Regen

Beiträge zum Thema Regen

Roland Augustin und Gabi Stelzer von Weinhandel Salatin verwöhnen die Villacher trotz problematischem Wetter mit Top-Prosecco. | Foto: MeinBezirk.at

Trotz feucht-kaltem Saisonstart
Villach ist mit Prosecco versorgt

Trotz kaltem Frühjahr und feuchtem Sommerstart ist Villach bestens mit Prosecco versorgt. Die Ernte in Norditalien läuft. "Es wird kein Jahrgang zum Aufheben, aber ein guter Jahrgang", sagen die Experten. VILLACH, VILLACH LAND. In der Prosecco-Gegend in der norditalienischen Provinz Venetien läuft die Weinernte auf Hochtouren. Deshalb ist Alessandro Salatin, Eigentümer von Weinhandel Salatin in der Villacher Italiener Straße, gerade auf den Feldern Norditaliens unterwegs, um mit zwei- bis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Am Mittwochabend trafen heftige Unwetter den Osten des Landes. | Foto: Stefan Dorner, Hannes Reithofer, Dieter Eidler-Ster - FF Krumbach
14

Hagel zerstörte Weingärten
Unwetter fegten über Osten des Landes

Am Mittwochabend trafen heftige Unwetter den Osten des Landes. Besonders in Niederösterreich, aber auch in Wien waren die Einsatzkräfte aufgrund der Regenmassen gefordert. Die Bundeshauptstadt erlebte sogar den blitzreichsten Tag seit mehr als zwei Jahren. In Niederösterreich wurde nicht nur ein neuer Regenrekord verzeichnet, sondern auch die Weingärten kurz vor der Lese verwüstet. NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Wie so oft in diesem Sommer zogen am Mittwoch heftige Unwetter über das Land hinweg. Dieses...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Csaterberg lockte (trotz Regens) zum Kellergassenfest. | Foto: Michael Strini
43

Wein und Kulinarik
Kellergassenfest am Csaterberg trotz(te) Regen

Elf Winzer vom Csaterberg luden zum Kellergassenfest ein. KOHFIDISCH. Das Kellergassenfest am Csaterberg hat schon lange Tradition. Am Samstag, 1. Juli, durften die Besucher bei elf Winzern deren Topweine - vom Welschriesling über Blaufränkisch bis hin zum Uhudler verkosten. Petrus meinte es diesmal allerdings weniger gut, denn leider machte der Regen den Veranstaltern einen nassen Strich durch die Rechnung. Dennoch kamen zahlreiche Weinfreunde aus Nah und Fern - sogar Besucher aus Niederbayern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christian Schabl im Weingarten mit seinem beliebten roten Muskateller - "Che" | Foto: Philipp Steinriegler
29

Bezirk Mödling
Unsere Weinbauern im (Klima)Wandel

Der Klimawandel ist Teil des heutigen Lebens. Dies merken auch die Weinbauern im Bezirk und passen sich den Gegebenheiten an. Lange Trockenphasen, Phasen mit zu viel Starkregen, gepaart mit eventuellen Hagelschäden, Unwetterschäden und vieles mehr. Der Klimawandel der uns seit Anfang der 2000er Jahre fest in seinem Bann hat wird auch von den heimischen Winzern sehr verspürt. Winzer Christian Schabl aus Gumpoldskirchen"Auf lange Trockenphasen folgen Starkregenphasen. Das Problem mit dem...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Johann Schöller ist stolz auf seine Weinreben.
4

Trotz Hitze gute Reife

Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wie das heurige Jahr für Traisentals Winzer bis jetzt gelaufen ist. TRAISENTAL. Über das ganze Traisental erstrecken sich die Weinreben auf den Hügeln der ansässigen Winzer. Diese haben heuer mit Frost und wenig Niederschlag zu kämpfen. Zu kalt für die Weingärten Ende April sank die Temperatur im Traisental gebietsweise auf -1,7 Grad - zu kalt für die Weinreben. "Wir hatten viel Glück. Bei uns war fast gar nichts", so Schöller. Dadurch sind auch nur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie

40% weniger Ertrag

Der sehr niederschlagsreiche Spätsommer hat Burgenlands Winzern zugesetzt. Bei einzelnen Sorten sind die Ertragsausfälle erheblich. Laut Landwirtschaftskammer beträgt das Minus rund 40 Prozent. Die Qualität stimme aber.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
21 10

Der Wein im Garten...

....nach dem Regen und zwischen den Regen war ich schnell draussen um ein paar Fotos von unserem Wein zu machen. Wie man sieht ist er schon weit ! liebe Grüße Heidi ;-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.