Ranggeln

Beiträge zum Thema Ranggeln

24

Brisantes Alpencupfinale im Zillertal
Drei Pinzgauer unter den besten fünf Rangglern des Alpenraumes

Am 9. Oktober 2022 fand im überdachten Außenbereich der Erlebnissennerei in Mayrhofen im Zillertal das Alpencupfinale der Ranggler statt. Insgesamt waren 101 Ranggler mit dabei. Obwohl ja der Matreier Philip Holzer bereits als Alpencusieger und der Taxenbacher Hermann Höllwart als Zweiter feststanden, fieberten sowohl die Ranggler, als auch die Fans dem Bewerb entgegen. Die Plätze drei bis fünf waren noch zu vergeben und man spürte förmlich die Spannung, die in der Luft lag. Schüler und Jugend...

Sandro Wibmer, Matthäus Gander, Kevin Holzer, Gabriel und Michael Mariner (v.l.) zeigten dem Publikum wieder sehenswerte Kämpfe. | Foto: Holzer

Salzburger Abschlussranggeln
Osttiroler Ranggler zeigten groß auf

Mit vier Klassensiegen, zwei dritten Rängen und einem vierten Platz demonstrierten die Ranggler der SU Raika Matrei beim Salzburger Abschlussbewerb ihre Stärke. BRAMBERG. Beim letzten Ranggeln auf Salzburger Boden in Bramberg lieferten die heimischen Sportler am vergangenen Wochenende erneut eine Galavorstellung ab. In den Schülerklassen bis 10 Jahre erkämpfte sich Michael Mariner den ausgezeichneten dritte Platz vor seinem Vereinskollegen Sandro Wibmer, der Vierter wurde. In der höchsten...

21

Gigantische Teilnehmerzahl
Kevin Holzer siegt in Bramberg vor Eberl, Kendler und Grössig

Am 2. Oktober fand im überdachten Musikpavillon in Bramberg das Salzburger Schlussranggeln statt. Von Saisonmüdigkeit bei den Rangglern kann heuer wohl keine Rede sein. Obwohl es kein Alpencupranggeln war, traten nicht weniger als 142 Athleten an, davon 108 Schülerranggler. Schüler und Jugend Bei den Schülern holten die Salzburger zehn Preise, fünf gingen nach Tirol. Der Verein des Tages war Piesendorf mit drei Klassensiegen durch Erik Perfeller bis 6 Jahre, Felix Eder bis 10 Jahre und Jakob...

Die Sportunion Raika Matrei konnte in Bayern wieder mit Erfolgen glänzen: v.l.: Kevin Holzer, Leo Wibmer, Philip Holzer, Martin Wurnitsch, Gabriel Mariner und SL Trainer Franz Holzer.
 | Foto: Holzer
3

Ranggeln
Philip Holzer kürt sich zum Alpencupsieger 2022

Beim Alpencupranggeln in Inzell/Bayern sicherte sich Philip Holzer mit einem Doppelsieg vorzeitig den Alpencup. Es gab insgesamt drei Klassensiege, zwei zweite und zwei dritte Plätze für die Sportunion Raika Matrei. INZELL/OSTTIROL. In den Schülerklassen punktete der St. Johanner Maximilian Wibmer mit Rang zwei in der Klasse bis 8 Jahre. Der Virger Gabriel Mariner holte wieder die volle Punktezahl mit dem Sieg in der Klasse bis 12 Jahre. In der Klasse bis 14 Jahre schieden in der Runde eins der...

20

Die Vorentscheidung ist gefallen
Philip Holzer gewinnt in Inzell vor Christoph Eberl

Am 18. September fand in Inzell das vorletzte Alpencupranggeln des Jahres statt. Das Wetter war kurz gesagt nass und kalt. Sprichwörtlich würde man bei so einem Wetter keinen Hund vor das Haus jagen. Trotzdem fand die Veranstaltung im Freien statt. Von den 94 Rangglern kam genau die Hälfte aus Salzburg. Zwanzig der wunderschönen Holzpreise gingen nach Salzburg, elf nach Tirol, drei nach Südtirol und zwei nach Bayern. Schüler und Jugend In den Schülerklassen gewannen die beiden Piesendorfer Erik...

Mathias Höllwart konnte bei seinem Debüt in der Klasse IV den Sieg einfahren. | Foto: Höllwart
2

Trotz Regenwetter
Pongauer Heimerfolge beim Ranggeln in Großarl

Am Sonntag konnten die Pongauer Ranggler in Großarl einige Heimerfolge feiern. Quer durch alle Klassen konnten die heimischen Kämpfer die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern. Der Hagmoar-Titel ging allerdings nach Osttirol.   GROSSARL. Am Sonntag ging in Großarl bei nasskaltem Herbstwetter das Alpencupranggeln über die Bühne. Die Veranstalter der Großarler Bauernschützen überdachten die Kampfarena und so trotzten zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer  dem Regenwetter und erlebten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die kleinen und großen Ranggler der SU Raika Matrei waren beim AC Ranggeln in Großarl nicht zu schlagen. | Foto: Holzer
2

AC Ranggeln Großarl
Osttiroler Ranggler weiter auf Siegeszug

Beim Alpencupranggeln in Großarl im Pongau erkämpften die Athleten der SU Raika Matrei fünfmal Gold, dreimal Silber sowie einen undankbaren vierten Platz. GROSSARL/OSTTIROL. Beim Herbstfest in Großarl mit imposanter Zuschauerkulisse gab es wieder spannende Kämpfe von 104 Rangglern aus dem gesamten Alpenraum. Über die Hoffnungsrunde konnte Liam Rowain mit einem Freilos und drei Siegen den ersten Platz in der Klasse -bis 8 Jahre gewinnen. Ebenfalls über die Hoffnungsrunde erkämpfte sich Sandro...

23

Ranggeln in Großarl
Kampf um den Alpencup spannend wie selten zuvor

Trotz nasskaltem Wetter konnte das Alpencupranggeln am 11. September in Großarl im Freien stattfinden. Die Veranstalter (die historischen Bauernschützen Großarl) stellten eine Überdachung auf, so dass einer spannenden Veranstaltung nichts mehr im Wege stand. Unter den vielen begeisterten Zuschauern war mit Hans Laireiter auch ein besonderer Ehrengast. Der gebürtige Großarler war 1963 Hagmoar am Hundstoa und eigens aus der Schweiz angereist. Die Salzburger konnten insgesamt 23 Preise erringen,...

In der Klasse IV konnten sich drei Pongauer in die Liste der Fahnengewinner eintragen. | Foto: Salzburger Rangglerverband
2

Ranggeln in Saalbach
Zwei Pongauer Sieger bei Kämpfen am Sonntag

Am Sonntag gab es beim Ranggeln in Saalbach einige Pongauer Erfolge. Während die Alpenländermeisterschaft fest in Tiroler Hand war, gab es abseits davon im Schüler-Ranggeln und in der allgemeinen Klasse IV zwei Pongauer Sieger. Kommenden Sonntag hoffen die Pongauer auf zahlreiche Heimerfolge in Großarl. SAALBACH. Am Wochenende ging in Saalbach die internationale Alpenländermeisterschaft im Ranggeln über die Bühne. Bei angenehmen Spätsommerwetter ließen sich zahlreiche Zuschauer die Kämpfe von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
20

Alpenländermeisterschaft der Ranggler in Saalbach
Philip Holzer holt den Titel vor Christoph Eberl und Hermann Höllwart

Eine bestens organisierte Veranstaltung mit wunderbarer Preisgestaltung, feines Spätsommerwetter, viele Zuschauer und spannende Kämpfe – so kann man das Rangglerfest am 4. September in Saalbach kurz zusammenfassen. 133 Ranggler kämpften um die begehrten Fahnen, die Salzburger holten insgesamt 24 Preise, 13 gingen nach Tirol und 5 nach Südtirol. Alpenländermeisterschaft Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Alpenländermeisterschaft. Zum Auftakt marschierten die Athleten mit der Musikkapelle...

Die Ranggler der SU Raika Matrei zeigten in Südtirol wieder eine starke mannschaftliche Leistung. | Foto: Holzer
2

AC Ranggeln Ahrntal
Osttiroler Athleten feierten wieder Top-Erfolge

Die Ranggler der SU Raika Matrei erkämpften sich beim AC Ranggeln in St. Jakob im Ahrntal am 21. August drei Klassensiege, einen zweiten Platz, drei dritte sowie zwei vierte Ränge. AHRNTAL/OSTTIROL. In den Schülerklassen bis 8 Jahren punktete Maximilian Wibmer mit Rang zwei. Gabriel Mariner (bis 12 Jahre) und Matthäus Gander (bis 14 Jahre) holten sich jeweils den Klassensieg. Den vierten Platz erkämpfte sich Michael Mariner (bis 10 Jahre) und über die Hoffnungsrunde platzierten sich Emanuel...

Vier Goldene und weitere Podestplätze holten Osttirols Ranggler am Hochgründeck im Pongau. | Foto: Holzer

SU Matrei
4x Gold für Osttiroler Ranggler am Hochgrüneck

Am hohen Frauentag feierten acht Ranggler der Union Raika Matrei in Pongau am Hochgründeck einen sensationellen Erfolg. PONGAU/OSTTIROL. Sieben Schülerranggler und Meisterranggler Philip Holzer nutzten den Hohen Frauentag zur Teilnahme am traditionellen Bergranggeln am Hochgründeck im Pongau. Und die Fahrt war von Erfolgen gekrönt. Gold für Maximilan Wibmer (bis 8 Jahre), Gabriel Mariner (bis 12), Matthäus Gander (bis 14) und Philip Holzer in der Meisterklasse I. Weitere zwei Bronzemedaillen...

Die Pongauer Kämpfer dominierten am Montag das Preisranggeln am Hochgründeck. | Foto: Höllwart
3

Ranggeln am Hochgründeck
Thomas Scharfetter verteidigt Hagmoar-Titel

Beim Preisranggeln am Hochgründeck konnte Thomas Scharfetter seinen Hagmoar-Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Im Finalkampf der beiden Pongauer setzte er sich gegen Kilian Wallner durch. Auch in den Schüler- und Jugendklassen feierten die heimischen Ranggler tolle Erfolge. BISCHOFSHOFEN. Traditionell ging am Montag zu Maria Himmelfahrt das alljährliche Preisranggeln am Hochgründeck über die Bühne. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer kamen in die Naturarena am Berg, um die 70 Kämpfer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Beste Vereinsmannschaft vor heimischen Publikum: von links LO Peter Steiner, Barbara Niederegger, SL Franz Holzer, Philip Holzer, Christian Unterlercher , Matthäus Gander, Patrick Strieder, Gabriel Mariner, Finn Rowain, David Mühlburger, ECV Obmann Reinhold Berger, Bgm. Dietmar Ruggenthaler | Foto: Holzer
4

Virgen
Gelungene Heimvorstellung der Osttiroler Ranggler

Drei Klassensiege, zwei zweite, drei dritte sowie drei vierte Ränge erkämpften sich die Ranggler der SU Matrei vor heimischen Publikum in Virgen. VIRGEN. 100 Ranggler aus allen Talschaften des Alpenraumes legten sich am vergangenen Samstag in der Eisarena in Niedermauern ins Zeug. Besonders stark präsentierten sich einmal mehr die Osttiroler Athleten. Lokalmatador Gabriel Mariner holte sich den Tagessieg in der Klasse bis 12 Jahre. Jugendranggler Finn Rowain sicherte sich den Tagessieg in der...

81

Landjugend lässt die Tradition weiterleben
50. Spielbergranggeln in Leogang

Spielbergranggeln in Leogang Die Landjugend Leogang veranstaltete nach zwei Jahren Coronapause am 14. August 2022 das 50. Spielbergranggeln in Leogang. Nach einer Andacht beim Spielbergkreuz, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Leogang, begann um 13.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein das Ranggeln bei der Wimbachalm.  Die Buben des Rangglervereines Leogang zeigten tolle Kämpfe und begeisterten die vielen Zuschauer. Bis 6 Jahre holte sich Favorit Lukas Riedlsperger den Sieg vor Rupert...

21

Höllwart führt weiter im Alpencup
Hagmoarsieg für Christoph Eberl vor Helmut Salzmann in Virgen

Genau 100 Ranggler nahmen am Samstag, den 13. August beim Alpencupranggeln in Virgen in Osttirol teil. Das Wetter spielte mit, die vielen Zuschauer erlebten ein tolles Ranggeln mit anschließendem Strickziehen. Die Salzburger schnitten wieder hervorragend ab und nahmen zwanzig Preise mit nach Hause, zwölf gingen nach Tirol, 4 nach Südtirol. Schüler und Jugend In der Klasse der Jüngsten bis 6 Jahre gingen alle drei Preise nach Salzburg. Der Piesendorfer Erik Perfeller gewann vor Viliam Gregor aus...

Das Publikum in Mittersill fühlte sich von den 182 Rangglern bestens unterhalten. | Foto: Salzburger Rangglerverband
4

Ranggeln in Mittersill
Pongauer erkämpfen sich Top-Platzierungen

Beim Preisranggeln in Mittersill konnten die Pongauer Sportler tolle Erfolge einfahren. Sowohl in den Schüler- und Jugendklassen, als auch in der allgemeinen Klasse wurden Top-Platzierungen erreicht. Kilian Wallner wurde in der Meisterklasse Zweiter. MITTERSILL. Am Wochenende trafen sich in Mittersill 182 Sportler bei einer der größten Ranggel-Veranstaltungen im Alpenraum. Bei gutem Wetter gingen das traditionelle Vierländer-Ranggeln und ein internationales Punkteranggeln über die Bühne. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Osttirols Ranggler konnten in Mittersill wieder mit Top-Leistungen aufzeigen. | Foto: Holzer
2

Länderranggeln Mittersill
Top-Leistungen der Osttiroler Ranggler

Zwei Klassensiege, ein dritter Platz sowie Mannschaftssieger und zweiter Platz für die Union Raika Matrei. MITTERSILL. Ein Rekordstarterfeld von 182 Sportlern bot den zahlreichen Zuschauern beim Länderranggeln in Mittersill spannenden Rangglersport und die Athleten der Union Matrei konnten dabei wiederum stark aufzeigen. In der Klasse bis 8 Jahre bei 35 Startern konnte Maximilian Wibmer alle sechs Rundenkämpfe für sich entscheiden und Stand als Sieger fest. Über die Hoffnungsrunde in derselben...

11

Rekordteilnehmerzahlen in Mittersill
Salzburg siegt beim Vier Länderranggeln - Ländermeister Christoph Eberl

Das Ranggeln in Mittersill war schon immer eines der Größten im Alpenraum. Aber heuer sprengte es alle Rekorde. Schon bei den Schülerrangglern gab es mit 127 Startern einen neuen Teilnehmerrekord, insgesamt kamen schlussendlich 182 Ranggler. Eine unglaubliche Zahl. Auch das Wetter spielte mit, die vielen Zuschauer bekamen besten Ranggelsport geboten. Vier Länderranggeln Der Höhepunkt der Veranstaltung war auch heuer wieder das Vier Länderranggeln. Die Salzburger mit ihrem Mannschaftsführer Sepp...

Die erfolgreichen Ranggler der Sportunion Raika Matrei in Alpbach. | Foto: Holzer

AC Ranggeln Alpbach
Osttiroler Ranggler wieder am Podest

Die Athleten der Sportunion Raika Matrei erkämpften sich beim Alpencupranggeln in Alpbach drei Klassensiege, zwei zweite Ränge sowie zwei vierte Ränge ALPBACH/OSTTIROL. Bei tropischen Temperaturen und einem begeisterten Publikum kämpften Osttirols Ranggler in Alpbach wieder auf höchstem Niveau. Gabriel Mariner holte sich in der Klasse bis 12 Jahre erneut den Tagessieg. Den zweiten Platz erkämpfte sich in der Klasse bis 14 Jahre Matthäus Gander. Über die Hoffnungsrunde in der Klasse bis 8 Jahre...

17

Salzburger Ranggler überzeugen in Alpbach
Hermann Höllwart Hagmoarsieger vor Christoph Eberl

Beim Alpencupranggeln in Alpbach am 24. Juli 2022 war alles angerichtet für ein tolles Rangglerfest. Schönstes Sommerwetter (trotz der Hitze gab es tollen Ranggelsport zu sehen), viele Ranggler und Zuschauer, sowie eine perfekt organisierte Veranstaltung. Schüler- und Jugendklassen Die Salzburger Schülerranggler holten zehn von fünfzehn Preisen. Klassensiege feierten der Leoganger Lukas Riedlsperger bis 6 Jahre, der Piesendorfer Felix Eder bis 10 Jahre und der Pongauer Michael Hacksteiner bis...

Wiederum ausgezeichnete Mannschaftsleistung der Ranggler von der SU Raika Matrei. | Foto: Holzer
2

Kreuzjochranggeln
Weitere Erfolge für Osttiroler Ranggler

Beim Kreuzjochranggeln auf der Legerlalm auf 1900m im Zillertal zeigten sich die Athleten der SU Raika Matrei trotz winterlicher Temperaturen erneut in bestechender Form. Drei Klassensiege und zwei dritte Plätze sowie der Vizehogmoartitel gingen nach Osttirol. ZILLERTAL/OSTTIROL. In der Klasse bis 8 Jahre konnte Maximilian Wibmer alle seine fünf Kämpfe gewinnen und krönte sich souverän zum Klassensieger. Ebenso makellos wieder Gabriel Mariner mit dem Tagessieg in der Klasse bis 12 Jahre nach...

10

Ranggeln am Kreuzjoch im Zillertal
Hermann Höllwart führt wieder im Alpencup

Am 10. Juli fanden sich bei sehr kaltem Wetter 100 aktive Ranggler auf 1900 Meter Seehöhe am Kreuzjoch im Zillertal ein. Der Zillertaler Verein stellte 27 Starter, so kann man sagen, dass der harte Kern aus den anderen Vereinen anwesend war. Darunter natürlich viele Favoriten. Die Salzburger und die Tiroler holten jeweils 18 Preise, zwei gingen ins Ahrntal nach Südtirol und einer nach Bayern. Schüler und Jugend In den Schülerklassen gab es zwei Klassensiege durch den Piesendorfer Erik Perfeller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.