raiffeisenbank

Beiträge zum Thema raiffeisenbank

In der Lehrwerkstätte von Flowserve werden Maschinenbautechniker von morgen ausgebildet. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. | Foto: Flowserve Villach
4

"Wesentliches Kriterium"
So wichtig ist Villacher Betrieben die Matura

So unterschiedlich die Branchen sind, so unterschiedlich ist der Stellenwert der (Zentral-)Matura, die gerade läuft. VILLACH, VILLACH LAND. Als Lehrbetrieb bildet Flowserve in Villach aktuell 15 Maschinenbautechniker-Lehrlinge aus. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. "Jeder kann das ausprobieren und herausfinden, ob er mit dieser Doppelbelastung zurechtkommt. Zwei unserer Lehrlinge absolvieren gerade die Mathematikmatura. Wir haben sie mit Nachhilfe im Unternehmen unterstützt", verrät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Vertragsverlängerung durch Dir. Josef Knauseder RB Region Braunau eGen und Dir. Karl Kücher RB Mattigtal eGen stellvertretend für die Raiffeisenbanken des Bezirkes Braunau am Inn und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler. | Foto: Raiffeisenbank RB Mattigtal

Raiffeisen und Rotes Kreuz
Ausbildungspartnerschaft wird verlängert

Der Kooperationsvertrag von Raiffeisenbank und Rotem Kreuz wurde verlängert. BEZIRK BRAUNAU. Die Raiffeisenbanken im Bezirk Braunau setzten bei ihrem Engagement im sozialen Bereich weiterhin auf die Kooperation mit dem Roten Kreuz. Im Zentrum dieser steht die Förderung des Kurswesens. Die Zusammenarbeit wurde nun für weitere drei Jahre verlängert. Die Ausbildung der Bevölkerung im Bereich Erste-Hilfe, Sicherheit und Gesundheit durch das Rote Kreuz stärkt die Kompetenzen zur Selbst- und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die zwei erfolgreichen Lehrlinge Nurdina Nuhanovic und Ronald Alcala (vorne) freuen sich über den Sieg. Im Hintergrund: Thomas Nussbaumer, Hemma Lexer und Wolfgang Schmidt. | Foto: Raiffeisen Salzburg

Kategorie Experts
Sieger beim Lehrlingshackathon in Salzburg gekürt

Beim Lehrlingshackathon der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) errungen die zwei Lehrlinge Nurdina Nuhanovic und Ronald Alcala den 1. Platz. SALZBURG. Die im Raiffeisenverband Salzburg tätigen Lehrlinge Nurdina Nuhanovic und Ronald Alcala schafften es auf das Siegertreppchen. Beide haben beim Lehrlingshackathon der WKO den 1. Platz in der Kategorie Experts (Lehrlingsteams aus IT-Berufen) errungen. Die Aufgabe im Bewerb lautete, in nur einem Tag eine App von der Idee bis hin zum Design...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Jugend setzt mit ihren Leistungen ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel. | Foto: Foto Fischer
103

(+Bildergalerie) Stars of Styria
Jugend aus GU setzt Zeichen gegen Fachkräftemangel

Die Stars of Styria aus Graz-Umgebung wurden in Frohnleiten geehrt: Die Sterne haben bewiesen, was ihn ihnen steckt. 14.197 Jugendliche absolvieren zur Zeit in der Steiermark eine Lehrausbildung – mit Stichtag 31. August haben 4.671 junge Damen und Herren eine Lehre begonnen. Das ist ein sattes Plus von 5,9 Prozent und damit eine erfreuliche Entwicklung in Zeiten, in denen der Begriff Fachkräftemangel in der heimischen Wirtschaft dominiert. Die Besten unter ihnen wurden nun mitsamt den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Lehrling Chiara Peer und Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg Stefan Jenewein.
3

Schwerpunkt Lehre
Lehre bei der Raiffeisenbank: Sicher & abwechslungsreich

Chiara Peer aus Neustift absolviert derzeit die Lehre zur Bankkauffrau in der Raiffeisenbank in Neustift. Was ihr daran besonders gefällt? "Der Kundenkontakt, die abwechslungsreiche Arbeit und die Flexibilität!" NEUSTIFT. Wenn man in die Raiffeisenbank in Neustift geht, dann strahlt einem Chiara Peer häufig bereits beim Schalter entgegen – man sieht ihr richtig an, wie gern sie ihren Beruf macht: Sie befindet sich gerade im dritten Lehrjahr zur Bankkauffrau in der Raiffeisenbank...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Johannes macht eine Lehre bei der Raiffeisenbank Matrei. | Foto: Isser
2

Lehre
Zwischen Kunden, Konten und Krediten – mit Video!

Johannes macht seit dem Sommer eine Lehre bei der Raiffeisenbank in Matrei. Er ist einer der wenigen. Geplant war es eigentlich anders, aber nach einem Jahr in der HTL war für ihn die Entscheidung klar: Es wird eine Lehre, auf Schule hat er zurzeit keine Lust. Um SchülerInnen auf die Möglichkeit einer Lehre bei der Raiffeisenbank aufmerksam zu machen, bietet diese in Kooperation mit den Schulen sogenannte Schnuppertage an. An diesen hat auch Johannes teilgenommen und sich später wieder daran...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nadine Isser
Bankstellenleiter Manfred Hayden, Regionalleiterin Bettina Hörmann, die „Ausgelernte“ Elisabeth Lacher und die Personalverantwortliche Sigrid Seibezeder | Foto: Foto: Raiffeisenbank St. Pölten

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Raiffeisenbank Region St. Pölten: Und wieder hat ein Lehrling erfolgreich die Ausbildung abgeschlossen. ST. PÖLTEN (pa). Ausbildung zu Selbstständigkeit, Kompetenz und Serviceorientierung, die Arbeit in der Kundenberatung und im Verkauf - bedeutet Arbeit mit Menschen - die BeraterInnen der Raiffeisenbank Region St. Pölten tragen somit eine hohe Verantwortung, weil sie – zugeschnitten auf spezielle Anforderungen und unterschiedlichste Lebensphasen - ihren Kunden lebensbegleitend zur Seite...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Foto: Raiffeisen

Raiffeisen schafft Jugend-Arbeitsplätze

15 neue Lehrlinge starten ins Berufsleben Start ins Berufsleben hieß es diese Woche für 15 junge Tirolerinnen und Tiroler aus allen Teilen des Landes. Sie haben sich für eine Lehrausbildung bei Raiffeisen entschieden und die begehrten Jugendausbildungsplätze erhalten. Dr. Hannes Schmid, Sprecher der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol, begrüßte die angehenden Banker bei ihren Einführungstagen in Innsbruck (Bild). Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann dauert drei Jahre. Geboten werden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.