Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl steht nach dem Alko-Crash am Sonntag in der Kritik - und das kurz vor der Gemeinderatswahl. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
3

Nach Alkohol-Crash
Brucker Stadt-SPÖ fordert Rücktritt von Jürgen Maschl

Die SPÖ der Stadt Bruck an der Leitha geht auf Distanz: Nach einem Alkoholfahrt-Unfall von Jürgen Maschl, der zur Abnahme seines Führerscheins führte, fordert die Partei einstimmig seinen Rücktritt aus allen politischen Funktionen. BEZIRK/SCHWADORF. Am Sonntagabend kam es in der Heimatgemeinde von Bürgermeister Jürgen Maschl zu einem Unfall. Daran beteiligt: Er selbst - alkoholisiert, der Führerschein ist weg. Der Fall hat hohe Wellen geschlagen und eine längst schwelende Krise innerhalb der...

Bürgermeister Peter Wolf (hier links im Bild mit seinem Vizebürgermeister Christoph Lampert) gab am 13. Oktober mittels eines internen Schreibens seinen Parteiaustritt bekannt. (Archivbild) | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 3

Rücktritt
Maria Lanzendorfs Bürgermeister Peter Wolf legt sein Amt nieder

Vergangene Woche platzte die Polit-Bombe: Peter Wolf tritt aus der SPÖ aus. Nun dankt er auch als Bürgermeister der Gemeinde Maria Lanzendorf ab. MARIA-LANZENDORF. Bürgermeister Peter Wolf von Maria Lanzendorf hat in einem emotionalen Brief seinen Rücktritt bekannt gegeben. In dem Schreiben (welches MeinBezirk vorliegt) betont er, dass sein Austritt aus der SPÖ erwartungsgemäß zu starken Reaktionen führte, insbesondere von einer Gemeinderätin, die gegen ihn einen Misstrauensantrag stellte....

Rudolf Guttmann, Hans Suhrau, Brigitte Bomer, Waltraude Maier, Hans Kappel, Lore Donninger und Renate Kager | Foto: Rudolf Donninger
2

NÖ Senioren Schwechat Vorstand
Ehrenobmann Rudolf Guttmann tritt zurück

Vor wenigen Tagen kamen die Vorstandsmitglieder der NÖ Senioren Schwechat zusammen. Dabei erklärte Ehrenobmann Rudolf Guttmann seinen Rücktritt. SCHWECHAT. Regelmässig treffen sich die Vorstandsmitglieder der Schwechater Senioren, um im Interesse der Mitglieder tausend Fragen zu klären und ein ansprechendes Programm für die kommenden Monate zusammen zu stellen.  Bei der Sitzung erklärte Ehrenobmann Rudolf Guttmann, dass dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter im Vorstand mitarbeiten...

David Stockinger (2.v.l.) war SPÖ-Parteiobmann von Schwechat. | Foto: Alexander Paulus
1 1

Kritik wegen Sowjet-Uniform
Schwechater SPÖ-Chef David Stockinger tritt zurück

Der Schwechater SPÖ-Chef David Stockinger tritt zurück. Zuletzt kursierte ein im Jahr 2019 entstandenes Foto von ihm, das ihn mit einer Sowjet-Uniform zeigt. Vielfach wurde auf Twitter sein Rücktritt gefordert. SCHWECHAT. Bereits 2020 geriet Stockinger in die Kritik, als er im belarussischem Staatsfernsehen auftrat. Damals gab er Botschaften von Propagandisten des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko wieder. Kürzlich tauchte dann ein Foto von dem Schwechater SPÖ-Chef auf, dass ihn...

2 7

Rücktritt von Köstinger und Schramböck
Das sagen NÖ's Politiker dazu

+++Auch Schramböck tritt zurück+++ Keine vier Stunden nachdem Köstinger ihren Rücktritt verkündet hat, hat auch Wirtschafts- und Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck ihren Rücktritt via Videobotschaft bekantgegeben. Artikel siehe unten. +++Landwirtschaftsministerin Köstinger verkündet Rücktritt+++ NÖ. Es ist ein Paukenschlag – um 11 Uhr ist heute, 9. Mai, Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger von der ÖVP vor die Presse getreten und hat ihren Rücktritt bekanntgegeben. Siehe...

Karin Zeiler meldet sich aus unserem Näher dran-Studio. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 4

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 09.05.2022

Wir haben jede Woche ein Update mit den wichtigsten, spannendsten und aufregendsten Stories aus ganz Niederösterreich für dich.  NÖ. Heute lässt der Landtag nichts anbrennen, es gibt "Kunst und Knete" gegen Leerstände und ein Tornado wirbelt über dem Wagram. Außerdem hat der Leopard Joker Witzekönig Harry Prünster zum Fressen gern. Diese und viele weitere Themen gibt's diese Woche bei Näher dran für dich.  Hier kannst du die ganze Show ansehen Links zu allen Stories aus der ShowDas sagt NÖ zum...

Helga Krismer-Huber zum Rücktritt von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein.  | Foto: Grüne NÖ
2

Rücktritt Gesundheitsminister
Grüne NÖ bedanken sich bei Wolfgang Mückstein

Was die Pandemie den Pflegenden und dem medizinischen Personal abverlangte und abverlangt, ist wohl noch intensiver. Doch auch an den politischen Akteuren geht die Herkulesaufgabe „Corona“ nicht spurlos vorbei - ganz im Gegenteil. NÖ/Ö (red.) Dass der Job des Gesundheitsministers in den vergangenen zwei Jahren mit zu den schwersten und undankbarsten der Republik gehörte, ist nachvollziehbar: Der Balanceakt zwischen Impfgegner:innen und Coronaleugner-Schwurbelei auf der einen, grassierenden...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) mit VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, dem designierten 2. Landtagspräsidenten Karl Moser, der designierten Landtagsabgeordneten Marlene Zeidler-Beck und dem designierten Bundesrat Florian Krumböck 
  | Foto: VPNÖ
2 Aktion 14

Politik
Rochade im NÖ Landtag – Auf Karner folgt Moser

+++Update: 6.12.+++ Auf Gerhard Karner folgt Karl Moser als 2. Landtagspräsident, Marlene Zeidler-Beck wechselt vom Bundesrat in den Landtag, Florian Krumböck übernimmt das Bundesratsmandat. "Nehammer hat innerhalb kurzer Zeit seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim heutigen Pressegespräch. Es sei ein guter Start für den Bund, um rasch weiterzuarbeiten. Nehammer habe Format, verwurzelt ist er mit Niederösterreich auch deshalb, weil er an...

Matthias Strolz und Indra Collini beim Auftakt zum Landtagswahlkampf der NEOS in Mödling | Foto: NEOS/Djawadi
5 1

NEOS Niederösterreich zu Rücktritt von Matthias Strolz: "Danke!" (mit VIDEO)

Im Rahmen der Rücktrittsankündigung von NEOS-Bundesparteichef Matthias Strolz (Video im Beitrag), betont die niederösterreichische Landessprecherin Indra Collini die "liberale Pionierarbeit" des Vorarlbergers. Das Statement von Indra Collini im Wortlaut: "Wir bedauern die Entscheidung von Matthias Strolz, respektieren und verstehen sie aber. Die Politik ist ein Kräfte zerrendes Feld – eine Verfügbarkeit rund um die Uhr und eine dicke Haut sind hier unabdingbar. Umso bemerkenswerter ist, dass...

Wolfgang Zistler erklärte seinen Rücktritt vom Bezirksparteiobmann.

Brucker FPÖ-Bezirksparteiobmann Wolfgang Zistler zurückgetreten

BEZIRK. Knalleffekt bei der FPÖ Bruck an der Leitha - trotz Zugewinn in allen Brucker Gemeinden bei der Landtagswahl, wirft Bezirksparteiobmann Wolfgang Zistler das Handtuch. Völlig überraschend erklärte der Politiker am Freitag Abend, 2. Februar, in einer Aussendung seinen Rücktritt vom Amt des Bezirksparteiobmanns mit 29. Jänner.  "Fehlende Wertschätzung" "Grund für meinen Entschluss war die fehlende Wertschätzung meines Bezirkes und der Arbeit meiner Kollegen und mir bei der Listenreihung...

"Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Doch ich muss jetzt einen großen Schritt in meinem Berufsleben wagen, werde den elterlichen Betrieb, ein Autohaus übernehmen.", so Co-Pilotin Elke Aigner zu ihrem Karriereende | Foto: Aigner
5

Rücktritt: Rallye-Ass Elke Aigner im Etappenziel

Elke Aigner übernimmt das elterliche Autohaus und beendet für viele überraschend ihre Rallye-Karriere. Ein kurzer Rückblick auf elf erfüllte Jahre als Copilotin - und auf 17 spannende Begegnungen, 17 FahrerInnen, 17 einzigartige Menschen: „Ich werde sie alle nie vergessen!“ "Am Ende eines jeden Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ", schreibt Elke Aigner im April 2017 auf ihrem Facebook-Profil - das Foto darunter zeigt eine lächelnde Elke im Cockpit...

"Polarisierend aber stets charismatisch" - Die Politlandschaft Niederösterreich blickt zurück auf ein Vierteljahrhundert "Landesfürst" Erwin Pröll und findet neben nüchterner Kritik auch berechtigtes Lob
4 1 8

Eine Frisur, viele Gesichter - Was bleibt Niederösterreich von 25 Jahren Landeshauptmann Erwin Pröll?

Zufriedener Rückblick, anerkennende Worte und ehrliche Kritik - Kumpanen und Kontrahenten blicken zurück auf 25 Jahre Landeshauptmann Erwin Pröll und sein Erbe in den einzelnen Regionen Niederösterreichs Kurz, knackig und überraschend kühl verkündete Dr. Erwin Pröll vergangene Woche, nach 25 Jahren als Landeshauptmann, seinen Rücktritt mit März. Schnell wurde über eventuelle Gründe, potenzielle Nachfolger und bundesländerübergreifende Auswirkungen diskutiert. Während viele gespannt in die...

Foto: zVg
1

Rücktrittsgesuch von LR Elisabeth Kaufmann-Bruckberger eingelangt

MMÖDLING/BEZIRK/NÖ. Das Rücktrittsgesuch von Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger mit Wirksamkeit 23. April ist am 21. April zu Mittag bei der Landtagsdirektion eingelangt, Das bestätigte Landtagspräsident Ing. Hans Penz gegenüber der Austria Presseagentur (APA). Gleichzeitig hat Kaufmann-Bruckberger bekanntgegeben, auf ihr Landtagsmandat zu verzichten. Außerdem wird mit den Agenden von Kaufmann-Bruckberger - sie hat die Agenden bis 22. April, 24 Uhr, inne - bis zur Neuwahl eines...

1

Schlussstrich: Elisabeth Kaufmann-Bruckberger tritt von allen Ämtern zurück

MÖDLING/BEZIRK. "Um Schaden vom Land NÖ und meinen Tätigkeitsbereich abzuwenden, werde ich als Landesrätin zurücktreten. Die ständige Vorverurteilung und das vergiftete Klima machen mir die so wertvolle Arbeit für unser Bundesland unmöglich. Ich will, dass die Vorfälle rund um den Seen-Kauf lückenlos aufgeklärt werden. Daher werde ich in den nächsten Monaten alles tun, damit diese Causa sauber aufgearbeitet werden kann." Mit diesen Worten trat die aus Gumpoldskirchen stammende Landesrätin...

Fazekas Abgang nun fix !

Seit gestern Abend ist es offiziell, Bürgermeister Fazekas hat in einem Schreiben seinen Rücktritt eingereicht. Mit ihm treten neun weitere Mandatare der SPÖ zurück, darunter die Stadträte Howorka,Fuchs und Vizral sowie die Klubobfrau Gerdenits und die gesamte Sektion Rannersdorf. Der vorgeschlagene neue Bürgermeister Gerhard Frauenberger kündigte an, unter Einbindung der Opposition, die Arbeit für die Stadt Schwechat, offen und transparent weiterzuführen. Man darf schon mal gespannt sein ob...

Fazekas: eine Ära geht zu Ende

Nach elf Jahren als Bürgermeister von Schwechat legt Hannes Fazekas sein Amt nieder. SCHWECHAT. Bürgermeister Hannes Fazekas kündigt an, seine Funktion als Bürgermeister der Stadtgemeinde Schwechat niederzulegen und in absehbarer Zeit eine geordnete Übergabe einzuleiten. Diese entspricht der Vorgangsweise, wie sie vor 14 Tagen in den SPÖ-Parteigremien besprochen wurde. Erklärung Hannes Fazekas gibt dazu folgende Erklärung ab: „Ich habe in den letzten 16 Monaten all meine persönliche und...

"Bringe die Kraft nicht mehr auf"

Nach elf Jahren als Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ widmet sich Barbara Sachs neuen Herausforderungen. SCHWECHAT (himb). Just an jenem Tag, an dem es im Bezirk das erste Erdbeben seit vielen Jahren gab, sorgte vergangene Woche auch die Bezirks-SPÖ für ein politisches Erdbeben: In einer Pressekonferenz wurde bekanntgegeben, dass Barbara Sachs sich nach elf Jahren als Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ neuen Aufgaben stellt. Den Grund für diese Entscheidung erklärt sie folgendermaßen: "Wenn man...

Hermann Haneder: Rücktritt wegen Zeitmangels | Foto: AKNÖ

AKNÖ-Präsident Haneder tritt zurück.

Zeitmangel nach Alpinepleite als Grund für überraschenden Abgang. In einem Mail an die Kammerräte hat AKNÖ-Chef Hermann Haneder heute um 9:38 Uhr angekündigt zurückzutreten. „Ich habe mich entschlossen, mit November meine Funktion als Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich zurückzulegen. Bei der nächsten Vollversammlung wird meine Fraktion Vizepräsident Markus Wieser für das Amt des Präsidenten nominieren." Als Grund gibt Haneder die Alpine-Pleite an: „Wie allgemein bekannt ist, bin ich...

Polit Hick-Hack in Schwadorf

SCHWADORF (himb). Die Wogen gingen in den letzten Tagen hoch in Schwadorf: Gerüchte über die Ablöse der langjährigen Bürgermeisterin Brigitta Hofbauer (SPÖ) machten die Runde. Viele Bürger zeigen sich verwundert oder verunsichert über die Aussagen diverser Mandatare zur geplanten Umbildung in der Gemeindeführung. Die Opposition spricht gar von "der Gefährdung laufender Projekte" und der "Verhinderung einer professionellen Gemeindearbeit für Schwadorf". Und auch parteiintern herrscht alles...

Entmachtet. Parteichein Barbara Rosenkranz hat kaum noch Wahlmöglichkeiten und wenig zu lachen. | Foto: BB Korneuburg

FPÖ: Putsch gegen Rosenkranz

Parteichefin flüchtete aus Sitzung, danach folgte Köpferollen. Seit der Wahlschlappe gärt es in der FP Niederösterreich. Der „weltoffene“ Flügel der Partei will sich nicht länger mit der Führerschaft der Rechten rund um Barbara Rosenkranz abfinden. Am Dienstag der Vorwoche kam es zum Eklat. Bei einer Sitzung des Parteivorstandes versuchte Rosenkranz die Abwahl ihres Geschätsführers Martin Huber zu verhindern, indem sie mit acht Getreuen die Sitzung verließ. Danach wurde trotzdem abgestimmt....

1

FP: Chefin bleibt, Putsch droht

Barbara Rosenkranz feiert Etappensieg, Widerstand formiert sich Mit Kampfansagen zogen FP-Chef Strache und NÖ-Klubchef Waldhäusl in die Krisensitzung des Parteivorstandes in St. Pölten. Tenor: Nach der Wahlschlappe braucht die Parteispitze neue Gesichter. Nach sechsstündigem Hauen und Stechen hat Parteichein Barbara Rosenkranz den Herren die Schneid abgekaut, sie kann bleiben. Der Sieg der blauen Urmutter könnte aber von kurzer Dauer sein. Im Parteivorstand herrscht Unmut über die Entscheidung....

1 2

Sachs wirft überraschend das Handtuch

SCHWECHAT. Nach dem politischen Hick Hack der vergangenen Wochen rund um die Causa Multiversum gab es jetzt den nächsten Paukenschlag: SPÖ-Gemeinderätin Barbara Sachs, die auch Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ ist, legte vergangene Woche ihr Mandat zurück. Der Auslöser dieses Rücktritts findet in den Malversationen rund um das Multiversum seine Ursache. SPÖ Bezirksobmann Gerhard Razborcan : "Das Thema Multiversum eine äußerst komplexe Angelegenheit, die einen extremen Arbeitsaufwand mit sich...

1 4

"Ich wünsche mir einen Italiener"

Pfarrer Gerald Gump spricht über den Rücktritt des Kirchenoberhaupts. SCHWECHAT/VATIKAN (himb). Der Rücktritt von Papst Benedikt XVI. aus gesundheitlichen Gründen hat in der ganzen Welt für einen Knalleffekt gesorgt. Das erste Mal seit 700 Jahren trat ein Papst freiwillig zurück anstatt mit dem Tod aus dem Amt zu scheiden. Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit dem Schwechater Pfarrer Gerald Gump über den Führungswechsel in der katholischen Kirche: "Wie wohl 95 Prozent der Bevölkerung war auch ich...

Stadtgemeinde Schwechat: Rücktritt von Stadtrat Semtner

Der unter allen Fraktionen sehr beliebte und geschätzte Stadtrat Semtner ist im Zuge der Mißsstrauenssitzung der Stadtgemeinde Schwechat, am 24.9.2012 von seinem Amt zurück getreten. Wir von der FPÖ Fraktion haben Stadtrat Semtner hoch geschätzt und war dieser immer fair, gerecht und zeigte in allen Situationen Kompetenz. Daher war für uns der plötzliche Rücktritt des beliebten Stadtrates eine große Überraschung. Mittlerweile sind Gerüchte über den Rücktritt bekannt geworden: Demnach soll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.