Raser

Beiträge zum Thema Raser

Am Dienstag stoppte die Polizei einen Verkehrssünder am Flötzersteig in Ottakring, nachdem er stadtauswärts mit 130 km/h unterwegs gewesen war – erlaubt sind dort nur 50. (Symbolbild) | Foto: Polizei
2

130 statt 50 km/h
Wiener Polizei bringt erneut Extremraser zur Strecke

Wieder hielt sich ein Autofahrer nicht an die Straßenregeln, wieder musste die Polizei eingreifen. Am Dienstag stoppte diese einen Verkehrssünder am Flötzersteig in Ottakring, nachdem er stadtauswärts mit 130 km/h unterwegs gewesen war – erlaubt sind dort nur 50. WIEN/OTTAKRING. Trotz neuer, strengerer Regelungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO) seit Anfang März, mit teils drakonischen Strafen, gehen der Wiener Polizei immer wieder Verkehrssünder ins Netz – so auch am späten Dienstagabend....

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Im Murtal ging der Polizei ein Raser ins Netz. | Foto: LPD Stmk
2

Murtal
Raser mit 227 km/h und "mittelschwer alkoholisiert" unterwegs

Die Polizei setzt ihre landesweiten Verkehrskontrollen fort - im Murtal ging der Exekutive dabei am vergangenen Wochenende ein Raser auf der Murtal-Schnellstraße ins Netz, der noch dazu alkoholisiert war. MURTAL. Das dürfte teuer werden: Im Rahmen einer Schwerpunktaktion haben Polizisten der Autobahninspektion Gleinalm am Wochenende einen Raser auf der Murtal-Schnellstraße (S36) angehalten. "Der Mann war mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs", wie die Landespolizeidirektion mitteilt. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei und die Landesverkehrsabteilung zogen am Freitag, 29. Juli 2022, Raser und illegal getunte Autos aus dem Verkehr. Insgesamt wurden Strafbescheide in der Höhe von 6.485 Euro ausgestellt. | Foto: Fotokerschi.at (Symboldbild)

Schwerpunktkontrollen im Bezirk Linz-Land
Ein Fahrer raste mit 140 km/h durch 70er-Zone

Am Freitag, 29. Juli 2022, hat die Landesverkehrsabteilung OÖ gemeinsam mit dem Bezirkspolizeikommando Linz-Land Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Bei 4.440 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit gemessen – 326 Lenker waren zu schnell unterwegs.  BEZIRK LINZ-LAND. Die Kontrollen, deren Schwerpunkt auf illegalem Fahrzeugtuning, Lärm sowie Raserei lagen, dauerten am Freitag von 16 bis 24 Uhr. bei 4.440 Fahrzeugen wurden die Geschwindigkeit gemessen, 326 Lenker wurden wegen Überschreitung der...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
Bei den Schwerpunktkontrollen in Linz stellten die Polizisten mit Unterstützung von Beamten der Landesprüfstelle bei 74 kontrollierten Fahrzeugen 98 technische Mängel fest.  | Foto: BRS/Auer

Schwerpunktkontrollen Tuningszene
Statt 70 km/h mit 141 km/h durch Linz gebrettert

Bei Schwerpunktkontrollen im Süden von Linz stellten Beamte unter anderem 212 Anzeigen wegen Raserei sowie 24 Anzeigen wegen Nichteinhaltung der Corona-Vorgaben. LINZ. Am Abend des 23. April 2021 und in der Nacht auf 24. April 2021 fanden im Süden von Linz Schwerpunktkontrollen hinsichtlich der Tuningszene statt. Dabei stellten die Polizisten mit Unterstützung von Beamten der Landesprüfstelle bei 74 kontrollierten Fahrzeugen 98 technische Mängel fest. Zwölf Mal wurde ein schwerer Mangel...

  • Linz
  • Julia Mittermayr
Foto: lucho-renolfi/unsplash
5 1 2

Ternitz
Oster-Raser – Audi fegte mit 125 km/h durchs Ortsgebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Fall von extremer Geschwindigkeitsüberschreitung fiel der Polizei diesen Ostermontag im Ortsgebiet Ternitz-St. Johann auf. Hier brauste der Lenker eines Audi-Coupés mit 125 Sachen durch den Ort. Anzeige folgt. Der Schwerpunkt der Polizei-Arbeit liegt derzeit auf den Ausreise-Kontrollen. "Aber wir gehen auch anderen Polizeiaufgaben nach. So haben wir in Zusammenarbeit mit der Verkehrsabteilung  am Feiertag Radarmessungen getätigt", berichtet Bezirkspolizeikommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Tempolimits auf Straßen: Wie geht es Ihnen damit?"
 | Foto: pixabay
Aktion 7

Umfrage der Woche
Tempolimits auf Straßen: Wie geht es Ihnen damit?

Unsere Reporterin Eva Rainer machte sich wieder auf und befragte den Pinzgau. Dieses Mal stellte sie die Frage: "Tempolimits auf Straßen: Wie geht es Ihnen damit?" Das könnte dich auch interessieren: Saalfelden sucht die schnellsten Fahrer der Region Knapp 300 Senioren bekommen in Unken den Pfizer Impfstoff Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Rahmenbedingungen zur Bekämpfung der Raserei waren in den Bundesländern ausgeschöpft. Das neue Gesetzespaket gibt mehr Handlungsmöglichkeiten.  | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
Aktion 3

Verkehr
Extreme Raser verlieren Führerschein und Auto

Die Strafen für extreme Raser werden verschärft. Der Bund schickt dazu ein Maßnahmenpaket auf den Weg, das auch das neue Delikt „illegale Straßenrennen“ beinhaltet. Die Gesetzte sollen noch vor dem Sommer in Kraft treten. SALZBURG. Nach einem weiteren tödlichen Verkehrsunfall aufgrund stark überhöhter Geschwindigkeit in Salzburg, wurde im Ministerrat am Mittwoch (10. März) ein Maßnahmenpaket gegen extreme Raserei auf den Weg gebracht. Bereits im Herbst 2020 wurde ein Maßnahmenpaket vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Raser verursachen laut Angaben des Innenministeriums 31,8 Prozent aller tödlichen Unfälle. | Foto: pixabay
Aktion Video 3

Raser-Paket
Ministerium greift härter gegen Tempo-Sünder durch

Gerade erst wurde von der Regierung ein Raser-Paket verabschiedet, das Strafen gegen "Tempo-Sünder" härter machen sollte. Obwohl es von vielen Seiten begrüßt wird, fordern einige auch weitergehende Maßnahmen. SALZBURG. Obwohl es nur wenige Raser auf unseren Straßen gibt, können sie extremen Schaden anrichten. Nun wurde von der Regierung ein Paket vorgestellt, dass härtere Strafen für Raserei möglich macht. Die Verdoppelung der Mindestentzugsdauer des Führerscheins sowie die Erhöhung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Empfindlich höhere Strafen für Raser geplant. | Foto: Bezirksblätter

Raser unterm Radar
Strengere Strafen für Raser in Planung

WIEN. Laut KFV ist ein Paket mit strengeren Strafen für Raser in Arbeit. Der Strafrahmen für Delikte im Zusammenhang mit Rasen soll von 2.180 auf 5.000 € erhöht werden. Die Grenzwerte für den Führerscheinentzug sollen inner- und außerorts um je 10 km/h auf 30 bzw. 40 km/h gesenkt werden, mit Entzugsdauer von zwei Wochen. Tempoüberschreitungen von 10 km/h unter der jeweiligen Schwelle zum Führerscheinentzug sollen zu einer Vormerkung im Vormerksystem führen. Die Mindestentzugsdauer bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Baustellenbereich war der 32-jährige Schweizer mit 170 Kilometer pro Stunde unterwegs. | Foto: WOCHE

Bad St. Leonhard
Mit 170 km/h im Baustellenbereich geblitzt

Gestern Nachmittag raste ein 32-jähriger Mann auf der Südautobahn (Höhe Schiefling) durch die Baustelle.   BAD ST. LEONHARD. Am Samstag, den 26. September 2020, gegen 14.49 Uhr lenkte ein Mann aus der Schweiz sein Auto auf der Südautobahn (A2) im Baustellenbereich auf Höhe Schiefling in der Gemeinde Bad St. Leonhard. Der 32-Jährige fuhr dabei mit einer Geschwindigkeit von 170 Kilometer pro Stunde (mit Berücksichtigung der Messtoleranz 164 Kilometer pro Stunde) in Richtung Wien, obwohl eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Brucker Polizei misst verstärkt an Stellen, an denen eine Geschwindigkeitsübertretung gefährlich werden kann. | Foto: Michalka

Bruck an der Leitha
Wo im Bezirk die Geschwindigkeit gemessen wird (mit Umfrage!)

Serie "Steig ein" Teil 6: Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber. BEZIRK BRUCK/LEITHA. "Ach, die messen eh nicht so genau“, hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 km/h. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Stein des Anstoßes: Radarboxen, die – anders als hier – hinter Büschen versteckt aufgestellt werden. | Foto: Santrucek
2

Der Zankapfel Radar
Neunkirchen ertappte 30.000 Raser im Stadtgebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit September 2017 lässt Neunkirchen Straßenzüge im Stadtgebiet, die Raserpotential besitzen, mit Radarboxen überwachen. Durchgeführt wird die Überwachung – mittlerweile mit drei Boxen – von Herbert Kostal und seinen Stadtpolizei-Kollegen. "Wobei die Standorte der Radarboxen auf der Gemeinde-Homepage eigens genannt werden", erklärt Stadtpolizei-Chef Kostal im Bezirksblätter-Gespräch. Erst ab 44 km/h wird gemessen Die Radarboxen weisen einen hohen Toleranzbereich auf....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Raser-Alarm auf der S6
Lenker brauste mit 213 Sachen über die Schnellstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Geschwindigkeitsmessungen der Autobahnpolizeiinspektion Warth am 18. Oktober fuhr ein besonders flotter Autofahrer ins Radar: auf der S6 bei Wartmannstetten war ein Lenker mit 213 statt erlaubten 130 km/h unterwegs. "Der Lenker wird der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen zur Anzeige gebracht", heißt es dazu aus der Landespolizeidirektion.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Filmreife Verfolgungsjagd
Sogar eine Straßensperre konnte einen irren Raser nicht stoppen

HAIMING. Am 12.10.2018 wollte gegen 16.30 Uhr eine Zivilstreife der Autobahnpolizeiinspektion Imst einen auf der A 12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Haiming in östliche Richtung fahrenden PKW zur Durchführung einer Fahrzeug- und Lenkerkontrolle anhalten. Der Lenker des Fahrzeuges, wie sich später herausstellte ein 26-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Innsbruck-Land, ignorierte die Anhaltezeichen und setzte die Fahrt mit weit überhöhter Geschwindigkeit in östliche Richtung fort. Auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Führerscheinneuling wollte vor der Polizei flüchten. Sujetfoto: KK

Murtal: Mit Probeführerschein und 100 Sachen durch den Ort

Führerscheinneuling war alkoholisiert, zu schnell und bei Amtshandlung uneinsichtig. FOHNSDORF. Gleich mehrere Delikte sammelte ein 18-jähriger Führerscheinneuling am Wochenende im Bezirk Murtal. Der Jugendliche war in der Nacht von Samstag auf Sonntag von Fohnsdorf in Richtung Judenburg unterwegs, als ihn eine Zivilstreife aufhalten wollte. Der 18-Jährige ignorierte allerdings Blaulicht, Folgetonhorn und Anhaltezeichen der Polizisten. Aufgabe Stattdessen "beschleunigte er sein Fahrzeug im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Pole raste mit 225 km/h über A2

Autobahnpolizei Warth blitzte Raser. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst berichteten die Bezirksblätter darüber, dass sich die A2 zur regelrechten Rennstrecke entwickelt. Nun bestätigt eine neuerliche Radarmessung der Autobahnpolizei Warth, dass sich einige Autofahrer nicht um Tempo-Limits scheren. Am 26. November, 13.46 Uhr, wurde in Fahrtrichtung Wien, im Bereich Wr. Neustadt, bei Straßenkilometer 49,010 ein Pkw mit polnischem Kennzeichen mit 225 km/h gemessen. "Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei hat einen Raser in Pöls erwischt. Sujetfoto: KK
1 1

"Testfahrt": Mit 200 Sachen unterwegs

Zivilstreife erwischte Murtaler mit 207 km/h - jetzt droht hohe Strafe. PÖLS. Diese "Testfahrt" wird ein unangenehmes Nachspiel haben. Ein 27-jähriger Murtaler wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit 207 Stundenkilometern auf der B 114 in Pöls-Oberkurzheim gemessen. Dafür droht nun eine hohe Strafe. Zivilstreife Obwohl der junge Mann mitten in der Nacht unterwegs war, hatte er Pech: Er überholte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung. Die Beamten fuhren ihm nach und stellten mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3

Raser auf der S6 mit über 200 km/h geblitzt

Sieben Raser brausten der Exekutive in die Laserpistole. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Die Landesverkehrsabteilung führte am 30. Juli auf der S6 im Gemeindegebiet von Grafenbach Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde gleich von sieben Fahrzeuglenkern die erlaubte Höchstgeschwindigkeit erheblich überschritten. Sieben Mal über 180 km/h! Es wurden nach Abzug des vorgesehenen Toleranzwertes Geschwindigkeiten von 181 km/h, 182 km/h, 183 km/h, 185 km/h, 186 km/h, 196 km/h und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei hielt den Raser auf | Foto: Kzenon/Fotolia

Raser auf der Autobahn gestoppt

Ein 25-Jähriger Fahrzeuglenker aus Wien wurde von Beamten der Verkehrsabteilung Burgenland auf der A 6 in Fahrtrichtung Slowakei mit der Laserpistole geblitzt. Die Geschwindigkeit wurde mit 235 km/h statt der erlaubten 130 km/h gemessen. Der Fahrzeuglenker gab zu seiner Rechtfertigung an, dass er den Pkw austesten wollte. Er wurde angezeigt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Auf Höhe Bischofshofen – Umfahrung A10 – ging der rasende Probeführerscheinbesitzer den Polizeibeamten ins Netz. | Foto: Angelika Pehab

Rasanter Probeführerscheinbesitzer geht Zivilstreife ins Netz

Pongauer ist mit 146 "Sachen" durch die 80er-Zone gerast. BISCHOFSHOFEN (ap). Rasant unterwegs war am Dienstagabend ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer auf der Umfahrungsstraße von Bischofshofen. Zu schnell und ohne Lenkerberechtigung unterwegs Dabei fiel er Beamten einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Salzburg ins Auge, die ihn sogleich anhielten. Statt der erlaubten 100 Kilometer pro Stunde wurden satte 137 km/h gemessen, in der 80er-Zone sogar 146 km/h. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Im Gemeindegebiet Andorf kommt es auf der B137 immer wieder zu extremen Geschwindigkeitsübertretungen.
16

183 km/h in Andorf – 21-Jähriger wollte Auto nur austesten

Junger Raser auf der B137 mit 183 km/h gestoppt – kein Einzelfall, wie die Polizei in Andorf sagt. ANDORF (ebd). Immer wieder kommt es auf der B137 im Andorfer Gemeindegebiet zu extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen. So wurde erst vergangenes Jahr, am 10. November 2015, ein Probeführerscheinbesitzer mit 160 km/h "geblitzt". Doch das war nichts gegen den 21-jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen, der vergangenen Samstag (16. Juli) mit 183 km/h von Beamten der Polizeiinspektion Andorf erwischt...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit Vollgas auf der Bundesstraße. Für einen Ungarn hieß es: Stop, Papiere bitte!

Mit 178 km/h Richtung Nickelsdorf

Ein 50-jähriger ungarischer Staatsbürger fuhr in der Vorwoche mit seinem Motorrad auf der Bundesstraße 10 von Zurndorf kommend in Fahrtrichtung Nickelsdorf. Dabei überschritt er die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um 78 km/h. Der Lenker konnte noch vor der Ausreise nach Ungarn angehalten werden. Der Führerschein wurde abgenommen. Die erforderlichen Anzeigen werden erstattet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Steirer (35) lieferte Polizei Verfolgungsjagd

Der Raser war mit 172 km/h im Freilandgebiet unterwegs. KRUMBACH/WECHSELLAND. Tüchtig Gummi gab ein 35-jähriger Mann aus der Steiermark am 4. Mai. Er war gegen 10.30 Uhr mit seinem Wagen auf der Südautobahn im Wechselabschnitt Richtung Graz unterwegs. Dabei überschritt er die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um 60 km/h. Eine Zivilstreife nahm die Verfolgung auf. Der Raser verließ bei Krumbach die Autobahn und setzte im Freilandgebiet seine rasante Fahrt fort. Dabei war er mit 172...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unbelehrbarer Autoraser

KEMATEN/KREMS (red). Mit mehr als 100 km/h raste ein offenbar unbelehrbarer 29-jähriger Autofahrer aus Linz am 21. August durch das Ortsgebiet von Kematen an der Krems. Die massive Geschwindikeitsüberschreitung von 53 km/h wurde um 20.55 Uhr von Polizisten mittels Lasermessung festgestellt. Bei der nachfolgenden Anhaltung des Lenkers zeigte sich dieser völlig uneinsichtig und völlig erbost über die Amtshandlung. Er zeigte den Beamten drei Strafzettel die er wegen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.