Regen

Beiträge zum Thema Regen

Am Donnerstagabend wird es besonders im Außerfern wieder sehr windig werden.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Erneutes Sturmtief für Tirol

TIROL. Tirol erholt sich gerade noch von Sturmtief "Sabine", da müssen wir uns schon auf die nächste windige Zeit einstellen. Für Donnerstag und Freitag sagen die Meteorologen schwere Sturmböen an. Schuld daran ist Sturmtief "Bianca". Trotzdem wird Tirol noch am ehesten verschont bleiben, den Osten Österreichs wird es mehr treffen. Böen um 100 km/h in SichtErneut wird Österreich von Tiefdruckgebieten überzogen, diesmal handelt es sich um das Sturmtief "Bianca". Für den Zeitraum von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bisher verlief der Monat landesweit rund 5 Grad zu mild, Grund hierfür sind anhaltende Westwetterlagen, die winterlich kalter Luft einfach keine Chance lassen. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Februar-Temperaturen bislang 5 Grad zu warm

TIROL. Der Februar ist noch nicht ganz rum, doch bis jetzt kann man bilanzieren, dass der Monat im Schnitt 5 Grand zu warm war. Statt Winter verspürt man Frühlingsgefühle. Laut der Ubimet-Meteorologen liegt der Grund in den anhaltenden Westwetterlagen. Diese lassen der winterlichen kalten Luft keinerlei Chance. Die Möglichkeit, dass der Februar 2019 zum mildesten der Messgeschichte wird, ist hoch. Februar rund 5 Grad zu mildDer Februar war bisher geprägt von einer milden Westströmung mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das kommende Wochenende beschert uns frühlingshafte Temperaturen.  | Foto: Pixabay/tpsdave (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Frühlingsintermezzo fürs Wochenende

TIROL. Das Sturmtief "Sabine" hat Tirol durchgeschüttelt. Für das schlechte Wetter werden wir aber nun entschädigt. Die zweite Wochenhälfte lässt erste Frühlingsaussichten zu und mildere Luft ermöglicht warme Temperaturen am Wochenende. Der Montag lockt am Alpenostrand sogar mit 23 Grad. Kurzes FrühlingsintermezzoDer Start ins Wochenende wird noch etwas wechselhaft. Windiges Wetter bringt Höchstwerte im einstelligen Plusbereich, wenn sich die Sonne blicken lässt, kann es bis zu 14 Grad warm...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Hangexplosion führte zur Sperre der Gemeindestraße auf den Hattinger Berg. Am Abend soll der Verkehrsweg wieder geöffnet werden. 
 | Foto: © Land Tirol/Nittel-Gärtner

Unwetter
Straßen werden wieder geöffnet

TIROL. Die Stürme im Großraum Innsbruck und im Oberland sorgten für Probleme auf den Verkehrswegen. Besonders die L 348 Spisser Straße, die B 171 Tiroler Straße und die Gemeindestraße auf den Hattinger Berg waren betroffen und wurden gesperrt. Mittlerweile werden die Verkehrswege wieder geöffnet. In den nächsten Tagen wird der Regen allerdings vom Schnee abgelöst und die Lawinengefahr wird aufgrund des schlechten Schneedeckenaufbaus steigen.  Lawinengefahr wird ansteigenDie Mischung aus Sturm,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag hält sich der Nebel in tiefen Lagen hartnäckig. | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Unbeständiges Wochenende mit sehr milden Temperaturen

TIROL. Nach dem kurzen Wintereinbruch der letzten Tage kommt nun milderes Wetter auf Tirol zu. Eine Warmfront sorgt tagsüber fast überall für zweistellige Temperaturen. Das Tief „Lolita“ hat Österreich in winterliches Weiß gehüllt. Neben den beachtlichen Neuschneemengen in einige Teilen Tirols, brachte das Tief aber auch Sturmböen und Blitzentladungen mit sich. So wurden in Tirol 20 Blitzentladungen gezählt und Windspitzen bis zu 100 km/h. Doch das winterliche Intermezzo findet ab heute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schönwetterlage geht langsam dem Ende zu. Diese Woche bringt feuchte Luftmassen nach Tirol. | Foto: Hildegard Mandl

Wetter Tirol
Wetterumstellung in Sicht – Neuschnee und Regen

TIROL. Die Schönwetterlage geht langsam dem Ende zu. Diese Woche bringt feuchte Luftmassen nach Tirol. Kim bringt Regen und Neuschnee Hoch Ekart prägte das Wettergeschehen der vergangenen Woche. In Tirol gab es viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Ab dieser Woche beeinflusst das Islandtief Kim das Wettergeschehen in Tirol und bringt etwas Neuschnee und Regen. Der Montag beginnt noch sonnig, aber im Laufe des Tages ziehen bereits Wolken durch Tirol. Am Dienstag und Mittwoch kündigt sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Temperaturabweichung im Jänner bislang im Vergleich zum langjährigen Mittel. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Weiterhin (zu) milder Jänner

TIROL. Die aktuellen Temperaturen lassen einen nicht glauben, dass eigentlich noch lange kein Frühling in Sicht ist. Der Januar 2020 wird allerdings noch bis zur Monatsmitte mit Schnee auf sich warten lassen. Die Temperaturen bleiben erschreckend frühlingshaft.  Kaum Neuschnee in SichtSkifahrer und andere Wintersportler müssen sich noch gedulden, denn der Neujahrs-Schnee lässt noch auf sich warten. Der Januar wird weiterhin milde Temperaturen hervorbringen und nur wenige Gelegenheiten auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember wird es in Tirol deutlich kühler. Kaltluft bestimmt das Wettergeschehen der kommenden Tage. | Foto: Markus Köchle/Regionaut

Wetter Tirol
Es wird wieder kalt

TIROL. Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember wird es in Tirol deutlich kühler. Kaltluft bestimmt das Wettergeschehen der kommenden Tage. Es wird kälter und der Winter hält Einzug Der Freitag beginnt mit Sonne und es ist trocken. Jedoch kommt es an der Alpennordseite im Laufe des Tages zu Regen und in höheren Lagen zu Schneefall. Dabei fällt die Schneefallgrenze auf bis zu 700 bis 800 Meter. In der Nacht auf Samstag fällt die Schneefallgrenze auf 600 Meter und somit bis in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erst ab Mittwoch entspannt sich die Wetterlage in Tirol. Aufgrund der starken Schneemenge sind in Tirol einige Straßen gesperrt. Es herrscht in vielen Gebieten Lawinenwarnstufe vier. | Foto: Caro Guttner

Wetter in Tirol
Wetter – Lage beruhigt sich langsam

TIROL. Am Montag beruhigt sich das Wetter, jedoch gibt es am Dienstag wieder Regen und Schneefall. Wetterberuhigung gibt es erst ab Mittwoch. Noch gibt es Straßensperren und in Osttirol sind zahlreiche Gemeinden noch ohne Strom. Lage beruhigt sich Am Montag beruhigt sich die Wetterlage in Tirol. In der Nacht auf Dienstag und am Dienstag kann es in Osttirol noch einmal kräftig regnen und schneien. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 700 und 1500 Metern. Jedoch bleiben die Niederschlagsmengen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Winter ist in Tirol angekommen. Das nasse Wetter wird uns durch den Rest der Woche begleiten.  | Foto: BB Archiv

Wetter in Tirol
Schneefall mit kurzen "Erholungs-Pausen"

TIROL. Nun ist der Winter endgültig in Tirol angekommen. Fast das ganze Land ist in der heutigen Früh mit einer Schneedecke aufgewacht. Besonders Osttirol bekam den Wintereinbruch zu spüren. Laut dem ZAMG-Wetterdienst wird uns diese feuchte Wetterlage noch bis Anfang nächster Woche erhalten bleiben.  Bis zu 47 Zentimeter Schnee in OsttirolLienz konnte an diesem Morgen 25 Zentimeter Schnee aufweisen, was allerdings nichts im Vergleich zu Virgen in Osttirol ist: Hier schneite es 47 Zentimeter. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nachdem der Dienstag einen Regentag bescherte, können wir am Mittwoch auf eine Regenpause hoffen.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Wechselhaftes Wetter mit viel (Schnee-)Regen

TIROL. Nach einem goldenen und zu warmen Oktober verbringen wir den Anfang des Novembers mit viel Regen. Dazu sinkt die Schneefallgrenze vorübergehend auf 1000m ab. Im Hochgebirge sind sogar bis zu 30cm Neuschnee prognostiziert.  Wochenende geprägt durch Föhnsturm RegenNoch am vergangenen Wochenende spürte und hörte man in Teilen Tirols den Föhnsturm. Besonders auf dem Patscherkofel wurde es windig, hier wurden Sonntags Orkanböen von 137km/h gemessen und noch heute am Dienstag danach, weht ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemessene Höchstwerte der Temperatur am Mittwoch, den 23.10.2019 | Foto: Ubimet

Wetter in Tirol
Nächste Woche kommt der Wetterumschwung

TIROL. Den Nationalfeiertag können wir noch bei milden Temperaturen genießen, doch schon ab Montag kommt der längst fällige Wetterumschwung, wie es die Meteorologen von Ubimet prognostizieren. Im Durchschnitt werden die Werte um 10 Grad niedriger sein als aktuell.  Temperaturen aktuell 12 Grad über NormalwertenDurch die Föhnunterstützung können am morgigen Nationalfeiertag wiederholt Werte bis zu 25 Grad in Österreich gemessen werden. Wir genießen zwar diesen goldenen warmen Oktober, doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Untermarkter Alm unterhielt die Gäste ein Zauberer. | Foto: Imster Bergbahnen
2

12. Tiroler Adlerfest in Hoch-Imst war einmal mehr Opfer des Wetters
Unterhaltung für wetterfeste Wanderer

IMST. Zum Feiern im Freien war’s zu nass und zu kalt: Trotzdem ließen es sich zahlreiche Besucher am vergangenen Sonntag nicht nehmen, dem Tiroler Adlerfest in Hoch-Imst einen Besuch abzustatten. Gemeinsam mit Imst Tourismus und heimischen Wirten luden die Imster Bergbahnen und der Alpine Coaster Imst am Sonntag zum beliebten Herbstwandertag. Das Wetter meinte es diesmal allerdings leider nicht gut mit den Organisatoren - ein Großteil des Programms musste abgesagt werden. Das schreckte aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das vergangene Wochenende war auch inTirol sehr verregnet.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Goldener Oktober in Sicht

TIROL. Die Werktage in dieser Kalenderwoche werden klassisch verregnet und sogar leicht frostig. Laut den Ubimet-Meteorologen muss man leider in den nächsten Tagen mit ähnlichem Wetter wie am Wochenende rechnen: verregnet, kühl und windig. Doch keine Sorge, ein Ende ist in Sicht. Ab Freitag stehen alle Zeichen auf "goldener Oktober"! Arbeitswoche noch verregnetFür die nächsten Tage sollte man sich lieber keine Outdoor-Aktivität aussuchen. Zwar müssen wir nicht mehr mit so starken Winden wie am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Statistik der Meteorologen vom September 2019. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Noch einmal Spätsommer in Tirol

TIROL. Auch wenn das Wochenende verregnet war und so manch einer vom ersten Schnee geradezu "geschockt" wurde, es ist wieder Sonne in Sicht! Die Meteorologen sagen warme Temperaturen und spätsommerliches Wetter für Freitag voraus.  Verregnetes WochenendeDas erste Septemberwochenende in diesem Jahr verbrachte man wohl eher zuhause auf der Couch. Der Regen lies wenig Outdoor-Aktivitäten zu und wenn, dann wurde man pitschnass und an manchen Orten sogar vom ersten Schnee überrascht. Doch dank des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Temperatur im August 2019: Abweichung der Temperatur vom vieljährigen Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten.  | Foto: ZAMG
2

Wetter in Tirol
August 2019 – warm aber sonnenarm

TIROL. Der September ist da und mit ihm der Herbst. Zeit eine August 2019-Bilanz zu ziehen. Laut der ZAMG ist der vergangene August einer der zehn wärmsten der Messgeschichte, jedoch mit der geringsten Zahl an Sonnenstunden seit 2014. 1,8°C über dem vieljährigen MittelDie ausgewerteten Ergebnisse zeigen für den August 2019 einen Schnitt von 1,8°C über dem vieljährigen Mittel. Der August war somit einer der zehn wärmsten der 253-jährigen Messgeschichte.  Die warmen Temperaturen wirkten sich auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Temperatur im Sommer 2019: Abweichung der Temperatur vom vieljährigen Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 26.8.2019.  | Foto: ZAMG
2

Sommerbilanz 2019
Ein Sommer voller Rekorde

TIROL. Man mag es nicht glauben, doch der Sommer 2019 war bis jetzt der zweitwärmste der Messgeschichte, so die bisherige Sommerbilanz der ZAMG. Die Temperaturen lagen 2,7°C über dem Mittel und somit knapp hinter dem 2003 Rekord. Zusätzlich war es bisher auch noch einer der trockensten Sommer der Messgeschichte.  Sommer 2019: Mehrere Rekorde aufgestelltBald endet der meteorologische Sommer (31. August) und schließt damit  auch mehrere Rekorde ab.  So ist der diesjährige Sommer der zweitwärmste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen steigen am Wochenende wieder! Die Tiroler Badeseen warten schon. | Foto: Pixabay/beauQ (Symbolbild)

Wetter in Tirol
"Sommer-Comeback" für Tirol

TIROL. Die Woche fing recht verregnet an, doch laut der Meteorologen dürfen wir uns in Tirol auf steigende Temperaturen fürs Wochenende freuen. Der Grund: Hoch Corina bringt den Hochsommer zurück.  Trotz Wärme bleiben die GewitterBesonders das östliche Flachland in Österreich profitiert von den ansteigenden Temperaturen. Tirol kann sich zwar auch über Wärme, wenn nicht sogar "Hitze" freuen, jedoch muss man immer noch mit Schauern und Wärmegewittern rechnen.  Am morgigen Donnerstag merkt man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit 42.000 Blitzeinschlägen österreichweit ist 2019 bis jetzt ein sehr "blitzarmes" Jahr. | Foto: Copyright H.Pichler
1 3

Wetter in Tirol
Trotz "blitzarmen" Jahr ist Vorsicht geboten

TIROL. Momentan hat Tirol wieder mit einer starken Hitzewelle zu kämpfen. Diese wird allerdings am Wochenende mit Blitz und Donner zu Ende gehen. Auch wenn jedes Jahr immer weniger Unfälle durch Blitzschlag passieren, gibt das Österreichische Blitzortungssystem ALDIS Tipps, wie man sich in der "Blitzsaison" zu verhalten hat.  42.000 Blitzeinschläge in ÖsterreichEs klingt zwar viel, doch mit 42.000 Blitzeinschlägen ist 2019 bis jetzt ein sehr "blitzarmes" Jahr, wie das Blitzortungssystem ALDIS...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag gibt es nochmal Sonne satt, bevor am Sonntag Schauer und Gewitter den Himmel dominieren.  | Foto: Pixabay/kie-ker (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Samstag nochmal baden, bevor Schauer und Gewitter folgen

TIROL. Momentan kann sich Tirol über warme angenehme Temperaturen freuen,  die sich ab und zu mit Gewittern und Schauern abwechseln. Am Samstag erwartete uns ein Bilderbuch-Badetag mit Temperaturen bis zu 35 Grad. Leider hält dies nicht lange, denn für Sonntag sind Schauer, Gewitter und Temperaturrückgang angesagt.  Am Samstag noch die Sonne genießenAm Freitag können wir uns temperaturmäßig schon einmal auf einen wunderbaren Badetag einstellen. Der letzte Werktag macht uns gute Laune mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im ganzen Land wurden insgesamt 86.211 Blitzentladungen detektiert, die meisten davon in Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg.
 | Foto: UBIMET

Wetter in Tirol
Hitze ging mit Unwettern und vielen Blitzen zu Ende

TIROL. Die Kaltfront von Tief „Nasir“ sorgte gestern an der Alpennordseite für teils heftige Gewitter. Im ganzen Land wurden insgesamt 86.211 Blitzentladungen detektiert, die meisten davon in Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg. Bereits am späten Montagvormittag bildeten sich in Tirol die ersten Gewitter, die im Tagesverlauf langsam nach Osten zogen. Dabei kam es verbreitet zu starkem Regen und stellenweise auch Hagel. Besonders in Reutte waren die Regenschauer heftig, mit bis zu 50...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Hitze in Tirol fordert ihren Tribut in Form von Gewittern. | Foto: Pixabay/RPN (Symbolbild)

WETTER IN TIROL
Starke Gewitter sorgen für kurze Abkühlung

TIROL. Der Sommer ist nun endgültig da, mit Temperaturen bis zu 36 Grad. Jedoch müssen wir aufgrund der Hitze auch mit starken Gewittern zum Wochenende rechnen, sowie mit einem Temperaturrückgang am Sonntag.  36 Grad im Osten ÖsterreichsMorgen, am Samstag wird es besonders im Osten Österreichs extrem heiß. 36 Grad sind laut der Meteorologen möglich. Doch die Wärme wird bald abnehmen durch starke Gewitter in den Hitze-Regionen. Diese liegen besonders von Vorarlberg bis Oberösterreich.  Doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wasser am Inn steigt weiter. Grund sind die starken Regenschauer, Gewitter und die Schneeschmelze.  | Foto: Archiv - Symbolbild

Hochwasser am Inn
UPDATE: Marke eines 30-jährlichen Hochwassers erreicht

TIROL. Die Woche geht wettertechnisch aufregend weiter. Nach den heftigen Gewittern kämpft der Norden Tirols nun mit Hochwasser. Teilweise wurde die Marke eines 30-jährlichen Hochwassers überschritten. Im Osten Österreichs hingegen hat man tropische Temperaturen - auch Nachts.  Heftige Unwetter erschütterten TirolDie kräftigen Gewitter entluden sich besonders in Tirol, Kärnten und in der Steiermark.  „Unser hauseigenes Blitzmessnetz registrierte gut 10.800 Entladungen in Österreich, zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kälterekorde für den Mai 2019 in Österreich konnte Tirol "gewinnen". Dazu kommen noch ein paar eigene neue Niederschlags-Rekorde.  | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Der Mai 2019 - zu nass und zu kalt

TIROL. Blickt man auf den Mai 2019 zurück, wird klar: es war deutlich zu nass und zu kalt. Die Sonne lies sich nur selten blicken, stattdessen gab es neue Regenrekorde im Westen Österreichs, Schnee, Kälte und viel grau in grau.  Nach 13 zu warmen Monaten, ein zu kalter MonatDer Mai 2019 ist der erste Monat, in dem es nach 13 Monaten wieder zu kalt ist. Die vorausgegangene Zeit war immer zu warm für den Durchschnitt. Mit 2,8 Grad nach unten, geht nun der kälteste Mai seit 1991 zu Ende. Auch der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.