queeres Jugendzentrum

Beiträge zum Thema queeres Jugendzentrum

5:19

Flashback
Queeres Jugendzentrum, Radweg Krottenbachstraße & Neuverschuldung

Wir haben die Top-News der Woche aus Wien in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst. Erstes queeres Jugendzentrum Österreichs in Wien eröffnetTangentenpark statt Autobahn-Abfahrt SimmeringRadweg Krottenbachstraße spaltet Döblings GemüterSamariterbund eröffnet neue ZentraleRechnungsabschluss: Debatte um NeuverschuldungJugendmillion: 10 Projekte gehen in UmsetzungDingelstadtpark feiert nach Umgestaltung WiedereröffnungRiesiges Wandgemälde bei der UNO-CityDiese und viele weitere...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Stadt Wien läutete den Pride-Monat am Mittwoch mit dem Anbringen der Regenbogenfahne beim Rathaus offiziell ein. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
6

Im Juni
Regenbogenfahne beim Wiener Rathaus läutet Pride-Monat ein

Mit der Hissung der Regenbogenfahne beim Rathaus läutet Wien den Pride-Monat offiziell ein. Dazu angekündigt wurde auch eine großangelegte Informations- und Aufklärungskampagne und ein Fördercall für LGBTIQ-Projekte. Ebenfalls in Bälde eröffnet das erste queere Jugendzentrum des Landes.  WIEN/INNERE STADT. Der Pride Monat steht vor der Tür – und dieser wird aus programmatischer Sicht ein wahrer Marathon. Abseits von Pride Run und Regenbogenparade gibt es unzählige Veranstaltungen, um die...

Wie die Polizei mitteilte, hat der Badegast das Opfer aus dem Wasser gezogen und den Rettungskräften übergeben. Für den Mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. | Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild
5

Neues aus Wien
Tödlicher Badeunfall, Bären-WG und Queeres Jugendzentrum

Was war am Donnerstag, 24. August, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Erneut Badeunfall in Wien - 86-Jähriger tot gefunden Neue Bären-Wohngemeinschaft im Tiergarten Schönbrunn Das erste Queere Jugendzentrum wird 2024 in Ottakring eröffnet Neue Buslinie sowie besseres Öffi-Angebot in Floridsdorf Der neue Bildungscampus Neu Leopoldau erwacht zum Leben

Jetzt ist bekannt, wo in Wien das erste Queere Jugendzentrum Österreichs hinkommt: in die Fröbelgasse in den 16. Bezirk.  | Foto: PID – Martin Votava
3

LGBTIQ
Das erste Queere Jugendzentrum wird 2024 in Ottakring eröffnet

Das erste Queere Jugendzentrum Österreichs wird in ein Erdgeschoßlokal in Ottakring einziehen. 2024 soll der geschützte Raum für junge Menschen eröffnet werden.  WIEN/OTTAKRING. Im April wurde im Gemeinderat die Anstoßfinanzierung für das erste Queere Jugendzentrum Österreichs in Wien beschlossen - MeinBezirk.at berichtete (siehe unten). Jetzt wurde bekannt, wo die Einrichtung zu finden sein wird: in der Fröbelgasse 22 in Ottakring. Dort soll ein sicherer Ort für LGBTIQ-Jugendliche entstehen,...

Österreichs erstes Queeres Jugendzentrum geht in die Umsetzungsphase. Der künftige Standort wird in Wien-Ottakring sein. | Foto: NIM/unsplash
Aktion 3

357.000-Euro-Projekt
Erstes Queeres Jugendzentrum kommt nach Ottakring

Österreichs erstes Queeres Jugendzentrum geht in die Umsetzungsphase. Einen Standort hat man dabei auch schon gefunden. Der zukünftige Treffpunkt für LGBTIQ-Jugendliche – die Eröffnung ist für 2024 geplant – wird sich in Ottakring befinden. WIEN/OTTAKRING. Österreich erhält sein erstes Queeres Jugendzentrum, und zwar in Wien. Das wurde vergangenen April beschlossen. Eine Anstoßfinanzierung von rund 55.000 Euro gab es da bereits, für die Umsetzung des Projekts zeigt sich der Verein "Q:Wir"...

Für den Start der Umsetzungsarbeiten gibt es 55.000 Euro von der Stadt Wien. | Foto: Kaja Sariwating/Unsplash
2

LGBTIQ*
Erstes Queeres Jugendzentrum Österreichs eröffnet 2024 in Wien

Der Verein "Q:Wir" zur Stärkung und Sichtbarmachung queeren Lebens in Wien bekommt 55.000 Euro. Es wird die Anstoßfinanzierung seitens der Stadt für den Start der Umsetzungsarbeiten zum ersten Queeren Jugendzentrum Österreichs. WIEN. Am Dienstag, 25. April, wurde bei der 37. Sitzung des Wiener Gemeinderates die Anstoßfinanzierung für das erste Queere Jugendzentrum Österreichs in Wien beschlossen. Für den Start der Umsetzungsarbeiten gibt es 55.000 Euro von der Stadt Wien. Die Eröffnung des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Rahmen der Kinder- und Jugendstrategie wird in Wien ein eigenes Queeres Jugendzentrum geschaffen, in dem LGBTIQ-Jugendliche einen "Safe-Space" vorfinden. | Foto: Kaja Sariwating/Unsplash
2

Stadt Wien
Betreiber des Queeren Jugendzentrums in Wien ausgewählt

Der Verein Regenbogenfamilienzentrum Wien hat den Zuschlag für das erste Queere Jugendzentrum des Landes bekommen. Dabei handelt es sich um ein "Safe-Space" für LGBTIQ-Jugendliche. WIEN. Im Rahmen der Kinder- und Jugendstrategie wird in Wien ein eigenes Queeres Jugendzentrum geschaffen, in dem LGBTIQ-Jugendliche einen "Safe-Space" vorfinden. Die LGBTQI-Jugendlichen sind mit Homophobie, Trans- und Interphobie sowie Diskriminierung noch immer konfrontiert. Deshalb will man mit offener Kinder- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Innsbrucker Polit-Ticker
'Queeres Jugendzentrum' für Innsbruck

INNSBRUCK. Ein 'Queeres Jugendzentrum' in Innsbruck wird von den NEOS gefordert: Erforderlich ist ein unabhängiges, selbstverwaltetes queeres Jugendzentrum, welches keiner klassischen Jugendorganisation untersteht. Die Freiheitlichen orten eine verbockte Verkehrspolitik. VersäumnisseÜberrascht zeigt sich der Innsbrucker FPÖ-Vizebürgermeister Markus Lassenberger über die ständigen 30er Debatten der Grünen in allen Stadtteilen von Innsbruck. „Wenn man sich daran richtig erinnert, obliegen die...

An der Ecke Operngasse/Schleifmühlgasse soll die Wieden nun endlich einen Regenbogenzebrastreifen bekommen. | Foto: Sharon McCutcheon/Unsplash
2 1 3

Sitzung der Bezirksvertretung
Wie tolerant und weltoffen ist die Wieden?

Von der Blutspende für alle bis zum queeren Jugendzentrum: Das Wiedner Bezirksparlament hat getagt. WIEN/WIEDEN. Bei der ersten Bezirksvertretungssitzung in diesem Jahr ging es Corona-bedingt eher ruhig zu. Lautstarke Diskussionen blieben weitgehend aus. 59 Anträge wurden in der Sitzung von den Bezirksrätinnen und Bezirksräten von SPÖ, den Grünen, ÖVP, Neos und Links sowie der freien Bezirksrätin Eveline Dürr behandelt. Die FPÖ – nur mit einem Mandat vertreten – fehlte entschuldigt. Von...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Vor allem Jugendliche brauchen Gleichgesinnte zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. | Foto: Fleur Brebels
1 Aktion 2

Mariahilf
Wien will ein queeres Jugendzentrum

Stadt Wien will ein queeres Jugendzen-trum etablieren. Mariahilf sieht sich als sehr geeigneten Standort. MARIAHILF. "Anders" sein als die breite Masse ist schwer. Es erfordert sehr viel Selbstbewusstsein. Denn egal, ob es sich um körperliche Verschiedenheiten, wie zum Beispiel die Hautfarbe, oder die sexuelle Orientierung handelt; Gegenstimmen gibt es immer. Besonders in jungen Jahren kann dies zu Isolation, Depressionen oder in den schlimmsten Fällen sogar zu Suizid führen. Dem will die Stadt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.