Rax

Beiträge zum Thema Rax

Einsatz für die Bergrettung in der Weichtalklamm. | Foto: H. Dittler

Drei Rettungs-Einsätze auf den heimischen Bergen

Ungar mit gebrochenem Fuß +++ Neustädter in Not +++ Unfall beim Klettern BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 3. August, 14 Uhr, wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Bergunfall gerufen. Am Weg von der Bergstation auf der Rax zum Ottohaus brach sich ein ungarischer Tourist den Fuß. Er wurde von einer Einsatzmannshaft der Bergrettung betreut und vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus geflogen. Neustädter irrten in Felsen herum Am 4. August kommt es am Nachmittag zu zwei Einsätzen. Gegen 12 Uhr erreicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Hüttenwirte auf der Rax und am Schneeberg

die Hüttenwirte auf der Rax und am Schneeberg haben nun eine eigene facebook Seite - schaut mal rein - aktuelle Infos für alle Fans dieser Hütten! https://www.facebook.com/raxschneeberg/?fref=ts

  • Wiener Neustadt
  • Markus Fürst

Kirtag

mit Hl. Messe, Frühschoppen und Nachmittagskonzert mit dem MV Krobotek Wann: 17.07.2016 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 8380 Rax-Bergen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
3

Herrlich ehrliche Dialektmusik am Berg

Hauk bringt Kleinkunst auf die Rax. Das Finale der diesjährigen Konzertreihe „Dialekt schmeckt am Berg“ findet am 17. September 2016 im Waxriegelhaus am Fuße der Rax statt. Mit dem neuen Album „Schwoaz oda grau“ im Gepäck sorgt dort ab 14:00 Uhr die Dialektmusikgruppe „Hauk“ für einen schmackhaften Hörgenuss. Liedermacher Christoph Hauk singt mit unverwechselbarer Stimme Melodien, die ins Ohr, und Texte, die unter die Haut gehen. Einfühlsam begleitet vom Schlagzeuger und Perkussionist Axel...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Thomas Franz-Riegler ist "AUNDAS" | Foto: Andreas Brandl
6

Musiksatire auf höchstem Niveau

Schmackhafte Dialektmusik in Bioqualität. Auf einen kritisch-nachdenklichen, aber dennoch kurzweilig-witzigen späten Nachmittag darf man sich am 2. September 2016 im Karl-Ludwig-Haus auf der Rax freuen. Um 16:00 Uhr sinniert dort der Mostviertler Multiinstrumentalist Thomas Franz-Riegler über Stillstand und Veränderung. Das Publikum erwartet scharfzüngige Musiksatire, meisterhaft bediente Instrumente (Klavier, Gitarre, Basstrompete, Hang, Kalimba) und einiges an Geschichten und Gedanken. Bei...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Die paar Tage auf oder ab, san Blunzn

Nachgeschenkt zum Stillstand der Rax-Seilbahn bei der Eröffnung. Die Rax-Seilbahn feiert heuer ihren 90-er. Die Seilbahn sollte bei der Feier am 1. Juli die lokale Prominenz auf die Raxalpe befördern. Bloß fehlten zwei Gutachten – und somit stand die Seilbahn zumindest für Personenbeförderungen still. Ärgerlich? Für die meisten nicht. Die genossen die Musik der "Ziachn-Rocker" und die kulinarische Seite dafür umso mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Uher (l.) und Nationalrat Hans Hechtl vor der neuen Rax-Seilbahn.
2 15

Rax-Seilbahn: Party leider ohne Bergfahrt

Weil zwei Gutachten fehlen, durfte die Seilbahn keine Personen aufs Raxplateau befördern. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es hätte eine Eröffnung samt Bergfahrt mit der lokalen High Society werden sollen. Doch die Präsentation der sanierten Raxseilbahn samt Bergfahrt am 1. Juli fiel leider aus. – Weil zwei wichtige Gutachten für den Personenbetrieb noch ausständig sind. A wurscht. Die Gäste, unter ihnen Bürgermeister Hans Ledolter, Zöberns Ortschef Johann Nagl, LEADER-Manager Martin Rohl, Gerald Gabauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der 1. Juli gehört der Rax-Seilbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach umfangreichen Sanierungs-Arbeiten wird die Rax-Seilbahn am 1. Juli mit viel Trara wieder eröffnet. Die Rax-Seilbahn feiert bei dieser Gelegenheit auch gleich ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum. Die Raxseilbahn war die allererste Personenseilschwebebahn Österreichs.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erfolgreiche Damen der FF Rudersdorf-Berg
112

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Jennersdorf

Spannende Wettkämpfe in Rax Bewerbsleiter BR Günther Poglitsch durfte als Ehrengäste u. a. LAbg. ABI Ewald Schnecker, LAbg. Vbgm. Bernhard Hirczy, den Hausherren Bgm. Willi Thomas, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes wHR Dr. Hubert Janics, Polizeiinspektionskommandant CI Siegfried Jud sowie Bezirksfeuerwehr-kommandant OBR Günther Pock und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alfred Kloiber begrüßen. Weiter waren zahlreiche politische Gemeindevertreter, Mitglieder des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb

des Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf und der FF Rax-Ort, an 20 Uhr Tanz mit den "Alpen Yetis" Wann: 18.06.2016 13:30:00 Wo: Sportplatz, 8380 Rax-Ort auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Vor Ort können Sie auch in eine Original-Raxgondel einsteigen – als kleinen Vorgeschmack auf eine richtige Fahrt auf einen der beliebtesten Berge des Landes. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1

Weltkulturerbe-Region zu Gast in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kulturlandschaft der Semmering-Rax-Region ist am Samstag, den 18. Juni am Hauptplatz Neunkirchen zu Gast. Mit kulinarischen, aber auch kulturellen Schmankerln präsentiert sich die Urlaubsregion in der Bezirkshauptstadt. Ein Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Prein startet um 10 Uhr. Und auch eine Trachtenmodenschau der Firma Leskovar darf nicht fehlen. Zusätzlich gibt es Kinderprogramm rund um das Thema Sicherheit am Berg, sowie kulinarische Schmankerln und Getränke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Nauschnegg (links) wurde von seinem Nachfolger Josef Pint zum Ehrenobmann des Jennersdorfer Imkervereins ernannt. | Foto: Monika Track
1 2

35 Jahre im Dienste der Bienen

Nach 35 Jahren hat der Raxer Franz Nauschnegg seine Funktion als Obmann des Bienenzuchtvereins Jennersdorf und Umgebung zurückgelegt. Von seinem Nachfolger Josef Pint wurde Franz Nauschnegg jetzt zum Ehrenobmann ernannt. Auch Landesobmann Johann Pilz würdigte die langjährige Arbeit Nauschneggs.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Gemeinde Reichenau

Umweltzeichen und Grammelknödel am Berg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Zeichen im Sinne der Umwelt wird auch auf der Rax gesetzt: so darf sich die Neue Seehütte (1.643 Meter Seehöhe) bereits seit 2005 mit dem Österreichischen Umweltzeichen schmücken. Gerne ist auch Reichenaus Bürgermeister in der Seehütte zu Gast, wenn es die Zeit erlaubt. Seine Leibspeise? "Franz Eggls Grammelknödel", lächelt Hans Ledolter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Unsere Hüttenwirte bündeln ihre Kräfte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hüttenwirte Sabine Tauchner, Franz Eggl, Patricia Schneider, Manfred Rottensteiner, Doris Eggl, Martin Toth (v.l.) haben den Verein "Hüttenwirte Rax & Schneeberg" aus der Taufe gehoben. Den Obmann macht Manfred Rottensteiner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Baustellenfest beim Waxriegelhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dreieinhalb Monate ließ Wirt Martin Toth (Bild) das Waxriegelhaus umbauen: "Mit dem Umbau ergeben sich irrsinnige Einsparungen bei den Energiekosten. Vorher haben wir 100 Meter Holz pro Tag gebraucht. Und jetzt kommen wir auf 60, 70 Meter herunter." Am 30. April wird der Umbau mit einem Baustellenfest gebührend gefeiert. Um 10 Uhr geht's los. Ab 15 Uhr spielt der Trachtenmusikverein Kapellen auf. "Und ab 16 Uhr gibt's Spanferkel", so Toth. Ab 18 Uhr spielt die Band "B23" aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sieben Feuerwehren löschten im Bezirk Jennersdorf die Feuer entlang der Bahnstrecke St. Gotthard - Fehring. | Foto: Christian Schwartz
6

Flurbrände loderten am Raabtal-Bahndamm

Mehrere Flurbrände an der Bahnstrecke Fehring - St. Gotthard musste gestern Nachmittag die Feuerwehr eindämmen. In Mogersdorf, Weichselbaum und Rax sowie auf der steirischen Seite bei Hohenbrugg waren am Bahndamm hintereinander mehrere Feuer ausgebrochen. Die Polizei vermutet, dass die defekte Bremse eines Güterzuges Funkenflug auslöste, der die Brände verursachte. Die Feuerwehren Mogersdorf-Ort, Weichselbaum, Maria Bild, Wallendorf, Rax-Ort, St. Martin/Raab-Ort und Jennersdorf waren mit 15...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
10

Bahndammbrand beschäftigte 7 Feuerwehren

Am Montagnachmittag gegen 16.00 Uhr heulten im Raabtal im Bezirk Jennersdorf zahlreiche Sirenen. 7 Feuerwehren wurden zu mehreren Bahndammbränden entlang der Bahntrasse St. Gotthard – Fehring alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es entlang der Bahnstrecke St. Gotthard – Fehring zu einem Bahndammbrand in mehreren Abschnitten. In einem kleineren Abschnitt brannte es in Mogersdorf. Ein weiterer Brandherd war in Weichselbaum und der größte Brandabschnitt war in Rax. Die Feuerwehren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
2

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Jennersdorf

Das Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf und die Feuerwehr Rax-Ort veranstalten am 18. Juni 2016 den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb beim Sportplatz in Rax. Wann: 18.06.2016 13:30:00 Wo: Sportplatz, 8380 Rax auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Foto: Bergrettung Reichenau

Bergung auf der Rax nahm 11 Stunden in Anspruch

Ungarisches Bergsteiger-Pärchen nach Wetterumschwung in Not. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Sonntagvormittag stiegen zwei ungarische Bergsteiger über den Teufelbadstubensteig in der Hinteren Loswand (Großes Höllental, Rax) Richtung Wachthüttelkamm auf. Winterliche Bedingungen: Verirrt Auf Grund von winterlichen Verhältnisse konnte sie die Wegführung nicht mehr erkennen, sie verloren die Orientierung und kamen in steiles Felsgelände. Da sie den Weg nicht mehr selbstständig fortsetzen konnten setzten sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwei Petitionen an die Landesregierung: Der Unmut über die Verkehrsbelastung entlang der Landesstraße 116 brodelt schon seit Jahren. | Foto: Anna Kaufmann
2

Jennersdorf: Lkw sollen möglichst verbannt werden

Der Jennersdorfer Gemeinderat hat sich für ein Lkw-Nachtfahrverbot in Rax und Jennersdorf ausgesprochen. Eine entsprechende Petition des Raxer Bürgers Helmut Kropf wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung beschlossen. Gemäß dem Wunsch der Gemeindemandatare soll das Nachtfahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen - ausgenommen Ziel- und Quellverkehr - auf der Bundesstraße 57, der Neumarkter Straße und der Landesstraße 116 durch Rax gelten. Darüber hinaus wurde eine Petition der Grünen für ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Spezialitäten von pikant bis süß findet man in den Boxen von Andrea Deutsch

Andrea Deutschs Boxen-Idee: Überraschungen mag jeder!

Es sind liebevoll zusammengepackte Schachteln mit vielen Schmankerln aus ganz Österreich: die kulinarischen Überraschungsboxen von Andrea Deutsch. Die Raxerin bietet dabei ihren Kunden Themenboxen für einmalige Überraschungen oder aber auch Abos für regelmäßiges, spannendes Auspacken. Österreichische Vielfalt Die kleinen Köstlichkeiten in den Boxen sind von Andrea Deutsch persönlich ausgewählt, oft in Bio-Qualität und immer etwas Besonderes. "Es ist mir wichtig, keine Produkte dabeizuhaben, die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Radakovits-Gruber
Die Heukuppe, die höchste Erhebung auf der Rax: bei Schönwetter ein Genuss, bei Schlechtwetter und bei Nebel wird aus Genuss schnell ein Albtraum. | Foto: Steininger

Gesetz der Serie gilt auch für Mürzzuschlager Bergrettung

Nur wenige Tage, nachdem die Mürzzuschlager Bergretter zehn Personen aus ihrer misslichen Lage auf der Rax befreien konnten, mussten sie erneut auf diesem Hausberg der Wiener einen Einsatz durchführen. Zwei Bergsteiger hatten versucht, über den versichern Gretchensteig auf die Hochfläche und weiter zum 2.007m hohen Gipfel der Heukuppe zu gelangen. Doch sie wurden von der einbrechenden Dunkelheit und von dichtem Nebel überrascht und verirrten sich auf der tiefwinterlichen Hochfläche. Nachdem die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.