Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Alexander im Trikot des besten Bergfahrers | Foto: Markus Wachter

Wachter brilliert in Tschechien

Wachter brilliert in Tschchien! Bei einer Radrundfahrt im tschechischen Jevicko (Grand Prix-Matousek) verstärkte der Prutzer Nachwuchsradler Alexander Wachter (ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing) das österreichische Nationalteam. 4 Etappen waren an 3 Tagen zu bewältigen, 11 Nationen waren am Start. Nach der ersten Etappe lag Alexander auf Rang 12, er konnte sich aber sukzessive steigern. Im abschließenden Zeitfahren wurde er Dritter und dank seiner Kletterqualitäten sicherte er sich mit 6...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Mader
In toller Form:  Alexander Wachter. | Foto: Privat

Sieg für Pfundser Rad - Rennfahrer Alexander Wachter

PFUNDS. Der Pfundser Alexander Wachter, der für das Team Öamtc Raika Kleider Mair ASV Inzing startet, gewann auch das 3. Cuprennen am vergangenen Ostermontag im salzburgischen Flachgau/Wallersee. Diesmal nicht solo, sondern im Massensprint des Hauptfeldes – was einmal mehr seine Vielseitigkeit untermauert. Eigentlich hatte sich Wachter mit zwei starken Fluchtgefährten (Schlemmer, Windischbauer) ja bereits vom Hauptfeld abgesetzt. Die drei waren sich allerdings nicht einig und wurden wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Junger Radsportler will an die Spitze

LÄNGENFELD. Der 25-Jährige Patric Grüner aus Längenfeld geht in seine dritte Saison als Extremradsportler! Für Grüner gibt es in diesem Jahr gleich vier große Rennen, bei denen er sich gut in Szene setzen möchte! Ende Mai geht’s für Grüner zur 12-Stunden Mountainbike WM nach Deutschland, eine Woche später wird er beim Int. 12-Stunden-Rennen in Griffen am Start stehen, bevor es Ende Juni zum härtesten Eintagesrennen der Welt, dem Race Across the Alps geht! Für Ende August hat sich Grüner auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Markus Pekoll ging im Rennen stets ans Limit | Foto: Thomas Dietze, iXS Press Service
2

Markus Pekoll nächster Streich - Sieg beim IXS European Cup in Monte Tamaro

Nach dem erfolgreichen Auftakt in die Mountainbike Downhill Saison mit dem Sieg in Avce (Slo) und dem durchaus passablen Weltcupauftakt in Südafrika ging es für Markus Pekoll am vergangenen Wochenende erstmals mit dem Tourbus seines neuen MS Evil Teams auf Reise. Ziel war dieses Mal Monte Tamaro in der Schweiz, die erste von insgesamt sechs Stationen des IXS European Cup. Neben dem MS Evil Bus, der sowohl die Anfahrt als auch die Wartezeit am Rennwochenende angenehmer macht, konnte der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Georg Petritsch
Teilnehmer und Veranstalter des 1. Stradener Bergsprints, einer neuen Herausforderung für die Radsportler.                                  Foto: KK
2

Herausforderung für die Bergzeitfahrer

Rupert Pernhofer radelte mit bester Siegerzeit beim 1. Stradener Bergsprint zum Streckenrekord. Der Gipfel ist bezwungen und der 1. Stradener Bergsprint geradelt. So richtig los geht es aber erst jetzt! Wer kann auf dem Weg zum Himmelsberg die Hölle bezwingen und den neuen Streckenrekord schlagen? Rupert Pernhofer jagte den neuen „Großglockner der Südoststeiermark“ am schnellsten über 150 Höhenmeter hoch und markierte mit einer Zeit von 5:15:26 die Tagesbestzeit und den Streckenrekord. Das ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
27

Herausforderung Hochkar

Die diesjährige Hochkar-Challenge brachte so einige Hürden mit sich Für staunende Gesichter sorgten die Teilnehmer mit ihren Spitzenleistungen. Vor allem aber Christian Tortorolo, der mit einem gewaltigen Tempo dem Hochkar den Kampf ansagte. ging die diesjährige Hochkar-Challenge am 30. April über die Bühne. Die Veranstaltung machte ihrem Namen alle Ehre, denn den Hochkar so zu bestreiten ist wirklich eine äußerst große Herausforderung. Günstiges Wetter für die Starter Aufgrund des Wetters...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer

Radsport: Toller Saisonauftakt

Carmen Steger ist in ausgezeichneter Frühform. UTTENDORF. Erfolgreicher Saisonauftakt für die 19-jährige Uttendorfer Radsportlerin Carmen Steger, die heuer für das niederösterreichische Frauenteam Arbö Ricoh Ladies Team fährt: Bei den ersten Rennen der heurigen Saison im österreichischen Frauencup erreichte sie beim Zeitfahren in Ybbs den 16. Rang, beim Kirschblütenrennen in Wels den 9. und bei den Flachgauer Radsporttagen den hervorragenden 4. Rang. Foto: Carmen Steger

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Stradner Bergsprint für den sportlichen Radfahrer. Auf zwei Kilometer von Marktl nach Straden warten 150 Höhenmeter und 18 Prozent Steigung. Foto: WOCHE
1

Gipfelsprint am Himmelsberg

Straden lockt die Radler auf den Berg – mit dem 1. Bergsprint und einer ständigen Zeitmessung. Eine neue Herausforderung wartet in Straden auf den sportlichen Radfahrer. Der Stradner Bergsprint soll einerseits zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Radsports werden, andererseits stehen das ganze Jahr über zwei Teststrecken mit permanenter Zeitnehmung zur Verfügung. Und das nicht nur für Radler, sondern auch für Läufer. Ausgehend von Marktl kann man den Himmelsberg bis zur Greißlerei De...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Amateurfahrer Steiner zeigt mit Einzelzeitfahr-Silber auf

SCHWAZ (mb). Beim Einzelzeitfahren in Pinsdorf-Altmünster am Traunsee über elf Kilometer holte der Breitenbacher Klaus Steiner (Union Raiffeisen Radteam Tirol) die Silbermedaille. Er legte die Distanz in 14:53,97 Minuten zurück, sein Schnitt betrug 44,4 km/h. Die selektive Strecke mit einigen Kurven wies ständig eine leichte Steigung auf. Der Sieg im zweiten Rennen des Festina-Cup ging an Andreas Klausner, der nur knapp zwei Sekunden schneller war als der Radteam-Tirol-Fahrer. „Dieser Erfolg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Gruppenfoto | Foto: Pipo

ASVÖ-Trainingslehrgang Rad - Salurn/Südtirol

In der Karwoche vom 17. bis zum 23. April fand das traditionelle ASVÖ-Trainingslager in Salurn (Südtirol) statt. Die Unterbringung erfolgte im ebenso traditionellen Josef-Noldin-Heim, das sich wieder einmal durch seine hervorragende Küche und sein jugendfreundliches Personal auszeichnete. Unter der fachkundigen Leitung von ASVÖ-Bundesfachwart Walter Falch holte man sich in der Osterwoche sozusagen den „Feinschliff“ für die diesjährige Wettkampfsaison. In 7 Tagen wurden je nach Kategorie über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner

Obmann erhofft Besserung

Nach dem Durchhänger beim letzten Rennen soll es bergauf gehen Beim zweiten AVE Cup Rennen nahmen die Fahrer der Purgstaller U-13 und U-15 teil. Mit den Leistungen war Alfred Wenighofer, sportlicher Leiter des Radclubs, weniger zufrieden. PURGSTALL. Die beinahe winterlichen Temperaturen machten den Purgstaller Radfahrern beim vergangenen AVE Cup Rennen zu Schaffen. Philipp Höller, der in der Klasse U-13 startete, erreichte somit nur den 7. Platz. Wertvolle Punkte verschenkt In der U-15 traten...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer

Kommentar: "Ein Skandal"

Negativschlagzeilen haben im Radsport normalerweise nur mit einem Thema zu tun: Doping. Abwechslung bieten aber die Organisatoren des Traunsee Radgiro. Wegen zu starken Verkehrs und mangelnder Sicherheit für die Fahrer wurde die zweite Etappe der Rundfahrt abgesagt. „Das ist ein Skandal, ich bin richtig angefressen“, nahm sich der Zillertaler Kapitän vom Team Radland Tirol, Harald Totschnig, kein Blatt vor den Mund und trat mit seiner Mannschaft die Heimreise an. Schon in der letzten Saison...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Einradeln mit Radsegnung in Schwaz

SCHWAZ (mb). Am Ostermontag (25. April) findet ab 9:30 Uhr ein Radlergottesdienst in der Pfarre Maria Himmelfahrt statt. Im Anschluss steht eine Ausfahrt durch das Unterinntal an.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
3

Daniel Federspiel siegt erneut in Italien

Verganngenes Wochenende war die Mountainbikeelite beim int. Marlene Sunshinerace in Nals am Start Am Samstag fand der spektakuläre Citycross statt. Federspiel konnte dieses Rennen bereits nach 2009 zum zweiten mal gewinnen. Der anspruchsvolle Kurs mit Rampen, Baumstämmen und Stiegen verlangte den Fahrern alles ab. Der 23 jährige Imster, kam mit dem technisch schwierigen Kurs am besten zurecht und konnte das Rennen trotz eines Hinterraddeffektes in der letzten Runde gewinnen. Er verwies Marco...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Die Inzinger Radler in den gelb-blauen Dressen hoffen auf ein gutes Radlerwetter im heurigen Jahr

Erfolgreiches Anradeln in Inzing

Erfolgreiches Anradeln in Inzing INZING. Anfang April trafen sich die Hobbyradler des ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing zum traditionellen Anradeln. Heuer fanden sich 20 radbegeisterte SportlerInnen ein. Nach einer gemütlichen Fahrt über Telfs nach Haiming und retour über Nebenstrassen fand die Ausfahrt bei einer Einkehr in das Cafe „Am Dorfplatz“ in Oberhofen seinen Ausklang. Die erste längere Ausfahrt ist bereits für den 17.4. geplant. Sie führt ins Tiroler Unterland, wo die Strecke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günter Mader
„Nach 2000 wollen wir endlich wieder eine Etappe der Österreich-Rundfahrt in die Pongauer Bezirkshauptstadt holen,“ so Vizebürgermeister Fritz Neu. | Foto: BB/privat

Europa blickt auf St. Johann

Nach elf Jahren ist die Hoffnung groß, wieder einmal ein Etappenziel der Österreich-Rundfahrt nach St. Johann Alpendorf zu bekommen. „Das wäre eine unbezahlbare Werbung für die gesamte Region“, weiß man seitens der Alpendorf Bergbahnen. Nach zwei Jahren des Intervenierens ist es nun spruch- und unterschriftsreif: Die Österreich-Rundfahrt 2011 soll ihre Hochkönigsetappe über den Großglockner in St. Johann Alpendorf beenden. Ein Spektakel, das nicht nur für alle Radrennsportfans ein absolutes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: URC Ötztal
2

Marcell Grüner legt vor...

Es ist kaum der Winter vorbei und schon sind wir mit den Rädern unterwegs, den es rufte am Sonntag den 27. 03. der Frühjahrsklassiker der MTB Szene die 20. Int. Kamptal Trophy in Langenlois. Bei traumhaften Bedingungen waren Starter aus 10 Nationen am Start, und so kam es zum ersten Kräftemessen in diesem Jahr. Der URC Ötztal Fahrer Grüner Marcell legte gleich einen Traumstart in die neue Saison hin, und zwar mit einen Sieg in der Masterklasse,das Rennen zählt zur Serie der Mountainbike Liga...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Totschnig stürzte bei Istrien-Rundfahrt

BEZIRK (mb). Der Zillertaler Radprofi Harald Totschnig (Team Radland Tyrol) ist bei der Istrien-Rundfahrt in guter Position liegend ausgeschieden. Nach einer starken Leistung und dem vierten Platz im Prolog zeigte Totschnig auch auf der zweiten Etappe über 137 Kilometer auf. Mitten im Spitzenfeld landete der Zillertaler auf dem fünften Rang und verbesserte sich damit in der Gesamtwertung auf den dritten Platz. „Hoffentlich habe ich diese schnellen Beine bis zum Ende der Rundfahrt, ich möchte in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Flyer Fahrradbörse am 2.4.2011 in Mödling

Fahrradbörse am 2.4.2011 in Mödling

3. Fahrradbörse Mödling Verkauf – Kauf – Räder und Zubehör Zwischen 10.00 und 16.00 Uhr am 2. April.2011 bieten wir in Mödling am Europaplatz vor dem Pfarrheim, Elisabethstrasse 28, eine Plattform, Fahrräder und –zubehör anzubieten und zu kaufen. Wie funktioniert das: Sie bringen ihr (altes) Fahrrad, setzen den Verkaufspreis fest und die Fahrradbörse übernimmt für sie den Verkauf. 5% des Verkaufspreises wird abgezogen und an ein Sozialprojekt gespendet. Wir bieten auch „Hilfe zur...

  • Mödling
  • Gerhard Metz

Totschnig stark bei Saisonauftakt

BEZIRK (mb). Der Zillertaler Radprofi Harald Totschnig startete kürzlich mit dem Radland Tyrol Team in die Saison. Bei der stark besetzten Trofeo ZSSDI in Triest dominierten die italienischen Mannschaften mit den Plätzen eins bis drei. Tyrol-Kapitän Totsching war über 70 Kilometer lang in der Spitzengruppe und gewann eine Berg- und eine Sprintwertung. Sein Mannschaftskollege Stefan Kirchmair erreichte im Ziel als bester des Teams den 23. Platz.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
TVB-GF Ingrid Wohlfarter, Daniela Pintarelli und TVB-Obmann Luis Pircher

Top-Radsportlerin Pintarelli wirbt für die Region Landeck

Landecker Radrennfahrerin hat ganz große Saisonziele LANDECK. Kein Geld, keine sportlichen Perspektiven, kein Erfolg – deshalb sind die Sponsorgelder für Sportler von besonderer Bedeutung. Diesbezüglich braucht sich Radrennsportlerin Daniela Pintarelli keine Sorgen machen. Die Landeckerin kann nämlich auf einer guten finanziellen Basis den Erfolg anstreben. Neben den langjährigen (Ricoh, Kuota und Volksbank Landeck) konnte heuer der TVB TirolWest als neuer Sponsor gewonnen werden. Obmann Luis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Foto: RSC Südburgenland

Zwei Podestplätze für Tatjana Imrek

Der RSC Arbö Südburgenland nahm beim 100. Sechstagerennen in Berlin teil OBERWART/BERLIN. Der RSC ARBÖ Südburgenland – Team Burgenland startete in Berlin bei den Rahmenbewerben des 100. Sechstagerennens. Vier Sportler und eine Sportlerin vertraten das Burgenland in Berlin. Im U 23 UIV-Cup fuhr Christopher Imrek erstmals mit seinem Partner Peter Schrittwieser als Team Burgenland. Für das Duo waren ein 15. und ein 16. Platz die besten Ergebnisse in diesem Sechstagebewerb. Ihr erste Erfahrungen im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das neue Radteam „UNION Sporthütte.at“ bei der Präsentation am vergangenen Samstag im Funpark in Huben, umringt von Hauptsponsor Alois Fiegl (Sporthütte Fiegl, rechts) sowie Moderator Othmar Peer (3. v. l.), der durch den Abend führte. | Foto: Zangerle
3

Radteam UNION-Sporthütte.at

Der neu gegründete Radclub im Ötztal setzt zukünftig im Radsport Akzente Nachdem die Ötztaler mit Sölden und Umhausen radsportspezifisch schon seit Jahren im Tiroler Renngeschehen mitmischen, haben nun auch die Längenfelder ihr eigenes Team! Am vergangenen Samstag wurde dann im Funpark Huben die neue Equipe von Obmann Matthias Höfler vorgestellt. Im Beisein von LRV-Präsident Harald Baumann, Sportunion-Präsident Prof. Dr. Günther Mitterbauer und Bgm. Mag. Ralph Schonger präsentierte Moderator...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
254

Jahresrückblick: Sport

Ein sportlicher Fotorückblick über Höhepunkte des Sportjahres 2010 im Bezirk Oberwart Das Sportjahr war im Bezirk Oberwart sehr abwechslungsreich und es gab viel zu berichten. So kämpften die Oberwart Gunners im Cup Final Four um den Basketball Cup-Titel, holten die Kicker aus Illmitz den Fussball im Burgenland. Pascal Ackermann triumphierte bei der ASVÖ Radjugendtour und Christoph Soukup ließ am Eisenberg alle Kontrahent im Mountainbike hinter sich. Der FC Südburgenland sorgte wiederum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner, Stankovic Peter und Thomas Strasser freuen sich auf viel Interesse der Jugend und auf eine zahlreiche Teilnahme. | Foto: Aufi & Owi Sport Wielandner
  • 1. Juli 2024 um 17:00
  • Kraftwerk Parkplatz Plankenau
  • St. Johann

Jugend zum Radsport

Der MTB- und Laufclub "Aufi & Owi Sport Wielandner" lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein, die Faszination des Radsports zu entdecken. ST. JOHANN. Unter der fachkundigen Anleitung von Radbetreuern Peter Stankovic und Thomas Strasser werden einmal im Monat, jeweils montags um 17:00 Uhr, gemeinsame Radtreffs angeboten.  Diese Treffs richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren und finden in zwei Betreuungsgruppen statt. Das Radfahren erfolgt abseits der Straßen, wobei...

  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Sportunion Rad- und BMX Club Baierdorf
  • Baierdorf bei Anger

Österreichische BMX Meisterschaft

Spannende Rennen erwarten die Zuseher bei der Österreichischen BMX Meisterschaft in Baierdorf. Samstag, 6. Juli Training 14:00 – 15:50 Uhr Rennstart 16:00 Uhr Sonntag, 7. Juli Training 9:30 – 10:35 Uhr Rennstart 11:00 Uhr Weitere Details: BMX Baierdorf Homepage

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.