Raumordnung

Beiträge zum Thema Raumordnung

Auf dem Grundstück zwischen Diskontertankstelle und der Poggersdorfer Landesstraße soll der neue neue Sparmarkt entstehen. | Foto: MeinBezirk.at
6

Im Poggersdorfer Wirtschaftspark
Hier soll ein neuer Sparmarkt entstehen

Im Gewerbepark Poggersdorf soll neben der Tankstelle ein großer Sparmarkt entstehen. Bürgermeister Arnold Marbek konnte noch EKZ1-Widmung für einen großen Markt durchsetzen. POGGERSDORF. Seit Jahren verdienen Agenturen wie nonconform gutes Geld damit, den Gemeinden den Donut-Effekt zu erklären und sie bei Ortskernbelebungsprozessen zu begleiten. Wie es aussieht, werden diese Agenturen auch weiterhin Aufklärungsarbeit leisten, obwohl in Kärnten 2022 ein neues Raumordnungsgesetz in Kraft getreten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Für den Tiroler Tourismus hat man sich bis 2030 auf folgendes geeinigt: sparsamer Umgang mit Grund und Boden bei gleichzeitiger Schaffung von Entwicklungspotenzial für die touristische Infrastruktur. | Foto: Pixabay/Eumelinchen (Symbolbild)

Tourismus
Neuer Raumordnungsplan für Tiroler Tourismusentwicklung

TIROL. Im Raumordnungsplan "Raumverträgliche Tourismusentwicklung 2030" wird vor allem der nachhaltige und sparsame Umgang mit Grund und Boden forciert. Gleichzeitig soll aber Entwicklungspotenzial für die touristische Infrastruktur geschaffen werden. Raumverträgliche TourismusentwicklungIn den vergangenen Monaten wurde der seit 2010 bestehende Raumordnungsplan weiterentwickelt. Die Tiroler Landesregierung hat den Plan nun bis zum Jahr 2030 fortgeschrieben. Das große Ziel: der sparsame Umgang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wolfgang Weber, Raumordnungsreferent von Gleisdorf. | Foto: Dominik Kutschera

Gleisdorf
Enormes Entwicklungspotenzial in der Grazer Straße vorhanden

In Gleisdorf wurde bei der Gemeinderatssitzung über mögliche Entwicklungen im Bereich der Grazer Straße/Schubertgasse/Raabweg referiert. Hier gibt es aus Sicht der Stadt ein enormes Entwicklungspotential, wie Raumordnungsreferent Wolfgang Weber berichtet. Um hier als Stadt schon heute wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen, wurde unter Beiziehung vieler Expert:innen verschiedenster Fachrichtungen der „Masterplan Grazer Straße“ entwickelt, um so nicht nur bestehende Interessen und Rechte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Franz Jöbstl, LH Franz Voves, Bgm. Alois Resch, LR Christian Buchmann, Walter Kröpfl und Manfred Kainz (v.l.) präsentierten die neue Laßnitztal Entwicklungs GmbH vor Ort, am Bauplatz der neuen Bahntrasse. | Foto: Mempör

Startschuss für das Laßnitztal

Das Laßnitztal soll in Zukunft ein lebendiger Wirtschaftsstandort werden. Ein neuer Knotenpunkt-Bahnhof im Schilcherland, ein Gewerbegebiet mit produzierenden Betrieben, Arbeitsplätze, Zuzug – so in etwa sehen die Visionen aus, die hinter der Laßnitztal GmbH stehen. Fünf Partner haben sich dafür zusammengeschlossen: Groß St. Florian, Unterbergla, Deutschlandsberg, das Regionalmanagement Südweststeiermark und die Kleinregion Sulmtal-Koralm. Sie wollen das Laßnitztal bis hinein ins Leibenfeld...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.