Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

Am Montag präsentierte Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) die neue Pfandverordnung. | Foto: Unsplash
4

25 Cent für Flaschen und Dosen
Diese Pfandregeln gelten ab 2025

Mit 2025 gelten neue Pfandregeln in Österreich. Dann fällt auch auf Getränkedosen und Plastikflaschen ein Einsatz an. Am Montag präsentierte die Umweltministerin die entsprechende Pfandverordnung. Hier erfährst du alle Details zum künftigen Pfandsystem. ÖSTERREICH. Am 1. Jänner 2025 startet auch hierzulande das Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen. Getränke-Dosen und PET-Faschen kommen dann nicht mehr in den gelben Sack oder die gelbe Tonne, sondern können bei entsprechenden...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Jede zweite Altbatterie in Österreich wird wiederverwertet, aber jede zweite landet unsachgemäß im Restmüll. | Foto: RMA

10 Millionen Euro im Topf
Umweltministerium startet Recyclingprogramm

Am Dienstag startet ein neues Förderprogramm von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) zur Kreislaufwirtschaft. Damit mehr Produkte und Rohstoffe wiederverwertet werden, stehen mit der Forschungs-, Technologie- und Innovationsinitiative der Kreislaufwirtschaftsstrategie ab sofort zehn Millionen Euro Fördermittel bereit. ÖSTERREICH. Die Förderung läuft, bis der Topf ausgeschöpft ist. Eine mögliche Förderung auch im kommenden Jahr wird jedoch nicht ausgeschlossen. Um von der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
v.l.n.r.
Bezirksvorsteher Marcus Franz
Obfrau Wittmann/Verein Plastic Planet Austria
Termin:Kick off zum plastikreduzierten Favoriten
1 11

Favoriten Bezirksamt
Termin bei Bezirksvorsteher Marcus Franz/Kickoff zum plastikreduzierten Favoriten

Heute fand im Bezirksamt Favoriten ein reger Austausch zwischen dem Bezirksvorsteher Marcus Franz und der Obfrau vom Verein Plastic Planet Austria statt. Ein Projekt einer Veranstaltung zum Kickoff des plastikreduzierten Favoritens ist schon seit über einem Jahr geplant. Der Bezirksvorsteher berichtete, dass der Event leider coronabedingt verschoben wurde. Er war aber in der Zeit nicht untätig und hat auch schon ein mehrfachverwendbares Stoffsackerl für Obst in Auftrag gegeben, welches jedoch...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Um die wachsenden Berge von Plastikflaschen einzudämmen, will Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) eine verbindliche Quote für Mehrwegverpackungen im Handel einführen.  | Foto: Alterfalter/Fotolia

Plan zur Plastikmüllvermeidung
Handel lehnt verpflichtende Quote für Mehrwegverpackungen ab

Das aufwändige Sammel- und Pfandsystem würde die Nahversorgung durch Klein- und Mittelbetriebe gefährden, warnt die WKÖ. Die Umweltorganisationen Greenpeace und Global 2000 begrüßen den am Montag präsentierten 3-Punkte-Plan zur Plastikmüllvermeidung der Umweltministerin. ÖSTERREICH. Nachdem Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Montag angekündigt hat, verbindliche Quoten für Mehrwegverpackungen im Handel einführen zu wollen, lehnen der Handel und die Wirtschaftskammer Gewesslers Plan...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Umweltministerin im Interview
Gewessler: Rückkehr der Pfandflaschen

Umwelt- und Infrastrukturministerin Leonore Gewessler im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko über Plastik, Recycling-Wirtschaft, und die Vereinheitlichung von Toleranzgrenzen bei der Übertretung von Geschwindigkeiten auf unseren Straßen. RMA: Frau Ministerin, die Reduktion von Plastik und der "Aktionsplan gegen Mikroplastik" sind im Regierungsprogramm verankert. Was passiert da konkret? LEONORE GEWESSLER: Unser Ziel ist es, Wegwerf-Plastik weiter zu reduzieren. Sowohl in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.