Purkersdorf

Beiträge zum Thema Purkersdorf

Bürgermeister Stefan Steinbichler und sein Sohn Felix posieren mit dem Maskottchen "Albärt".  | Foto: Privat
1 3

Kurz vor dem Ankick
Bürgermeister unterstützt die Nationalelf

Die österreichische Nationalmannschaft steht mit dem heutigen Achtelfinalspiel vor einem historischen Match bei der Europameisterschaft in Deutschland. PURKERSDORF/LEIPZIG. Mittendrin ist der Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler. Er ist mit seinen Söhnen Felix und Theo nach Leipzig gereist, um das Team im Stadion anzufeuern. Um 21 Uhr startet Spiel, live zu sehen auf Servus TV.

Beim großen Sommerfest konnte die Saison der Union Handball Wienerwald gebührend abgeschlossen werden. | Foto: Clemens Hecht
2

Tradition
Union Handball Wienerwald feiert das große Sommerfest

Als eine mittlerweile lieb gewonnene Tradition fand das Sommerfest der Union Handball Wienerwald statt. Frei nach dem Vereinsmotto Handball - ein Verein, eine Familie - wurde ab 14:00 Uhr in der Sporthalle der AHS die Möglichkeit geboten, diverse Ballspiele auszuprobieren. PURKERSDORF. Neben Handball konnten sich klein und groß bei Spikeball, Dogeball und Fußball versuchen. Sportlicher Höhepunkt war auch dieses Jahr, dass alle Trainerinnen und Trainer die Herausforderung von Eltern und Kinder...

Johanna Renner wird aus der Volksschule am letzten Schultag verabschiedet. | Foto: Nina Taurok
22

Die vierten Klassen der VS
Es geht hoch hinaus zum Schulschluss

Die Viertklässler der Volksschule erlebten am letzten Schultag in Purkersdorf ein Spektakel. Mit der Drehleiter wurden sie aus ihrem Klassenzimmer in die verdienten Sommerferien entlassen. PURKERSDORF. "Vier vierte Klassen und die Viertklässler der Mehrstufenklasse, also rund 100 Kinder haben dieses Jahr teilgenommen", so informiert Obfrau des Elternvereins Jasmin Klemmer-Schlögl. Die Schülerinnen und Schüler haben sich ihre eigenen Lieder aussuchen dürfen. Bürgermeister Stefan Steinbichler hat...

Marc Müller-Niklas der Firma Juhuu eBike Boxen, Bürgermeister Peter Buchner, Bürgermeister Christian Lautner, Bürgermeister Stefan Steinbichler, Bürgermeister Michael Cech und Bürgermeister Johann Novomestsky. | Foto: Daniel Brüll, Dorf- und Stadterneuerung

Wir 5 im Wienerwald
Startschuss der „eBike Boxen“ für mehr Mobilität

Mit 1. Juli 2024 startet das Projekt „eBike Boxen“ der Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“. Die Kleinregion bestehend aus den 5 Wienerwaldgemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben hat sich zum Ziel gesetzt, klimaverträglichen Mobilität in unserer Region zu unterstützen. REGION PURKERSDORF. Bei den eBike Boxen handelt es sich um absperrbare, aus Metall gefertigte Container speziell für eBikes. Das Angebot richtet sich an Pendlerinnen und Pendler aus der Kleinregion...

60

Gablitzer Dorffest
Käsekrainer, Hüpfburg und Musik lockten Besucher aus Nah und Fern

Perfektes Wetter, verschiedene Stände und ein abwechslungsreiches musikalisches sowie Kinderprogramm lockten schon ab 16.00 Uhr zahlreiche Gablitzerinnen und Gablitzer sowie Besucher aus den umliegenden Gemeinden in das Gablitzer Zentrum. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg und ein Karussell neben einer mitreißenden Live-Show. Kulinarisch wurden die Besucher mit Speckstangen, Getränken, Grillhendl, Käsekrainern und Palatschinken verwöhnt. Ein besonderes Highlight war der neue Bio Dinkel...

Die Seniorinnen und Senioren genossen den Bezirkswandertag auf der Hochramalm. | Foto: Lisa Richter

Kennenlernentreffen
Der Bezirkswandertag der Senioren fand statt

Durch das heiße, schwüle Wetter entschied die Mehrheit der Seniorinnen und Senioren, mit dem Auto die Hochram zu besuchen, wenige mit eigener Muskelkraft. REGION PURKERSDORF. Dieser Bezirkswandertag ermöglichte es den verschiedenen Ortsgruppenteilnehmerinnen und Teilnehmern, bei gutem Essen und Trinken, sich näher kennenzulernen, zu diskutieren und Meinungen auszutauschen - war doch erst kürzlich die Neuwahl mit vielen neuen Gesichtern. Gespräche mit den verschiedensten Menschen erweitern den...

Stefan Steinbichler, Karl Schlögl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Niki Neunteufel, Martin Lammerhuber, Niki Neunteufel jun., Gabi Schlögl, Andreas Kirnberger. | Foto: Kultur.Region.Niederösterreich

unglaubliche 250.000 Gäste
Niki Neunteufel erhält Auszeichnung

Niki Neunteufel bekam eine Auszeichnung der Kultur.Region.Niederösterreich für die beeindruckende Zahl von 250.000 Besucherinnen und Besuchern, die er im Zuge des 20-Jahr-Jubiläums der Initiative „Open-Air Purkersdorf“ präsentierte. PURKERSDORF. Der Purkersdorfer Szene-Gastronom Niki Neunteufel steht für weit mehr als für einen traditionellen Gastronomiebetrieb. An der Stadtgrenze zwischen Niederösterreich und Wien sorgt er seit Jahrzehnten für einmalige Konzerterlebnisse und absolute...

Landesrätin Susanne Rosenkranz, Gabriela Orosel (Geschäftsführerin Naturpark Purkersdorf), Clemens Putz (Wienerwaldgasthaus Klugmayer, Naturpark Purkersdorf), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Florian Schublach (Obmann-Stv. Verein Naturparke NÖ) | Foto: COPYRIGHT NLK Pfeiffer
2

Partnerschaften
Gasthaus Klugmayer ist ein Naturpark-Partnerbetrieb

Niederösterreichs Naturparke setzen auf starke Partnerschaften in den Regionen. Neben den vielen Naturpark-Gemeinden gibt es 40 Naturpark-Schulen und 17 Naturpark-Kindergärten, die die Naturpark-Philosophie mittragen. Das Wienerwaldgasthaus Klugmayer ist zählt als Partnerbetrieb. PURKERSDORF. Dazu kommen nun auch die ersten Naturpark-Partnerbetriebe. „Mit der Initiative ‚Naturpark-Partnerbetriebe' haben Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe die Möglichkeit, Teil eines nachhaltigen Netzwerks zu...

Foto: LPD NÖ
3

Auch Vorfall in Sieghartskirchen
Raub in Gablitzer Drogeriefiliale

Ein bislang unbekannter Täter stahl am 22. Juni 2024 in einer Drogeriefiliale in Gablitz sechs Parfums. GABLITZ/SIEGHARTSKIRCHEN. Der Beschuldigte betrat gegen 15.05 Uhr die Filiale. Umgehend danach bemerkte die Filialleiterin den Diebstahl und sprach den Täter an. Dieser benutzte daraufhin seinen mitgebrachten Pfefferspray und flüchtete samt dem Diebesgut aus dem Geschäft. Sowohl die Filialleiterin als auch eine Mitarbeiterin wurden durch den Pfefferspray verletzt und mussten im Landesklinikum...

Böheimkirchen: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Gärtnerin Tanja Bozic und Gemeinderätin Margareta Dorn-Hayden | Foto: „Natur im Garten“ / R. Herbst
11

Bezirk St. Pölten
„Goldener Igel“ geht an ökologische Vorbildgemeinden

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ werden seit vielen Jahren die ökologischen Vorbildgemeinden in Niederösterreich ausgezeichnet. Durch das Engagement der einzelnen Gemeinden und dem Einsatz unserer Landsleute für Umwelt und Klima leisten wir gemeinsam einen unschätzbaren Beitrag und sorgen gemeinsam dafür, unser Bundesland noch lebenswerter zu machen.“ BEZIRK ST. PÖLTEN. Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und...

Hannes Horacek, Michaela Roschinsky und Martin Deyer in der Pressbaumer Kantine. | Foto: Nina Taurok
3

Anpfiff im Bezirk
Die Kantine versorgt hungrige Zuschauer

Wenn der kleine Hunger kommt ist beim FC Pressbaum für alles gesorgt. PRESSBAUM. Bei jedem Heimspiel ist die Kantine beim FC Pressbaum offen, bei den Nachwuchs-Kickern ist immer ein Elternteil mit dabei. Es gibt frisch aufgebackenes Gebäck, Wurstsemmel und Speckstangerl, bei der Kampfmannschaft und Reserve Grillerei mit Pommes, Klett, Bratwürste, Käsekrainer, auch Leberkäse und Getränke. Das könnte Sie ebenfalls interessieren:  Vorhang auf für die Torschützen und schönsten Tore Spiel und Spaß...

Marlene Trenker, Nina Taurok, Joachim Pricken, Alexandra Ott und Sonja Neusser sind in der Geschäftsstelle Tulln vertreten. | Foto: Victoria Edlinger
6

Wir stellen uns vor
Von Montag bis Freitag geben wir Vollgas

Die Entstehung einer Zeitung und der Online-Auftritt bedeutet die Einbindung von vielen Faktoren. Nicht nur die Redakteure, sondern auch das Team hinter der Planung und die Zuständigkeiten im Online-Bereich machen eine erfolgreiche Arbeit möglich. REGION PURKERSDORF. Als Redakteurin arbeitet Nina Taurok, gebürtige Wienerin, seit Jänner 2024 Tag für Tag, um neue Geschichten und Wissenswertes aus der Region Purkersdorf für die Leserinnen und Leser zu gestalten. Auch Termine in der Region und die...

Der Biosphärenpark Wienerwald erstreckt sich über niederösterreichische Gemeinden und wiener Bezirke.  | Foto: BPWW/L. Lammerhuber

Seit über 15 Jahren im Einsatz
Biosphärenpark schützt die Natur

Einzelne Zonen sorgen seit über 15 Jahren für einen gerechten Schutz. REGION. "Biosphärenpark" ist ein Projekt der UNESCO. Seit 2006 gibt es die gemeinnützige GesmbH "Biosphärenpark Wienerwald" und umfasst insgesamt 51 Gemeinden in Niederösterreich und sieben Wiener Gemeindebezirke. Die Zentrale befindet sich im Norbertinum in Tullnerbach. Über die Jahre hinweg wird dafür gesorgt, dass Mensch und Natur gleichermaßen ihren Platz finden. Dafür sorgt eine spezielle Zonierung. Eine Kernzone mit...

Nico Schaller in Aktion in Belgrad. | Foto: Harald Richter

Nico Schaller
Große Freude über den 6. Platz bei der Schwimmsport-EM

PURKERSDORF. Nach Rang 11 vom Ein-Meter-Brett belegte Nico Schaller am Samstag bei der EM in Belgrad in der Konkurrenz vom Drei-Meter-Brett EM-Rang 6. Der Purkersdorfer konnte sich zum Vorkampf deutlich steigern und erhielt 389,90 Punkte. In den erhofften Kampf um Medaillen konnte er jedoch nicht eingreifen. „Sechster in Europa zu werden, das ist wirklich etwas Besonderes“, sagte Schaller zu seinem Erfolg. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Das war los in den 15 Jahren in der Region Die...

Schon zum heurigen Adventmarkt sollen Teile des Hauptplatzes im neuen Glanz erstrahlen. | Foto: Expander Architekten ZT GmbH
4

Die wichtigsten Ereignisse
Das war los in den 15 Jahren in der Region

Die Gemeinden haben in den letzten Jahren ganz viele wichtige Projekte für die Zukunft umgesetzt. REGION. In den letzten 15 Jahren hat sich in der Region viel getan. Um alle Projekte aufzuzählen reicht der Platz bei Langem nicht. Eine der größten Ereignisse ist sicherlich die Stadterhebung Pressbaums. 2012 beschloss der niederösterreichische Landtag zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder eine Stadterhebung. Am 17. Februar 2013 gab es dazu ein großes Fest im Sacré Coeur. Gleich nach dem Motto,...

S. Steinbichler, K. Schlögl, J .Mikl-Leitner, N. Neunteufel, M. Lammerhuber, N. Neunteufel, G. Schlögl, A. Kirnberger. | Foto: NLK Burchhart
3

Große Ehrung für die Stadt
Die hohe Kultur in gibt es in Purkersdorf

Das kulturelle Leben in der Stadt ist vielfältig und hat sich im Laufe der Jahre großartig entwickelt. PURKERSDORF. Die RegionalMedien feiern ihr 15-jähriges Bestehen: ein Anlass, um die Veränderungen in den Fokus zu rücken. Kultur und Gastronomie sind in der Wienerwaldstadt eng miteinander verknüpft. Das ist eine jahrelange Entwicklung, an der viele Akteure beteiligt waren. Sie ist so bedeutend, dass Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Niki Neunteufel das silberne Ehrenzeichen des Landes...

Einbruch Symbolfoto | Foto: Ilse Probst
6

Gericht St. Pölten
Rumänisches Einbrechertrio zu Haftstrafen verurteilt

Mit der Festnahme eines rumänischen Einbrechertrios am 6. Dezember vergangenen Jahres ging den Ermittlern aus Niederösterreich ein größerer Fisch ins Netz. Der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer legte den Männern beim Prozess 30 Einbrüche zur Last, bei denen ihnen Beute im Gesamtwert von rund 130.000 Euro in die Hände fielen. ST. PÖLTEN/NÖ (ip). Die drei Rumänen (38, 31, 29 Jahre) reisten im September 2023 nach Wien, mieteten sich in einer Wohnung ein und begaben sich meist zweimal pro Woche...

Josef Gründwidl, Barbara Geißinger, Josef Kreimer, Christiane Teschl-Hofmeister, Michael Cech und Rainer Beyer. | Foto: Marlene Trenker
5

Eröffnung des Pflegeheims
Ein Meilenstein für die Gemeinde Gablitz

Seit dem Jahr 2010 ist Michael Cech Bürgermeister und setzt sich für die Familien in Gablitz ein. GABLITZ. "Vor fast 15 Jahren haben Manuela Dundler-Strasser und ich beschlossen, dass wir Gablitz für familienfreundlicher machen wollen", sagt Bürgermeister Michael Cech. Das bedeutet gute Betreuung für Menschen aller Generationen. Nun wurde das Pflegezentrum Alfons Maria mitten im Ort eröffnet. Es ist das erste Gebäude, das zwei Jahre nach dem Baubeginn, im Zuge der Zentrumsgestaltung...

Der Verschönerungsverein hat sich der Sanierung des Heiligen Antonius angenommen. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Purkersdorfer Natur
Restaurierung des Marterls auf der Antonshöhe

Initiiert durch den Stadtverschönerungsverein wird das Marterl des Heiligen Antonius am Waldrand auf der Antonshöhe – das ist die Siedlung im Bereich Hießbergergasse und Johann-Strauß-Gasse – saniert. PURKERSDORF. Dieser Bereich wurde nach Anton Silberhuber, dem Obmann des Wiener Touristenclubs beziehungsweise Präsidenten des Österreichischen Touristenclubs von 1881 – 1891, benannt. Anton Silberhuber leitete geführte Touren von der Bahnstation Purkersdorf, heute Unterpurkersdorf, in den...

JW Landesvorsitzende Katharina Alzinger-Kittel, Stefan Melzer, Miriam Scharf, Anita Neusser, Anja Rechberger. | Foto: Ramazan Serttas

Wirtschaftskammer
Neuer Vorstand für Junge Wirtschaft in Purkersdorf

Miriam Scharf wurde bei der Wahl der Jungen Wirtschaft der Wirtschaftskammer NÖ zur neuen Bezirksvorsitzenden Purkersdorf gewählt, unterstützt wird sie von ihrer Stellvertreterin Anita Neusser und Stellvertreter Stefan Melzer. REGION. Das neu gewählte Team wird sich weiterhin im Bezirk bei Besuchen und Veranstaltungen engagieren. Die scheidende Vorsitzende Anja Rechberger gratulierte gemeinsam mit der Landesvorsitzenden Katharina Alzinger-Kittel, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, der ebenfalls geehrte Unternehmer Jürgen Sykora und Andreas Kirnberger mit der Urkunde zum 20-jährigen Firmenjubiläum. | Foto: WK NÖ
2

Erfolg in der Wirtschaft
20 Jahre Jubiläum für Agentur Kirnberger

Das Portfolio der Kreativ- und Digitalagentur umfasst sowohl klassische Werbung mit ihren analogen Produkten, als auch die breite Palette aller digitalen Services. PURKERSDORF. So kann sich die breit aufgestellte Agentur seit ihrer Gründung 2004 auch eines ständig wachsenden Kundenstocks erfreuen. „Wenn ein Unternehmer seine Kunden und ihre Bedürfnisse so gut kennt wie Andreas Kirnberger, ist es kein Wunder, dass er zwei Jahrzehnte lang kontinuierliche Erfolge einfahren kann“, betonte...

Beauftragter Baumeister, Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, StR Susanne Stejskal, Kinderbetreuer Franz Gansinger. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Pressbaum
Der Kindergarten 1 wird über die Sommermonate saniert

In den Sommermonaten wird eine umfassende nachhaltige Sanierung des Kindergarten 1 durchgeführt. In den Sommermonaten wird eine umfassende nachhaltige Sanierung des Kindergarten 1 durchgeführt. Der Kindergarten wird modernisiert, die Energieeffizienz durch eine neue Fassade und neue Fenster erheblich verbessert und der Komfort für Kinder und Mitarbeiter/Innen gesteigert. Eine Übersiedlung der Kindergartenkinder in den Kindergarten 2 ist nicht erforderlich. Die Renovierungsarbeiten werden...

Birgit Sibral, Eva Krug, Alexandra Bergmann und Daniela Eibensteiner in geselliger Atmosphäre.
42

Bildergalerie
Purkersdorf feiert CD-Präsentation für eine lebenswerte Zukunft

Gestern fand in der Bühne Purkersdorf eine beeindruckende CD-Präsentation der Kultur.Region.Niederösterreich statt. Unter dem Titel „Mein Lied für... eine lebenswerte Zukunft“ konnten Musiker*innen ihre Visionen und Hoffnungen für eine lebenswerte Zukunft in selbstkomponierten Liedern ausdrücken. Die besten 13 freuten sich darauf, auf einer gemeinsamen CD vertreten zu sein. PURKERSDORF. Der Wettbewerb stand allen Personen ab 15 Jahren offen, die entweder in Niederösterreich geboren sind oder...

Die 1IBA der HAK Laa/Thaya gibt beim Radeln 100 Prozent - und holt sich dafür 1.000 Euro. Am Foto: Viktoria Vanek (Klimabündnis NÖ), Schülerinnen und Schüler der 1IBA und Lehrerin Beate Thornton | Foto: BHAK/BHAS Laa/Thaya

Aktion BikeRider
Schüler sammelten gemeinsam über 170.000 Kilometer

Niederösterreichs Schulen setzen ein beeindruckendes Zeichen für den Klimaschutz: Bei der Aktion BikeRider traten fast 1.000 Schülerinnen und Schüler kräftig in die Pedale und sammelten über 170.000 Kilometer. NÖ. In 80 Tagen um die Welt? Niederösterreichs Schulen toppen das! Vom 20. März bis 6. Juni traten Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Aktion BikeRider kräftig in die Pedale. Ihre Lehrerinnen und Lehrer gingen als Vorbilder voran. Das Ergebnis steht fest: Fast 1.000 BikeRider aus 27...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 5. Mai 2025 um 15:30
  • Pfarrheim
  • Purkersdorf

Spielegruppe Eltern-Kind-Zentrum

Die Spielegruppe, die professionell betreut wird, ist ein Angebot der Stadtgemeinde Purkersdorf für alle Jungfamilien mit Kindern von 0 - 2,5 Jahren. Voranmeldung nicht erforderlich.

  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Bahnhofstraße 7
  • Purkersdorf

Tauschkreis Treffen

Jeden 1. Dienstag im Monat trifft sich der TAUSCHKREIS Wienerwald im Lokal am Bahnhof Unter-Purkersdorf. Es kann hier alles getauscht werden. Von Lebensmittel bis zu Gartenhilfe. Unser Zahlungsmittel ist unsere Zeit und nicht Geld. Einfach vorbei kommen und einmal anschauen! Alle sind herzlich willkommen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.