Pyhra

Beiträge zum Thema Pyhra

Gut Besucht: Absolventenabend der LFS Pyhra. | Foto: LFS Pyhra

Landwirtschaftlichen Fachschule
Traditioneller Absolventenabend in Pyhra

Es wurde gefeiert, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt.  PYHRA (pa). Vor Kurzem fand der traditionelle Absolventenabend in der Kyrnberghalle der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra statt. Andreas Sternath, Geschäftsführer des Absolventenverbandes, führte die zahlreichen Gäste durch ein buntes Abendprogramm. Nach einer kurzen Begrüßung durch Mario Karner, Obmann des Absolventenverbandes, berichtete Schulleiter Josef Sieder über die vielfältigen Schwerpunkte des Schulgeschehens. Der Bau des...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Freudentag für die VP Wilhelmsburg mit  Bezirksgeschäftsführer Simon Obermayer (2. v. li.). | Foto: VP
8

Gemeinderatswahlen 2020
Ergebnisse zum Wahltag im Bezirk St. Pölten – Überraschungen und Ausreißer

BEZIRK ST. PÖLTEN. An diesem Sonntag wurde in Niederösterreichs Gemeinden gewählt.  Eine Überraschung gab es in Wilhelmsburg, wo die SPÖ ihre absolute Mehrheit abgeben musste. In Böheimkirchen konnte sich nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen die SPÖ hingegen mit neuer Mehrheit durchsetzen. Böheimkirchen Mit Spannung erwartet wurde das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Böheimkirchen. Mit nur einem Mandat Vorsprung ging Bürgermeister Johann Hell für die SPÖ in die Wahl. Nach derzeitigem...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In der Marktgemeinde Pyhra könnte bei der Gemeinderatswahl das Rennen um Platz zwei spannend bleiben.  | Foto: Heimo Huber

Gemeinderatswahl 2020
Pyhra – NEOS erzielten in Pyhra auf Anhieb vier Mandate

Absolute Mehrheit der ÖVP, NEOS wieder mit dabei. PYHRA (pw). Gleich sieben neue Kandidaten präsentiert Bürgermeister Günter Schaubach für die ÖVP bei der Gemeinderatswahl 2020 in Pyhra. Auch in der rund 3.500 Einwohner zählenden Gemeinde hält die ÖVP seit geraumer Zeit die absolute Mehrheit. Bei der Gemeinderatswahl 2015 musste im Vergleich zu 2010 ein Verlust von 11,65 Prozent hingenommen werden. Die "Alleinherrschaft" mit 55,72 blieb allerdings gesichert. Um Platz zwei matchten sich 2015 die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
3 3

Konzerte in Niederösterreich
Bürgermeister dirigiert Landeshauptfrau beim Neujahrskonzert in Pyhra

BEZIRK ST. PÖLTEN. (wtm) Das war schon ein lustiger Einfall des Stardirigenten Russel McGregor, Pyhras Bürgermeister Günter Schaubach und die amtierende Landeshauptfrau Niederösterreichs, Johanna Mikl-Leitner zusammen auf die Bühne zu bitten und sie anzuhalten, im Johann Strauss Ensemble musikalisch aktiv mitzuwirken. Es folgte ein herzerfrischender, verbaler Schlagabtausch zwischen Bürgermeister und Landeshauptfrau, bevor sie dann hinter das Schlagwerk gesetzt wurde. Schaubach wurde dann die...

  • St. Pölten
  • W. T. Müller
Foto: e.motion-Lichtblickhof
3

Lichtblickhof
Brief ans Christkind – Für Christoph soll die Pferdetherapie weitergehen

Nicht nur zu Weihnachten hoffen Menschen auf die Unterstützung anderer. So wie der achtjährige Christoph. PYHRA. Christoph ist acht Jahre alt. Seit seiner Geburt kämpft er Tag für Tag um sein Leben. Eine unheilbare Stoffwechsel-Erkrankung macht ihm das Atmen und Sprechen schwer. Der kleine Bub wünscht sich nichts sehnlicher, als dass er auch 2020 zur Pferdetherapie zu seiner „Prinsessa“ kommen darf. „An schlechten Tagen atme ich wie durch einen Strohhalm“, erzählt Christoph angestrengt. Auch...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
4

In der Europa - Mittelschule Pyhra sind die Roboter los
Kick - off - Veranstaltung Robotik an der EMS Pyhra

Das Team der Europa - Mittelschule Pyhra startete mit der Kick - off - Veranstaltung "Robotik" das Programm "Roboterprogrammierung" als Erweiterung des Schwerpunktes Naturwissenschaft und Technik. Drei Experten des NÖ Medienzentrums leiteten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen an, den Ozobots, Ino - Bots und Thymios "das Laufen zu lernen". Mit Lego Mindstorms konnten sie sogar selbst erbaute Roboter steuern und zum Leben erwecken. Besondere Wertschätzung für dieses zukunftsweisende...

  • St. Pölten
  • Helga Fischer
Foto: e.motion-Lichtblickhof
2

Lichtblickhof Pyhra
Siebzehn neue Fachkräfte für „Heilpädagogische und Therapeutische Förderung mit dem Pferd“ in Österreich

WALD/PYHRA. Therapie mit dem und auf dem Pferd ist in Österreich eine bereits weitverbreitete und anerkannte Therapieform. Das Österreichische Kuratorium für therapeutisches Reiten (OKTR) trägt seit vierzig Jahren mit seinen Ausbildungen zu einem hohen professionellen Qualitätsstandard bei. Mit Ende Oktober absolvierten weitere siebzehn Teilnehmer den Lehrgang für Heilpädagogische und Therapeutische Förderung mit dem Pferd am Lichtblickhof in Wald bei Pyhra. Der nächste Lehrgang startet am...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Stephan Pernkopf, Direktor Josef Sieder und Doris Schmidl 
 | Foto: (2) NLK Burchhart

Auszeichnung für LFS Pyhra
„Gut zu wissen“ – Auszeichnung für die LFS Pyhra

Vor kurzem konnte die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra, als erste Schule Niederösterreichs, für die Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung ausgezeichnet werden. PYHRA. Immer mehr Österreiche nehmen ihre Mahlzeiten in Gemeinschaftsverpflegungen zu sich. Auf Grund dessen wurde von der LK Österreich die Initiative „Gut zu wissen - Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung“ gestartet, wobei die regionale Herkunft von Fleisch und Eiern sichtbar gemacht wird....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Direktor Josef Sieder besichtigt gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die baulichen Fortschritte des Rinderlaufstalls. | Foto: LFS Pyhra/Werner Steindl

Ausbildung
Neuer Milchviehstall für die Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra

Landwirtschaftliche Ausbildung ist gefragt: Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra startet mit vollem Haus ins neue Schuljahr. PYHRA (pa). Voll durchgestartet hat bereits das neue Schuljahr in der LFS Pyhra mit insgesamt drei Klassen im ersten Jahrgang. Ab November, wenn die Abschlussjahrgänge ihre große Fremdpraxis beenden, werden somit rund 200 Schüler die LFS Pyhra beleben und ihren Wissensdurst stillen. „Die praxisnahe Ausbildung mit den attraktiven Fachbereichen Land- und...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Neue Oase geschaffen: Erfolg für die Landjugend in Pyhra. | Foto: LJ Pyhra
2

Pyhra
Eine Oase für Leseratten und Naschkatzen

Innerhalb kürzester Zeit verwandelte die Landjugend ein freies Platzerl am Spielplatz beim Projektmarathon in eine Oase zum Lesen und Naschen. PYHRA. Genau 42,195 Stunden brauchte die Landjugend Pyhra, um ihr Vorhaben beim Projektmarathon abzuschließen. Unter anderem wurde eine Holzhütte mit einem gepflasterten Vorplatz samt Sitz- und Liegegelegenheiten sowie eine Steinmauer gebaut. Als Zusatzaufgabe wurden die veralteten Holzschilder des Baumkreisweges, einem beschilderten Wanderweg, der beim...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Personen v.l: Johannes Schmuckenschlager (Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ), Karl Hofecker (Obstverarbeitungsexperte der LFS Pyhra), Hans Schiefer (Obstverarbeitungsexperte der LFS Pyhra), Mostkönigin-Stellvertreterin Tanja Datzberger, Josef Sieder (Schulleiter der LFS Pyhra) | Foto: LK NÖ/ Franz Gleiß

Fachschule aus Pyhra erhielt Auszeichnung

PYHRA (pa). Im Zuge eines Netzwerktreffens lud die Landwirtschaftskammer Niederösterreich gemeinsam mit der AMA-Marketing GmbH zum Branchentreff bei der Internationalen Gartenmesse in Tulln. Zahlreiche hochrangige Vertreter der Bundes- und Landesverbände von Garten-, Obst-, und Gemüsebau, der Baumschulen sowie Obstverarbeitungsexperten der LFS Pyhra nutzten die Gelegenheit zum Austausch. Auszeichnung „Edler Tropfen“ verliehen Jedes Jahr werden anlässlich der Ab-Hof-Messe Wieselburg die besten...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
O`zapft wird: Direktor Josef Sieder (stehend 2 v.l) und sein Team luden in die Fachschule Pyhra ein. | Foto: Frings
2

Pyhra wird zur "Braustadt"

Die St. Pöltner Braugenossenschaft Spitzenbier darf sich vor der Eröffnung über zwei neue Mitglieder freuen. PYHRA (nf). Schon im Herbst ist es soweit. Dann siedelt sich die St. Pöltner Braugenossenschaft Spitzenbier an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra an. 100.000 Liter möglich Auf zirka 120 Quadratmetern wird im alten Gebäudeteil der Schule die neue Brauanlage aktuell bereits vorbereitet. "Die neue Brauanlage ist auf eine Kapazität von 100. 000 Liter pro Jahr ausgelegt. Darüber...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
v.li.n.re: Lisa Ratzka, Magdalena Mayer, Herman Meixner (Schüler der LFS Pyhra), 2. Reihe: Schulleiter Josef Sieder, Florian Krickl (Schüler der LFS Pyhra), Romina Winter (Mitarbeiterin in der schuleigenen Molkerei), Herbert Zeilinger (Molkereimeister der LFS Pyhra), Martina Sieder (Lehrkraft für Milchtechnologie) 
 | Foto: Werner Steindl/LFS Pyhra

Pyhra
Großer Erfolg beim „Kasermandl in Gold 2019“

Das Käserei-Team der Landwirtschaftliche Fachschule in Pyhra gewann Gold und Silber in Wieselburg. PYHRA. Vor Kurzem wurden die Gewinner des „Kasermandl in Gold 2019“ bei der Wieselburger Messe – „INTER-AGRAR“ prämiert. Das Käserei-Team der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra durfte sich über zahlreiche Medaillen freuen. Es gab Gold und Silber für das Waldbeerjoghurt, Erdbeerjoghurt, gerührte Naturjoghurt, die Kyrnberger Käsebällchen und den Kyrnberger Frischkäse. „Mit den erreichten...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Drohne zur Bekämpfung des schädlichen Maiszünslers (v.l.n.r.): Fachlehrer Bernhardt Obermayer, Schüler Michael Arnhold, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Josef Sieder und Schülerin Johanna Aigelsreiter | Foto: LFS Pyhra

LFS Pyhra
Drohneneinsatz in der Landwirtschaft

In der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra kommt eine neue Technologie zur Schädlingsbekämpfung zum Einsatz.  PYHRA (pa). Die Raupe des Maiszünslers stellt in der Landwirtschaft eine ernste Bedrohung dar, weil dadurch massive Schäden an Maispflanzen verursacht werden. Bei der Bekämpfung hat sich der Einsatz von Nützlingen bewährt, die via Drohne auf den Feldern ausgebracht werden. Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überzeugte sich an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS)...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Feiere mit der Freiwilligen Feuerwehr Perersdorf von 28. Juni bis 30. Juni 2019 am Festgelände Perersdorf bei Pyhra. | Foto: FF Perersdorf
2

Freiwillige feuerwehr
Feuerwehrfest Perersdorf

Das jährlich stattfindende FF-Fest der FF Perersdorf findet von 28. – 30. Juni 2019 auf dem Festgelände Perersdorf bei Pyhra statt. PERERSDORF / PYHRA (mk). Traditionell läutet das Feuerwehrfest die Sommerferien ein und garantiert an drei Tagen beste Stimmung mit den “Die Granaten” (Freitag), den Mostlandstürmern (Samstag) und dem Raiffeisen Musikverein Pyhra (Sonntag). Freitag, 28. Juni 2019 – EINTRITT FREIGeöffnet ab 16.00 Uhr20.30 Uhr Bieranstich durch den BürgermeisterAb 21.00 Uhr spielt...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Tobias Zechner, Fabian Aschauer und Dominik Schibich
28

Pyhra Landwirschaftsschule
Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftsschule in Pyhra

PYHRA (MS). Die LFS freute sich über den großen Andrang und das Interesse vergangenen Sonntag beim Tag der offenen Tür. Den Besuchern bot sich ein mehrfach prämiertes kulinarisches Angebot, mit selbstgemachten Burger-Variationen, Feuerflecken und vielem mehr. Interessierte Schüler und künftige Hofübernehmer hatten die Möglichkeit, sich von der Schule zu überzeugen. Das bunte abwechslungsreiche Rahmenprogramm beinhaltete die Wahl zur Mostprinzessin und eine Modenschau der LFS Sooß. Die...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Viele Besucher waren am Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra und machten ein Foto mit dem Fototrailer.
1 108

FOTOTRAILER ON TOUR
Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra

PYHRA (mk). Am Sonntag, den 28. April 2019 fand der Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra statt. Zahlreiche Besucher waren vorort und konnten die vielen Aussteller und Attraktionen bewundern. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Tag der offenen Tür der LFS Pyhra mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Artenvielfalt: Der aufgeforstete Auwald heute. | Foto: Obermayer/LFS Pyhra
1 3

Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra
Nach Eschensterben: Alternative Aufforstung

An der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra hat man einen Versuch mit Alternativbaumarten gestartet. PYHRA (pw). Das massive Eschentriebsterben beschäftigt schon seit Längerem vor allem die Forstwirtschaft. Grund dafür ist ein eingeschleppter Pilz, der zum Absterben von Ästen und Wurzeln führt. Dadurch besteht ein erhöhtes Risiko, dass der betroffene Baum umfällt. Auch im Schulbereich der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra mussten in den letzten Jahren zahlreiche kranke Eschen gefällt...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Gut für die Seele: Esel sind sehr sensible Tiere.  | Foto: Weinkirn
1 2

Pyhra
Mit den Eseln durch den Wald spazieren

Ein Herz für Tiere: Heidi Weinkirn machte ihr Hobby zum Beruf. PYHRA (pw). "Die Esel nehmen einen so an, wie man ist. Sie beurteilen oder verurteilen nicht. Sie sind somit der beste Therapeut", erklärt Heidi Weinkirn. Aus ihrer Leidenschaft für die Tiere hat sich ein Hobby entwickelt, das sie seit einem halben Jahr professionell weiterverfolgt: Eselspaziergänge. Ob Jung oder Alt, jeder kann bei ihr in die Eselschule gehen. Treffpunkt ist beim Stall. In Kleingruppen von zwei bis vier Personen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Anita Fisselberger ist "frische" Vizebürgermeisterin.  | Foto: Fröstl
1 3

Politik
Politische Frauenpower aus der Region

Ein Blick in die politischen Reihen zeigt: Nur jeder zehnte Ortschef im Bezirk ist eine Frau. REGION (nf). „So lange es mehr Bürgermeister -die Franz heißen- gibt als Frauen als Bürgermeister, so lange stimmt etwas nicht.“ So pointiert benennt Landesrätin Petra Bohuslav das Phänomen, dass es noch immer wenig Frauen in der Politik gibt. Die Gemeindepolitik ist da keine Ausnahme, nur ein Viertel der Sitze in den NÖ Gemeinderäten besetzen Frauen. Das zeigt eine Auswertung des Gemeindebundes. Grund...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Rosina Neuhold (LFS Sooß), Johannes Schmuckenschlager, Christiane Teschl-Hofmeister und Josef Sieder (LFS Pyhra) beim Spartenstich. | Foto: Frings

Wirtschaft
18,7 Mio. Euro für Schulfusion in Pyhra

Die landwirtschaftliche Fachschule Pyhra wird ausgebaut. Das Land Niederösterreich greift hierfür tief in die Börse. PYHRA (nf). Aus 16 werden 11, mehr rausschauen soll aber trotzdem. Im Zuge der NÖ-weiten Neuausrichtung der land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen werden bis zum Jahr 2023 einzelne Schulen zusammengelegt. Im Zuge dessen wird auch die Fachschule aus Sooß (Bezirk Melk) mit der Fachschule in Pyhra fusioniert. Den Staplerschein in der Schule Der Plan hinter den Zusammenlegungen...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Die Delegation der LFS-Pyhra räumte ab.  | Foto: Lechner

Schule
Großartige Erfolge beim Jungzüchter-Championat

PYHRA (pa). Vor kurzem konnten die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra beim Jungzüchter-Championat ihre Fertigkeiten im Fachbereich Nutztierhaltung unter Beweis stellen. Dabei ging die LFS Pyhra mit einem starken Team von insgesamt 16 Schülerinnen und Schülern inklusive 9 Kalbinnen an den Start. Die Aufgabe bestand darin, die zuvor ausgewählten und bestens vorbereiteten Tiere dem Preisrichter-Duo gekonnt zu präsentieren. "Großes Engagement" „Die Jugendlichen...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Natalie Schaubach (22 Jahre) aus Pyhra | Foto: Hitradio Ö3
2

Ö3-Ski-Challenge: Natalie aus Pyhra erreichte Platz 7

PYHRA/SCHLADMING (red). Heute, am Morgen nach dem legendären Nightrace in Schladming, bekamen neun Ö3-Hörer - einer aus jedem Bundesland – die einzigartige Möglichkeit, auf der Originalstrecke gegeneinander anzutreten. Die große Frage lautete: Wer ist der oder die Schnellste auf der Rennstrecke des steilsten, schwierigsten und spektakulärsten Weltcup-Slaloms? Once-in-a-Lifetime-Erfahrung Für die Ö3-Ski-Challenge blieben der originale Slalom-Kurs und die Zeitmessung aufgebaut und die Teilnehmer...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Tom Walek und Mario Matt | Foto: Ö3

Natalie Schaubach aus Pyhra bei der Ö3-Ski-Challenge

ST. PÖLTEN (red). Am Mittwoch, den 24. Jänner, dem Morgen nach dem legendären Nightrace, findet ab 6.00 Uhr Früh – LIVE im Ö3-Wecker – die Ö3-Ski-Challenge in Schladming statt. Neun Ö3-Hörer – aus jedem Bundesland Österreichs einer – werden auf der Nightrace-Rennstrecke in Schladming gegeneinander antreten und zeigen, wer der Schnellste ist. Ö3-Coach Mario Matt hat die Teilnehmer persönlich ausgesucht und sie heute im Ö3-Wecker gemeinsam mit Non-Skiing-Captain Tom Walek vorgestellt....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.