Rückenwind

Beiträge zum Thema Rückenwind

AK Rückenwind: Diskussionsabend in der AK Tirol in Innsbruck

Auf enormes Interesse stoßen die AK Projekte, bei denen junge Tiroler im Ausland Erfahrungen sammeln und neue Perspektiven finden können. Beim Diskussionsabend am Mittwoch, den 22. Oktober, um 18 Uhr, wird das „Rückenwind“-Projekt in Zusammenarbeit mit Lehrenden des MCI-Studiengangs Soziale Arbeit in der AK in Innsbruck vorgestellt und auf Basis aktueller theoretischer Konzepte analysiert. Die „Rückenwind“-Projekte der AK Tirol unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene in der sensiblen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

AK Projekt Rückenwind in Reutte vorgestellt

REUTTE. „Europa wartet auf dich!“ lautet die Devise für junge Tiroler bei AK Rückenwind. In der Bezirkskammer Reutte wurden nun Idee, Grundlagen und Ziele dieser kostenlosen Auslandsprogramme für 17- bis 30Jährige im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes den interessierten Fachleuten aus dem Sozialbereich präsentiert. Ob Bootsbau in England, Umwelteinsatz in Italien oder Kinderbetreuung in Spanien: Das AK Projekt „Rückenwind“ für junge Menschen zwischen 17 und 30 Jahren entwickelte sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Grüne-LGF MMag. Hikmet Arslan, GR Günter Pallauf, GRin Sevim Aydin, STR Walter Painer, GR Johann Gansterer, LAbg. Dr. Madeleine Petrovic, Andreas Hübl, Anita Burgholzer, Vizebgm. Mag. Martin Fasan. | Foto: privat

Rückenwind begeisterte 100 Rad-Freunde

Andreas Hübl und Anita Burgholzer fuhren am Drahtesel um die halbe Welt. Vortrag in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. "Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit gut 100 Zuschauern, die restlos begeistert waren von der professionell gestalteten und wunderbar menschlich dargebrachten Multimediashow", schwärmt Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan. Anita Burgholzer und Andreas Hübl erzählen von ihrer bewegenden Radreise rund um die halbe Welt. Sie legten in zwei Jahren über 36.000 Kilometer durch 35...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grüne-LGF MMag. Hikmet Arslan, GR Günter Pallauf, GRin Sevim Aydin, STR Walter Painer, GR Johann Gansterer, LAbg. Dr. Madeleine Petrovic, Andreas Hübl, Anita Burgholzer, Vizebgm. Mag. Martin Fasan

"Rückenwind" bei den Neunkirchner Grünen........

.... war das Motto einer gelungenen Veranstaltung im Festsaal der Mittelschulen. Die gut 100 Zuschauer waren restlos begeistert von der professionell gestalteten und wunderbar menschlich dargebrachten Multimediashow. Anita Burgholzer und Andreas Hübl erzählen von ihrer bewegenden Radreise rund um die halbe Welt. Sie legten in zwei Jahren über 36.000 Kilometer durch 35 Länder und 3 Kontinente zurück. Das Publikum erhielt einen tiefen Einblick in den Alltag eines ganz gewöhnlichen...

  • Neunkirchen
  • Martin Fasan
4

Live-Reportage: „Rückenwind – mit dem Rad um die Welt“

Aufgrund des großen Erfolges beim Kalkalpen Diafestival in Steyr im November ´13 wiederholen die Steyrer Radnomaden Andreas Hübl & Anita Burgholzer am Samstag, den 8.3.14, im Gasthaus Froschauer in Kleinraming ihren zweifach prämierten Vortrag "Rückenwind – mit dem Rad um die Welt"! „Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“, sagen sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllen und den weichen Bürosessel gegen einen harten...

  • Amstetten
  • Andreas Hübl
Die Reiseradler strampelten durch 35 Länder und drei Kontinente. | Foto: nandita
5

36.000 Kilometer auf dem Drahtesel

AMSTETTEN. Die Reihe "Alles Leinwand" lädt am Dienstag, 14. Jänner, um 19.30 Uhr zum Vortrag "Rückenwind - Mit dem Fahrrad um die Welt" in den Rathaussaal Amstetten. Anita Burgholzer und Andreas Hübl aus Steyr präsentieren Eindrücke von ihrer 28-monatigen Weltreise auf dem Fahrrad.

  • Amstetten
  • Anna Eder
13

Rückenwind – mit dem Rad um die Welt

Der BikeSport RC Micheldorf, lädt am Donnerstag, 23.1.2014 um 19:30 im großen Saal des Freizeitparks Micheldorf zur LiveReportage "Rückenwind - Mit dem Fahrrad um die Welt". Die beiden liebenswerten Steyrer fuhren mit ihren Fahrrädern von ihrer Heimatsatdt durch Europa, Island, Südamerika, Indien, Iran, Türkei,... zurück nach Steyr. In einer packenden Multimediashow bringen sie uns ihre sehr persönlichen Eindrücke näher. Der Vortrag hat bereits zwei Auszeichnungen erhalten und ist natürlich...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Reisefieber für das Sofa

Zwei Steyrer haben die Erlebnisse ihrer Rad-Weltreise zu Papier gebracht STEYR. Im August 2012 kehrten Anita Burgholzer und Andreas Hübl von ihrer Radreise um die halbe Welt nach Steyr zurück. Nun haben die beiden ihre Erlebnisse in einem Buch zusammengefasst. "Einmal im Monat haben wir uns während unserer Reise Zeit genommen und alles aufgeschrieben. Daraus ist unser Reiseblog entstanden", erzählen Burgholzer und Hübl. Das Feedback war sehr positiv. "Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Am 11.01.2013 war vom Gondelführer Windstille bei der Hochfahrt bekannt gegeben worden. Die leichte Brise präsentierte sich für die Venetkenner natürlich wie ein windstiller Tag, aber wie man an den mitgebrachten Spielzeugwindrädern erkennen kann, reichte diese Brise so knapp über dem Boden für ausreichende Bewegung. In Nabenhöhe wäre an diesem Tag ausreichend Strom für einen wirtschaftlichen Ertrag erzielt worden! 
Empfehle Klick ins Bild für Vollbildmodus!  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
3

Windenergie in Tirol?
Meine Version von grünen Rückenwind für VENET- Windenergie

Für unseren LH Günther Platter ist die Windenergie seit 1 Jahrzehnt noch immer kein Thema. Sein Spruch war 2011: "Mir sind Gipfelkreuze lieber als Windräder". Der einstimmig in Auftrag des Tiroler Landtags gegebene Kriterienkatalog für Windenergie harrt seit fast 1 Jahrzehnt der Beschlussfassung in den Schubladen des Landeshauptmanns und dessen Stellvertreter Josef Geisler. Die Tiroler Grünen wurden als Koalitionspartner in die Regierung geholt und wurden damit mundtot gemacht? In jeden Fall...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Rückenwind – 24.000 km mit dem Rad von Österreich nach Singapur

Die OeAV-Sektion Umhausen präsentiert am Freitag, dem 11. Jänner den Multimedia-Vortrag von Katharina Todeschini-Gatt "Rückwind – 24.000 km mit dem Rad von Österreich nach Singapur". Die Innsbruckerin Katharina Todeschini-Gatt und ihr Mann Sandro Todeschini erzählen in ihrer Multimediashow von einem Abenteuer der besonderen Art. Knapp über ein Jahr waren die Beiden quer durch Osteuropa und Asien in insgesamt 21 Ländern ausnahmslos auf dem Fahrrad unterwegs. Der Vortrag findet im Kurzentrum...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Franz Neumayr

Leader gibt Rückenwind

Jugendlichen beizustehen und so Konflikten vorzubeugen ist Ziel von "Rückenwind". Das Projekt bekommt nun Geld von der EU. MATTSEE. Bisher haben rund 900 Jugendliche, Eltern und Vereinsfunktionäre am Projekt "Rückenwind" des Regionalverbands Salzburger Seenland teilgenommen. In Workshops, Kabaretts und Elternrunden wurde daran gearbeitet, das Selbstbewusstsein der Jugendlichen zu stärken. Das Salzburger Seenland hat dafür bereits 58.000 Euro investiert. Dazu kommen nun 23.200 Euro von EU, Bund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

DER ÜberDrüber Nanny oder was Sie schon immer über Kinder und Jugendliche (nicht) wissen wollten!

Ein kabarettistischer Vortrag der pädagogischen Art(von und mit Andreas Roithner. Der erfahrene Kinder- und Familienpsychologe Andreas Roithner berührt das Herz des Publikums mit seinen schrägen und humorvollen Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit mit jungen Menschen. Er weiß, wie er die Zuschauer zum Lachen bringt, berührt aber auch die Seele der Menschen und regt zum Nachdenken an. „Wer junge Menschen gern hat, bleibt selber jung“ (Andreas Roithner) Ein Veranstaltung des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Weg von den Saufgelagen, hin zu Veranstaltungen mit Niveau

„Mit so vielen Besuchern haben wir nicht gerechnet. Wir freuen uns über diesen Erfolg!“, meinten die Veranstalter beim Regionalverband Salzburger Seenland. Bei den Vorträgen “Feste feiern ohne Risiko“ in Henndorf und Seeham folgten über 60 Personen der Einladung, um sich über die Organisation von Vereinsfesten zu informieren. Jurist und Amtsleiter der Stadtgemeinde Neumarkt Herr Mag. Peter Reifberger sprach unter anderem über die notwendigen Genehmigungen im Vorfeld einer Veranstaltung. Erste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Elternveranstaltung "Kinder stark machen"

Selbstbewusste Kinder sind weniger suchtgefährdet und haben bessere Möglichkeiten mit allerlei Schwierigkeiten im Leben klar zu kommen. Rede und Antwort stehen die Experten Anne Arends und Dagmar Philipp von Akzente Salzburg. Der Eintritt ist frei, für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Bitte nehmen Sie Ihren Elternpass zur Veranstaltung mit. Elternpässe liegen auch bei der Veranstaltung auf. Rückfragen an Helga Prossinger 06217 / 20240-23 „Kinder stark machen“ ist Teil des Präventionsprojektes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Elternveranstaltung „Kinder stark machen“

Selbstbewusste Kinder sind weniger suchtgefährdet und haben bessere Möglichkeiten mit allerlei Schwierigkeiten im Leben klar zu kommen. Rede und Antwort stehen die Experten Anne Arends und Dagmar Philipp von Akzente Salzburg. Der Eintritt ist frei, für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Bitte nehmen Sie Ihren Elternpass zur Veranstaltung mit. Elternpässe liegen auch bei der Veranstaltung auf. Rückfragen an Helga Prossinger 06217 / 20240-23 „Kinder stark machen“ ist Teil des Präventionsprojektes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
2

Elternveranstaltungen zum Thema „Kinder stark machen“

Selbstbewusste Kinder sind weniger suchtgefährdet und haben bessere Möglichkeiten, mit allerlei Schwierigkeiten im Leben klar zu kommen. Rede und Antwort stehen die Experten Anne Arends und Dagmar Philipp von Akzente Salzburg. Kommen Sie zu einem der beiden Termine: Mittwoch, 06.April 2011, 18.30 Uhr Köstendorf, Aula Hauptschule, Bittersamstraße 1 Mittwoch, 25.Mai 2011, 18.30 Uhr Obertrum, Foyer Hauptschule, Schulstraße 4 Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl unserer Gäste wird gesorgt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.