Rathausplatz

Beiträge zum Thema Rathausplatz

Von 15. November bis 26. Dezember fand heuer der Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus statt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 3

Rathausplatz
Wiener Christkindlmarkt verzeichnet 2,8 Millionen Besucher

2,8 Millionen Besucherinnen und Besucher wurden in diesem Jahr am Wiener Christkindlmarkt gezählt. Am Rathausplatz geht es mit Silvester-Feierlichkeiten weiter, der Eistraum findet noch statt.  WIEN. Weihnachten ist vorbei und somit gingen die Weihnachtsmärkte zu Ende. Auch der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz hatte am Donnerstag, 26. Dezember, zum letzten Mal geöffnet.  Nach sechs Wochen zieht man eine positive Bilanz: Rund 2,8 Millionen Besucherinnen und Besucher waren dieses Jahr am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
 Eine besorgte Leserin wandte sich kürzlich an MeinBezirk und wies mit Fotos vom Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz auf eine vermeintliche Sicherheitslücke hin. Die Polizei weist diese Darstellung entschieden zurück. | Foto: zVg
6

Rathaus
Polizei dementiert "Sicherheitslücke" bei Wiener Christkindlmarkt

Das tragische Attentat vom 20. Dezember auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt in Deutschland hat eine alte, aber drängende Debatte erneut entfacht: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte trotz umfassender Sicherheitsmaßnahmen wirklich? Eine besorgte Leserin wandte sich kürzlich an MeinBezirk und wies mit Fotos vom Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz auf eine vermeintliche Sicherheitslücke hin. Die Polizei weist diese Darstellung entschieden zurück. Von Kevin Chi & Philipp Scheiber WIEN/INNERE...

Aufgrund des großen Andrangs am Christkindlmarkt am Rathausplatz wird die dortige Straßenbahn-Haltestelle auch in diesem Jahr vorübergehend außer Betrieb genommen. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
6

Adventzeit
Öffi-Haltestelle bei Wiener Rathaus bis Ende Dezember aufgelassen

Wegen des hohen Besucherandrangs am Christkindlmarkt am Rathausplatz wird auch dieses Jahr die hiesige Bim-Haltestelle aufgelassen. Die Maßnahme bleibt bis zum 26. Dezember in Kraft. WIEN/INNERE STADT. Der Christkindlmarkt am Rathausplatz zieht auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Seit seiner Eröffnung am 15. November sorgt der große Andrang einmal mehr für Änderungen im Öffi-Verkehr am Ring. Die Wiener Linien haben darauf reagiert und die Haltestelle...

Demzufolge planen 85 Prozent davon, zumindest einen Adventmarkt zu besuchen – das wäre eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr. (Symbolbild) | Foto: Podolsky
5

Umfrage
Dieser Wiener Christkindlmarkt ist Österreichs beliebtester

Passend zur Adventzeit hat der Österreichische Handelsverband die Menschen unter anderem nach ihren liebsten Christkindlmärkten befragt. Gleich fünf Wiener Märkte schafften es in die Top Ten. So viel sei verraten: jener am Rathausplatz erreichte zwar eine Spitzenplatzierung, landete jedoch nicht auf dem ersten Platz. WIEN. Die heimischen Christkindlmärkte erwarten in diesem Jahr einen wahren Besucheransturm – wenn es nach einer aktuellen Umfrage des Handelsverbands geht. Für die jüngste...

Am Samstag wurde der Weihnachtsbaum am Rathausplatz illuminiert. (Archivfoto) | Foto: WienTourismus/Paul Bauer
12

Fichte aus Niederösterreich
Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz leuchtet

Damit hat die Vorweihnachtszeit in Wien wohl endgültig begonnen. Der Christbaum am Rathausplatz wurde von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) illuminiert. Heuer kommt die Fichte aus dem Waldviertel. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Seit Freitagvormittag herrscht geschäftiges Weihnachts-Treiben auf dem Wiener Rathausplatz. Die Punschkocher laufen auf Hochbetrieb und auch das Etagenkarussell dreht schon die ersten Runden. Damit ist der Wiener Christkindlmarkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Von 15. November bis 26. Dezember findet wieder der Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus statt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
7

Ab 15. November
Die Attraktionen am Christkindlmarkt Rathausplatz Wien 2024

Ab 15. November geht der weihnachtliche Trubel am Rathausplatz wieder los. Heuer gibt es neben Karussell, Riesenrand und Riesen-Fichte 99 Stände am Wiener Christkindlmarkt.  WIEN/INNERE STADT. Er gehört zu Wien wie der Stephansdom oder die Melange im Kaffeehaus. Die Rede ist vom traditionellen Christkindlmarkt am Rathausplatz. Nicht nur die Stadtbewohner lockt es ab der Eröffnung am 15. November vor den Regierungssitz Wiens, sondern auch zahlreiche Touristinnen und Touristen. 50 Jahre gibt es...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
200 leuchtende Lampions lassen den Herzerlbaum am Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz erstrahlen. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
10

Wiener Christkindlmarkt
Der Herzerlbaum leuchtet wieder am Rathausplatz

Die Weihnachtssaison steht in den Startlöchern. Bevor der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz seine Türen öffnet, gibt es schon vorab ein leuchtend-romantisches Highlight: die Illuminierung des Herzerlbaums. WIEN. Groß, strahlend und ein klein wenig kitschig: So präsentiert sich alljährlich der Herzerlbaum beim Rathausplatz. Jahr für Jahr wird eine der rund 150 Jahre alten Platanen im Rathauspark mit 200 roten Lampions in Herzform geschmückt. Der Baum darf ohne Weiteres als die wohl...

Das Online-Format "CNN Travel" nennt den Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz als einen der Schönsten der Welt.(Archivfoto) | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
3

Listung von "CNN"
Wiener Christkindlmarkt zählt zu den schönsten der Welt

Die Wiener Christkindlmärkte sind nicht nur im eigenen Land ein Fixpunkt in der Wintersaison. Das US-amerikanische Online-Format "CNN Travel" hat die schönsten Weihnachtsmärkte weltweit gesucht. Der Markt am Rathausplatz begeistert dabei besonders. WIEN. Die Christkindlmärkte gehören zu Wien genauso wie Schnee zum Winter, auch wenn dieser in der Bundeshauptstadt immer seltener wird. Diese traditionsreichen Märkte ziehen jedoch nicht nur die heimische Bevölkerung an, auch international sind die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch per Hebebühne geht es nach oben. Die Augen der Stadtgärtnerinnen und -gärtner sehen jeden Ast. | Foto: Wiener Stadtgärten/Nussbaum
5

Fesche Fichte
Arbeiter machen Christbaum für Wiener Rathausplatz "fit"

Am Dienstag wurde der Christbaum am Rathausplatz aufgestellt. Doch das reicht noch nicht, um dem Christkindlmarkt den nötigen Flair zu geben. Dutzende Mitarbeiter der Wiener Stadtgärtner begutachten nun das gute Stück. Sitzt jeder Ast? Und wo fehlt vielleicht etwas grün? WIEN. Der Christbaum gehört zum Wiener Rathausplatz in der Weihnachtszeit wie Langos, Punsch und Kunsthandwerk. Seit Dienstag, 29. Oktober, steht eine Fichte aus dem Waldviertel dort. Sie ist 80 Jahre alt und ganze 34 Meter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Weihnachtsbaum für den Wiener Christkindlmarkt wurde Dienstagfrüh vor dem Rathaus aufgestellt. | Foto: Stadt Wien Marketing GmbH
1 10

Aus Niederösterreich
Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt

Zum ersten Mal seit zwölf Jahren kommt der Baum des Wiener Christkindlmarkts aus Niederösterreich. Dieser wurde im dichten Nebel Dienstagfrüh am Rathausplatz aufgestellt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Er ist 80 Jahre alt, 34 Meter hoch, ist gebürtiger Niederösterreicher und hat einen Stammdurchmesser von 85 Zentimetern: Die Rede ist vom Weihnachtsbaum des Wiener Christkindlmarkts, der am Dienstag angeliefert und aufgestellt wurde. Der Baum aus Niederösterreich wurde in der Nacht auf Dienstag vom...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Wiener Christkindlmarkt startet am 15. November. Die Aufbauarbeiten haben bereits begonnen. (Archiv) | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
3

Eröffnung Mitte November
Wiener Christkindlmarkt wird bereits aufgebaut

Der Herbst hat bereits Fahrt aufgenommen und somit steht auch schon der Advent bevor. Die Vorbereitungsarbeiten für die vorweihnachtliche Zeit sind bereits im Gange, auch am Rathausplatz haben die Aufbauarbeiten begonnen.  WIEN/INNERE STADT. Der traditionelle Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Jahr für Jahr erfreut er sich großer Beliebtheit. Auch heuer ist es schon bald wieder so weit. Am 15. November startet das weihnachtliche Treiben.  Die...

Am 10. November 2023 ging es los: Der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz eröffnete. | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
3

3,3 Mio. Besucher
Erfolgreiches Jahr für den Wiener Christkindlmarkt

Der Wiener Christkindlmarkt 2023 am Rathausplatz ist mit 3,3 Millionen Besucherinnen und Besuchern erfolgreich über die Bühne gegangen. WIEN. Mit dem Ende des Wiener Christkindlmarkts am zweiten Weihnachtsfeiertag zieht der Veranstalter nach 47 Tagen weihnachtlichen Treibens am Rathausplatz eine äußerst erfolgreiche Bilanz. Insgesamt haben 3,3 Millionen Gäste den bekanntesten Weihnachtsmarkt des Landes in den vergangenen sechs Wochen besucht, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. Beliebter...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Der Christkindlmarkt am Rathausplatz ist noch bis zum 26. Dezember geöffnet. | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
2

Financial Times
Wiener Christkindlmarkt einer der schönsten der Welt

Die britische Tageszeitung "Financial Times" lobte den Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz als einen der schönsten auf der Welt. In den Top 10 befinden sich auch Dresden, Zagreb und Chicago. WIEN. Seit einigen Tagen ist bereits der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz eröffnet. Und für die renommierte britische Tageszeitung "Financial Times" ist der Christkindlmarkt einer der schönsten weltweit. Im Artikel, welcher diese Woche veröffentlicht wurde, lobte man den Christkindlmarkt: "Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit der App von Too Good To Go kann man am Christkindlmarkt am Rathausplatz Lebensmittel retten. | Foto: Too Good To Go
3

City und Josefstadt
Lebensmittel beim Christkindlmarkt mit App retten

Mit der App "Too good to go" kann man jetzt am Christkindlmarkt am Rathausplatz Lebensmittel vor dem Mistkübel retten. WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT. Mit der Eröffnung der Christkindlmärkte wurde die Vorweihnachtszeit offiziell eingeläutet. Neben Punsch und anderen Köstlichkeiten bleibt aber der bittere Beigeschmack der Verschwendung. Denn Weihnachten ist auch jene Zeit des Jahres, in der die meisten Lebensmittel im Müll landen. Um dagegen vorzugehen, kooperieren manche Wiener Christkindlmärkte...

Am 10. November 2023 geht es los: Die Weihnachtsmärkte in Wien eröffnen. Darunter etwa der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz. | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
1 1 18

Weihnachtszauber
Alle Christkindlmärkte und Adventmärkte 2023 in Wien

Ob Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz, das Weihnachtsdorf im Alten AKH oder der Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten: MeinBezirk.at hat alle Christkindlmärkte in ganz Wien im Überblick für euch. WIEN. Um in Wien einen Punsch auf einem Christkindlmarkt genießen zu können, muss man nicht immer das Grätzl verlassen. Wer es lieber klein aber fein mag oder einmal etwas Neues ausprobieren will, der findet quer durch die Stadt schöne Christkindl- und Adventmärkte. • Altwiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dominic Schmid schreibt aus seiner Perspektive für MeinBezirk.at. Diesmal vom Rathausplatz. | Foto: RMW/Spitzauer
7

Reportage
Der Rathausplatz aus der Perspektive eines Sehbehinderten

Menschen mit einer Sehbehinderung nehmen ihre Umgebung ganz anders wahr. So auch die Plätze in Wien – wie etwa den Christkindlmarkt am Rathausplatz. Der sehbehinderte Dominic Schmid berichtet für MeinBezirk.at aus seiner Perspektive. WIEN. Die Stadt aus anderer Perspektive: Dominic Schmid beschreibt spannende Orte in ganz Wien. Der stark sehbehinderte Journalist nimmt uns mit auf seine außergewöhnliche Reise durch die Bezirke. "Passend zu Beginn der Adventzeit begebe ich mich dorthin, wo der...

  • Wien
  • Dominic Dominic Schmid
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

Das Angebot beim Christkindlmarkt Leobersdorf richtet sich besonders an die Kinder. | Foto: Manfred Wlasak
31

Weihnachtsmarkt
Christkind kam persönlich nach Leobersdorf

Bis 23. Dezember läuft an den Wochenenden der etwas andere Christkindlmarkt in Leobersdorf. LEOBERSDORF. Vor 35 Jahren hat der umtriebige Anton Bosch den ersten Christkindlmarkt am Rathausplatz veranstaltet. Seit einigen Jahren organisiert der mittlerweile Alt-Bürgermeister diese landesweit bekannte Institution gemeinsam mit der Eventmanagment-erfahrenen Familie Laska. Aus den Augen der Kinder Was den Leobersdorfer Christkindlmarkt so besonders macht erklärt Iris Laska: "Wir gestalten diesen...

Kaputte Fensterscheiben bei jener Hütte, welche in der Nacht von Sonntag auf Montag gebrannt hatte. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
5

Rathausplatz
Brand am Wiener Christkindlmarkt war wohl ein Unfall

Nach dem Brand am Wiener Christkindlmarkts gibt es Neuigkeiten von der Polizei. Demnach sei eine vorsätzliche Tat am Rathausplatz ausgeschlossen. WIEN/INNERE STADT. Ein Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei ereignete sich am Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus in der Nacht auf Montag. Anlass war ein Brand, der in einer Küche im Indoor-Gastronomiebereich ausgebrochen war.  MeinBezirk.at berichtete:  Brand am Wiener Christkindlmarkt – Gastrobereich gesperrt Nach den ersten Ermittlungen gibt...

Wie groß der Schaden im Indoor-Bereich ist, ist schwer einzuschätzen. Draußen sieht man jedoch die Brandspuren. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
Video 7

Rathausplatz
Brand am Wiener Christkindlmarkt wohl kein Fremdverschulden

Nach dem Brand im inneren Gastro-Bereich des Wiener Christkindlmarkts am Rathausplatz war MeinBezirk.at vor Ort. Derzeit suchen die Brandermittler nach dem Auslöser für das Feuer. von Antonio Šećerović und Johannes Reiterits WIEN/INNERE STADT. In der Nacht auf Montag kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr sowie der Polizei am Wiener Christkindlmarkt direkt vor dem Rathaus. Grund war ein Brand im Indoor-Gastronomiebereich in einer Küche. Der Einsatz dauerte etwas weniger als zwei Stunden -...

In der Nacht auf Montag, 13. November, kam es im Indoor-Gastronomiebereich zu einem Brand beim Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz.  | Foto: Stadt Wien / Feuerwehr
5

Rathausplatz
Brand am Wiener Christkindlmarkt – Gastrobereich gesperrt

Im Indoor-Gastronomiebereich des Wiener Christkindlmarkts am Rathausplatz brannte es in der Nacht auf Montag. Aus dem Grund ist dieser Bereich "bis auf Weiteres" gesperrt. WIEN/INNERE STADT. In der Nacht auf Montag, 13. November, kam es im Indoor-Gastronomiebereich zu einem Brand beim Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz. Gegen 2.20 Uhr brannte es in einer Küche in der Gastro-Hütte.  Wie die Feuerwehr gegenüber MeinBezirk.at mitteilte, waren vor Ort sechs Fahrzeuge der Feuerwehr mit 27...

Der Baum für den Wiener Christkindlmarkt kommt heuer aus Südtirol und wurde Freitagabend offiziell illuminiert. | Foto:  PHOTONEWS.AT / APA / picturedesk.com
1 Video 8

Feierliche Eröffnung
Christbaum erstrahlt am Wiener Rathausplatz

Mit der Eröffnung des Wiener Christkindlmarkts läutete die Bundeshauptstadt offiziell die Vorweihnachtszeit ein. Nicht fehlen durfte dabei die feierliche Illuminierung des Christbaums, der heuer aus Südtirol stammt. WIEN. "3, 2, 1", hieß es Freitagabend am Rathausplatz - und nur Sekunden später erstrahlte der 28 Meter hohe Christbaum in vollem Glanz. Gemeinsam mit dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher nahm Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) nach Einbruch der Dunkelheit die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der 28 Meter hohe Baum für den Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz kommt heuer aus Südtirol. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 6

Aus Südtirol
Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt

Am Rathausplatz ist der Weihnachtsbaum für den diesjährigen Wiener Christkindlmarkt eingetroffen. Der Baum aus Südtirol wurde gleich auch aufgestellt. WIEN. Oh du fröhliche! Welch ein Fest - und das kurz vor Halloween. Am Rathausplatz in Wien weihnachtet es bereits am 27. Oktober. Denn der Weihnachtsbaum für den Christkindlmarkt wurde am Freitag aufgestellt. Dabei handelt es sich um gar kein österreichisches Gehölz - als "zehntes Bundesland" wurde die Fichte 2023 in Südtirol geschlägert. Sie...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit mehr Platz für Besuchende, 100 Marktständen, mehr WC-Anlagen und etablierten Attraktionen findet auch heuer der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz statt.  | Foto: Markus Spitzauer/RMW
1 16

Mit mehr Platz
Wiener Christkindlmarkt öffnet heuer am 10. November

Mit mehr Platz für Besuchende, 100 Marktständen, mehr WC-Anlagen und etablierten Attraktionen findet auch heuer der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz statt. Und zwar vom 10. November bis 26. Dezember. MeinBezirk.at bringt für dich die wichtigsten Details. WIEN. Am kommenden Sonntag wird die Uhr auf die sogenannte Winterzeit umgestellt und bald kommt tatsächlich auch die Winterzeit nach Wien. Ein Highlights ist jedes Jahr die Zeit der Christkindlmärkte. Viele Fans warten seit einiger Zeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.