Purkersdorf

Beiträge zum Thema Purkersdorf

Die B1-Unterführung war tagelang nicht passierbar. | Foto: Privat
3

Die Schadenskommissionen sind unterwegs
Das Hochwasser 2024 in Zahlen

Es ist der 15. September als die Flutkatastrophe ihren Höhepunkt erreicht. Die Schäden sind ermittelt. REGION. Die Hauptverkehrsrouten waren über Tage nicht befahrbar. Noch dazu kommen viele private Schicksale, die das Hochwasser brachte. Die Schadenskommissionen waren in den Gemeinden unterwegs und haben die Schäden erhoben. Mit 21. November war in Purkersdorf die Schadenskommission zum letzten Mal unterwegs. "Wir haben 210 Meldungen abgearbeitet" berichtet Bürgermeister Stefan Steinbichler....

Wirtschaft in der Region
Erstes Lehrlingsspeed Dating in Purkersdorf

Ein großer Erfolg war das erste Lehrlingsspeed Dating im Pfarrzentrum Purkersdorf. REGION PURKERSDORF. Den teilnehmenden Unternehmen hat das Konzept sehr gut gefallen, sie bekamen bereits vor der Veranstaltung Einsicht in die Lebensläufe. Den Schülerinnen und Schülern wurden bei den Gesprächen die Berufsbilder erklärt, somit erhielten sie einen Überblick und Eindrücke in die Unternehmensprofile. Weitere Gespräche Manche Jugendliche wurden von den Unternehmen zu weiteren Gesprächen eingeladen....

David und Walter Celand, Lissy und Constantin Ertl und Tanja Celand freuen sich auf die Vorweihnachtszeit  | Foto: Franziska Führer
11

Adventmarkt Purkersdorf
Weihnachtlicher Auftakt am Hauptplatz

Bei der feierlichen Eröffnung des Adventmarktes in Purkersdorf herrschte auch heuer wieder reges Treiben. Wir wollten von den Besuchern wissen: Was ist das besondere an der Vorweihnachtszeit und welchen besonderen Charme hat der Markt für die Region. PURKERSDORF. Mit der Erleuchtung des großen Christbaumes vor der Kirche und einer musikalischen Einlage der Musikschule Wienerwald wurde die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Zahlreiche Besucher können sich heuer wieder bei idyllischem und gemütlichen...

Mutter und Tochter gemeinsam auf der Bühne. Caroline Vasicek und Marvie Pfeifer.
 | Foto: Gabi Gröbl
2

Caroline Vasicek
Weihnachtliche Stimmung in der Bühne am 8. Dezember

„Schneewittchen und die 7 Zwerge zu Weihnachten“ sind mit „The New Generation“ zu Gast in der Bühne Purkersdorf. PURKERSDORF. Im Advent herrscht vorweihnachtliche Aufregung im Zwergenhaus. Schneewittchen hat sich zu den lustigen Gesellen verirrt, die Stiefmutter ist ihr auf den Fersen, der Prinz macht sich auf den Weg und schließlich werden alle mit Weihnachtsbäckerei verwöhnt. Caroline Vasiceks „New Generation“ zaubert mit zimtduftenden Liedern Weihnachtsstimmung in die Bühne Purkersdorf....

Obmann des Dorferneuerungsvereins Andreas Hochmuth und Bürgermeister Christian Lautner. | Foto: Andreas Hochmuth
9

Dorffest Wolfsgraben
Ein Fest bringt die Menschen zusammen

Im Pfarrsaal fand das "Dorffest Wolfsgraben" statt. Der Verein Dorferneuerung Wolfsgraben lud für dieses Pilotprojekt drei weitere Vereine, wie Pfarrjugend, RSCW sowie Veranstaltungs- und Verschönerungsverein dazu ein mitzuwirken. WOLFSGRABEN. Es wurde daraus ein GEMEINSAMES UND ZUGLEICH vergnügliches und gelungenes Fest. Bei diesem wurde das vom Land, Aktion LH-Stv. Stefan Pernkopf „Stolz auf unser Dorf (Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung)“ ausgezeichnete Projekt feierlich, mit der...

Maßnahme
Neuer Oberflächenkanal schützt Katastrophenschutzlager

Der Gemeinderat von Pressbaum hat auf Antrag der ÖVP beschlossen, beim neuen Feuerwehrgebäude einen ca. 70 Meter langen Oberflächenkanal mit eingebauten Rückstauklappen zu errichten. PRESSBAUM. Diese Maßnahme wurde in den letzten Tagen umgesetzt und zielt darauf ab, den Austritt von Schmutzwasser und Oberflächenwasser in unmittelbarer Nähe des Katastrophenschutzlagers zu verhindern. Zusätzlich zu den baulichen Maßnahmen wird nächste Woche ein neuer, erhöhter Gehsteig errichtet. Die Gesamtkosten...

Ab 2025 wird das Einwegpfand auf Getränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall eingeführt. Wir haben mit regionalen Vertretern gesprochen. | Foto: Rainer Seebacher
Aktion 3

Einwegpfand ab 2025
Herausforderungen für Purkersdorfer Unternehmen

Ab 2025 tritt in Österreich das Einwegpfand für Plastikflaschen und Dosen in Kraft. Dies bedeutet für Unternehmen, die Getränke in Einwegverpackungen verkaufen, eine Reihe von Änderungen, sowohl logistisch als auch bürokratisch. Für viele Klein- und Mittelbetriebe stellt die Umstellung auf das neue System eine große Herausforderung dar – so auch für die Fleischhauerei Rudolf Ströbel in Tullnerbach, die sich mit den Auswirkungen dieser neuen Regelung auseinandersetzen muss. REGION...

Werner Schönfelder, Maximilian und Ingrid Vojta und Christine Fritz freuen sich auf einen schönen Theaterabend | Foto: Franziska Führer
1 7

Theater Purkersdorf
Regionaler Kulturgenuss vor den Toren Wiens

Mit Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker" bringt das Theater Purkersdorf derzeit einen zeitlosen Klassiker der modernen Literatur auf die Bühne des Stadtsaals und sorgt bei allen Theaterbegeisterten für gute Unterhaltung. Im Publikum haben wir nachgeforscht, wie es um das regionale Kulturangebot steht und wie wichtig es für die Umgebung ist.  Purkersdorf. Auch diesen Sonntag wurde der Stadtsaal wieder zum Treffpunkt für einen unterhaltsamen Abend. Für das regionale Publikum ist Kultur ein...

So sieht es rund um Versiegelung und Asphaltierung in Purkersdorf aus. Josef Baum erklärt seine Ansicht. | Foto: Baum
Aktion 2

Bodenversiegelung und Asphaltierung
So geht man in Purkersdorf damit um

Die zunehmende Versiegelung von Böden ist ein Thema, das immer wieder in Diskussion gerät – gerade im Kontext von Radwegen und Infrastrukturprojekten. Die Asphaltierung von Radwegen ist dabei besonders umstritten, da sie einerseits als sinnvoll für den Klimaschutz und die Verkehrsinfrastruktur betrachtet wird, andererseits jedoch Bedenken hinsichtlich Umweltschutz und Bodenversiegelung aufwirft. Was bedeutet versiegelt, und was ist asphaltiert? PURKERSDORF. „Ich war noch vor einigen Jahren...

Stammtisch in Echsenbach
Wir in Purkersdorf sind „Stolz auf unser Dorf“

Am jüngsten Stammtisch der „Dorf- & Stadterneuerung“ der in Echsenbach stattfand, nahm auch eine Delegation aus Purkersdorf teil. Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Purkersdorf diskutierten dabei gemeinsam mit zahlreichen Gästen mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Gemeindebundpräsident Johannes Pressl über aktuelle Themen der Dorf- und Stadtentwicklung, und dabei ganz besonders über die Ortskernentwicklung. PURKERSDORF. Vor den Vorhang gebeten wurden aber auch jene Vereine und...

Albert Birkner, Udo Birkner und Stefan Steinbichler. | Foto: Steinbichler
2

Geburtstagskind aus Purkersdorf
Udo Birkner feiert 60. Geburtstag

Udo Birkner, der gebürtige Purkersdorfer feierte seinen 60. Geburtstag. PURKERSDORF. Bekannt und engagiert ist Udo Birkner für verschiedene Dinge. Seit 1. Jänner 2017 ist er Mitglied des Vorstandes der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG. Nun fand sein 60. Geburtstag statt. Stefan Steinbichler, Bürgermeister aus Purkersdorf, war zu diesem Anlass an seiner Seite. "Ich kenne ihn schon seit meiner Kindheit", so Steinbichler. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Wärmendes...

WKNÖ Purkersdorf
Vortrag bezüglich Chancen & Möglichkeiten von KI

Die Außenstelle Purkersdorf lud zum Vortrag "Chancen & Möglichkeiten mit Hilfe Künstlicher Intelligenz" in das Pfarrzentrum Purkersdorf. PURKERSDORF. Wertvolle Einblicke konnten die Unternehmerinnen und Unternehmer beim Vortrag von Oliver Hebeler gewinnen. „Es ist immer hilfreich, praxisnahe Beispiele zu hören, um die Künstliche Intelligenz besser zu verstehen“, so WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Die echten Künstler finden wir auf dem Parkplatz...

Den Freiwlligen, welche bei der Neophytenbekämpfung geholfen haben, wird gedankt. | Foto: Romana Kalt
2

Dank an Freiwillige
Neophytenbekämpfung geht 2025 in die nächste Runde

In den acht Gemeinden Neulengbach, Eichgraben, Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben, Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach haben heuer viele Freiwillige mitgeholfen, die Neophyten – drüsiges Springkraut und Staudenknöterich – zu bekämpfen. REGION PURKERSDORF. Beim Springkraut ist es wichtig, dass es vor der Blüte mit der Wurzel ausgerissen wird, weil es sich als einjährige Pflanze nur durch die Samen weiterverbreitet. Der Staudenknöterich vermehrt sich bei uns kaum durch Samen, allerdings machen...

Ein richtiger Kunstparker am Purkersdorfer Hauptplatz. | Foto: Sommeregger
3

Region Purkersdorf
Die echten Künstler finden wir auf dem Parkplatz

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. REGION PURKERSDORF. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern der Region den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.purkersdorf@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Das könnte dich...

Wir werfen einen Blick hinter die Planung der regionalen Adventmärkte. | Foto: Ursula Burg
Aktion 11

Adventmärkte
Ein Blick hinter die Kulissen der festlichen Planung

In der Region Purkersdorf locken in der Adventzeit zahlreiche Märkte Besucher aus nah und fern an. Was auf den ersten Blick wie eine zauberhafte, weihnachtliche Oase aussieht, ist das Resultat monatelanger Planung, harter Arbeit und organisatorischem Geschick. Vom Aufbau über die Auswahl der Aussteller bis hin zur Programmgestaltung – die Adventmärkte in der Region bieten nicht nur festliche Stimmung, sondern auch einen faszinierenden Einblick in die Mühen hinter den Kulissen. REGION...

Erich Burian, Christian Weber, Patrik Kühschitz und Wolfgang Labermeyer. | Foto: Nina Taurok
Aktion 7

Fahr mit in Purkersdorf
Helden der Straße erledigen Schneeräumung und Co.

Wolfgang Labermeyer, Leiter des Bauhofs der Stadt Purkersdorf, weiß genau, was es bedeutet, den Betrieb aufrechtzuerhalten und auf jede neue Herausforderung zu reagieren. Der Bauhof sorgt nicht nur für die Pflege und Instandhaltung öffentlicher Anlagen, sondern ist auch unverzichtbar bei außergewöhnlichen Einsätzen, wie zum Beispiel im Winterdienst oder bei Hochwasserereignissen. Wir haben mit ihm über die Aufgaben, das Team und die besonderen Herausforderungen gesprochen, die im Bauhof...

Moderator Kai Pflaume mit Konstantin aus St. Andrä-Wördern. Er tritt gegen Rainhard Fendrich in der Show "Klein gegen Groß" an. | Foto: NDR/Thorsten Jander
5

Klein gegen Groß
Zwölfjähriger Konstantin stellt sich Rainhard Fendrich

Konstantin (12) aus St Andrä-Wördern tritt bei „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ am Samstag, 23. November 20:15 Uhr an ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Griechische Mythologie, Geigen von unschätzbarem Wert und ein „Stell-dich-ein“ der Comedy-Stars - All das und noch mehr gibt es zu sehen bei „Klein gegen Groß - das unglaubliche Duell" am 23. November 2024 ab 20:15 Uhr im Ersten. Mit dabei: Konstantin (12) aus St Andrä-Wördern Unterhaltungsfreudig und musikalisch: der zwölfjährige Konstantin ist...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sari, Mati, Andrea und Adam Gyori stöbern am Flohmarkt  | Foto: Franziska Führer
20

Kinder Flohmarkt in Gablitz
Die Festhalle als Paradies für die Kleinen

Am Sonntagmorgen fand in der Gablitzer Festhalle der alljährliche Kinder Flohmarkt statt. Von Spielzeug, über Schmuck, bis hin zu Kleidung und Schuhen gab es hier alles, was das kleine Herz erfreut.  GABLITZ. An rund 30 Tischen, die von den Kindern, gemeinsam mit ihren Eltern liebevoll aufbereitet wurden, konnte man heuer wieder viele schöne Schätze mit nachhause nehmen.  Wer vom Stöbern hungrig wurde, stärkte sich mit Kaffee und Kuchen oder Würstel am Buffet.  "Der Kinderflohmarkt hat sich in...

Purkersdorf
Baustart des neuen Verwaltungsgebäudes am Friedhof

Am Friedhof Purkersdorf startet der Neubau eines Verwaltungsgebäudes direkt am Gelände, vis á vis der Kapelle. Der Bau wird neben der Friedhofskanzlei auch einen Umkleideraum für den Pfarrer, einen Gemeinschaftsraum, ein öffentliches WC sowie einen Blumen- und Kerzenshop beherbergen. PURKERSDORF. Durchgeführt wird das Projekt mit regionalen Unternehmen: Das Architekturbüro Wessley aus Purkersdorf, Baumeister Lechner aus Sieghartskirchen, Elektro Wienerwald sowie der Installateur Schreier freuen...

Maria Wasl mit Tochter Elfriede Janki beim Candle Light Dinner. | Foto: Sene Cura Purkersdorf
2

Sene Cura Purkersdorf
Candlelight Dinner für Bewohner und Angehörige

Die Abende werden bereits wieder länger und das bietet sich gut an, ein besonderes Abendessen für unsere Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige zu veranstalten. Ein Candle Light Dinner ist angesagt. PURKERSDORF. In stimmigem Kerzenschein wurden gebratene Ente oder ein vegetarisches Menü serviert. Viele Angehörige haben die Einladung gerne angenommen und genossen einen besonderen Abend mit ihren Lieben, - schön gekleidet und „herausgeputzt“. Mit der Unterstützung von ehrenamtlichen...

Junge Wirtschaft Purkersdorf Treffen
"Es herbstelt" beim After Work

Die Junge Wirtschaft Purkersdorf traf sich im Wirtshaus Oliver in Wolfsgraben zum Kegeln und gemeinsamen Essen. REGION PURKERSDORF. „Es ist großartig zu sehen, wie unsere Gemeinschaft wächst und wie stark der Zusammenhalt innerhalb der JW Purkersdorf ist,“ so Vorsitzende Miriam Scharf. Auch die Vertreter Walther Wessely und Georg Kainz zeigten sich begeistert vom regen Austausch. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Alles Gute und Willkommen in der Gemeinde Wienerwald Tourismus profitiert...

Personen von unterschiedlichen Vereinen wurden geehrt. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
7

Gemeinschaft lebt vom Engagement
Ehrungen für besondere Purkersdorfer

Am 22. Oktober hat sich der Gemeinderat der Stadtgemeinde Purkersdorf im Rahmen einer festlichen Gemeinderatssitzung bei einigen der Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement bedankt. PURKERSDORF. Ehrungen sind ein wichtiger Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens und würdigen die Leistungen von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in besonderer Weise für das Wohl der Gemeinschaft eingesetzt haben. Dem Festakt im Stadtsaal wohnten neben den rund 75 Geehrten auch die Vereinskollegen, Familie und...

Hier findest du alle Adventmärkte aus der Region Purkersdorf. | Foto: Spielvogel
5

Weihnachten 2024 in Purkersdorf
Alle Adventmärkte auf einen Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten in der Region Purkersdorf. REGION PURKERSDORF. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst? MeinBezirk...

Anzeige
PENNY Linzerstraße Gablitz Außenansicht.  | Foto: PENNY / Robert Harson
4

Wiedereröffnung
Frische Vielfalt und Regionalität: PENNY in Gablitz

Der rundum erneuerte PENNY in Gablitz hat seit dem 7. November wieder geöffnet und lädt auf über 630 m² Verkaufsfläche mit etwa 1.900 Produkten zum täglichen Einkauf ein. Als regionaler Nahversorger überzeugt der Markt in der Linzerstraße 2 mit einem vielseitigen Sortiment an regionalen Produkten und besonderer Kundenfreundlichkeit. Mit der Wiedereröffnung erwartet die Kundschaft auch ein einzigartiges Service-Angebot: Die „Frischheldinnen“ und „Frischhelden“ sorgen den ganzen Tag über für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 16. Juli 2025 um 14:00
  • VHS Purkersdorf
  • Purkersdorf

Bildungs- und Berufsberatung

Wir beraten Sie persönlich, vertraulich, kostenfrei und anbieterneutral zu den Themen - Aus- und Weiterbildung - Nachholen von Bildungsabschlüssen - 2. Bildungsweg - Berufliche Orientierung - Wiedereinstieg ins Berufsleben - Finanzielle Fördermöglichkeiten Infos und Terminvereinbarung unter 0699/1272 0001 oder andrea.hintermayer@bhw-n.eu bei Frau Andrea Hintermayer

  • 18. Juli 2025 um 09:30
  • Pfarrheim
  • Purkersdorf

Spielegruppe Eltern-Kind-Zentrum

Die Spielegruppe, die professionell betreut wird, ist ein Angebot der Stadtgemeinde Purkersdorf für alle Jungfamilien mit Kindern von 0 - 2,5 Jahren. Voranmeldung nicht erforderlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.