Rassach

Beiträge zum Thema Rassach

Viermal vierzig Jahre für die Feuerwehr | Foto: Gerhard Langmann
5

Wunsch auf neues Rüsthaus aufrecht
Wehrversammlung Nummer 69 in Rassach

Die 69. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rassach brachte mit 7.602 Einsatzstunden einen beachtlichen Leistungsnachweis. Ein Wunsch ist unverändert aufrecht: der Neubau des Rüsthauses. RASSACH. Ein Jahr noch, dann feiert die Freiwillige Feuerwehr Rassach ihren Siebziger. Aber auch die bei der Wehrversammlung im Rüsthaus aufgezeigten Aktivitäten des Jahres 2022 waren abendfüllend und zeugten von der Tatkraft der Wehr. Eingeleitet wurde sie von HBI Ernst Ninaus, der zum einen die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Im Mittelpunkt - das HLF 2 | Foto: Gerhard Langmann
1 20

Freiwillige Feuerwehr
Segnung des neuen Hilfslöschfahrzeuges für Rassach

Es war ein festlicher und gleichzeitig sehr persönlicher Festakt, mit dem am vergangenen Sonntag das HLF2 (Hilfslöschfahrzeug) auf dem Festareal Primus vulgo Greithansl gesegnet wurde. Für Gottesdienst und Segensfeier war Militärdekan Christian Thomas Rachlé, selbst Feuerwehrmitglied, nach Rassach gekommen. RASSACH. In seiner Begrüßung hieß HBI Ernst Ninaus alle Besucher:innen – darunter LAbg. Maria Skazel, Petra Rainer, Bürgermeister Walter Eichmann, Bürgermeister a.D. Gernot Becwar,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Ruhe vor dem Sturm
10

Kindergarten Lasselsdorf
Aktionstag mit Tanklöschfahrzeug und Drehleiter

Folgetonhorn und Blaulicht, wohin das Auge reichte: Und dennoch gingen die Feuerwehren Rassach und Stainz am vergangenen Dienstag ohne Zeitdruck und Anspannung in den Einsatz, der diesmal Aktionstag im Kindergarten Lasselsdorf hieß. Für etliche Feuerwehrleute aus Rassach war das ein willkommener Anlass, sich ihren im Kindergarten beherbergten Kindern in Feuerwehruniform zu zeigen. RASSACH. Die FF Rassach war mit ihrem rund 25 Jahre alten Tanklöschfahrzeug Allrad 2000 (TLFA) angereist. „Das wird...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ein Blick in die Runde zu eb'ner Erd'
20

Wehr- und Wahlversammlung
100 Prozent für Ernst und Michael Ninaus

RASSACH. Am vergangenen Samstag fand im Rüsthaus zunächst die Wehrversammlung statt, in der auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurückgeblickt wurde. Neben den Feuerwehrmitgliedern konnte HBI Ernst Ninaus mit BR Karl-Heinz Hörgl, ABI Wolfgang Fellner, EABI Franz Herg, Ehrendienstgrad Franz Hemmer, Bürgermeister Walter Eichmann, den Bürgermeistern a.D. Gernot Becwar, Walter Ruhhütl, Raika-Direktor Anton Tschuchnik, Rotkreuz-Bezirkskommandant Herbert Palfner, Polizeikontrollinspektor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: HBI Ernst Ninaus/FF Rassach
5

Feuerwehr Rassach im Einsatz
Traktorbrand in Rassach ging glimpflich aus

Am Sonntag, dem 13. März, wurde die Feuerwehr Rassach gegen 18 Uhr zu einem Traktorbrand nach Rassach in der Marktgemeinde Stainz alarmiert. RASSACH. Am Sonntag Abend geriet aus ungeklärter Ursache ein Traktor bei Waldarbeiten in Brand. Ein Nachbar verhinderte Schlimmeres: Er bemerkte das Brandgeschehen und eilte mit einem Handfeuerlöscher zur Einsatzstelle - durch dieses Eingreifen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.  Keine VerletztenDie eingetroffenen Feuerwehrleute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
44 Feuerwehrleute mussten die brennenden Rundballen in Graschuh löschen. | Foto: Andreas Maier

Feuerwehren mussten brennende Heuballen löschen

STAINZ. In Graschuh in der Gemeinde Stainz gerieten gestern, Donnerstag, mehrere Heuballen einer Trocknungsanlage in Brand. Anrainer entdeckten Rauch in einem landwirtschaftlichen Betriebsgebäude. Kurz nach 20 Uhr wurden die Feuerwehren Rassach, Stainz und Stallhof sowie das Einsatzleitfahrzeug der FF Wildbach alarmiert. Vor Ort wurden die Heuballen zerlegt und Wasser gelöscht. Um 20:50 konnte Einsatzleiter HBI Ernst Ninaus von der FF Rassach Brand aus geben. Die Feuerwehr man mit 44 Mann/Frau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zeit für einen Gedankenaustausch vor Beginn der Wehrversammlung
10

Wenig Lob für den Landesfeuerwehrverband

Wehrversammlung in Rassach: 8.587 freiwillige Arbeitsstunden im Dienste der Allgemeinheit. „Es war ein kostspieliges Jahr“, nahm HBI Ernst Ninaus Bezug auf die Entscheidung des Landesfeuerwehrverbandes, den Ankauf des neuen Berglöschfahrzeuges nicht zu fördern. An Engagement fehlte es trotzdem nicht, die Kameraden brachten 8.587 Stunden ein. Mit einem Dank an die spendefreudige Bevölkerung erstattete OLM Walter Ruhhütl den Kassabericht. „Wir haben die vorgeschriebenen Prüfungen absolviert und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Neo-OBI Michael Ninaus (Mi) mit Rudolf Hofer, Fritz Reinprecht, Ernst Ninaus und Walter Ruhhütl (v.l.)

Feuerwehr Rassach mit neuem Oberbrandinspektor

Deutliche Mehrheit für Michael Ninaus. Zu einer gesonderten Wahlversammlung musste HBI Ernst Ninaus seine Feuerwehrkameraden am vergangenen Samstag in das Rüsthaus einladen. Der Grund? OBI Patrick Reinisch hatte sein Amt aus beruflichen Gründen zurückgelegt. Die Mannschaft nahm die Angelegenheit sehr ernst und war mit über vierzig Mitgliedern bei der Versammlung vertreten. Der Kommandant hieß sie und als Ehrengäste Brandrat Fritz Reinprecht, ABI Rudolf Hofer, EHBI Franz Nöger, HBI a.D. Johann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Stolzes MZF-A im Mittelpunkt
1 20

FF Rassach mit neuem Einsatzfahrzeug

Pfarrer Franz Neumüller segnete das MZF-A. Mahnende Worte von ABI Rudolf Hofer. NAbg. Werner Amon um finanzielle Hilfe bemüht. „Es war nicht leicht“, ging HBI Ernst Ninaus auf den beschwerlichen Weg des Fahrzeugankaufs ein, der mit einem kategorischen Nein des Landesfeuerwehrverbandes begann. Als Alternative bot Graz einen Anhänger an, alles andere sei Angelegenheit der Rassacher. Es ging noch strikter: Als Ninaus das Angebot Anhänger ablehnte, wurde jede Förderung der Investition gestrichen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Türen werden geöffnet
5

Run auf Fetzenmarkt in Rassach

Die Feuerwehr holte, sortierte und verkaufte die Utensilien. „In der vorigen Woche waren wir auf Sammeltour“, gestand HBI Ernst Ninaus, dass sich die Kameraden gerne in den Haus-zu-Haus-Besuch einbrachten, um die Utensilien zur Halle zu bringen. Dort wurden sie zunächst grob sortiert, bevor sie in einem nächsten Schritt in einzelne Verkaufsbereiche eingeteilt wurden. „Die nicht verwertbaren Sachen haben wir gleich in den Container gegeben“, bestätigte OBI Patrick Reinisch, dass nur die besseren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Noch ist der Bildschirm schwarz | Foto: FF Rassach

TV-Gerät für Feuerwehr Rassach

Als Danke erhielt Gerhard Rainer ein Feuerwehr-T-Shirt. Gute Kontakte machen sich bezahlt. Da Joachim Edegger, Hauptfeuerwehrmann in der FF Rassach, und Gerhard Rainer, Elektro-, TV- und Haushaltsgerätehändler in Deutschlandsberg, beruflich und privat gut zusammenarbeiten, darf sich die Freiwillige Feuerwehr über ein neues Fernsehgerät im neuen Schulungsraum freuen. „Ich habe großen Respekt vor den Leistungen der Feuerwehren“, brauchte Gerhard Rainer, der seinen Betrieb 1992 gegründet und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Jürgen Lernpaß, Jürgen Lancaj (v.l.)
1

Erste Hilfe-Auffrischung in Rassach

Rotkreuz-Lehrbeauftragter Jürgen Lancaj informierte im Rüsthaus. „Es geht um Auffrischung und Information über Neuerungen“, hieß Jürgen Lernpaß, der Sanitätsbeauftragte der Freiwilligen Feuerwehr, die Teilnehmer im Rüsthaus herzlich willkommen. Als Vortragenden begrüßte er Jürgen Lancaj vom Roten Kreuz. Der gleich mit ein paar Ziffern in seinen Vortrag einstieg. Den 67% der Bevölkerung, die eine Ausbildung haben, stellte er jene 4% entgegen, die auch tatsächlich Erste Hilfe leisten. Dabei sei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
HBI Ernst Ninaus begrüßt Kameraden und Ehrengäste
10

Kein neues Kleinlöschfahrzeug für Feuerwehr Rassach

Versammlung im Rüsthaus: Bereichskommandant Helmut Lanz warnte vor Ausdünnung der Einsatzbereitschaft in den Wehren. „Der Umbau des Rüsthauses ist sehr gut gelungen“, bedankte sich HBI Ernst Ninaus für die finanzielle Hilfe der Gemeinde. Nicht so erfreut zeigte er sich über die Tatsache, dass der Ankauf eines Kleinlöschfahrzeugs vom Feuerwehrverband nicht befürwortet wurde. „Wir planen jetzt den Ankauf eines Berglandlöschfahrzeuges aus eigener Kraft“, beharrte er auf der Notwendigkeit des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Run auf Rassacher Fetzenmarkt

Der Erlös fließt der Feuerwehrkasse zu Die letzte Woche waren die Feuerwehrmitglieder im Ortsgebiet unterwegs, um die aufgelegten Utensilien einzusammeln und zur Festhalle zu transportieren. Dort wurden sie gewissenhaft sortiert und nach den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten zum Verkauf aufgelegt. In der ersten Reihe waren technische Artikel wie Rasenmäher, Fahrräder oder Hometrainer zu finden, während die Haushaltsabteilung mit Geschirr, Porzellan und Glas ausgestattet war. Bis auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Am Wort ist Bereichskommandant Helmut Lanz

Eine junge Wehr wird 60

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rassach: 7.442 freiwillige Stunden im Dienste der Allgemeinheit. „Das ist eine schöne Summe“, berichtete HBI Ernst Ninaus von insgesamt 7.442 Stunden, welche die Kameraden für insgesamt 299 Tätigkeiten aufgewendet hatten. Die Fleißigsten? Robert Repnik, Dieter Bretterklieber und Ernst Ninaus. Sein Befund für 2013? Es wird nicht leicht. Mit bereits laufendem Rüsthausumbau, Aufstellen einer Bewerbsgruppe zum Landesfeuerwehrtag, Fetzenmarkt und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

4. Blaulichtball der Einsatzorganisationen

Die Einsatzorganisationen Rotes Kreuz Stainz, Feuerwehr Rassach, Feuerwehr Stainz und Polizei Stainz veranstalten am 28.01.2012 gemeinsam den 4. Blaulichtball in der Festhalle Rassach. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe Abendwind. Eintrittskarten sind im Vorverkauf um EUR 2,50 bei den Einsatzorganisationen und an der Abendkasse um EUR 3,-- erhältlich. Um Tischreservierung unter 03464/4060 wird gebeten. mehr ... Wann: 28.01.2012 20:00:00 Wo: Festhalle, 8522 Rassach auf Karte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.