Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Foto: KK

Obersteirischer Kinderrad-Cup vorgestellt

In der Arkade Liezen wurde kürzlich der obersteirische Rad-Cup vorgestellt. Sieben Rennen in unterschiedlichen Ortschaften stehen am Programm. Den Beginn macht Rottenmann bereits am 30. April. Danach geht es weiter in Oppenberg, bevor der Cup in Haus im Ennstal Halt macht. Nach einem kurzen Abstecher im Bezirk Leoben (Mautern), geht es nach Ramsau am Dachstein. Selzthal ist die vorletzte Station, bevor der Rad-Cup am 3. September in Trieben den Abschluss bildet. Spaß im Vordergrund Den Kindern...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Starke Leistung der Gamper Zwillinge beim Kirschblütenrennen in Wels

Bei der 56. Auflage des Radklassikers wo die Junioren des Union Raiffeisen Radteam Tirols 105 km auf dem traditionellen Kurs zu bewältigen hatten setzten sich Mario und Florian Gamper gleich in der ersten von drei Runden mit weiteren 7 Rennfahrer vom Hauptfeld ab. Mario konnte sich kurzzeitig von der Gruppe lösen wurde jedoch wieder gestellt. Im spannenden Finale mit einigen Attacken ersprintete Mario den tollen 3. Rang und Florian platzierte sich auf den 6. Rang. Somit nominierten sich die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Dennis Paulus (AUT, Hrinkow Advarics Cycleang Team) | Foto: Eisenbauer

Hrinkow Advarics in Slowenien chancenlos

STEYR. Bei brütend heißen Temperaturen startete gestern Nachmittag, am 2. April, der Frühjahrsklassiker Grand Prix Adria Mobil (UCI 1.2). Ein schwieriger Einsatz für die junge Mannschaft von Hrinkow Advarics Cycleang, die über die Gesamtdistanz von 184,3km alle Hände voll zu tun hatten. Bereits nach 3km ging ein Teil des nervösen Fahrerfeldes zu Boden, wo es mit Paul Redtenbacher auch den Jungprofi von Hrinkow Advarics erwischte. Dieser hat sich dabei am Ellbogen verletzt! Genaue Diagnose steht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: privat
2

Starker Auftritt von Haas beim Kirschblütenrennen

AUSSERFERN/WELS. Beim österreichischen Klassiker, dem Kirschblütenrennen in Wels konnte der Außerferner Christian Haas aufzeigen, so war er Teil der Vier-Mann Spitzengruppe, welche das Renngeschehen lange Zeit diktierte. Mit dem besten Österreicher der letztjährigen Österreich Rundfahrt war die Gruppe sehr prominent besetzt. Als die Gruppe in der entscheidenden Phase gestellt wurde war der Job von Haas erledigt. "Das Team war ziemlich happy mit meiner Leistung, denn unser Ziel war es in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat
2

DSG Union Hargelsberg eröffnete Radsaison

HARGELSBERG. Die Hargels/berg/Radler haben die Radsaison wieder eröffnet. Die Mountainbike-Gruppe des DSG Union Hargelsberg startete erstmals am Freitag, die Rennradler am Dienstag, 4. April. Treffpunkt ist immer beim Sportbuffet: Dienstag um 17.55 Uhr und Freitag um 15.55 Uhr. Die Abfahrt ist fünf Minuten später. Für Neueinsteiger wird ein Techniktraining angeboten. Infos bei Rudolf Resl und Gerhard Niederhumer unter Tel. 0676/83667768 und 0677/61087709.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Fanklub des Radsport Wels testete Rundkurs des Kirschblütenrennens

Am Sonntag findet das 56. Kirschblütenrennen in Wels statt, bei dem auch die Topstars des Team Felbermayr Simplon Wels wie Riccardo Zoidl oder Stephan Rabitsch um den Sieg kämpfen. Die Radsport Wels, angeführt von den Gesellschaftern Daniel Repitz und Harald Benesch lud bereits am Vortag des Rennens den Fanklub ein, um die Strecke des ältesten österreichischen Straßenrennens zu testen. Zahlreiche Welser Unternehmer nutzten angeführt von OÖ. Radportpräsident Paul Resch und seinem Vize Walter...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Sieg für Daniel Auer in Belgien - Auftaktsieg bei der Tour Le Triptyque des Monts et Chateaux

Der Felbermayr-Express kommt jetzt immer mehr ins Rollen: Nach dem Sieg von Ricci Zoidl am Sonntag in Leonding gibt es heute das nächste Erfolgserlebnis für die Welser Radprofis. Daniel Auer konnte im Massensprint unter 80 Fahrern die 1. Etappe der dreitägigen Rundfahrt Le Triptyque des Monts et Chateaux für sich entscheiden. „Morgen werden wir wieder alles geben, um die Führung zu verteidigen“, so Rennsportleiter Andreas Grossek. Die 1. Etappe der Rundfahrt in Belgien, die nur unweit der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Lukas Pöstlberger belegte Rang fünf. | Foto: BORA-hansgrohe/Stiehl Photography

"Das war mein bestes Rennen"

Lukas Pöstlberger sprang für Weltmeister Peter Sagan in die Bresche. SCHWANENSTADT. Mit Platz fünf beim Eintagesrennen "E3 – Harelbeke" in Belgien fuhr Radprofi Lukas Pöstlberger (25) vom Team BORA-hansgrohe mitten in die Weltspitze. "Es war extrem hart und ich musste über meine Grenzen gehen, aber es war mit Sicherheit das beste Rennen meiner Karriere", zeigte sich der der Schwanenstädter nach diesem Erfolg überglücklich. Bereits zuvor hatte er bei einem weiteren Eintagesrennen, dem "Dwar Door...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Stefan ist begeisterter und erfolgreich Radsportler. | Foto: KK
1 2

Ein sportliches Brüderpaar

Patrick und Stefan Kalcher sind im Radsport bzw. Kickboxen erfolgreich. Wenn sich die Brüder Stefan und Patrick Kalcher treffen, gibt es viel zu erzählen. Zuletzt konnten beide von ihren Siegen berichten. Der ältere Bruder, Stefan, schlug in Italien zu und sicherte sich mit dem Radrennstall Team Pro Energetic Arbö in Porcia den ersten Sieg im Jahr 2017. Gleichzeitig stand der jüngere Bruder, Patrick, in München auf der Matte und erkämpfte sich die Goldmedaille im Kickboxen bei den German Open....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Erfolgreich: Mario Gamper, Florian Gamper, Dominik Amann, 2. Rang Florian Gamper. | Foto: Foto: Privat

Erfolgreiches Comeback vom Mario Gamper

SCHWAZ. Die Junioren vom Union Raiffeisen Radteam Tirols zeigten eine sensationelle Leistung beim Frühjahrsklassiker der 63. Trofeo Martiri Trentini in Italien. Auf dem 64 km langen hügeligen Rundkurs durch Trient gelang es zuerst Mario Gamper in eine 4-Mann Spitzengruppe vom Feld weg zu kommen. Rund 500 m vor dem Ziel wurde die Fünf Mann Spitzengruppe erst gestellt und der Zielsprecher verkündete: das Feld ist geschlossen, es wird zu einem Zielsprint kommen! Beim anschließenden Zieleinlauf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Cartoon Roman Ritscher
2

Fünf Tipps für den richtigen Frühlingscheck beim Fahrrad

Auch wenn die eigene Fitness noch zu wünschen übrig lässt – zumindest das Fahrrad sollte für die ersten Ausfahrten fit sein, wie unser Cartoonist Roman Ritscher meint! Dazu folgende Tipps: 1. In den Reifen sollte genügend Luft sein. Der Luftdruck sollte zu den Angaben am Reifen passen. 2. Mittels Sichtprüfung sollten Reifen, Speichen und Bremsen kontrolliert werden. 3. Lockere Schrauben müssen mit dem passenden Werkzeug nachgezogen werden. 4. Vor allem bei City Bikes sind die richtige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Andreas Graf (AUT, Hrinkow Advarics Cycleang Team) | Foto: Eisenbauer

Schwarzer Tag für Hrinkow-Team in New Taipei

STEYR. Die zweite Etappe der Tour de Taiwan (UCI 2.1) bot dem Fahrerfeld ein völliges Kontrastprogramm zum Vortag. Herrschten gestern noch kalte, nasse Bedingungen so fuhr man heute bei brütender Hitze dem Zielort in New Taipei City entgegen. 114,7 hügelige Kilometer bewältigte die Spitze mit einem Schnitt von fast 43 km/h – für Hrinkow Advarics Cycleang ein Tag zum Vergessen. Der Brite James McLaughlin laboriert an einem Darmvirus, der ihn heute nach der Zielankunft direkt ins Krankenhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
SPORT, IM BILD:  FOTO: SPORTMEDIAPICS.COM/MANFRED BINDER

Riccardo Zoidl siegt in Leonding

Heute wurde mit dem Rennen in Leonding die Radbundesliga-Saison 2017 eröffnet. Die Radprofis zeigten sich zu Saisonbeginn bereits in Topform, entsprechend hoch war auch das Tempo auf der selektiven 153,2 Kilometer langen Strecke. Nach einem packenden Rennverlauf siegte Riccardo Zoidl vom Team Felbermayr Simplon Wels mit 9 Sekunden Vorsprung vor seinem schärfsten Verfolger Patrick Schelling (Team Vorarlberg) und Matej Mugerli (Team Amplatz BMC). Die Entscheidung fiel 4 Kilometer vor dem Ziel bei...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Beim Radsaison-Eröffnungsrennen mittendrin - Radsport Wels Gesellschafter traten in die Pedale

Jetzt wurde die heimischen Radsportsaison mit dem traditionsreichen 57. Radsaison-Eröffnungsrennen in Leonding gestartet. Im Rahmen des Profirennens mit allen heimischen Assen wurde auch eine VIP-Ausfahrt durchgeführt. Die RSW-Gesellschafter Daniel Repitz, Harald Benesch und Paul Resch ließen es sich nicht nehmen, bei der Tour über 38,3 Kilometer mitzufahren. Anschließend wurde dann mit zahlreichen Radsportfans der Zieleinlauf des Eliterennens beobachtet, das über 153,2 Kilometer führte....

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Spektakuläre Radsport-Show mit Weltklasse-Starterfeld am 1.4. am Wiener Rathausplatz

Das ARGUS-Bike-Festival in Wien die größte Radsportmesse Österreichs. Dem Publikum wird heuer eine ganz besondere Show geboten: Am 1. und 2. April 2017 wird mit Beginn um jeweils 9.45 Uhr im Rahmen des Festivals der Wettbewerb „KING of TRIALS Vienna“ mit internationalen Topstars ausgetragen. Österreichs Weltklassefahrer Thomas Pechhacker aus Purgstall ist ebenso wie die derzeitige Weltranglistenerste Nina Reichenbach aus Deutschland fix am Start. Mit der Durchführung der Veranstaltung wurden...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Ein gutes Team: Herbert Bleyer, Verena Eberhardt und LRV-Präs. Edmund Berlakovich
1 12

Verena Eberhardt ist für die Bahnrad-Weltmeisterschaft bereit

Die St. Martinerin wird nun mit einem Auto vom Autohaus Bleyer auf ihrem Erfolgsweg unterstützt. ST. MARTIN. Die 22-jährige Radsportlerin Verena Eberhardt ist das derzeitige Aushängeschild im burgenländischen Radsport und zugleich eine der besten Radsportlerinnen Österreichs - auf der Bahn und auch auf der Straße. "Sie hat mit zahlreichen Staatsmeistertiteln schon großartige Erfolge gefeiert und auch international schon etliche Male aufgezeigt. Verena hat schon ein Level wie Rene Haselbacher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Rad an Rad mit Race across America Sieger Wolfgang Fasching beim 2. Imster Radmarathon

IMST. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr lädt der 2. Imster Radmarathon am 20. Mai 2017 zum Bergzeitfahren und am 21. Mai 2017 zum eigentlichen Radmarathon ein. Der Rundkurs mit einer Länge von 100 Kilometern und etwa 1.400 Höhenmetern führt von Imst über den Holzleitensattel nach Telfs, die Ötztaler Höhe, das Pitztal, Mils und retour nach Imst. Obmann Hannes Staggl von der Ferienregion Imst: „Der dreifache Race across America Sieger Wolfgang Fasching gibt am Samstag in einem Vortrag spannende...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

32 Minuten und 59 Sekunden sind zu schlagen - Neuer Rekord im Halbmarathon als großes Ziel

Olympiasieger und Weltmeister Walter Ablinger aus Rainbach bei Schärding geht mit einem klaren Ziel in die Rennsaison 2017: Beim 16. Linz Donau Marathon am 9. April 2017 will der Ausnahmesportler mit seinem Handbike über die Halbmarathondistanz (21,1 Kilometer) die bisherige Bestzeit von 32:59,0 Minuten verbessern. Thomas Frühwirth hat diesen Rekord in der Stahlstadt aufgestellt. Das wäre dann gleichzeitig auch neuer inoffizieller österreichischer Rekord über diese Distanz. „Die Vorbereitungen...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Comeback von Mario Gamper steht unmittelbar bevor

SCHWAZ. Fast ein Jahr nach seinen schweren Verletzungen beim Junioren Weltcup in Tschechien wird Mario Gamper unterstützt von seinen Teamkollegen und Zwillingsbruder Florian sowie Dominik Amann am Wochenende in Italien bei der 63. Trofeo Martiri de Trentini sein Comeback geben. Mario arbeitet mit großer Unterstützung im Olympiazentrums in Innsbruck seit 10 Monaten auf diesen Moment. Die RRT Junioren mit Mario Gamper, Florian Gamper und Dominik Amann, befinden sich nach verletzungsfreier und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Hochkarätige Rennen sind garantiert, wenn sich die weltbesten Straßenradfahrer bei der UCI Straßenrad WM 2018 messen. | Foto: Innsbruck Tourismus
4

Innsbruck nimmt Fahrt auf für die UCI RAD Weltmeisterschaften 2018

Über dreißig Mal war Innsbruck schon Start-, Ziel- oder Etappenort verschiedener großer Radrennen. Mit der Tour of the Alps, Peakbreak, dem Ötztaler Radmarathon, dem Bikefestival Crankworx, dem Rad Race und der Haute Routes Dolomites sind in diesem Jahr gleich sechs internationale Top- Radsportevents zu Gast in der Hauptstadt der Alpen – und geben so einen Vorgeschmack auf das Veranstaltungshighlight im kommenden Jahr: Im September 2018 wird Innsbruck als Gastgeber der UCI – Rad...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stefan "Steff" Wagner mit seinem Bike vor der Basilika am Sonntagberg. Stellt er Ende April einen neuen Höhen-Weltrekord auf?
3

"Er ist bereit für den Weltrekord"

Die Bezirksblätter trafen Stefan Wagner und seine Frau Bernadett einen Monat vor dem Weltrekordversuch. SONNTAGBERG/WAIDHOFEN. Groß und mächtig wirkt sie, die Basilika am Sonntagberg. Doch vor ihr steht ein Mann, 38 Jahre alt, der noch viel Größeres vorhat. Am 28. April will der Extremsportler und Ultracyclist Stefan "Steff" Wagner zu einem 48-Stundenritt ansetzen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten: Schlaflos ins Guiness-Buch der Rekorde), um einen neuen Höhen-Weltrekord aufzustellen. Wie fühlen...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Das Road Team | Foto: Sport Kaiser
4

Sport Kaiser startet in die neue Saison

ST. ULRICH. Sport Kaiser stellte seine Athleten für die Saison 2017 vor. Heuer erstmals neu wurden knapp 100 Mitglieder in drei Sparten vorgestellt: Sport Kaiser wird heuer ein Triathlon-, ein Rennrad-, sowie ein Mountainbike-Team stellen. All diese Sparten werden nun vom Chef selbst, Christoph Kaiser, im großem Rahmen unterstützt. Die Athleten können sich auf eine schöne Saison mit perfektem Material freuen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Rad-Opening der Stadt Mödling

Feierliche Eröffnung der Radsaison von 14 bis 17 Uhr. Mit Informationsständen zum Thema Radfahren und musikalischer Umrahmung. Wann: 24.03.2017 14:00:00 Wo: Schrannenplatz, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer
1 3

Familie und Freunde sind ihm sehr wichtig

Sportler persönlich: Der Radrennfahrer Mario Kienzl aus St. Stefan in der WOCHE-Serie. VON BERNHARD TEFERLE ST. STEFAN. Mario Kienzl ist einer der besten Kärntner Radrennfahrer. Auch österreichweit mischt er in der höchsten Liga, der sogennanten Elite-Liga, ganz vorne mit. Mit dem Omya Elite Team Villach hat er eine Mannschaft gefunden, bei der es nicht nur sportlich stimmt, sondern auch im privaten Umgang miteinander. Wenig Freizeit "Mit einigen meiner Teamkollegen habe ich auch in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner, Stankovic Peter und Thomas Strasser freuen sich auf viel Interesse der Jugend und auf eine zahlreiche Teilnahme. | Foto: Aufi & Owi Sport Wielandner
  • 3. Juni 2024 um 17:00
  • Kraftwerk Parkplatz Plankenau
  • St. Johann

Jugend zum Radsport

Der MTB- und Laufclub "Aufi & Owi Sport Wielandner" lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein, die Faszination des Radsports zu entdecken. ST. JOHANN. Unter der fachkundigen Anleitung von Radbetreuern Peter Stankovic und Thomas Strasser werden einmal im Monat, jeweils montags um 17:00 Uhr, gemeinsame Radtreffs angeboten.  Diese Treffs richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren und finden in zwei Betreuungsgruppen statt. Das Radfahren erfolgt abseits der Straßen, wobei...

Die Genusstour lockt mit allerlei Köstlichkeiten. | Foto: Christian Hochwimmer
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Radstadt
  • Radstadt

Radstadt fährt Rad

Die Veranstaltung "Radstadt fährt Rad"  markiert nicht nur den Beginn der Radsaison, sondern auch den offiziellen Start der Stoneman Taurista Saison. RADSTADT. Am Samstag dem 8. Juni ruft Radstadt im Zuge des Events "Radstadt fährt Rad" zur Eröffnung der diesjährigen Radsaison auf! Bereits ab 10:00 Uhr starten zwei begleitete Touren der Publikums-Ausfahrt: Zum einen die Familientour, die von Radstadt aus zum Wildpark in Untertauern führt, wo bereits eine kleine Stärkung auf alle wartet. Zum...

  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Sportunion Rad- und BMX Club Baierdorf
  • Baierdorf bei Anger

Österreichische BMX Meisterschaft

Spannende Rennen erwarten die Zuseher bei der Österreichischen BMX Meisterschaft in Baierdorf. Samstag, 6. Juli Training 14:00 – 15:50 Uhr Rennstart 16:00 Uhr Sonntag, 7. Juli Training 9:30 – 10:35 Uhr Rennstart 11:00 Uhr Weitere Details: BMX Baierdorf Homepage

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.