich widersprechende Gutachten die Entscheidung für oder gegen die Einweisung eines 34-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher nicht zuließen, führte ein Obergutachten nun zu einem rechtskräftigen Schuldspruch, wonach der drogensüchtige Gewalttäter zu drei Jahren Haft verurteilt wurde. Die empfohlene Suchtbehandlung sei durchaus auch im Gefängnis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwältin Ulrike Koller | Foto: Probst
2

Prozess startet: Ex-Politiker (Bezirk Amstetten) soll neun Mädchen missbraucht haben

Ein ehemaliger Gemeindemandatar aus dem Bezirk Amstetten muss sich am Landesgericht St. Pölten Missbrauchsvorwürfen stellen. BEZIRK AMSTETTEN. (IP) Am 5. September beginnt am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen ehemaligen Kommunalpolitiker aus dem Bezirk Amstetten, dem die Staatsanwaltschaft neben unerlaubtem Waffenbesitz vor allem schwere Sexualdelikte und Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses zur Last legt. Vorfälle mit neun Kindern Der 57-jährige Pensionist soll zwischen 1990...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Gerold Ludwig | Foto: Probst
3

„Staatsverweigerer“ schrieb Drohbriefe an Richterin

Betrugsprozess um Förderungen von Photovoltaikanlagen in Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Zwei Mitarbeiter einer Firma aus dem Bezirk Amstetten mussten sich am Landesgericht St. Pölten wegen schweren Betrugs im Zusammenhang mit dem Verkauf und der Errichtung von Ökostrom- und Photovoltaikanlagen verantworten. Den beiden 41-Jährigen wirft Staatsanwalt Patrick Hinterleitner vor, falsche Rechnungen ausgestellt zu haben. Bei korrekten Angaben wären bis zu 1.500 Euro weniger Fördermittel ausgezahlt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Fahrzeug des Schleppers ... | Foto: LPD
5

Schlepper nach Horrorfahrt verurteilt

„Der wirtschaftliche Druck war ausschlaggebend, dass er sich darauf eingelassen hat“, so Thomas Kaumberger. BEZIRK AMSTETTEN. Mit 36 Flüchtlingen aus Irak, Iran und Pakistan fuhr ein 40-jähriger Pakistani in der Nacht zum 21. August 2015 von Ungarn Richtung Deutschland. Aufgrund der Überladung des Ford Transit, dessen technisch desolaten Zustands sowie der überhöhten Geschwindigkeit verunglückte der Klein-Lkw auf der Westautobahn nahe Amstetten. Tod in Kauf genommen „Es grenzt an ein Wunder,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Christoph Gollonitsch verteidigte den Angeklagten vor dem Landesgericht. | Foto: Probst
2

Alkolenker schlief in Auto ein und drohte dann Polizisten

„So etwas ist ja total bescheuert“, meinte der Richter zum Angeklagten. BEZIRK AMSTETTEN. Mitte September 2015 rammte ein alkoholisierter Lenker mit seinem Fahrzeug den Randstein. Den dabei aufgeschlitzten Reifen konnte er in seinem Zustand nicht wechseln. Polizeibeamte aus St. Georgen am Ybbsfeld fanden den 27-Jährigen schlafend im Auto vor und nahmen ihm Führerschein und Zündschlüssel ab. Lenker erinnert sich am nächsten Morgen Am nächsten Morgen erinnerte sich der Alkolenker, dass ihm der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richter Helmut Weichhart sprach das Urteil: 18 Monate bedingt. | Foto: Probst
3

Nazi-Prozess: 18 Monate bedingt für Amstettner

Fahnen, CDs und Tätowierung: 18 Monate bedingte Haft in Amstettner Nazi-Prozess. „Wenig überraschend“ war für Verteidiger Andreas Mauhart das Urteil gegen seinen 26-jährigen Mandanten aus dem Bezirk Amstetten, dem der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner vorwarf nationalsozialistisches Propagandamaterial verkauft zu haben. Die Geschworenen fällten einen Schuldspruch und verurteilten den bislang unbescholtenen Mann zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten (rechtskräftig)....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Christian Reiter | Foto: Probst
2

24-Jähriger beglich Privatschulden mit Kundengeldern

„Ich bin voll schuldig!“, bekannte ein 24-jähriger, derzeit arbeitsloser Spengler am Landesgericht St. Pölten, dem die Staatsanwaltschaft schweren gewerbsmäßigen Diebstahl, schweren gewerbsmäßigen Betrug sowie Urkundenfälschung zur Last legte. Wie der staatenlose Mann bestätigte, hat er im Herbst 2014 mehrfach Baumaterial aus dem Lager seines Arbeitgebers im Bezirk Amstetten genommen, teilweise bezog er das Material auf Lieferschein, auf denen fiktive Namen eingetragen wurden. Das Baumaterial...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gutachter Richard Billeth | Foto: Probst
2

SMS und Teelichter: Stalking trotz Kontaktverbots

Die einstweilige Verfügung des Bezirksgerichts Amstetten, sich von seiner Ex-Freundin und deren Mutter fernzuhalten, hielt einen 29-Jährigen nicht davon ab, die beiden Frauen beharrlich zu verfolgen. Trotz Geldstrafen bombardierte er seine Opfer mit E-Mails, SMS, Chat-Kontakten und Geschenken. Mit Teelichtern, Kleidung oder Fotos, die die Frauen auf der Terrasse fanden, machte der Stalker immer wieder auf sich aufmerksam. Er habe es nicht im Raum stehen lassen können, dass seine Ex-Freundin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hochspannung im Gerichtssaal: Richter Slawomir Wiaderek verhandelte den Fall im Landesgericht in St. Pölten. | Foto: Probst

Pensionist "stalkte" Frau wegen Hund und Geld

Stalkingprozess: Pensionist ging es dabei "überwiegend" um den Hund und 40.000 Euro. Äußerst emotional wehrte sich ein 64-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Amstetten gegen den Vorwurf der beharrlichen Verfolgung. Ruhe bewahrte er nur, als seine ehemalige Lebensgefährtin, die mit Krücken vor Richter Slawomir Wiaderek erschien, beim Verlassen des Saales am Landesgericht St. Pölten das Gleichgewicht verlor und zu Boden stürzte. 600 SMS verschickt Die 43-jährige Tschechin hatte Anzeige erstatten,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Staatsanwältin Michaela Obenaus | Foto: Probst
3

Trio wollte aus geschlossener Abteilung in Mauer flüchten

Skurriler Prozess um Raubüberfall und geplante Flucht. Wegen ihrer Unzurechnungsfähigkeit landeten drei Frauen, eine davon nach einem Mordversuch, im Maßnahmenvollzug in der geschlossenen Anstalt der psychiatrischen Klinik in Mauer. Für einen versuchten Raubüberfall auf eine Krankenschwester erklärte sie ein Gerichtsgutachter jedoch als zurechnungsfähig. Mit BH gefesselt Äußerst schwierig gestaltete sich der Prozess am Landesgericht St. Pölten gegen die Frauen im Alter von 24, 25 und 27 Jahren....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richterin Doris Wais-Pfeffer sprach Freiheits- und Geldstrafen aus. | Foto: Probst

Überforderte Mutter stand vor dem Richter

26-jährige Mutter zweier spastisch gelähmter Kinder und ihr Lebensgefährte wurden verurteilt. MOSTVIERTEL. In einer Kinderbetreuungseinrichtung entdeckten Mitarbeiter im Oktober 2012 Hämatome sowohl bei dem achtjährigen Mädchen als auch bei dessen sechsjährigem Bruder. Einige Monate hindurch habe die Frau immer wieder das Mädchen mit der flachen Hand geschlagen, einmal auch mit einem Kochlöffel. Ihr Lebensgefährte verdrosch beide Kinder, deren Gesäße, laut Richterin Doris Wais-Pfeffer, komplett...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.