Pumptrack

Beiträge zum Thema Pumptrack

Ob jung oder alt: Auf der Pumptrack zeigt jeder, was er drauf hat. | Foto: Ole Kliem
2

Ab auf den Pumptrack
Bike-Elite trifft sich zum Wettkampf in Grieskirchen

In die bereits neunte Saison starten 2025 die „Bikement Austrian Pumptrack Series“ – heuer geht das riesige Event in Grieskirchen über die Bühne. GRIESKIRCHEN. Bald cruisen jede Menge Laufräder, BMX-, Mountain- und Dirtbikes in Richtung des Pumptracks in Grieskirchen. Denn dort matchen sich am 27. April Sportler in unterschiedlichen Kategorien und zeigen ihre besten Tricks am Rad. Mitfahren kann jeder ab dem Kleinkindalter, die Rennen sind keine fahrtechnischen oder konditionellen...

Foto: Ole Kliem
Video 7

Pumptrack-Rennen
Austrian Pumptrack Series erstmals im Mühlviertel

Am Samstag 22. Juni machen die Austrian Pumptrack Series macht erstmals Station im Mühlviertel bei der Eröffnung der neuen Freedolin Pumptrackanlage in Königswiesen. Die österreichweite Serie zielt besonders auf die Vorteile eines Pumptracks ab: Die Strecken und Events sind so konzipiert, dass sie für die ganze Familie Spaß machen und gleichzeitig die Fähigkeiten und Fahrtechniken der Fahrer jeden Alters herausfordern und verbessern. Ziel der Serie ist es beim gemeinsamen Fahren über die Wellen...

Tobias
1 1 34

Radfahren BMX-Räder
Pumptrack Wels

Pumptrack - MountainbikestreckeDer Pumptrack ist eine künstlich angelegte Mountainbike-Strecke. Das Ziel ist es, durch "pumpende" Auf- und Abwärtsbewegungen Geschwindigkeit aufzubauen. Der Pumptrackfahrer steht dabei auf den Pedalen. Mountainbikes, BMX-Räder, Scooter und Skateboards werden zur Fortbewegung genützt. Der Pumptrack ist ein Rundkurs aus verschiedenen Belägen: Erde, Lehm, Asphalt oder Beton. 1 Meter breit ist der "Biketrail", der mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven...

Foto: Fotocredit: Martin Fabian
1 5

Pumptrack Action in Linz
Pumptrack-Rennen fördert die Mountainbike-Infrastruktur

Good Vibes only lautet die Devise beim MTB Linz Pumptrack Takeover am 1. September. Der Linzer hello yellow Pumptrack am Schachermayer Gelände steht an diesem Tag mit einem Pumptrack-Rennen und dem "Lines Style Jam" wieder im Mittelpunkt der heimischen Bike-Szene. Aus der Szene, für die Szene Erstmalig wird der Pumptrack Takeover von der lokalen Bikecommunity rund um die Initiative Mountainbike Linz organisiert und veranstaltet. Der Tag soll vor allem den Spaß am Radfahren und die gemeinsame...

1:14

Bezirk Lilienfeld
BMX Staatsmeister fasziniert bei Pumptrack-Eröffnung

Am 1. Juli wurde feierlich die neue Pumptrack (Mountainbikestrecke) in St. Veit/Gölsen eröffnet. Der BMX Staatsmeister Kevin Böck zeigte tolle Tricks und hielt im Anschluss einen Workshop für Kids ab. ST. VEIT/GÖLSEN. Alois Birkner, Gertraude Koberwein, Hans-Peter Willstorfer, Helmut Koberwein, Dominik Marek, Maximilian Neuwirth, und Martina Berger und viele andere Besucher, unter ihnen zahlreiche Kinder, waren begeistert. BMX-Staatsmeister fasziniert Kevin Böck wurde seiner Vorbildfunktion...

Rund 40 SchülerInnen waren bei der Bezirksmeisterschaft mit dabei | Foto: Bikesport RC Kremstal
3

Erste Pumptrack-Bezirksschulmeisterschaften voller Erfolg

Die allerersten Pumptrack-Bezirksschulmeisterschaften sind am Pumptrack Kirchdorf über die Bühne gegangen und sie waren in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. KIRCHDORF. Rund 40 SchülerInnen aus Kirchdorf und Wartberg standen voll motiviert um neun Uhr vor der Stadthalle, um die/den Schnellste/n in den Jahrgängen 2007 bis 2011 zu ermitteln. Zu den motivierenden Klängen der Schüler-DJanes des BRG/BORG legten sie richtig flotte Zeiten hin und man merkte schnell, dass viele der SchülerInnen wohl...

Der Rad-Parcours in der Josefiau muss bis zum 30. Juni weichen. Eine Alternative für Mountainbike-Fans ist derzeit noch nicht in Sicht.  | Foto: Stadt Salzburg, A. Killer.
Aktion 2

Renaturierung in der Josefiau
Rad-Parcour muss zurückgebaut werden

Im Sommer 2020 wurde der Rad-Parcour in der Josefiau fertig. Doch dem Naturschutz wurde hier Vorrang gewährt. Nun muss das Stadtgartenamt die Anweisung des Landesverwaltungsgerichtshofes erfüllen und das Gelände zurückbauen. Die Renaturierung muss bis zum 30. Juni 2022 erfolgen. SALZBURG. Es war ein kurzes Gastspiel. Nach etwa zwei Jahren erfolgt nun das Aus für das Gelände in der Josefiau. Kinder und Jugendliche konnten hier bis vor kurzem Erfahrungen mit dem Mountainbike sammeln, sowie sich...

Auf die Räder, fertig, los: Martin Mautner, Bgm. Harald Mulle und Gernot Papst (hinten, v.l.) sowie Jugendliche aus der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel | Foto: Katharina Urdl-Neuhold
Video 2

Gratwein-Straßengel
Bikepark in Planung für Mountainbiker und BMXler

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel macht für Radsportler und -sportlerinnen Ernst: Nachdem vor allem die Jugendlichen in den letzten Jahren vermehrt den Wunsch geäußert haben, ein Angebot für Mountainbiker zu schaffen, steht ein eigener, großer Bikepark nun am Plan. Der Fachausschuss für Jugend, Bildung und Sport unter Obmann Gernot Papst stellt Sport und Spaß sowie eine sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche mit stets neuen Projekten in den Fokus. Der neuste Streich wird...

So sieht es aus wenn ein Profi die Wellen reitet, aber auch Neulinge können sich am Pumptrack versuchen. | Foto: APS

Großarl ist um eine Sportattraktion reicher

Der Wintersport Ort Großarl hat auch im Sommer viel zu bieten. Seit Juni gibt es ein neues Highlight für Biker: den Pumptrack GROSSARL. Direkt am Parkplatz der Großarler Begbahnen gibt es jetzt einen Pumptrack. Also mit dem Bike in den Wellen und Kurven allein durch hochdrücken des Körpers Geschwindigkeit aufzubauen. Austrian Pumptrack Series Damit der Pumptrack gleich richtig eingweiht wird, kommt am 21. Juli die Austrian Pumptrack Series nach Großarl. Dabei gibt es nur ein Ziel "Pump the...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.