Räuchern

Beiträge zum Thema Räuchern

Die Kunst des Räucherns hat eine lange Tradition in verschiedenen Kulturen.

Räucherseminar in Erpfendorf

ERPFENDORF (gs). Einen mystischen, feierlichen und duftenden Räucherabend veranstaltet die Erwachsenenschule (ES) Kirchdorf am 3. Dezember im Feuerwehrhaus Erpfendorf. Ab 19 Uhr informiert die Räucher- und Klangexpertin Annemarie Zobernig über die Bräuche in der Schwellenzeit des Jahres mit den „Rau(c)hnächten“ zwischen dem 24. Dezember und 6. Jänner. Für diese wunderbare Einstimmung auf die Adventszeit kann man sich bei der ES Kirchdorf unter 0664 1750984 (18 bis 22 Uhr) anmelden. Kurskosten...

Frostschutzmaßnahme "Räuchern" am Ebersdorfer Ladendberg. | Foto: Stefan Tatzber
8

Frostschutzmaßnahme - „Rauchzeichen“ am Ebersdorfer Ladenberg

Ebersdorf an der Zaya (21.04.2017) – Die Wetterprognose ließ es den Winzern kalt über den Rücken laufen. Nach frühlingshaften Temperaturen wurde von Donnerstag auf Freitag eine frostige Nacht prognostiziert. Dabei wurden die letztjährigen Frostschäden in den Weinrieden wieder in Erinnerung gerufen. Der Österreichische Weinbauverband rät in einer „Frostwarnung“ als Frostschutzmaßnahmen auf Räuchern, Luftverwirbelung oder Paraffinkerzen zu setzen. In klaren Nächten könne mit Räuchermaßnahmen ein...

Räucherworkshop

Seit der Mensch das Feuer entdeckt hat, weiß er um die Wirkung verschiedener Harze, Hölzer und später auch der Kräuter. Der schnell-lebende Mensch sucht wieder dieses alte Wissen, um zur Ruhe zu kommen. Dabei ist es aber wichtig, die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten des Räucherns zu kennen, um die heilende, beruhigende und reinigenden Wirkung der Duftkörper richtig zu entfalten. Die Kräuterpädagogin Gertrud Mair Rienzner leitet am 20. November einen Workshop rund um das Thema Räuchern....

Grilltrainer Helmut Krösbacher demonstriert, wie ein Smoker funktioniert – der Schopf gart etwa fünf Stunden.
18

Ein bisschen Rauch muss sein – für viele ist das Raucharoma unverzichtbar

Vom Smoker, Räucherchips, Holzplanken und Liquid Smoke (cia). Es gehört zum amerikanischen Barbecue wie der Graukas zur Almhütte – das Raucharoma. Während Räuchern an sich in Tirol schon seit jeher Tradition hat, entdecken immer mehr Menschen hierzulande diese Zubereitungsmethode beim Grillen neu. Der Smoker Dabei handelt es sich um einen besonders gebauten Grill, bei dem der Rauch in einer eigenen Kammer erzeugt wird. In dem Bereich, in dem das Gargut liegt, kann man die Temperatur bewusst...

Die Heilkraft der Pflanzen in Essenzen und Räucherwerk

Monika Stein und Mag.Doris Wareka stellen selbst Essenzen und Räucherwerk her und setzen sich schon seit geraumer Zeit mit der Wirkkraft der einheimischen Pflanzen auseinander. Räuchern hat eine uralte Tradition durch alle Kulturen hindurch. Geschichte und Geschichten rund um das Räuchern von Pflanzen. Sachgemäße Anwendung. Interessantes und Praktisches vorort ausprobieren. Schnuppern, fühlen, riechen. Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir den Abend noch einmal an. Anmeldung sinnvoll: Monika...

web_räuchern | Foto: Koudelka

Negative Energien im Haus einfach in Rauch auflösen

Das Räuchern hat in vielen Kulturen eine lange Tradition, die allerdings etwas in Vergessenheit geraten ist. Karin Luger ist ganz tief in die Welt der Wohlgerüche eingetaucht und hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. NATTERNBACH (mak). Herrliche Düfte umschmeicheln die Nase, wenn man in das Haus von Familie Luger in Natternbach kommt. Wonach genau es duftet, vermag der Laie nicht zu sagen. Viele verschiedene, teilweise exotische Harze, Hölzer und Kräuter gibt es bei Karin Luger. Myrrhe,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.