Erste Hilfe-Auffrischung in Rassach

Jürgen Lernpaß, Jürgen Lancaj (v.l.)

„Es geht um Auffrischung und Information über Neuerungen“, hieß Jürgen Lernpaß, der Sanitätsbeauftragte der Freiwilligen Feuerwehr, die Teilnehmer im Rüsthaus herzlich willkommen. Als Vortragenden begrüßte er Jürgen Lancaj vom Roten Kreuz.
Der gleich mit ein paar Ziffern in seinen Vortrag einstieg. Den 67% der Bevölkerung, die eine Ausbildung haben, stellte er jene 4% entgegen, die auch tatsächlich Erste Hilfe leisten. Dabei sei schnelle Hilfe wichtig, bei einem Schlaganfall etwa gilt die Drei-Stunden-Regel für eine passable Heilungschance. „Beides ist gleich wichtig“, trennte Lancaj das Einschreiten in aktive und passive Hilfe.
Für die beiden Einheiten hatte sich der Rotkreuz-Lehrbeauftragte die Bereiche Unfallverhütung, Grundlagen der Ersten Hilfe, Verhalten am reglosen Patienten, akute Notfälle, Wundbehandlung und Knochen-/Gelenksverletzungen vorgenommen. Alles für die private Nutzung, wie er betonte, schließlich spielen sich 73% der Unfälle im Freizeit-, Sport- und privaten Bereich ab. „Das Wichtigste ist, Mensch und Gefahr zu trennen“, sprach er von technischen, organisatorischen und persönlichen Verhaltensmaßnahmen.
Seine gewagte These: Erste Hilfe ist einfach! Man brauche nur dem Hausverstand folgen, um zu wissen, dass bei Verbrennungen gekühlt, bei offenen Wunden verbunden und bei Unterkühlungen gewärmt werden müsse. Auch das Argument, etwas falsch zu machen, gelte nicht mehr, denn die gesetzlichen Bestimmungen seien entschärft und die Regeln für die Erste Hilfe deutlich vereinfacht worden.

Wo: Ru00fcsthaus, 8510 Rassach auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.