Raiffeisen Kärnten

Beiträge zum Thema Raiffeisen Kärnten

Das ORF-Team war beim Konzert mit dabei.  | Foto: Dieter Arbeiter
31

Mit Bildern
"Mandarisch gsungan" im Konzerthaus ein voller Erfolg

Im Rahmen des Konzerts "Mandarisch gsungan" zeigten 14 Kärntner Chöre nicht nur ein abwechslungsreiches Programm, sondern sammelten auch Spenden für "Licht ins Dunkel". KLAGENFURT. Bereits zum fünften Mal fand kürzlich die beliebte Konzertreihe "Mandarisch gsungan" im Konzerthaus Klagenfurt statt.  Veranstaltet vom Männerdoppelsextett Klagenfurt unter der Chorleitung von Roland Loibnegger und Organisator Richi Di Bernardo sangen insgesamt 14 Chöre mit ca. 230 Sängern im voll besetzten...

Nachhaltige Energiewende
ÖAMTC und RLB starten gemeinsame Initiative

ÖAMTC Kärnten und Raiffeisen Kärnten wollen gemeinsam mehr bewegen und treiben die Energiewende im Bundesland voran. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Im Fokus der neuen Partnerschaft stehen zwei Schwerpunkte: der Ausbau Erneuerbarer Energie-Genossenschaften (EEGs) und eine Mobilitätspartnerschaft, die regional erzeugten Ökostrom direkt an ÖAMTC ePower-Ladestationen bringt – samt günstigerem Laden für Mitglieder. Energie-Genossenschaften: Gemeinsam Energie produzieren und nutzen Zum Start der gemeinsamen...

Kärnten
Gerhard Oswald ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisen Landesbank Kärnten

Im Rahmen der 73. Generalversammlung der Raiffeisen Landesbank Kärnten (RLB Kärnten) wurde Gerhard Oswald einstimmig zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der RLB Kärnten gewählt. Der scheidende Aufsichtsratsvorsitzende Robert Lutschounig erhielt die Goldene Raiffeisennadel. KÄRNTEN. Gerhard Oswald (56 Jahre) ist seit 2014 Mitglied des Aufsichtsrates der Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal. 2020 übernahm er den Vorsitz des Aufsichtsratsgremiums. Der geborene Unterkärntner ist seit 22 Jahren...

Jahr 2016: Positive Bilanz bei Raiffeisen!

Betriebsergebnis in Kärnten für 2016 liegt bei 41,82 Milliarden Euro. KÄRNTEN (stp). Die Raiffeisenbank Kärnten veröffentlichte kürzlich das finanzielle Ergebnis des Geschäftsjahres 2016 und bilanziert durchaus positiv. Begründet wird das Ergebnis von den Vorständen Peter Gauper, Gert Spanz und Georg Messner mit drei wesentlichen Aspekten: Wachstum im Kundengeschäft, Geringe Kreditausfälle, sowie der Rückgang des Nettozinsertrages. Am Ende des Jahres 2016 steht bei der Raiffeisenbank Kärnten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.