Rax

Beiträge zum Thema Rax

Foto: Gemeinde Reichenau

Reichenau jetzt im Netzwerk der familienfreundlichen Gemeinden

Auftakt am 16. Februar. Die Schwarzatal-Gemeinde Reichenau an der Rax ist dem Audit „familienfreundlichegemeinde“ beigetreten. Am 16. Februar fand die Auftaktveranstaltung statt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter der Leitung von Gemeinderätin Ulrike Marvan wird gemeinsam mit Freiwilligen, Interessierten, Vereinen und Organisationen aus dem Gemeindegebiet der Ist-Zustand erhoben. Wie familienfreundlich ist Reichenau also wirklich?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mürzer Bergretter bringen die Alpinisten über den Gretchensteig in Sicherheit. | Foto: ÖBRD Mürzzuschlag
1

Sturm und Starkregen als alpine Spielverderber

Keine Übung: Bergung von zehn auf der Rax festsitzenden Alpinisten durch die Bergrettung Mürzzuschlag. Sturm und Starkregen bis auf 2.000m Seehöhe wurden am vergangenen Sonntag zu Spielverderbern für insgesamt zehn österreichische und tschechische Alpinisten auf der Rax. Denn nach einem Aufstieg bei Schönwetter am Samstag und einem geplanten Schneebiwak mussten sich sechs bestens ausgerüstete Bergsteiger aus Wien am Sonntag vor der mit voller Wucht eintreffenden Schlechtwetterfront im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Für 120 Jahre eigentlich noch ganz frisch: Die Bergretter aus Mürzzuschlag. | Foto: Steininger

Vollversammlung anlässlich 120 Jahre Bergrettung Mürzzuschlag

März 1896 - drei Wiener Alpinisten versuchen, über den Reißtalersteig auf der steirischen Raxseite die 2.007m hohe Heukuppe zu ersteigen. Kurz unter dem Ausstieg donnert eine Lawine auf die drei herab und verschüttet die Bergsteiger. Mehrere Tage dauert die Alarmierung sowie die darauffolgende Bergung der leider tödlich verunfallten Kletterer. Daraufhin wird, ausgehend von Wien, eine organisierte Bergrettung als Alpiner Rettungsdienst in den Bergen rund um die Hauptstadt installiert. Eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der neue Kommandant Daniel Grabner (Mitte) mit seinem Stellvertreter Josef Pint, Bgm. Wilhelm Thomas, Vbgm. Bernhard Hirczy, ABI Franz Kropf, seinem Vorgänger Karl Kloiber und Ortsvorsteher Josef Kropf. | Foto: Gemeinde Jennersdorf
1

Feuerwehr Rax-Bergen bekommt 27-jährigen Kommandanten

Die Feuerwehr Rax-Bergen hat nach 17 Jahren einen Wechsel an ihrer Spitze vollzogen. Der 27-jährige Daniel Grabner folgt als Kommandant Karl Kloiber nach, der die Wehr seit 1999 geleitet hatte. In die Amtszeit Kloibers fielen unter anderem der Neubau des Feuerwehrhauses im Jahr 2012, die Sanierung des alten Hauses am Beginn seiner Tätigkeit und die Aufwertung der Feuerwehr Rax-Bergen zur Ausbildungswehr für Jugendliche im Jennersdorfer Bezirksabschnitt 1. Kommandant-Stellvertreter bleibt bis...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Die Rax

Wo: wildwieseturm, 8190 Miesenbach bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Freiheitskreuz am Jakobskogel
6 27 39

Wanderung auf den Jakobskogel, auf der Raxalpe

Ein schöner Tag den wir noch nutzen wollten um ein Gipfelkreuz zu besuchen. Mit der Raxseilbahn ging es zur Bergstation "Raxalpen-Berggasthof" von wo wir eine gemütliche Bergwanderung zum Ottohaus machten. Dieses liegt auf einer Seehöhe von 1.644 m und ist in 30 Gehminuten von der Rax-Seilbahn zu erreichen. Mit dem Innehalten und Fotografieren hatten wir es in einer Stunde bis zum Ottohaus geschafft. Von dort ging ich alleine auf dem Kammweg dem Jakobskogel und dem Gipfelkreuz (Freiheitskreuz)...

  • Neunkirchen
  • Karl B.
Zum Feistritzsattel noch eine Minute... Ich brauchte nur eine halbe
2 24

Vom Feistritzsattel auf den Hochwechsel

4. November 2015. Diesmal ging es vom Feistritzsattel rechts Richtung Hochwechsel. (Links weck gibt es schon eine Bericht „Der große Pfaff…“) Zu Beginn geht’s gleich durch den Wald etwas steiler bergauf. Nach rund einem Kilometer gibt es schon das erste Panorama Richtung Norden (Hochschwab, Hohe Veitsch, Schneealm, Heukuppe Rax, Schneeberg, Sonnwentstein) Weiter geht’s durch teilweise Almen und auch wieder Wald. Kurz nach der Bärenlacke steigt es noch mal einen Kilometer an. Die letzten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Maderbacher
Foto: Bergrettung Reichenau

Zwölfjähriger in Bergnot

Alpinunfall auf der Rax im Bereich Wachthüttelklamm. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bergrettung). Am 2. November stieg ein 12-Jähriger gemeinsam mit seiner Mutter und seinem Bruder über die Teufelsbadstube (Großes Höllental) zu Wachthüttelkamm auf. Beim Abstieg verletzte sich der Bub am Knöchel, sodass er nicht mehr selbständig weitergehen konnte. Knapp nach 17 Uhr erreichte die Bergrettung Reichenau der Hilferuf. 7 Rettungsmänner stiegen auf und unterstützten die Familie beim Abstieg. Um 21:45 konnte der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Am Open-Air-Stammtisch gab's Maroni

Frischen Sturm und geröstete Kastanien hatte der Stammtisch Rax-Bergen beim Feuerwehrhaus für seine Gäste vorbereitet. Siegfried Weber, Willi Deutsch und ihre Mitstreiter freuten sich unter anderem über das Kommen von Vbgm. Bernhard Hirczy, Gemeinderat Gerhard Forjan, Sigrid Taucher, Alfons Kropf und Seniorenbund-Obfrau Maria Pausch.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Blumenfreund Richard Faizi zählt zu den vier Burschen aus Afghanistan, die in Jennersdorf untergebracht sind. | Foto: Hufnagl
1 2

Flüchtlinge helfen bei Oleander-Verein in Rax mit

Unerwartete Hilfe bei der Gartenpflege hat der Oleander-Verein in Rax erhalten. Neun junge Männer aus Syrien und Afghanistan gehen Obmann Wilhelm Hufnagl freiwillig und mit Freude zur Hand. "Sie pflegen die Oleander, setzen neue Pflanzen und helfen beim Transport", berichtet Hufnagl. Die Initiative zur Garten-Mithilfe ist von den Gemeinderäten Josef Kropf (ÖVP) und Robert Necker (Grüne) ausgegangen. Sie haben den Kontakt zu den in Jennersdorf einquartierten Asylwerbern hergestellt. Ihrerseits...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Bergrettung Reichenau
1 2

Toni Gruber: Mit 101 Jahren auf der Rax

Toni Gruber lebt im Altersheim Gloggnitz. Früher war sie aktiv beim Alpinverein Reichenau. Jetzt brachten die Bergretter „ihre“ Toni noch einmal auf die Rax. Gemeinsam mit einer Pflegerin vom Altersheim fuhr man am 28. September mit der Seilbahn auf die Rax, nach einem kurzen Spaziergang wurde auf der Bergstation bei Kaffee und Kuchen den alten Zeiten gedacht. Herzlichen Dank gilt dabei der Fam. Scharfegger die diese Aktion tatkräftig unterstützt hat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwei Wiener bekamen in der Preinerwand Probleme. | Foto: Bergrettung Reichenau

Kletterer-Duo in Bergnot

Bergrettung Reichenau erhielt Hilferuf aus der Preinerwand. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bergrettung). Gegen 16 Uhr erreichte die Bergrettung Reichenau am 22. September ein Hilferuf aus der Preinerwand auf der Rax. Zwei 32-jährige Kletterer aus Wien wollten über den versicherten Königschußwandsteig die Preierwand durchsteigen. Bereits im unteren Wanddrittel kamen sie vom richtigen Weg ab und gerieten im Bereich Edelweißsteig in so schwieriges Gelände, dass sie nicht mehr vor noch zurück konnten. Neun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Die Anny Pletter hat zugeschlagen

Freizeitsportverein Prein-Reichenau-Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Traumhaftes Wetter, gut gelaunte Kinder – das war das Kinderfest von Anny Pletter, am Kinderspielplatz Hollenstein in Prein an der Rax. 86 Kinder machten mit. "Es hat wie in einem Ameisenhaufen gewurlt", erzählt Pletter. Hoch im Kurs standen bei den Kleinen die Seilbahn, die Schaukeln und Rutschen sowie das Dosenschießen, Riesen-Mikadospiel, Mariandlschießen auf der Asphaltbahn, Sackhüpfen, Fußballspielen, Ringe aus Milchkapseln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Siegerbild 50+: Brigitte bzw. ich vor Andreas und Manfred (der eigentlich zu den 60ern gehört!)
1 26

Laufbericht "Schnidahahnlauf" Hochwolkersdorf 2015

Liebe LauffreundInnen, vor 2 Jahren war ich bereits beim Benefiz-Berglauf Hochwolkersdorf der zur Buckl-Tour zählt und hab festgestellt: Ein kleiner aber feiner Lauf. Inzwischen wurde die Strecke etwas geändert, sie ist um ca. 2Km auf 6,4Km Länge angewachsen aber die 200 Höhenmeter sind gleichgeblieben. Auch heuer laufe ich wieder die Buckl-Tour und wüde gerne - so wie in den letzten beiden Jahren - die 50er Klasse gewinnen. Bereits voriges Jahr ist mir der Heinz ganz schön im Nacken gesessen,...

  • Wiener Neustadt
  • Hans Stockinger

Rax bekommt neue Ortsdurchfahrt

Die Landesstraße 116 wird im Ortsgebiet von Rax komplett saniert. Auf einer Länge von 1,2 Kilometern wird die Fahrbahn vollständig erneuert. Die Landesregierung nimmt dafür rund 600.000 Euro in die Hand. Die Bauarbeiten dauern laut Zeitplan bis 18. Dezember. Verkehrsverzögerungen sind vorprogrammiert, zumal die Straßenabschnitte während ihrer Sanierung nur einspurig befahrbar sind. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

6. Raxlauf zählte 89 Starter

Bester WSV-Payerbach-Läufer heißt Michael Adelpoller. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 29. August wurde der 6. Raxlauf ausgetragen. Nach schweißtreibenden 8,8 Kilometern erreichten 88 von 89 gestarteten Läufern das Ziel bei der Bergstation. Bei den Damen siegte Kristin Tessmar-Raible (1:22:43.5), vor Kathi Brenner (1:29:53.3) und Maria Schartner (1:31.07.7). Bei den Herren holte sich unangefochtenen David Schneider (LV Falsche Hasen) mit 0:54:06.45 den Sieg. Zweiter: Jürgen Mock (Kolland Topsport Asics...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.