Raumordnung

Beiträge zum Thema Raumordnung

Raumordnung St. Ulrich: Konzept für die Zukunft. | Foto: Kogler
3

St. Ulrich - Raumordnung
RO-Konzept wird auch in St. Ulrich "fortgeschrieben"

Die Fortschreibung des örtlichen Raumordnugnskonzepts in Pillerseetal-Gemeinde läuft. St. ULRICH. 2012 wurde zuletzt das örtliche Raumordnungskonzept für die nächsten zehn Jahre erstellt bzw. fortgeschrieben. Nun wurde das Büro Lotz & Ortner mit der aktuellen Fortschreibung des Konzepts beauftragt. Das RO-Konzept ist eine Verordnung und bildet mit dem Flächenwidmungsplan die Entscheidungsgrundlage, welche Flächen wie genutzt und bebaut bzw. frei und erhalten bleiben sollen."Damit werden die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Grünen übergaben am 1. Februar Unterschriften gegen (etwaige) Umfahrungspläne im Gemeindeamt. | Foto: Kogler
7

St. Johann – Raumordnung/Verkehr
"Brauchen keine 'Durchfahrungen' mehr!"

Grüne Kritik an Verkehrstrassen im Raumordnungskonzept; Stellungnahmen zur ROK-Fortschreibung eingebracht. ST. JOHANN. In der Marktgemeinde ist die dritte Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzepts in Arbeit – wir berichteten. Am 13. Dezember wurde die Neuauflage des örtlichen Raumordnungskonzeptes beschlossen. "Damit legen wir die weitere Entwicklung von St. Johann zur Gewährleistung einer sinnvollen und möglichst ressourcenschonenden Nutzung unseres Lebensraumes für die nächsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
l.: Referent der Landwirtschaftskammer OÖ Christoph Zaussinger, Bauernbund Bezirksobmann Thomas Kraxberger, Bezirksbäuerin Claudia Ritzberger. | Foto: Bauernbund/Seiringer

LK-Informationsabend in Alkoven
Raumordnung und Flächenwidmung

Bei einem Informationsabend zu den Themen Raumordnung und Flächenwidmung erklärte  Christoph Zaussinger, Referent der Lanwirtschaftskammer Oberösterreich, unter anderem, worauf es bei einem ausgewogenen Flächenwidmungsplan ankommt. ALKOVEN. Bauernbund Bezirksobmann Thomas Kraxberger und Bezirksbäuerin Claudia Ritzberger konnten zahlreiche Funktionärinnen und Funktionäre sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte beim Informationsabend zum Thema „Raumordnung und Flächenwidmung“ mit Christoph...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
In Waidring entsteht ein neues Gemeinde-Baulandmodell im Ortsteil Unterwasser. | Foto: Kogler

Waidring - Wohnbau
Leistbares Wohnen für die Waidringer

WAIDRING. Mit dem "Fischerfeld" entwickelt die Gemeinde Waidring erneut ein Gemeinde-Baulandmodell, um leistbares Wohnen für Einheimische zu ermöglichen – wir berichteten. Interessenten können über die Gemeinde preisgünstige Baugründe erwerben. Derzeit sind die Raumordnungspläne in Ausarbeitung. "Parallel dazu erfolgt die Ausschreibung der erforderlichen Aufschließungsplanungen und -arbeiten für Verkehrserschließung, Wasserver- und Abwasserentsorgung", erklärt Bgm. Georg Hochfilzer. Auf Basis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Raumordnung – auch in Reith immer ein aktuelles Thema. | Foto: Kogler

Reith b. K. – Raumordnung
Dem Druck am Immobilienmarkt entgegentreten

REITH. "Leistbaren Wohnraum zu schaffen, ist auch zukünftig eine große Herausforderung. Durch die Niedrigzinspolitik fließt europaweit viel Kapital in den Immobilienmarkt. Speziell in unserer Region erwarten sich die Investoren hohe Gewinne. Aktuell sind auch die Kosten für Baumaterialen sehr hoch und treiben die Preise zusätzlich in die Höhe", weist der Reither Bürgermeister Stefan Jöchl auf raumordnerische Problemfelder hin. "Vertragsraumordnung"Das Land Tirol hat ein neues Wohnpaket mit 24...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für das alte Wohn- und Pflegeheim wird die Nachnutzung ausgearbeitet. | Foto: Gemeinde

Hopfgarten - Jahresausblick
Große Pläne für 2020 in Hopfgarten

Viele Vorhaben stehen auf der Agenda 2020 der Marktgemeinde Hopfgarten. HOPFGARTEN (niko). "Für 2020 gibt es in unserer Gemeinde wiederum viele Schwerpunkte", berichtet Bgm. Paul Sieberer im Hopfgartner Blattl. Im Fokus steht die Fertigstellung des Sozialzentrums gemeinsam mit der Partnergemeinde Itter bis Herbst. "Der Plan für  die Inbetriebnahme des neuen Zentrums wird ausgearbeitet, das Personal wird vorbereitet und entsprechend aufgestockt", so Sieberer. Damit in Zusammenhang steht auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Isolde Seirer-Melinz begrüßt Andreas Ankowitsch, Erich Wurzrainer, Michael Lehofer und Walter Eichmann (v.l.)

Podiumsdiskussion zum Thema Ortsbild
Schafft Raumordnung tatsächlich Ordnung?

STAINZ. - Draußen besuchte der Nikolaus den Adventmarkt, drinnen in der „Hofer-Mühle“ rollte am vergangenen Freitag unter der Ägide des Volksbildungswerkes Steiermark und Isolde Seirer-Melinz die Podiumsdiskussion zum Thema Ortsbild ab. „Ortsbild ist ein permanenter Prozess“, betonte Bürgermeister Walter Eichmann, dass seit der Gemeindezusammenlegung im Bauamt neue Wege beschritten wurden. In den Statements der Referenten sollte darauf eingegangen werden. „Es geht um das Aufzeigen von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Die Räume "neu ordnen" in Going

GOING. "Die Entstehung des neuen Raumordnungskonzeptes für Going schreitet voran", berichtet Bgm. Josef Pirchl. Das von der Gemeinde beauftrage Büro Terra Cognita aus Salzburg ist derzeit in Going im Einsatz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.