Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Anzeige
Auch dieses Jahr heißt es wieder: Wer hat am fleißigsten gespart? | Foto: Raika
5

Der Raiffeisen Weltspartag am 31.10.2023
Wie fleißig war Sumsi?

Der Raiffeisen Weltspartag steht wieder vor der Tür und wir feiern gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden. Es wartet tolle Unterhaltung für die ganze Familie und für alle Sumsi Fans gibt es in diesem Jahr noch etwas ganz Besonderes. TIROL. Die Tiroler Raiffeisenbanken leben Nachhaltigkeit. Und diesen Gedanken wollen wir auch unseren kleinen Sparerinnen und Sparern mit auf den Weg geben. Aus diesem Grund gibt es in diesem Jahr ein nachhaltiges und einzigartiges Weltspartagsgeschenk: Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sparbuchinhaber der Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf sind aufgerufen worden, in ihre jeweilige Filiale zu kommen. | Foto: Martin Wurglits

Aufruf
Raiffeisen Güssing-Jennersdorf stellt 8.000 Kunden-Sparbücher um

Die Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf hat rund 8.000 Sparbuch-Inhaber aufgerufen, in ihre jeweilige Bankfilialen zu kommen und ihre alten Sparbücher umstellen zu lassen. "Die bisherige Sparform, bei der bilateral ein Zinssatz zwischen Bank und Kunde ausgemacht wurde, läuft aus. Aus rechtlichen Gründen müssen wir es so machen, dass wir die Sparbücher kündigen", erläutert das zuständige Vorstandsmitglied Günther Penthor. Auszahlungen seien weiterhin möglich, Einzahlungen nur noch bis zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Harald Gruber | Raiba NK
2 3

Bezirk Neunkirchen
Raiffeisen-Weltspartag 2021 im Zeichen der Nachhaltigkeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die kleinen Sparer finden am Weltspartag in den Bankstellen Kinderaktivitäten, wie Ballonmodellieren, Zauberworkshop und Popcorn statt. Jedes Kind erhält ein Geschenk aus der Region; vier handliche Dreh-und Trink vom Familienunternehmen Klosterquell Hofer aus Gutenstein. Hauptzutat für das traditionsreiche Getränk sind übrigens 85 Prozent Schneeberg-Gebirgsquellwasser. Covid-bedingt wird in allen Bankstellen auf Verköstigungen verzichtet. Direktor Meletios Kujumtzoglu:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Kirchdorf  Christian Hager (li.) und Georg Wagenleitner. | Foto: Raiffeisenbank Region Kirchdorf
2

Raiffeisenbank Region Kirchdorf
Alles unter einem Dach

KIRCHDORF (sta). Raiffeisenbank Region Kirchdorf eröffnet mit dem "Forum Region Kirchdorf" ihr neues Zuhause. Geschäftsleiter Christian Hager stellte sich den Fragen im BezirksRundschau Interview. Die Bankenlandschaft befindet sich im Umbruch. Wie reagieren Sie darauf? Hager: „Mit dem Neubau haben wir ein starkes Zeichen gesetzt, wie wir die Zukunft des Bankgeschäfts sehen: Wir denken über den Tellerrand hinaus und leben im „Forum Region Kirchdorf“ unser Motto „Mehr als eine Bank“. 50 Prozent...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein Blick in die Vergangenheit: erwartungsvolle Kinderaugen beim Weltspartag 1952 in der Sparkasse OÖ. | Foto: Sparkasse OÖ
17

Tradition seit 1925
Der Weltspartag und seine Geschenke

29 Länder beschlossen beim ersten internationalen Sparkassenkongress im Jahr 1924 den Weltspartag. OÖ. Der Weltspartag wurde im Oktober 1924 von der Weltvereinigung der Sparkassen beim ersten internationalen Sparkassenkongress beschlossen. Insgesamt wollten die Vertreter aus insgesamt 29 Ländern erreichen, dass das Thema Sparen einmal im Jahr ins Bewusstsein der Menschen gerückt wird. Der erste Weltspartag Am 31. Oktober 1925 wurde der Weltspartag zum ersten Mal gefeiert. Mittels Plakaten und...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
v.l.: Günter Steffan MBA, Mag. (FH) Andreas Wolf LL.M., AR-Vorsitzender Dr. Herbert Waldner, Mag. Wolfgang Dirnberger. | Foto: Foto Raiffeisen

Generalversammlung das Jahresergebnis 2018
Raiffeisenbank Telfs-Mieming blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

REGION. In der Region veranktert mit rund 24.000 Kunden, kerngesund durch starke Kapitalausstattung, Wachstum bei Einlagen, Krediten und im Dienstleistungsgeschäft, starke Kernkapitalquote und die Wertschöpfung bleibt in Region: Die gute gesamtwirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2018 fand sich auch in den Bilanzzahlen der Raiffeisenbank Telfs-Mieming wieder. Durch nachhaltige Vertriebserfolge sowie einem guten Risikomanagement ist es gelungen, das abgelaufene Geschäftsjahr erfolgreich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
„Online-Sparen holt bei Raiffeisen OÖ stark auf“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ.  | Foto: RLB OÖ

Raiffeisenlandesbank OÖ
Immer mehr Online-Sparer

Spare in der Zeit, dann hast du in der Not. Ein Sprichwort, dass sich zahlreiche Oberösterreicher zu Herzen nehmen. OÖ. In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung spüren auch die Banken die Auswirkung. In Oberösterreich wird laut Raiffeisenlandesbank Oberösterreich weiterhin fleißig gespart. Jedoch entwickelt sich ein Trend hin zum Online-Sparen. Bei der Raiffeisen OÖ sei um rund eine Milliarde Euro innerhalb eines Jahres mehr gesparrt worden, einen Anteil von 700 Millionen decken die...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller (l.), Vorstandsdirektorin Michaela Keplinger-Mitterlehner und Kepler-Fonds Geschäftsführer Andreas Lassner-Klein mit Auszeichnungen die die erfolgreiche Kapitalanlagegesellschaft erhalten hat. | Foto: RLB OÖ/Strobl
4

Kepler-Fonds feiert 20-Jähriges

OÖ. Im Jubiläumsjahr verbucht die Kepler-Fonds Kag das höchste veranlagte Kundenvolumen seit bestehen. Veranlagen Privatkunden ihr Geld in Wertpapieren, so tun sie das vor allem in Fonds, erklärt Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. Mit Jahresende 2017 verwaltete die Raiffeisenbankengruppe OÖ 12,1 Milliarden Euro Wertpapier-Volumen für Privatkunden – 1,5 Milliarden Euro mehr als im Jahr davor. 4,9 Milliarden Euro (41 Prozent) davon entfielen auf Fonds, der Rest zu etwa...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Weltspartag in der Raiffeisenbank Maria Enzersdorf, Hauptstraße: Vizebürgermeister Andreas Stöhr, Katharina Moser, RRB Mödling-Geschäftsleiterin Sonja Laimer, Bürgermeister Johann Zeiner, Siegrun Schiessler, Regionalrat Wilhelm Geignetter, Bankstellenleiter Thomas Riel, Christoph Gruber und Thomas Menczik (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Weltspartag in Maria Enzersdorf

BEZIRK MÖDLING. Die Idee des Weltspartages geht auf das Jahr 1924 zurück, als man am 1. Internationalen Sparkassenkongress beschloss, den Spargedanken zu fördern. Der erste Weltspartag fand dann am 31. Oktober statt und die Tradition hat sich bis heute gehalten. Auch die Raika in Maria Enzersdorf feiert diesen an ihren beiden Standorten – in der Südstadt und im Altort. Kunden bekamen kleine Geschenke und wurden auf ein Gläschen Sekt eingeladen. Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeister...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gegen den Trend erfolgreich: der Rauchwarter Sparverein "Biene Sumsi" mit Kassierin Renate Ehrenhöfler (links), Obfrau Helene Jautz und Sparer Eduard Reichl. | Foto: Raiffeisen

Zahl der Sparvereine im Südburgenland schwindet

Was Renate Ehrenhöfler und Helene Jautz tun, hat lange Tradition. Seit fast 40 Jahren betreuen sie als Kassierin und Obfrau die rund 100 Mitglieder des Rauchwarter Sparvereins "Biene Sumsi". Sie sind für die Führung des Sparkontos bei der betreuenden Bank zuständig und sind bei jeder Auszahlung im Gasthaus Lang mit dabei. Diese Tradition wird nicht mehr überall gepflegt. Viele Bankinstitute haben die Zahl der von ihnen betreuten Sparvereine reduziert oder sie komplett aufgegeben. Die BAWAG-PSK...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Heinrich Schaller und Michaela Keplinger-Mitterlehner mit den Weltspartagsgeschenken der RLB OÖ. | Foto: RLB OÖ/Strobl

Spartrends: Sicherheit und Kapitalerhalt am wichtigsten

Laut Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ), sind derzeit einige Spartrends feststellbar. Sparer wollen keine festen Bindungen, ihr Geld trotz niedriger Zinsen jederzeit verfügbar haben. Das Volumen bei täglich fälligen Spareinlagen habe sich in den vergangenen vier Jahren fast verdoppelt. Das Sparbuch steht bei den Oberösterreichern noch immer ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Beim täglich fälligen Sparbuch habe es bei der RLB seit Jahresbeginn...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.