Queer

Beiträge zum Thema Queer

Freudig hält Pfarrer Werner Pirkner die Urkunde hoch.  | Foto: Pfarrgemeinde Schwechat
Aktion 3

Queerfreundlich
Die Kirche segnet alle: akzeptierend und offen

Die Pfarre Schwechat trägt nun das Prädikat "akzeptierend und offen". Für Pfarrer Pirkner ein wichtiges Zeichen. SCHWECHAT. Zwischen Ländern, in denen sie mit Füßen getreten wird, und der besinnlichen Weihnachtszeit, in der man sie an jedem Eck' pharisäisch predigt, ist das Thema Toleranz aktueller denn je. Anlässlich des internationalen „Coming Out Day“ am 11. Oktober wurde der Pfarre Schwechat gemeinsam mit ungefähr 50 weiteren Pfarren und kirchlichen Organisationen österreichweit das...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Rudolf J. Kaiser, Obperson der HOSI Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
HOSI Tirol, ein Ort für alle Identitäten

In der 82. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Rudolf "JayJay" Kaiser, Obperson der Homosexuellen Initiative Tirols, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über die Beratung von queeren Personen, die offenen Abende der HOSI Tirol und das anstehende 40-jährige Jubiläum 2024. TIROL. Seit September 2023 ist Rudolf "JayJay" Kaiser neue Obperson der Homosexuellen Initiative Tirols, entsprechend viel beschäftigt ist der gebürtige Niederösterreicher: "Wir sind derzeit dabei, vieles zu erneuern....

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Wie aus dem Budgetbegleitgesetz hervorgeht, dass am Mittwoch im Nationalrat eingebracht wurde, plant die Bundesregierung die Rehabilitierung und finanzielle Entschädigung für Personen, die in der Zweiten Republik wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen strafrechtlich verfolgt und verurteilt wurden. | Foto: Kaja Sariwating/Unsplash
2

Rehabilitierung
Strafrechtlich verfolgte Homosexuelle werden entschädigt

Wie aus dem Budgetbegleitgesetz hervorgeht, dass am Mittwoch im Nationalrat eingebracht wurde, plant die Bundesregierung die Rehabilitierung und finanzielle Entschädigung für Personen, die in der Zweiten Republik wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen strafrechtlich verfolgt und verurteilt wurden. "Wir übernehmen als Staat Verantwortung für unsere Geschichte", erklärte Justizministerin Alma Zadić (Grüne).  ÖSTERREICH. "Die strafrechtliche Verfolgung homosexueller Menschen war ein...

  • Maximilian Karner
Da kommt Freude auf: Friedlich und ganz im Zeichen des Regenbogens wurde bei der Pride Parade gemeinsam entlang der Route durch die Salzburger Innenstadt gefeiert. | Foto: Bettina Fleiss
101

Im Zeichen des Regenbogens
Salzburger Pride Parade zeigte sich bunt

Die queere Community versteht es, ausgelassen zu sein und ihre Botschaft für ein tolerantes Miteinander eindrucksvoll zu inszenieren. Im Rahmen der Pride Week zog am 2.9.23 eine schillernde Parade unter dem Motto „BE VISIBLE, SCHATZI!“ durch die Mozart-Stadt. SALZBURG. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich schillernde Drag-Queens und ein Party-freudiger Schirm an Menschen am Salzburger Hauptbahnhof, um gemeinsam auf die Anliegen aufmerksam zu machen. Auch wenn es auf den ersten Blick...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss

queerer Filmabend in der Uni Nonntal (Hörsaalkino)
KINO-Abend in der Uni Nonntal (in Kooperation mit DASKINO Salzburg und GENDUP)

öffentlicher KINO-Abend in der Uni Nonntal (in Kooperation mit DASKINO Salzburg und GENDUP der Paris-Lodron-Universität Salzburg) im Zuge des PRIDE FESTIVALS SALZBURG. Wann: Mittwoch, 30. August | 18:00 Uhr Wo: Unipark Nonntal, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg (Hörsaal) Eintritt: freiwillige Spende (pay as you can / everyone is welcome) Filmtitel: ALS WIR TANZTEN (SE, GE 2019, Regie: Levan Akin, deutsche Synchronfassung) Handlung:  Bereits seit seiner Kindheit trainierte Merab mit seiner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.
Die HOSI Salzburg präsentiert ihr Gewaltschutzkonzept für die queere Community.  | Foto: Lisa Gold
2

HOSI Salzburg
Erstes Gewaltschutzkonzept für queere Community

Seit 2019 arbeitet die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI) an einem LGBTQIA+ Gewaltschutzkonzept. Damit wolle man Gewaltschutz auch in der eigenen Organisation vorleben.  SALZBURG. Neben dem Umzug in das neue Vereinszentrum im Andräviertel steht im November ein zweiter "Meilenstein" an: Die HOSI Salzburg präsentiert Österreichs erstes Gewaltschutzkonzept für die queere Community. Leitfaden für professionellen Umgang Seit 2019 wurde unter der Federführung von Gabriele Rothuber,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Offenes Konzept und moderne, helle Räume in der neuen HOSI Salzburg - derzeit laufen die Arbeiten noch auf Hochtouren. Im Bild: Astrid, Sarah, Frank, Jan, Carina und Conny.  | Foto: Lisa Gold
8

HOSI Salzburg
"Vereinszentrum spiegelt unsere innere Haltung wider"

Der Umzug der HOSI Salzburg in das neue Vereinszentrum geht in die finale Phase. Für Geschäftsführerin Conny Felice der ideale Zeitpunkt um zu signalisieren, dass "die HOSI in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist".  SALZBURG. Noch wird fleißig gewerkelt, Möbel werden angeliefert und Bücherregale zusammengebaut - um den 20. November herum soll die Übersiedlung der Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI) in das neue Vereinszentrum im Andräviertel abgeschlossen sein. Der neue Standort...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für die Geschäftsführerin der HOSI Salzburg, Conny Felice ist die "HOSI in der Mitte der Gesellschaft angekommen."  | Foto: Lisa Gold
3

HOSI Salzburg
"Bild der queeren Community mehr an Realtität anpassen"

Die Geschäftsführerin der HOSI Salzburg, Conny Felice, will die LGBTQIA+ Community breiter denken. Zudem befinde man sich als HOSI in einem Spannungsfeld zwischen "fordern" und "etwas beitragen".  SALZBURG. Bis inklusive Sonntag stand die Stadt Salzburg erstmals eine gesamte Woche ganz im Zeichen des Regenbogens. Die Initiative für die "Pride Week" geht auf die Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI), Conny Felice, zurück. Sie ist seit Oktober 2021 in dieser Funktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Drag Queen Gigi La Pajette mit Dafne (links) und Cassiano vom Salzburger Landestheater. | Foto: Lisa Gold
36

Nacht der Vielfalt
Bildergalerie: Hosi setzt ein Zeichen der Buntheit

Bei der "Langen Nacht der Vielfalt" der HOSI Salzburg am Samstag (14. Mai) zeigte sich Salzburg von seiner bunten und schrillen Seite.  SALZBURG. Gute Laune, schrille und bunte Kostüme und als "Stargast" die Drag Queen "Gigi La Pajette": die Homosexuellen Initiative Salzburg (HOSI) feierte am gestrigen Samstag, 14. Mai, ein Fest der Freude und der Buntheit. "Am Samstag zeigte sich Salzburg von seiner schrillsten und buntesten Seite. Nach den harten Pandemiejahren freuen wir uns auf eine Nacht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Video

Homosexualität / Bisexualität / Psychologie
Was kann mir helfen, mich selber zu akzeptieren?

Kein Mensch ist völlig frei von Homonegativität bzw. Homophobie. Wir alle haben Tendenzen dazu, so auch LGBs (schwule Männer, lesbische Frauen und bisexuelle Menschen).Der Grund dafür liegt darin, dass wir von klein auf mit heterosexuellen Normen erzogen und sozialisiert werden. Viele Menschen lernen zudem, dass Homosexualität und Bisexualität etwas Abnormales, Minderwertiges und Ekelhaftes seien. Es gibt noch immer viel zu wenige Kinderbücher, Kinderserien, Theaterstücke für Kinder und andere...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Coming Out Beratung / Eltern und Familien
Was kann ich tun, wenn mein Kind diskriminiert wird?

Ich habe Angst, dass mein Kind wegen seiner Homosexualität/Bisexualität oder Trans*Identität diskriminiert wird, was kann ich tun?Sie als Eltern können eine ganze Menge dazu beitragen, dass sich Ihr Sohn/Ihre Tochter zu einer selbstsicheren Persönlichkeit entwickelt. Je mehr Sie Ihr Kind in seinen Bedürfnissen unterstützen und seine Gefühle ernst nehmen, desto besser wird es ihrem Kind gehen und desto mehr inneren und äußeren Halt wird es haben. Mit familiärer Hilfe kann sich Ihre Tochter/Ihr...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie
Hilfe, mein Sohn ist schwul / meine Tochter ist lesbisch

Was kann ich tun, wenn mein Kind schwul, lesbisch oder bisexuell ist? Wie soll ich mich verhalten, wenn ich ein Problem damit habe?Das erschütterte Selbstbild Auch Eltern, die immer dachten, sie seien offen und tolerant für andere sexuelle Orientierungen, haben manchmal ein Problem damit, dass ihr Kind homosexuell/bisexuell ist. Viele Eltern sind erschüttert in ihrem Selbstbild, wenn ihr Kind eine sexuelle Orientierung hat, die nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht. Diese Eltern...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie / Homosexualität
Was ist verinnerlichte Homonegativität?

Selbsthass wegen Homosexualität / BisexualitätVerinnerlichte Homonegativität meint das Phänomen, dass schwule Männer, bisexuelle Menschen und lesbische Frauen sich wegen ihrer Homosexualität bzw. Bisexualität selbst hassen, ablehnen, ekelig fühlen, Schuldgefühle haben und sich schämen. Ein Synonym für "Homonegativität" ist das ältere Wort "Homophobie". Die Mehrheit schämt sich für ihre HomosexualitätIn anonymen Onlineumfragen auf einer bekannten schwulen Datingplattform gaben etwa 75 Prozent...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Religion / Glaube / Psychologie
Homosexualität / Trans*Identität und Kirche – Teil 3

Religionen, Kirchen und religiöse Gemeinschaften unterdrücken nicht nur Homosexualität / Bisexualität und Trans*Identitäten (Menschen, die transgender, transident, transsexuell, queer gender, genderfluid, polygender, nicht binär sind), sondern auch andere sexuelle Bedürfnisse, wie etwa Masturbation, Sex vor der Ehe, diverse Sexualpraktiken u.v.m. Warum unterdrücken Religionen, Kirchen, Sekten und religiöse Gemeinschaften die Sexualität?Religionen, Kirchen und religiöse Gemeinschaften tun dies...

  • Wien
  • Florian Friedrich
2

Psychologie / Queer und Gender
Warum treten manche schwule Männer betont effeminiert auf?

Warum treten manche schwule Männer betont effeminiert auf und spielen ein Klischee? Diese Frage stellen mir immer wieder Schüler*innen in Schulklassen. Eine mögliche Antwort ist, dass manche Männer und manche Frauen einfach das Bedürfnis haben, „weiblicher“ bzw. „männlicher“ aufzutreten. In diesem Fall entspricht das Verhalten einem ureigenen inneren Bedürfnis und stellt einen authentischen Ausdruck innerer und äußerer Freiheit dar. Ich bin jedoch auch auf ein wertvolles Zitat des...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Coming Out / Psychologie
FAQ: Was ist der Unterschied zwischen Homosexualität und Trans*Identität?

Immer wieder stoße ich in meiner Arbeit auf das Vorurteil, dass schwule/bisexuelle Männer eigentlich Frauen und lesbische/bisexuelle Frauen eigentlich Männer sein möchten. Besonders ältere Menschen glauben an dieses Vorurteil und verwechseln die Dimension der sexuellen Orientierung mit der Dimension der Geschlechtsidentität. Trans*Menschen sind alle Menschen, die sich nicht in der Geschlechtsidentität und Geschlechterrolle wohlfühlen, welche ihnen die Gesellschaft zuweist. „Trans*“ steht für...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Romy Gorischek, Gründerin von HOMO Littera, bilanziert zum zehnjährigen Jubiläum. | Foto: Privat
2

Gratkorn
HOMO Littera: Queere Literatur feiert Jubiläum

Der Verlag HOMO Littera ist in Gratkorn zu Hause und feierte vor Kurzem sein zehnjähriges Bestandsjubiläum. Gründerin Romy Gorischek blickt im Gespräch mit MeinBezirk.at auf die vergangenen Jahre und die Leser:innen zurück. GRAZ-UMGEBUNG. Mit ihrem Verlag hat Romy Gorischek sich auf Queere-Literatur spezialisiert. Das heißt, HOMO Littera verlegt ausschließlich Schriftstücke, die einen homo- oder transsexuellen Themenplot haben. Die Idee zur Gründung kam aufgrund persönlicher Erfahrungen, denn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Leona Bohlmann
Auch 50 Jahre nach dem Totalverbot gleichgeschlechtlicher Sexualkontakte gibt es für die LGBTIQ-Community noch viele gesellschaftliche Hindernisse. | Foto: Vienna Pride/ Martin Darling (Archivfoto)
2

Aus für Umpolungstherapien gefordert
Gefühle lassen sich nicht polen

Steirische Neos fordern aus Anlass des Pride-Monats ein klares gesetzliches Verbot von Konversionstherapien. Die Regenbogenparade am vergangenen Wochenende in Wien war der vorläufige Höhepunkt des Pride-Monats Juni, der die Rechte und Interessen von LGBTQIA+-Personen (Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans-, intergeschlechtliche, queere, asexuelle und alle anderen Menschen) in den Vordergrund rückt. Österreichweit sollen die Regenbogenfarben auf Aktionen für mehr Bewusstsein für...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Queer und gender / Psychologie
Bisexuelle Menschen: Vorurteile Teil 1

Bisexuelle Menschen fühlen sich romantisch und/oder sexuell zu Menschen beider oder mehrerer Geschlechter hingezogen. Bisexuelle Menschen werden immer wieder mit schweren Vorurteilen und dummen Sprüchen konfrontiert. Insgesamt haben bisexuelle Menschen eine schlechtere Lobby als homosexuelle Menschen und bleiben oft unsichtbar, indem sie sich etwa als schwul, lesbisch oder heterosexuell outen, aber eben nicht als bisexuell. 1. Vorurteil: Bisexuelle Menschen können sich nicht entscheiden. Dieses...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Queer Art / Hörspiel
George Bernard Shaw: VILLAGE WOOING Teil 2 (Hörspiel)

Nachdem wir das Theater vermissen ein notgedrungenes Quarantänekunst-Projekt: Das Stück VILLAGE WOOING von George Bernard Shaw wurde ursprünglich für einen Mann und eine Frau geschrieben. Mein Schauspielkollege Thomas und ich haben beschlossen, beide Rolle einfach mit Männerstimmen zu besetzen und dem Ganzen einen genderfluiden Diversity Touch zu geben. Wer hier männlich, weiblich, divers oder ein Sternchen ist, ist nicht immer ganz klar und variiert von Szene zu Szene – so wie ich es als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.