Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Auf die Gaisalm wandern und dann mit dem Schiff zurückfahren - ein malerischer Ausflug.  | Foto: Achensee.com
3

Region Tirol
Achensee: Das "Meer der Tiroler" ist wunderschön

Der Achensee im Bezirk Schwaz, eingebettet in die malerische Landschaft Tirols, ist ein beliebtes Reiseziel für Sommerurlauber. Mit seiner atemberaubenden Kulisse aus tiefblauem Wasser, umgeben von imposanten Bergen, bietet der größte See Tirols eine Vielzahl an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten für Besucher jeden Alters. Der Achensee wird im Volksmund auch das "Meer der Tiroler" genannt und seine Wasserqualität ist beeindruckend.  ACHENSEE (red). Eine der Hauptattraktionen am Achensee ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Landeshauptfrau zapft sich selbst das Bier. | Foto: Philipp Belschner/MeinBezirk.at
Aktion 9

Tourismus und Gastro
NÖ soll eine 365-Tage Tourismusregion werden

Zu den aktuellen Entwicklungen luden am Mittwoch LH Johanna Mikl-Leitner und WKO NÖ Spartenobmann Mario Pulker zu einer gemeinsamen Pressekonferenz. NÖ. Im Hotel Gasthof Graf, gegenüber des St. Pöltner Hauptbahnhofes sprachen die Landeshauptfrau und der Spartenobmann zu den aktuellen Entwicklungen im Tourismus in Niederösterreich. Im Fokus standen dabei der Radsport aber auch das Land Niederösterreich zu einer Ganzjahrestourismusregion zu machen. Auf Herausforderungen möchte man reagierenDie...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bei der Winzer Tour Carnuntum radeln Sie durch die Kellergasse in Höflein. | Foto: Donau Niederösterreich / Steve Haider
9

Urlaub daheim
Rad-Routen und Action im Bezirk Bruck an der Leitha

"Almen statt Palmen - Urlaub daheim": Im zweiten Teil unserer Serie sehen wir uns an, welche Angebote für Bewegung, Fitness und Sport der Bezirk Bruck an der Leitha bereit hält. Die Fahrradwege für die ganze Familie führen durch die idyllischen Weingärten Carnuntums und in der "Speedworld" in Pachfurth steht Action an der Tagesordnung.  BEZIRK BRUCK. Im Sommer nutzen viele Menschen Freizeit und Urlaub für sportliche Aktivitäten in der Natur. Im Bezirk Bruck gibt es eine große Anzahl an...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
V.l.: Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Petra Riffert (Geschäftsführerin der WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH & Tourismusverband Donau Oberösterreich), Corinna Polz (Geschäftsführerin Urlaubsregion Pyhrn-Priel) und Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus). | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder

OÖ Tourismus
Verstärkte Reiselust lässt auf gute Sommersaison hoffen

"Die Reiselust ist zurück", sagt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner anlässlich einer Pressekonferenz in Linz. Nach den vergangenen herausfordernden Jahren war 2022/2023 die zweitbeste Wintersaison in Oberösterreich seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Tourismus- und Freizeitwirtschaft blickt nun optimistisch in Richtung Sommer.  OÖ. Rund drei Millionen Nächtigungen kann Oberösterreichs Tourismuswirtschaft in der vergangenen Saison, die mit 30. April endete, verzeichnen. „Mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Michael Duscher, Chef der NÖ-Werbung und Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

Sommer in NÖ
Positive Bilanz für Tourismus

Sommer in Niederösterreich: Erst Bilanz des ersten Drittels des Sommers in NÖ stimmt optimistisch NÖ. Niederösterreich hat als Urlaubsland viel zu bieten: Ob Genussradeln entlang von Flüssen, faszinierende Bergerlebnisse, erfrischender Badespaß oder fein kuratierte Kultur-Events – Anlässe für einen Urlaub in Niederösterreich gibt es zu genüge! Die Nächtigungszahlen des Monats Juni - ein Plus von 33,7% bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr lassen die Tourismusbranche auf eine weiterhin...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Rad- und Mountainbike-Projekt für die Südsteiermark hat ein Gesamtvolumen von rund 180.000 Euro und wird die Südsteiermark mit beiden Bezirken verbinden und auch ein Vorzeigeprojekt für die restlichen Erlebnisregionen der Steiermark sein. | Foto: Waltraud Fischer
3

Bilanz und Vorschau
Vollversammlung des Tourismusverbandes Südsteiermark

Am 5. Juli 2022 fand die zweite Vollversammlung des neu gegründeten Tourismusverbandes Südsteiermark in der Gemeinde Straß in der Steiermark statt. Neben einer Vielzahl an Projekten wurden die Mitarbeiterinnen und deren Aufgaben im Tourismusverband Südsteiermark vorgestellt und ein neuer Finanzreferent für den Verband gewählt. BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit der Neugründung des Tourismusverbandes Südsteiermark im Oktober 2021 wurden viele Aufgaben von Seiten des Vorstandes und der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Sommerbeginn
Grüne Mobilitäts-Offensive am Wilden Kaiser

Professionelle Beratung zur Bahnanreise, kostenloser Transfer vom Bahnhof in die Unterkunft sowie kostenlose Rad-Nutzung vor Ort – das sind weitere Bausteine zur CO2- und Verkehrsreduktion in der Region Wilder Kaiser. Lebensqualität durch nachhaltigen Tourismus, so lautet das Selbstverständnis des Tourismusverbands Wilder Kaiser (TVB Wilder Kaiser). Und dazu zählt auch ganz wesentlich, den Verkehr in der Region zu reduzieren. Dafür gibt es verschiedene Ansatzpunkte, pünktlich zum Sommerbeginn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Spartenobmann Mario Pulker, LR Jochen Danninger, GF Michael Duscher (NÖ Werbung), GF Bernhard Schröder (Donau NÖ Tourismus) | Foto: Doris Necker
Aktion 5

Tourismus
Destination Donau: Urlaub mit Kultur, Genuss und Sport

Die Tourismusstrategie "Donau Niederösterreich 2025" entwickelt die Destination mit drei Schwerpunkten weiter. KREMS. "Mit 1,8 Millionen Nächtigungen fand jede vierte touristische Nächtigung in Niederösterreich vor Ausbruch der Corona-Pandemie in der Destination Donau statt", erklärt Landesrat Jochen Danninger und ergänzt: "Und dort wollen wir auch wieder hin." Destination für Urlaube "Donau Niederösterreich 2025" lautet der Titel der Tourismusstrategie, die kürzlich im Steigenberger Hotel in...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein gutes Achterl Wein ist der perfekte Ausklang für deine Rad- oder Wandertour.  | Foto: Robert Herbst
4

Herbst in NÖ
Erfrischend gesund: Herbst in NÖ aktiv genießen!

Ob mit dem Rad oder zu Fuß – Niederösterreich bietet unzählige Gelegenheiten für einen aktiven Herbstausflug oder – urlaub. Im Herbst besonders schön: der Weg durch farbenprächtige Landschaften während angenehme Temperaturen zum Verweilen und Genießen einladen! Ruhe- und Erholungssuchende zieht es in die Thermen des Landes. Auch hier wird ein umfassendes Aktivprogramm geboten. NÖ (red.) Wenn sich die Blätter langsam zu verfärben beginnen und der Weinherbst zu genussvollen Stunden beim Winzer...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Freudensprünge: Nach 28 Tagen und 2.012 Kilometer am Fahrradsattel erreichten Fliliz Akinci aus Fürstenfeld (l.), Lisa Eibel aus Riegersburg (M.) und Andrea Maier aus Neudorf bei Ilz (r.) die türkische Ägäisküste. | Foto: Filiz Akinci
1 21

2.012 Kilometer
Am Drahtesel in 28 Tagen quer durch Europa bis in die Türkei

Drei Frauen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld traten ausgehend von Wien 2.012 km in die Pedale und radelten in nur 28 Tagen bis an die türkische Ägäisküste.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Einmal aus der Alltagsroutine ausbrechen, die Natur erleben, an die Grenzen gehen, um zu sehen, was der eigene Körper eigentlich aushält...Die Gründe sind vielfältig, die die gebürtige Fürstenfelderin Filiz Akinci dazu bewogen diesen Sommer einmal ein Reise der etwas anderen Art zu tätigen. Der wichtigste allerdings...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Im komfortablen Reisebus mit dem innovativ optimierten Profi-Fahrradanhänger kommen Radler überall hin. | Foto: KK
1 3

Starten Sie Ihre persönliche Reise mit Markus Reisen

Markus Reisen lädt Sie auf einen Ausflug ganz nach Ihren individuellen Wünschen ein. BAD GAMS. Markus Reisen aus Bad Gams ist Ihr Transferpartner – für Familienfeiern, Vereinsfahrten, Betriebsausflüge, Schullandwochen oder Sportausflüge: Wandergruppen, Skifahrten und Radfahrer kommen, inklusive Ausrüstung zuverlässig an ihr Ziel, egal, ob kleine oder große Gruppen. Mit Markus Reisen können Sie zeitlich ungebunden und flexibel reisen. Für kleine Gruppen bis zu neun Personen gibt es einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • MeinBezirk.at/ Deutschlandsberg
Anzeige
7 Aktion Video 4

Gewinnspiel
Wohlfühlurlaub im Hartbergerland gewinnen

Tauch ein ins Hartbergerland Die Sehnsucht nach Urlaub ist in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. Unser Inneres verlangt nach neuen Erfahrungen und inspirierenden Momenten des unbeschwerten Glücks. Im Hartbergerland, wo sanfte Hügellandschaften auf kulturelle Besonderheiten treffen, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen und die steirische Gastfreundschaft lebt, können Sie die kleinen Momente des Glücks erfahren. Hier haben Sie die Zeit und den Raum, um aktiv den Funken der Neugierde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Biken wird immer beliebter.  | Foto: Foto: Region Villach Tourismus GmbH, Michael Stabentheiner
3

Tourismus
Investition in neue Outdoor-Projekte

Gäste werden im Urlaub immer aktiver. Das 1,27-Millionen-Euro-Budget des Tourismusverbandes Villach beinhaltet allein über 700.000 Euro für neue touristische Infrastrukturprojekte wie Mountainbike-Strecken. VILLACH. Schon bei der ersten Online-Vollversammlung wurden alle Beschlüsse einstimmig gefasst. Investitionen in die Infrastruktur für Aktiv-Touristen – wie zum Beispiel neue Mountainbike-Trails – zählen zu den größten Brocken im Budget 2021, das mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 1,27...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Josef Wiesler präsentiert die Pläne zur Erweiterung der Wohnothek. | Foto: Michael Strini
1 10

Deutsch Schützen
Wohnothek und Haubenrestaurant Ratschen bauen aus

Der Ausbau der Wohnothek startet im Mai, die Erweiterung im Ratschen ist noch vor der Karwoche abgeschlossen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Im Oktober 2007 eröffnete Wachter-Wieslers Ratschen und etablierte sich als renommiertes gehobenes Restaurant mit hervorragendem Ruf weit über das Südburgenland hinaus. Im Vorjahr wurde das Ratschen wieder mit drei Hauben ausgezeichnet. Diese und weitere Prämierungen dokumentieren die hervorragende Küche. Neue Küche und TerrasseNun investierte das Ratschen in die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Robert Kaspar und Martin Unger (v.l.) radelten im Sommer vom östlichsten zum südlichsten zum westlichsten Buschenschank der Steiermark. | Foto: KK
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 4: Buschenschank-Radler Robert Kaspar

"Ein Extremsport der etwas kulinarischeren Art" – das titelte die WOCHE im Sommer. Dahinter steckte einerseits eine Radtour durch die Steiermark, andererseits drei ganz besondere Buschenschänke. Robert Kaspar hatte mit seinem Kollegen Martin Unger die Idee, von Osten nach Süden nach Westen durch die steirischen Weinberge zu fahren. Er meint, dass die mit französischen Weingebieten locker mithalten können – na klar. Beim Philosophieren über den oder die Buschenschank war er sich mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
TV-Geschäftsführerin Stephanie Zündel präsentiert das neue Gepäcksservice. | Foto: TV Joglland-Waldheimat

Gepäckfreier Urlaub mit dem Radl

Radfahren ohne lästiges Gepäck, das kann man im Joglland genießen. Die Radstrecke „Der große Jogl“ begeistert nicht nur die einheimischen Radliebhaber, sondern auch Gäste, aus ganz Österreich und darüber hinaus. 187 Kilometer purer Fahrspaß werden hier geboten – vom Genussradler bis zum Sportler. Ein einzigartiges Service der in der Region Joglland-Waldheimat geboten wird und die Tour zu etwas Besonderem macht, ist der Gepäckstransport. Das Taxiunternehmen Maierhofer bringt das Gepäck von einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Nicole Leitenmüller, frischgebackene Bürgermeisterin von Lembach, tankt Kraft für ihre neue Tätigkeit beim Wandern. | Foto: Leitenmüller
1 5

Ferien in Corona-Zeiten
Wenn Bürgermeister Urlaub machen

Auch Bürgermeister brauchen Urlaub, Fernreisen stehen coronabedingt heuer aber nicht am Programm. Mehrere Bürgermeister aus dem Bezirk haben uns erzählt, wie sie ihre freien Tage in diesem Sommer verbringen. BEZIRK ROHRBACH. Abschalten vom stressigen Alltag voller Termine muss einmal im Jahr auch für die Ortschefs drin sein. Beim Rundruf der BezirksRundschau befindet sich Klaus Falkinger gerade in Osttirol. Die Destination ist für den Bürgermeister von Kleinzell seit vielen Jahren ein Fixpunkt....

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Genuss-E-Biken mit Hochgebirgskulisse im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Moderne Infrastruktur
Genuss-E-Biken mit Hochgebirgskulisse im Paznaun

PAZNAUN. Aussichtsreiche Touren und urige Hütten in idyllischer Höhenlage – Das Tiroler Paznaun bietet dank weitverzweigtem Streckennetz und modernster Infrastruktur ideale Voraussetzungen für Genuss-E-Mountainbiker. Genuss-E-Biken im Paznaun Das Paznaun ist bekannt für ein großes und vielseitiges Mountainbike-Angebot. Die Region, die zu den höchstgelegenen Bike-Revieren Europas zählt, ist aber nicht nur konditionsstarken, klassischen Mountainbikern vorbehalten. Auch E-Biker werden hier optimal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Mühlviertler Wanderwege locken viele Urlauber an.  | Foto: Alle Fotos: Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt
4

Urlaub im Mühlviertel
Bezirk Freistadt punktet bei Touristen mit Natur und Kultur

Ob Gesundheitsurlaub, Wandern, Mountainbiken oder Reiten – das Mühlviertel ist ein beliebtes Urlaubsziel. Zahlreiche Gesundheitsangebote, eine intakte Natur und damit verbundene Sport- und Freizeitangebote sowie regionale Produkte, Kultur und Handwerkskunst locken viele Touristen aus dem In- und Ausland in den Bezirk Freistadt.  BEZIRK FREISTADT. Aktive Bewegung in der Natur, bewusst genießen, entschleunigen und den Kopf freibekommen - das ist es, was sich immer mehr Menschen im Urlaub...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
13

SPORT
Mountainbike HERO WORLD SERIES in Dubai

Hallo Letzten Montag war es soweit, 107 Tage nach dem letzten Rennen bei der Crocodile Trophy 2019 machte ich mich auf den Weg Richtung Dubai - so bald wie heuer bin ich noch nie ein Mountainbike-Rennen gefahren.. Mein erster Gedanke kurz nach der Landung in Dubai war WOW, wie riesig ist dieser Flughafen und bereits am 30-minütigen Taxi-Weg zum Hotel folgten noch einige weitere WOW.. Wir fuhren auf einer 9-spurigen Autobahn, kamen beim Burj Khalifa (820 Meter) dem höchsten Gebäude der Welt...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Sportlich: Erich Neuhold und Barbara Eibinger-Miedl | Foto: Steiermark Tourismus/Bernhard Loder

"Superradler" gesucht: Tourismus radelt durch die Steiermark

Auf die Steiermark wartet eine besondere Sommer-Tourismussaison. Bei der Pressekonferenz präsentierten Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Steiermark Tourismus-Chef Erich Neuhold die Schwerpunkte, die heuer auf Familie und Rad liegen. "Wir konnten im Tourismusjahr 2018 mit 13 Millionen Nächtigungen eine weitere Schallmauer durchbrechen", freut sich Eibinger-Miedl, die auch auf neue Investitionen im Tourismussektor verweist. Im Rahmen des Radschwerpunkts begibt man sich auf die Suche...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bereits im Vorjahr haben sich die Drauradweg Wirte im Rahmen einer Exkursion von der Qualität und Schönheit des Drauradweges in Slowenien und Kroatien überzeugt | Foto: Drauradweg Wirte
2

Tourismus
Drauradweg-Wirte: Erste Mitglieder aus Kroatien

Der Verein Drauradweg Wirte bietet seit über zehn Jahren Radgenuss und Service entlang des Drauradwegs. Die Mitglieder kommen aus Österreich, Italien, Slowenien und seit heuer auch aus Kroatien. KÄRNTEN. Zu den 60 Mitgliedern des Vereins Drauradweg Wirte zählen nicht nur Gastronomen, sondern auch Dienstleister, Ausflugsziele und Kooperationspartner. Sie alle bemühen sich um ein qualitativ hochwertiges Raderlebnis entlang der Drau. Dabei bieten sie den Radfahrern nicht nur Verpflegung und...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Fadi Merza und seinen Sohn Michel zieht es ans Meer. | Foto: Privat
3

Wo urlauben Promis wie Fadi Merza oder Silvia Schneider?

Was sind die Urlaubspläne für 2018? Die bz hat beim Thaibox-Champion und bei der Moderatorin und Designerin nachgefragt. WIEN. Der sechsfache Thaibox-Weltmeister Fadi Merza fährt in diesem Sommer gleich zweimal in den Urlaub. Die erste Reise Anfang August geht in die kroatische Küstenstadt Zadar, der zweite Ausflug der Merzas führt Ende August nach Mykonos. Mit an Bord ist neben Ehefrau Ines natürlich auch der dreijährige Michel, um den sich Papa Fadi im Urlaub besonders intensiv kümmert. "Oft...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Daniel Kofler, Christian Hlade und Martin Auer (von links) repräsentieren eine neue Unternehmergeneration: Regional und global zugleich. | Foto: Konstantinov
5

Reportage: Weltweit wandern mit einem CitizenBike und einem Auer-Brot

Klein und Mittel-Unternehmer gelten als das sogenannte Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Die Regionalmedien Austria haben drei von ihnen vor den Vorhang geholt, um ihre Firmenphilosophie und ihr Geschäftsmodell zu ergründen. Eine Reportage von Wolfgang Unterhuber. Bäcker Auer: "Überfluss schafft Mangel an Relevanz"Von Martin Auer wollten wir etwa wissen, wie man sich als mittlerer Bäckerei-Unternehmer gegen die Großen in der Branche behaupten kann. "Durch Verdichtung und Relevanz", sagt...

  • Wolfgang Unterhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.