Radarauto

Beiträge zum Thema Radarauto

In einigen Städten heißen sie „Scan Cars“, in Frankreich etwa „Voitures radars“ (z. Dt. „Radarautos“). Bald werden sie auch in Wien unterwegs sein. So sehen sie in Utrecht (Niederlande) aus. | Foto: Utrecht, Robin / Action Press / picturedesk.com
6

Parken in Wien
Zuschlagerteilung für "Scan Cars" erfolgt erst Ende 2025

Die Stadt Wien will ab Ende 2026 mithilfe von hochtechnologisierten Fahrzeugen Parkverstöße im öffentlichen Raum kontrollieren. Seit Frühjahr ist der Weg für die "Scan Cars" gesetzlich freigeworden. Mögliche Kosten sind weiterhin nicht bekannt, die Zuschlagerteilung soll frühestens Ende des Jahres erfolgen. WIEN. Seit einiger Zeit ist bekannt, dass die Stadt Wien mit hochtechnologisierten Fahrzeugen mittels optischer Kennzeichenerkennung Verstöße beim Parken im öffentlichen Raum kontrollieren...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Radarkasten vor dem Bildungscampus.
3

Verkehr
Radar steht am falschen Platz

Parkende Autos behindern Radargerät beim Bildungscampus Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Für Kopfschütteln sorgt ein Radarkasten in der Salzburger Straße in Vöcklabruck. Denn das Gerät kann gar nicht funktionieren, da die neuen Parkplätze entlang der Straße die Sicht verdecken. Dessen ist sich auch Bürgermeister Peter Schobesberger bewusst. "Wir sind gerade am Überlegen und suchen einen neuen Standort." Die überwiegende Mehrheit der Autofahrer halte sich in der Salzburger Straße ohnehin an die...

Das Trauner Radarauto sorgt für eine politische Diskussion. | Foto: Meinbezirk
1

Radarauto Traun
Zwischen Verkehrssicherheit und Abzocke am Bürger

Für Wirbel im Rathaus sorgt nach "Abzocke-Aussage" der FPÖ einmal mehr das Trauner Radarauto. TRAUN. Eigentlich sollte das seit September 2023 im Einsatz befindliche Spezialfahrzeug, für mehr Sicherheit im Trauner Straßenverkehr sorgen. Dies sei laut Kritik der FPÖ Traun aber nicht der Fall. Stattdessen wittern die Freiheitlichen eine Abzocke der Bürger, würde das Radarauto doch weniger an potenziell gefährlichen Punkten als viel mehr an lukrativen Stellen abgestellt werden. „Es ist schon...

4

RIED AKTUELL - Radar
Aktuelle Radarstandorte in Ried im Innkreis

Achtung, im März steht der Radar VW Golf in der Gartenstraße und der Fiat Doblo in der Kasernstraße. Zur Erhöhung der Sicherheit und zur Schonung der Geldbörse Geschwindigkeit einhalten! Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/ried.aktuell Instagram: https://www.instagram.com/ried.aktuell

  • Ried
  • Werner Riederer
Das eingeschneite Radarauto der Stadtgemeinde.
6

Schneefall
Sogar Schärdings Radarauto "verschwand" unter Schneemassen

Während es im Stadtgebiet rund 20 Zentimeter Neuschnee gab, waren es oben am Kreuzberg bereits 30 Zentimeter – in Stadl im Sauwald sogar über 60 Zentimeter. SCHÄRDING. Die Räumfahrzeuge des Städtischen Bauhofes waren rund um die Uhr im Einsatz und kämpften gegen die enormen Schneemassen. Sogar das Radarauto der Stadtgemeinde – aktuell platziert in der Tummelplatzstraße – hat „Frau Holle“ mit viel Schnee bedacht. Am Schärdinger Kreuzberg mussten zudem die LKW’s zum Leidwesen der Chauffeure die...

2

RIED AKTUELL - Radar
Aktuelle Radarstandorte in Ried im Innkreis

Achtung beim Shoppen in der Weberzeile! Mobile Radar stehen ab 1. Mai in der Weberzeile und in der Froschaugasse. Facebook: https://www.facebook.com/Ried.Aktuell FBGruppe: https://www.facebook.com/groups/ried.aktuell Instagram: https://www.instagram.com/ried.aktuell

  • Ried
  • Werner Riederer

Extra ausgebildete Beamte im Einsatz
Drogenlenker und Raser im Visier

WELS (mb). Die Welser Verkehrspolizei setzt heuer neben mobilen Tempokontrollen weitere Schwerpunkte. Unter anderem liegt der Fokus auf Drogenlenkern und frisierten Mopeds. Sie rücken jeden Tag für die Sicherheit auf den Straßen aus – die Beamten der Welser Verkehrspolizei. Und sie haben alle Hände voll zu tun. Vor allem Verstöße gegen die Tempolimits im Stadtgebiet sind ein Problem. Hierauf wird heuer genauso der Fokus gelegt wie auf Drogenlenker und frisierte Mopeds. "Arbeitsintensives...

Ab 17. Oktober wird geblitzt

An sechs Standorten in Braunau werden Radarboxen aufgestellt. Zudem wird ein neues Radarauto zum Einsatz kommen. Blitzstart ist am 16. Oktober. BRAUNAU. Die Stadtgemeinde Braunau möchte mit sechs Radarkästen und einem neuen mobilen Radarauto für mehr Sicherheit im Stadtgebiet sorgen. Zwei Messgeräte werden in wechselnder Folge zum Einsatz kommen. Es sind dementsprechend immer zwei der sechs Radarkästen aktiv. Ebenso wird das im März durch einen Brand zerstörte Radarauto ersetzt. Ab 17. Oktober...

Trotz den Löscharbeiten der Feuerwehr der Stadt Braunau  brannte das Auto vollkommen aus. | Foto: Scharinger
4

Blitzer-Auto ausgebrannt

Brandanschlag oder technischer Defekt. Ursache ist noch nicht klar. BRAUNAU. Vergangenen Samstag, ist kurz vor 3 Uhr das mobile Radarfahrzeug der Stadt Braunau ausgebrannt. Der Toyota Verso war in der Michaelistraße abgestellt, um dort Temposünder zu blitzen. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar. "Es wird in alle Richtungen ermittelt", so ein Polizeibeamter. Es sei möglich, dass sich Akkus entzündet haben, aber natürlich auch, dass es ein gezielter Brandanschlag gewesen ist. Das...

Radarauto brannte aus

BRAUNAU. Das mobile Radarfahrzeug der Stadt Braunau am Inn ist am 12. März gegen 2:45 Uhr aus bisher noch nicht geklärter Ursache in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, war das Auto auf einer Freifläche im Bereich der Michaelistraße in Braunau am Inn abgestellt. Trotz den Löscharbeiten der Feuerwehr der Stadt Braunau am Inn brannte das Auto vollkommen aus. Personen wurden nicht verletzt oder gefährdet. Um die genaue Brandursache zu ermitteln, wird ein Brandsachverständiger entsandt.

5

Vandalenakt in Braunau

Auto über die Straßenböschung gekippt In Haselbach, am Straßenrand der Dietfurthertraße wurde in der Nacht von 7.12 auf 8.12. der silberne Fiesta Opfer eines Vandalenaktes. Da da dieser Standort in der Dietfurtherstraße ein beliebter Standort des mobilen Braunauer Radarautos ist und sich niemand aus der Familie und deren Umkreis vorstellen kann, wer eine solche Tat verüben könnte, stellt sich die Frage: gehen in Braunau die Vandalenakte gegen das „Radarauto“ schon so weit, dass privat...

Beim FPÖ-Pressetalk in Braunau: Bezirksparteiobmann -Stv. Wolfgang Pohler (l.), LAbg. Bezirksparteiobmann David Schießl und  Vizebürgermeister von Braunau Christian Schilcher.
2 2

"Radarauto ist eine Abzocke"

BEZIRK (ach). Der FPÖ im Bezirk brennt vieles auf der Seele. Allen Voran das Radarauto der Stadt Braunau: "Es dient nicht der Verkehrssicherheit, sondern ist nur dazu da, die Kassen zu füllen. Das ist Abzocke", so FPÖ-Landtagsangeordneter David Schießl. 300.000 Euro nehme die Stadt jährlich durch die Temposünder ein: "Vor Schulen ist eine 30er-Zone durchaus sinnvoll – es geht aber nicht, dass Ende Juli um elf Uhr abends bei 44 km/h gestraft wird", betont Braunaus Vizebürgermeister Christian...

Kurz gemeldet

HANDENBERG. PKW-Lenker kam von Fahrbahn ab Zwei Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall am 14. Dezember in Handenberg. Ein 49-jähriger Krankenpfleger aus Deutschland fuhr auf der B156 Richtung Braunau. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab. Der Wagen rutschte im Straßengraben entlang, bis er gegen einen Durchfluss stieß. Der Lenker und sein 20-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Am PKW entstand Totalschaden. BRAUNAU. Radarauto erneut beschädigt Unbekannte Täter beschädigten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.