Räuber

Beiträge zum Thema Räuber

Dieser Mann soll in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch nahe einer Tankstelle in Salzburg einen gewaltsamen Überfall getätigt haben. | Foto: LPD Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg-Stadt Die Polizei fahndet derzeit nach einem Räuber. Der Gesuchte soll in der Nacht auf Mittwoch, den 22. Februar, nahe dem Hauptbahnhof einen gewaltsamen Raub getätigt haben. Dabei soll er einen 59-Jährigen mit dem Messer attackiert und sein Handy geraubt haben. Polizei sucht mit Foto nach Tankstellenräuber Lungau: Die Polizei bittet...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Das Verteidigerduo Carsten Koller und Roland Schöndorfer. | Foto: Probst
4

Herzogenburg
Nachwuchsräuber auf der Anklagebank

Als Schuss vor den Bug könnte man die Urteile des St. Pöltner Jugendrichters Markus Grünberger bezeichnen, der vier Angeklagten mit relativ milden Urteilen die Chance gab, von einer kriminellen Karriere Abstand zu nehmen. HERZOGENBURG (ip). Nicht so ganz harmlos waren die Vorwürfe von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner, der den beiden Hauptangeklagten, zwei Tschetschenen (17 und 15 Jahre), Raub Erpressung und Sachbeschädigung zur Last legte. Gut beraten von den Verteidigern Carsten Koller und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Ermittlungen liefen nach dem Überfal auf Hochtouren. | Foto: laumat.at
2

Urteil nach Tat am 18. Jänner
Vier Jahre für Tankstellen-Überfall

Klares Urteil gegen einen 32-Jährigen am Landesgericht Wels nach einem Überfall in Wels-Lichtenegg. WELS. Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle am 18. Jänner musste sich jetzt ein damals 32-jähriger Welser vor Gericht verantworten. Er war mit einer Sturmhaube maskiert und einem Messer bewaffnet in den Shop gestürmt und hatte den Angestellten bedroht. Er forderte ihn auf, die Kasse zu leeren. Dazu soll der Täter dem Angestellten eine mitgebrachte kleine Papiertragetasche übergeben haben,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Statt eines Paketbotens standen plötzlich mehrere Maskierte vor der Tür, stürmten die Wohnung der Familie. | Foto: Dan Race/fotolia

Rund 217.000 Euro bei Überfall erbeutet
Räuber fesselten Familie samt Baby: Prozess

Der erste Bitcoin-Raub in Österreich wurde seit Mittwoch, 27. März, vor dem Landesgericht Wels verhandelt. Angeklagt waren fünf Männer. Sie sollen im Juni 2018 eine Familie in Wels überfallen und ausgeraubt haben. WELS (mb). Es waren schlimme Stunden, die eine Welser Familie im Sommer des Vorjahres durchleiden musste. Gegen 10 Uhr vormittags läutete es am 19. Juni an der Tür zu der Wohnung in bester Innenstadtlage. Ein Mann in Paketzusteller-Uniform gab vor, etwas abgeben zu wollen. Der Ehemann...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Rechtsanwalt Martin Kaufmann | Foto: Probst
4

Mostviertler "Bonnie und Clyde": Richterin lässt Bankräuber vermessen

Nach sechs Banküberfällen in den Bezirken Amstetten und Melk landeten Mostviertler "Bonnie und Clyde" vor dem Richter. BEZIRK AMSTETTEN. Auch am zweiten Prozesstag bestritt ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten, jener Bankräuber zu sein, der teilweise gemeinsam mit seiner mitangeklagten Noch-Ehefrau sechs Banküberfälle in den Bezirken Amstetten und Melk verübt und dabei insgesamt 300.000 Euro erbeutet haben soll. Die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer vertagte den Prozess zur Einholung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der 49-jähriger Kremser wurde zu zwölf Jahren Haft verurteilt. | Foto: Probst
6

Zwölf Jahre Haft für Supermarkt-Räuber

ST. PÖLTEN (ip). Vier Mal überfiel ein 49-jähriger Kremser Penny-Supermärkte, bedrohte die Angestellten mit einer geladenen Waffe und sperrte sie, nachdem sie sich teilweise gegenseitig mit Kabelbindern gefesselt hatten, in Nebenräume ein. Drei von vier Tresoren brach er mit seinem Werkzeug auf, einmal misslang sein Vorhaben. Am Landesgericht St. Pölten wurde der Beschuldigte wegen schweren Raubes und unerlaubten Waffenbesitzes von einem Schöffensenat rechtskräftig zu zwölf Jahren Haft...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Angeklagte wurde bei der Verhandlung von Dr. Rudolf Mayer jun. vertreten. | Foto: Bezirksblätter
2

Bankräuber zeigte Reue: Vier Jahre für Raubüberfall

Am Landesgericht musste sich ein Mann wegen Bankraub und einem zweiten versuchten Raub verantworten. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). Wegen Bankraubs und versuchten Bankraubs stand am Montag ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen in Wiener Neustadt vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft warf dem Angeklagten vor, am 27. März in Wien eine Bank mit einer Spielzeugpistole überfallen zu haben, wobei er über 14.000 Euro erbeutet haben soll. Weiters wurde dem Angeklagten ein versuchter Banküberfall mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus K. überfiel im Mai 2013 ein Wettlokal und bedrohte zuvor einen Mann. | Foto: Probst
2

Neun Jahre Knast für Signalstift-Räuber

Überfall auf Herzogenburger Wettlokal, Täter war zurechnungsfähig HERZOGENBURG/ST. PÖLTEN (ip). Ein weiteres Gutachten im Prozess gegen den 39-jährigen Markus K., dem die Staatsanwaltschaft St. Pölten zwei Raubüberfälle in Herzogenburg zur Last gelegt hatte, bestätigte abermals die Zurechnungsfähigkeit des sechsfach teils einschlägig vorbestraften Mannes. „Man könnte ihn sogar bis zu 20 Jahre einsperren“, gaben Staatsanwalt Karl Fischer und Richter Markus Pree zu bedenken. „Wenn´S damit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Angeklagte bestritt, dass die sichergestellte Gaspistole ihm gehöre. | Foto: Probst
2

Dealer erfand Räubermärchen

Vor Gericht zog ein Drogendealer seine Aussagen zurück und entschuldigte sich beim Angeklagten. ST. PÖLTEN (ip). Einen aufwendigen Prozess verursachte die Aussage eines Dealers aus Afghanistan. In drei Einvernahmen vor der Polizei hatte Ali – so sein Spitzname – angegeben, dass ihn ein türkischer Graskäufer aus St. Pölten mit einer Pistole bedroht habe. Mit Pistole bedroht Staatsanwalt Karl Wurzer stützte sich auf die Aussage des Afghanen, wonach er im Mercedes des Türken 22 Gramm Suchtgift...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.