Rad

Beiträge zum Thema Rad

RSW
2

Afrika
Sieg für Patryk Stosz auf der 1. Etappe der Tour of Mauritius 2024 (UCI 2.2)

Afrika ist für das Team Felt Felbermayr ein gutes Pflaster: Heute hat es für die Welser Sprintrakete Patryk Stosz nach zahlreichen zweiten Plätzen endlich mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Auf der 1. Etappe der Tour of Mauritius 2024 (UCI 2.2) holte sich der Pole den Sieg, der 29-jährige wurde auf dem 152,9 Kilometer langen Teilstück mit Start und Ziel in Beau Plan von seinen Teamkollegen perfekt in Position gebracht und sicherte sich im Sprint nach 3:34:26 Stunden den vielumjubelten Sieg....

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Eisenbauer
2

Veranstaltung
1. Etappe der Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt führt am 14. Juni 2024 von Eferding nach Altheim

Die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet vom 13. - 16. Juni 2024 statt. Nach dem Prolog in Linz führt die 1. Etappe am Freitag, 14. Juni von Eferding nach Altheim. Diese Etappe ist mit einer Länge von 185,6 Kilometer das längste Teilstück der Rundfahrt im Land ob der Enns. Start ist beim Modehaus Stöcker in Eferding um 11.35 Uhr, danach setzt sich der Tourtross bestehend aus 144 Radprofis und über 50 Begleitfahrzeugen in Richtung Innviertel in Bewegung. Insgesamt 1.865 Höhenmeter...

  • Robert Wier
Eisenbauer
3

Veranstaltung
Sensationeller Radsportevent über 650 Meter vom Hauptplatz auf das Linzer Schloss am 13. Juni 2024

Die 13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet vom 13. - 16. Juni 2024 statt. Eine Vorentscheidung über den Gesamtsieg kann bereits beim Prolog am Donnerstag, 13. Juni mit Start um 18.20 Uhr fallen. Die Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt startet wieder spektakulär mit einem 650 Meter langen, aber extrem intensiven Auftakt. Die Strecke führt vom Linzer Hauptplatz durch die Altstadt zum Linzer Schloss. Das Rennen wird aufgrund der Kürze und Enge der Strecke als Einzelzeitfahren...

  • Linz
  • Robert Wier
RSW

Erfolg
Riccardo Zoidl gewinnt die Tour of Malopolska 2024

Felt Felbermayr Radprofi Riccardo Zoidl befindet sich derzeit in Höchstform. Nur zwei Wochen nach dem Sieg bei der Tour of Hellas (UCI 2.1.) sicherte sich der 36jährige Radprofi aus Oberösterreich heute auch den Gesamtsieg bei der 62. Tour of Malopolska 2024 (UCI 2.2). Mit dem Solosieg auf der 3. Etappe der Rundfahrt mit dem schweren Schlussanstieg nach Przehyba katapultierte sich Riccardo Zoidl von Platz 8 an die Spitze der Gesamtwertung und gewinnt die Rundfahrt mit 12 Sekunden Vorsprung....

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
2

Erfolg
Sieg für Felix Ritzinger auf der 2. Etappe der Tour of Malopolska 2024

Felix Ritzinger hat heute die 2. Etappe der Tour of Malopolska 2024 (UCI 2.2) gewonnen. Der Wiener Radprofi setzte sich auf dem Abschnitt von Wielicka nach Nowy Targ über 155 Kilometer durch und feiert damit einen großen Erfolg mit seinem Team Felt Felbermayr Wels. Ritzinger konnte sich bereits nach 7 Kilometern mit 4 weiteren Fahrern vom Feld absetzen. Beim letzten Anstieg und der anschließenden Abfahrt enteilte der Felt Felbermayr Radprofi seinen Fluchtgefährten und eilte mit einem 2. Fahrer,...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW

Radrundfahrt
2. Platz für Patryk Stosz auf der Schlussetappe der Tour of Sharjah - Traumstart für das Team Felt Felbermayr in die Radsportsaison 2024

Mit Platz 2 auf der heutigen Schlussetappe durch Patryk Stosz, Platz 2 in der Gesamtwertung durch Miguel Heidemann und Platz 2 in der Team-Gesamtwertung der Tour of Sharjah (UCI 2.2) hat das Team Felt Felbermayr in den Vereinigten Arabischen Emiraten einen Traumstart in die Radsportsaison 2024 hingelegt. „Das Team hat über die gesamten sechs Tage eine mannschaftliche Topleistung und großen Charakter gezeigt. Dieses Ergebnis stimmt und für die nächsten Rennen äußerst zuversichtlich“, betont...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
2

Radrennen
3. Platz für Miguel Heidemann auf der Königsetappe der Tour of Sharjah 2024

Das Team Felt Felbermayr hat heute auf der Königsetappe der Tour of Sharjah eine Topleistung gezeigt. Auf dem 125,6 Kilometer langen Teilstück mit Bergankunft in Khor Fakkan Al Suhub Mountain holte Miguel Heidemann mit Platz 3 das 1. Podest auf der Straße für das Welser Team. Gleichzeitig schob er sich im Gesamtklassement vor der morgigen Schlussetappe auf den 2. Platz nach vorne, 20 Sekunden hinter Leader Gal Glivar (UAE Team Emirates Gen Z). Teamkollege Hermann Pernsteiner liegt nach dem...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
2

Radrundfahrt
6. Platz für Michael Kukre im Einzelzeitfahren der Tour of Sharjah 2024

Heute wurde die Tour of Sharjah mit einem Einzelzeitfahren über genau 10,12 Kilometer in Old Sharjah Corniche fortgesetzt. Das Team Felt Felbermayr Wels präsentierte sich dabei mannschaftlich geschlossen und holte durch Michael Kukrle den 6. Platz, der Tscheche absolvierte das Teilstück in 12:42 Minuten und einem Schnitt von 47,8 km/h. Kukrle lag damit 20 Sekunden hinter Sieger Gal Glivar aus Slowenien (UAE Team Emirates Gen Z). Teamkollege Miguel Heidemann holte mit 24 Sekunden Rückstand Platz...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
3

Rundfahrt-8. Platz für Purtscheller auf 4. Etappe
Felbermayr-Radprofi Emanuel Zangerle sichert sich das Sprinttrikot der Tour of Istanbul 2023

Bei der Tour of Istanbul 2023 (UCI 2.2) wurde heute bei strömendem Regen die 4. und letzte Etappe gefahren. Das Team Felbermayr Simplon verkaufte sich trotz krankheitsbedingter Ausfälle - Michael Kukrle, Felix Ritzinger und Riccardo Zoidl mussten aufgrund eines Infekts die Rundfahrt vorzeitig beenden - hervorragend. Obwohl das Team aus der Messestadt auf dem letzten Teilstück von Sultanhamet nach Caddebostan nur mehr mit 4 Fahrern am Start war, konnte wieder ein Top10-Ergebnis eingefahren und...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
4

3. Platz für Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle im Gesamtklassement der Tour of South Bohemia

Das Team Felbermayr Simplon Wels hat dieses Wochenende auf insgesamt 3 Radsportbühnen international und national stark aufgezeigt. Auf der Schlussetappe der viertägigen Tour of South Bohemia (UCI 2.2) zeigte das Welser Team eine überzeugende Leistung: Michael Kukrle konnte auf den insgesamt 168,1 Kilometern von Budweis nach Jindrichuv Hradec den am Vortag eroberten 3. Gesamtrang verteidigen und holte damit ein weiteres Podest nach Wels. Im Endklassement fehlten ihm letztendlich nur 25 Sekunden...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Eisenbauer

Michael Kukrle belegt 5. Platz in der Gesamtwertung der 59. Friaul-Venezien-Rundfahrt und feiert UCI-Etappensieg

Das Team Felbermayr kehrt nach vier erfolgreichen Renntagen mit einem Etappensieg und dem 5. Gesamtrang von Michael Kukrle vom 59. Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (UCI 2.2) heim. Heute wurde die letzte Etappe der intensiven Schleife in Oberitalien über 160,2 Kilometer von Sesto al Rhagena nach Triest ausgetragen. Der Felbermayr-Express hatte sich auf dem letzten Teilstück zum Ziel gesetzt, ein aktives Rennen zu fahren und in der Gesamtwertung das Top 5-Ergebnis abzusichern. Felix...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
OÖ Classics
4

Vincent Bodet aus Frankreich gewinnt Auftakt der 48. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt mit neuem Streckenrekord

Die Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt für unter 19-Jährige wurde heute zum 2. Mal in der Geschichte mit einem Einzelzeitfahren gestartet. Beim 2,9 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr mit Start und Ziel beim Haid Center im Bezirk Linz-Land waren insgesamt 142 Fahrer am Start. Den Sieg auf dieser Halbetappe holte sich Vincent Bodet vom Team 31 Jolly Cycles U 19 mit dem neuen Streckenrekord von 3:34,33 Minuten, er war damit um 1,3 Sekunden schneller als der Vorjahressieger. Der Franzose...

  • Linz-Land
  • Robert Wier
Eisenbauer
3

Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt 2023 startet mit Einzelzeitfahren am 21. Juli beim Haid-Center

In Oberösterreich präsentieren sich vom 21. bis 23. Juli 2023 die stärksten U19- Radsportler Europas. Die 48. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt ist heuer deutlich schwerer, die zukünftigen Radprofis haben 306,8 Kilometer und genau 4.416 Höhenmeter - um 16 Prozent mehr als 2022 - zu absolvieren. Dieses europaweit bedeutende Nachwuchsrennen startet heuer zum insgesamt 2. Mal mit einem Einzelzeitfahren: Am Freitag, den 21. Juli 2023 wird mit Startzeit um 12 Uhr ein 2,9 Kilometer langes Rennen...

  • Linz-Land
  • Robert Wier
EXPA PICTURES
3

Emanuel Zangerle schlüpft auf seiner Heimetappe in das Orange Trikot des besten Österreichers

Heute wurde bei der Tour of Austria 2023 (UCI 2.1) die 2. Etappe von St. Anton am Arlberg nach Innsbruck gefahren. Nach dem starken gestrigen Auftritt und der Auszeichnung für Felix Ritzinger als aktivster Fahrer präsentierte sich das Team Felbermayr Simplon Wels auf dem 158,8 Kilometer langen Teilstück wieder sehr stark: Es gelang der Equipe, mit Michael Kukrle einen Fahrer in eine 7 Mann-Spitzengruppe zu bringen. Die Ausreißer konnten in der ersten Rennhälfte einen Vorsprung von 2:50 Minuten...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Eisenbauer
10

48. Int. „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt vom 21. - 23. Juli 2023 in Oberösterreich

In Oberösterreich präsentieren sich vom 21. bis 23. Juli 2023 die stärksten U19- Radsportler Europas. Die 48. Int. „Keine Sorgen Junioren Rundfahrt ist heuer deutlich schwerer, die zukünftigen Radprofis haben 306,8 Kilometer und genau 4.416 Höhenmeter - um 16 Prozent mehr als 2022 - zu absolvieren. Dieses europaweit bedeutende Nachwuchsrennen zählt zu den OÖ Classics und startet heuer zum 2. Mal mit einem Einzelzeitfahren: Am Freitag, den 21. Juli 2023 ist mit Startzeit um 12 Uhr ein 2,9...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
OÖ Classics

Timo Kielich aus Belgien gewinnt die 1. Etappe der 13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt in Geinberg

Belgische Radfestspiele in Oberösterreich: Nachdem gestern Lander Loockx (CX Team Deschacht Group) den Prolog für sich entschied, war heute sein Landsmann Timo Kielich (Alpecin-Deceuninck Development Team) erfolgreich. Die 13. Int. Oberösterreich Rundfahrt wurde heute nach dem gestrigen Prolog in Linz mit der 1. Etappe von Eferding nach Geinberg fortgesetzt. Auf dem 181,2 Kilometer langen Teilstück, das beim Spa Resort Geinberg entschieden wurde, erfolgten bereits kurz nach dem Start beim...

  • Ried
  • Robert Wier
Reinhard Eisenbauer

13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt vom 1. bis 4. Juni 2023

Die Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet heuer von Donnerstag, 1. Juni bis Sonntag, 4. Juni statt. Das Radsport-Highlight im Land ob der Enns präsentiert sich heuer deutlich schwieriger als im Vorjahr. Insgesamt 484,7 Kilometer und 8.120 Höhenmeter warten auf die 144 Radprofis, für den Gesamtsieg wird damit wohl nur ein Bergspezialist in Frage kommen. Sowohl der Prolog in Linz als auch das große Finale mit dem Anstieg zur Zielankunft auf der Höss bieten Spannung pur. In Hinterstoder...

  • Linz
  • Robert Wier
Reinhard Eisenbauer

Defekt knapp vor dem Ziel stoppt Michael Kukrle auf der 3. Etappe der Fleche du Sud 2023

Heute wurde bei der Rundfahrt Fleche du Sud in Luxemburg (UCI 2.2) die 3. Etappe über 131,9 Kilometer mit Start und Ziel in Bourscheid gefahren. Bei diesem schweren Teilstück präsentierte sich das Team Felbermayr Simplon Wels lange Zeit stark und hatte mit Riccardo Zoidl und Michael Kukrle zwei Fahrer in der Spitzengruppe. Knapp vor dem Ziel lag Kukrle - in der Gesamtwertung vor der Etappe auf Platz 5 - in einer 18 Mann-Spitzengruppe in aussichtsreicher Position, als ihn ein Reifendefekt...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Heuer keine Radprofis in Kitzbühel. | Foto: Kogler

Corona - Absage Ö-Tour
Auch Österreich-Rundfahrt fällt Coronavirus zum Opfer

Absage für die Radrundfahrt; auch Kitzbühel betroffen. KITZBÜHEL (niko). Zuerst war klar gewesen, dass bis Ende Juni die Österreich-Radrundfahrt nicht gestartet werden konnte (Tourstart wäre am 27. Juni gewesen). Auch Kitzbühel (mit Etappe aufs Kitzbüheler Horn) wäre wieder eines der Highlights im Tourkalender gewesen. Der Radsportverband (ÖRV) suchte nach Alternativen – doch jetzt (am 18. April) kam das Aus. Der ÖRV sagte die Tour nach einer Videokonferenz für 2020 ab. Die Prognosen mit vielen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorjahres-Rundfahrtssieger Ben Hermans am Kitzbüheler Horn. | Foto: Expa Pictures

72. Österreich Rundfahrt, 1. Kitzbüheler Radmarathon
Kitzbühel "Total" bei der Österreich Rundfahrt

Die Sportstadt Kitzbühel rückt noch mehr in den Mittelpunkt bei Österreichs größtem Radsportevent. KITZBÜHEL (niko). 2019 stand das Kitzbüheler Horn mit dem 20. Jubiläum bei der Österreich Rundfahrt im Fokus der Tour. 2020 rückt die Sportstadt noch stärker in den Mittelpunkt bei Österreichs größtem Radsportevent. Denn erstmals wird im Anschluss an die Radrundfahrt ein Marathon für alle Radsportfans organisiert. Die 72. Österreich Rundfahrt findet von 27. Juni bis 3. Juli 2020 statt. Und zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorjahressieger Ben Hermans (vo.) ist wieder dabei. | Foto: Expa Pictures
4

Österreich Rundfahrt
Entscheidung über Toursieg fällt am "Horn"

Etappenziel in Kitzbühel, tags darauf Tour-Finale mit Etappe in Kitzbühel, Ziel am Kitzbüheler Horn. KITZBÜHEL (niko). Die Österreich Rundfahrt führt bei der 71. Auflage von 6. bis 12. Juli über einen Prolog und sechs Etappen durch fünf Bundesländer über 876,5 Kilometer und 16.322 Höhenmeter. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten die Tour. In der 71-jährigen Geschichte konnten die Fans 34 Mal einen rot-weiß-roten Toursieger behubeln. Ein Wörtchen um den Sieg wollen diesmal Riccardo Zoidl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der belgische Gesamtsieger von 2018, Ben Hermans, erreicht das Tourziel am Alpenhaus. | Foto: Expa Pictures
2

Tirol radelt
Ö-Tour-Showdown in Kitzbühel

Die Sportstadt Kitzbühel und die Österreich Rundfahrt (6. - 12. Juli) feiern heuer ein gemeinsames Jubiläum. KITZBÜHEL (niko). Bereits zum 20. Mal ist Kitzbühel mit dem Kitzbüheler Horn Etappenort in der 71-jährigen Geschichte der größten Radsportveranstaltung Österreichs. Grund genug für eine sportliche Feier der besonderen Art, denn die Tour wird heuer in der Stadt am Fuße des Hahnenkamms und Kitzbüheler Horns entschieden. In den vergangenen 19 Jahren war das Kitzbüheler Horn alljährlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radfahrbeauftragter Christian Hummer (2. v. r.) und Gerhard Prieler von der Radlobby OÖ (r.) eröffneten die Radsaison am Hauptplatz. | Foto: Radlobby OÖ
5

Begeisterte Radler eröffneten Zweirad-Saison

Die Radlobby Oberösterreich eröffnete die Radsaison 2015 heuer zum fünften Mal wieder mit Jahresbeginn – weil das Fahrrad als schnelles, umweltbewusstes und gesundes Alltagsverkehrsmittel bei entsprechender Ausrüstung immer Saison hat. Dazu lud die Radlobby Oberösterreich zu einer Radrundfahrt durch Linz am Neujahrstag ein, an der rund 50 Radfahrer teilnahmen. Beim Startpunkt am Hauptplatz vor dem Alten Rathaus wurde vom oberösterreichischen Radverkehrsbeauftragten, Christian Hummer (Land OÖ),...

  • Linz
  • Nina Meißl
Zielsprint in Richtung Basilika zwischen begeisterten Zuschauern. | Foto: GEPA pictures

Radprofis starten im Ybbstal

Die Österreichische Radrundfahrt macht Halt im Ybbstal. Sonntagberg ist wieder Etappenziel. YBBSTAL. Die längste Etappe der Österreich-Rundfahrt führt die Radprofis auf den Sonntagberg. 228,3 km müssen die Radler allerdings zuvor von St. Johann/Alpendorf zurücklegen. Starkes Teilnehmerfeld Am 4. Juli bringt die fünfte Etappe klingende Namen wie Fabian Cancellara, Tom Boonen, den zweifachen Giro-d'Italia-Sieger Ivan Basso oder Weltmeister Thor Hushovd schließlich ins Ybbstal. Im letzten Jahr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.