Ramsauer

Beiträge zum Thema Ramsauer

Foto: Gerald Payer / USK Samson Druck St. Michael
3

Fußball
USK Samson Druck St. Michael bleibt erfolglos in St. Martin

Im Auswärtsspiel traf der USK Samson Druck St. Michael auf ein kampfstarkes Team aus St. Martin. Die Partie brachte Spannung, Chancen und eine klare Erkenntnis. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Im 250. Pflichtspiel von Trainer Gerald Payer für den USK Samson Druck St. Michael musste sich seine Mannschaft auswärts gegen den UFC St. Martin mit 1:2 geschlagen geben. Trotz einer engagierten Leistung blieben die Blau-Weißen am Ende ohne Punkte. Früher Rückstand nach starker AnfangsphaseSt. Michael startete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Karl Nessmann
3 9

"Ich war mit Freuden dabei"
Buchpräsentation von Peter Pirker

„Ich war mit Freuden dabei“ Peter Pirker, Lisa Rettl, Verlag new academic , 2024 (Überarbeitete Neuauflage) Die Buchpräsentation wurde vom Verein „Erinnen Villach“ organisiert und fand im Dinzlschloss in Villach statt. Die Geschichte des KZ-Arztes Sigbert Ramsauer ist ebenso verstörend wie für Kärnten typisch. Nach der Begrüßung durch die Obfrau des Vereins „Erinnern Villach“, Alexandra Schmidt gab der Historiker und Autor Peter Pirker einen Einblick in das von ihm und Lisa Rettl verfasste...

Künstlerin Elisabeth Ramsauer, geboren in Kitzbühel, lebt in Aurach bei Kitzbühel und ist immer gut gelaunt. | Foto: Privat - www.kitzaktiv.at/elisabeth_ramsauer
2 8

Billa-Künstler-Fenster im Mai
Auracher Künstlerin Elisabeth Ramsauer stellt in Kitzbühel aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert den gesamten Monat Mai in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ ein Kunstwerk der Künstlerin Elisabeth Ramsauer. Die Künstlerin, geboren in Kitzbühel, lebt in Aurach bei Kitzbühel und arbeitet in Kitzbühel. Neben ihrem Vollzeitjob als Teamassistentin in einem Immobilienbüro ist sie Wochenend-Künstlerin aus Leidenschaft. Die Künstlerin im Interview: „Mein künstlerischer Werdegang begann schon vor vielen Jahren. Damals wohnte ich mit meinen...

Insolvenz Ramsauer Fleisch GmbH
Lebensmittelbehörde versiegelte Warenlager

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt: In der Insolvenzsache Ramsauer Fleisch GmbH hat heute die erste Gläubigerversammlung stattgefunden, sodass wir das unten stehende aktualisierte Rundschreiben an die Gläubiger versendet haben, nachdem erst heute dem Insolvenzgericht eine Gläubigerliste vorgelegt wurde. Das Insolvenzgericht hat den Betrieb formell bereits mit Beschluss vom 11.11.2019 geschlossen und die 22 Dienstnehmer sind bereits weitgehend aus dem Unternehmen berechtigt...

Moran Vermeulen kürt sich zum besten U23-Fahrer

Vor einem Jahr wurde der Gedanke geweckt, auf das Rennrad zu wechseln. Vergangene Woche konnte Moran Vermeulen mit dem sechsten Rang in der Gesamtwertung und Rang eins in der U23-Wertung bei der Cycling Tour Of Szeklerland seine ersten UCI-Punkte einfahren. Viele harte Trainingsstunden bei Regen, Kälte oder enormer Hitze hat der 19-Jährige dafür investiert und bereits jetzt durfte er die ersten Früchte dafür ernten. Mit seinen Teamkollegen, Betreuern von der Renngemeinschaft ARBÖ-Duratec und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Top-Ten-Platz für Moran Vermeulen

Am Wochenende nahm der 19-jährige Ramsauer Moran Vermeulen sein erst drittes Querfeldein-Rennen in Angriff. Auf der Wiener Donauinsel war ein schneller Kurs für die Fahrer angelegt worden, dieser Parcours wurde mit einem Schnitt von rund 25 km/h von den Schnellsten bewältigt. Vermeulen, der mit den Bedingungen zu kämpfen hatte, konnte sich jedoch immer weiter verbessern und schaffte es sogar bis auf Rang sieben vorzustoßen. "Es war heute brutal schnell, aber ich bin mit meinem Top-Ten-Platz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
53

Johannes Ramsauer in der Dorfgalerie

NEUMARKT AN DER RAAB (ps) Die Dorfgalerie bestreitet ihre letzte Ausstellung der Saison mit Bildern von Johannes Ramsauer. Der Eisenstädter Ramsauer war Schüler von Johannes Wanke und in den 80er Jahren oft zu Gast in Neumarkt. In den kommenden Wochen zeigt er in kleinen und großflächigen Formaten schrullige Köpfe von Menschen und Tieren unter dem Titel "Kopf an Kopf" neben einer selbst erworbenen Holzschnittserie seines ehemaligen Meisters Wanke mit dessen Selbstportraits. Ramsauer lässt "die...

Bürgermeister Schaden beim spontanen Fotoshooting mit Jana N. während der Flugblatt-Aktion. Sie war gerade unterwegs nach Dänemark. | Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer
3 1 2

"Airport darf nicht sterben!" - Bürgermeister Schaden verteilt persönlich Flugblätter

Mit Flugblättern will Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden Passagiere am Salzburg Airport über die derzeitige Situation des Flughafens informieren. (SALZBURG) Am Montag, 2. Dezember 2013, verteilte Stadtoberhaupt Schaden am Salzburg Airport Flugblätter an Passagiere. Er will auf die sehr brisante Situation des Flughafens aufmerksam machen. Die Stadt unterstützt damit den Betriebsrat. "Es kann nicht mehr sicher gelandet werden" Wenn die Durchführungsverordnung des deutschen Verkehrsministers...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.