Reden

Beiträge zum Thema Reden

Die jungen Schülerinnen und Schüler machen es vor. Es zahlt sich aus den Mund aufzumachen. | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar
Jugendliche in der Josefstadt, erhebt eure Stimmen!

Öffentlich vor einer Masse von Personen zu reden, zeugt von großem Mut. Dieses Meisterstück vollbrachten einige Jugendliche beim Redewettbewerb – unter anderem eine Josefstädterin. MeinBezirk Redakteur Philipp Scheiber ruft auf, dass auch Kinder, die oft stumm sind, ihre Meinung wiedergeben sollen. WIEN/JOSEFSTADT. Sich bereits in jungen Jahren vor eine Menschenmasse zu stellen und seine Meinung zu vertreten, zeugt von unglaublichem Mut und einer Meinung, die es wert ist gehört zu werden. Genau...

Eine der Finalistinnen- und Finalistenrunden für das Bundesland Wien mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Pius Strobl (ORF, Leitung Corporate Social Responsibility). | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
4

Redewettbewerb
Wiederkehr besuchte "Sag’s Multi"-Finalisten am Küniglberg

Der mehrsprachige ORF-Redewettbewerb "Sag’s Multi" geht in die Finalrunde. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) nutzte den Anlass dazu, den jungen Finalistinnen und Finalisten am Mediencampus am Küniglberg einen Besuch abzustatten. WIEN/HIETZING. Es ist bereits die 15. Ausgabe des mehrsprachigen Redewettbewerbs "Sag’s Multi", der seit 2020 vom ORF veranstaltet wird und aktuell in der Finalrunde ist. Diese startete am Mittwoch, 24. April, am ORF-Mediencampus am Küniglberg, der Abschluss...

Schülerinnen und Schüler halten eine Rede und wechseln dabei zwischen Deutsch und einer anderen Sprache hin und her: Das sind die Rahmenbedingungen beim mehrsprachigen Redewettbewerb "SAG'S MULTI". | Foto:  Nick Fewings/Unsplash
2

Anmeldestart
Mehrsprachiger Redewettbewerb SAG'S MULTI geht in 15. Runde

Schülerinnen und Schüler halten eine Rede und wechseln dabei zwischen Deutsch und einer anderen Sprache hin und her: Das sind die Rahmenbedingungen beim mehrsprachigen Redewettbewerb "SAG'S MULTI". Anmeldungen für den 15. Durchgang sind bis zum 10. November möglich. WIEN. "SAG'S MULTI" ist ein mehrsprachiger Redewettbewerb des ORF, bei dem Schülerinnen und Schüler zwischen Deutsch und ihrer Erstsprache oder einer erlernten Fremdsprache mehrmals wechseln müssen. Jetzt wird österreichweit wieder...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Die sieben Landessieger und -siegerinnen stehen fest und werden vom 4. bis 7. Juni ihre Reden beim Bundesfinale in Innsbruck halten. | Foto: Carolina Frank
4

Jugend-Redewettbewerb
Junge Sprachtalente im Wiener Rathaus gekürt

Der Jugend-Redewettbewerb bietet jungen Sprachtalenten die Chance, über Themen zu sprechen, die ihnen am Herzen liegen. Jetzt stehen die Wiener Landessiegerinnen und -sieger fest. WIEN. Die besten Wiener Redner und Rednerinnen wurden im Rathaus gekürt. Sie punkteten mit eindrucksvollen Reden und rhetorischer Stärke. Sieben der Jugendlichen werden im kommenden Juni beim Bundesfinale antreten, wo sie Wien vertreten werden. Der Bewerb findet jährlich statt und wird in Wien von Wienxtra in enger...

  • Wien
  • Karina Stuhlpfarrer
Pamela Rendi-Wagner, Michael Ludwig und Georg Papai. | Foto: SPÖ Wien
5

Rendi-Wagner und Ludwig
125 Jahre SPÖ Floridsdorf mit besonderen Gästen

In Floridsdorf ging die Bezirkskonferenz der SPÖ über die Bühne. Bürgermeister Michael Ludwig wurde für sein 40-jähriges Engagement geehrt und Pamela Rendi-Wagner war als Gastrednerin vor Ort. WIEN/FLORIDSDORF. Ja, es gibt sie dann doch auch in diesen turbulenten Tagen der Partei: Inmitten der Führungsdebatte innerhalb der SPÖ konnte man in Floridsdorf einmal kurz durchatmen und entspannen. Denn die SPÖ Floridsdorf konnte ein besonderes Jubiläum feiern.  „In Floridsdorf stellen wir uns den...

Am Plaudertischerl steht die Freude an der Unterhaltung im Mittelpunkt. Die sozialen Treffpunkte in den Cafés stehen allen offen.  | Foto: Nadja
2 7

Plaudertischerl
Ein Zeichen gegen Einsamkeit

Das Plaudertischerl der Diakonie möchte Menschen ein offenes Ohr schenken und Isolation vorbeugen. HERNALS/OTTAKRING. Wien hat eine lange Kaffeehaustradition. Neben dem Zeitungslesen und Beobachten seiner Mitmenschen ist es dort ebenso Brauch, sich mit Freunden auf ein koffeinhaltiges Getränk zu treffen. Die Coronakrise hat uns brutal vor Augen geführt, wie schwer es zu ertragen ist, in Isolation zu leben. Dieser sozialen Isolation und Einsamkeit will die Diakonie mit dem Plaudertischerl...

Lebens- und Sozialberaterin Isabella Runge. | Foto: Runge
2

Corona-Krise
Den Alltag besser bewältigen

Lebens- und Sozialberaterin Isabella Runge erklärt die psychischen Auswirkungen der Coronakrise. HERNALS. Keine der Generationen, die nach 1945 in Österreich aufgewachsen sind, war jemals mit einer Lebenssituation konfrontiert, in der die persönliche Lebensgestaltung derart massiv eingeschränkt wurde, wie dies während der Coronakrise der Fall war und ist. Mit den jetzt aufgehobenen Ausgangsbeschränkungen konnten viele Menschen nur schwer umgehen. Der Umstand, dass in den vergangenen Wochen nur...

Bei der Sprechstunde der Vielfalt erzählen wildfremde Menschen am Platz der Kinderrechte über ihre Lebenssituation.
3

Morgenrituale und Geldsorgen: Mit Erwin Steinhauer über das Leben reden

Mit Wildfremden Gemeinsamkeiten finden konnten Brigittenauer am Gesellschaftsklimatag. BRIGITTENAU. „Wir reden nicht mehr miteinander – dabei könnte Reden Vorurteile und Krisen abbauen“, so Schauspieler und Kabarettist Erwin Steinhauer zur Eröffnung der Sprechstunde der Vielfalt. Einen ganzen Tag lang widmeten sich verschiedene Vereine und Institutionen der Verbesserung des gesellschaftlichen Klimas – in der Brigittenau hat das Event am Platz der Kinderrechte stattgefunden. Hier saßen sich in...

Anzeige
Foto: Verena Thiem
3

Gewinne einen Platz beim Rhetorik-Workshop »Angstfrei reden,überzeugend präsentieren« mit Dr. Verena Thiem und Bernhard Moestl im Wert von 290 EUR

Du möchtest vor Publikum sprechen wie ein Profi? Du willst angstfrei auf jeder Bühne stehen und deine Zuhörer souverän begeistern? Dann bietet dir der eintägige Workshop "Angstfrei reden, überzeugend präsentieren" mit Dr. Verena Thiem den perfekten Einstieg! Gemeinsam mit dem international tätigen Top-Speaker und Bestseller-Autor Bernhard Moestl zeigt dir Coach und Trainerin Dr. Verena Thiem, wie auch du den Redner in dir zum Strahlen bringen kannst. Übe erprobte Methoden zur Überwindung von...

Anzeige
Dr. Verena Thiem und Bestseller-Autor Bernhard Moestl
1

»Angstfrei reden, überzeugend präsentieren« Seminar mit Dr. Verena Thiem und Bestseller-Autor Bernhard Moestl

Ob bei Familienfeiern, Besprechungen oder Firmenevents: Ohne entsprechendes Training macht es den meisten Menschen Angst, vor anderen Personen zu sprechen. Gleichzeitig wird aber gerade von erfolgreichen Menschen erwartet, dass sie angstfrei auch vor großem Publikum reden können. In diesem Seminar erlernen Sie erprobte Methoden zur Überwindung von Redeangst, erleben anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie Ihre Zuhörer gekonnt fesseln und trainieren mentale Techniken, mit denen Sie in Zukunft...

Von den knapp 500 Schülern aus 132 Schulen schafften es 93 ins Finale des Redewettbewerbs "Sag's Multi!". | Foto: Arnold Burghardt
1 5

"Sag's Multi!": Redewettbewerb ging in die erste Finalrunde

Am 16. Februar fand im Gymnasium BG/BRG 12 Rosasgasse die erste von drei Finalrunden des mehrsprachigen Redewettbewerbs "Sag's Multi!" statt. Dabei traten die Gewinner der Regionalrunden an und hielten Reden zu Themen, die ihnen am Herzen liegen – und zwar abwechselnd auf deutsch und in ihrer Muttersprache. ÖSTERREICH. Im Festsaal des Gymnasiums Rosasgasse im 12. Bezirk wurde es ganz still, als die ersten Finalisten mit ihren Reden begannen. Zahlreiche Schüler waren gekommen, um die jungen...

  • Julia Schulz

Kommunikations- und Führungskompetenz entwickeln

."Toastmasters International" bietet dafür ein praxisorientiertes Trainingsprogramm Die Teilnehmer praktizieren die Kunst des Reden vor Gruppen. Durch sofortige, konstruktive Rückmeldung der Reden trainieren und erweitern sie ausgiebig ihre Sprecherqualitäten. Mit diesem einzigartigen Rhetoriktraining entwickelt man Spontanität und Schlagfertigkeit. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Eintritt frei.Infos online auf: www.rhetorikklub-noe.at Wann: 09.04.2014 19:00:00 Wo: Restaurant...

Oster- Kunst- Handwerksmarkt

Der Künstlertreff Eva Winter lädt Sie zum 3. Oster - Kunst - Handwerksmarkt ein. 15 bekannte und neue Aussteller. Tolle Ideen, Essen, Trinken, Plaudern Flohmarkt, Bücherflohmarkt. Damengeschenk so lange der Vorrat reicht HP: www.eva-winter.at Veranstalter: Kulturverein liebenswertes Hernals Wann: 23.03.2013 ganztags Wo: Kalvarienberggasse 28a Hof, Kalvarienberggasse 28A, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.