Regenbogen

Beiträge zum Thema Regenbogen

2 2 3

Morgenstimmung
Stimmung vorm Regenwetter

Auf der Fahrt nach Klagenfurt zu einer Wanderung der Naturfreunde konnte ich diese Stimmung in St.Veit festhalten,und möchte sie anderen Freunde der Natur zeigen. Bacher Herbert Alpinreferent der Naturfreunde Klagenfurt

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herbert Bacher
Präsentation der ersten Regenbogenbank am Praterstern: Michael Prohaska (Geschäftsführer Prater Wien GmbH), stellvertretende Bezirkschefin Astrid Rompolt (SPÖ) und Moritz Yvon (HOSI Wien) (v.l.) | Foto: Prater Wien GmbH
2

Symbol der Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz in Wien
Erste Regenbogenbänke setzen am Riesenradplatz ein Zeichen

Mit den ersten zwei Regenbogenbänken setzt man im 2. Bezirk ein Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz. LEOPOLDSTADT. Am Riesenradplatz gibt es zwei neue, ganze besondere Sitzbänke – diese sind in Regenbogenfarben lackiert. Damit setzt man ein Zeichen, denn der Regenbogen steht für Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt von Lebensformen. Hintergrund ist die EuroPride von 1. bis 16. Juni in Wien, ein internationales Event der LGBTIQ-Community, einer Gemeinschaft für Lesben, Schwule,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit den bunten Bänken wollen Neos auf der Wieden und in ganz Wien ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt setzen. | Foto: Visualisierung: Neos Wien

Regenbogenbänke
Eine bunte Bank polarisiert auf der Wieden

Die Politik ist sich uneinig: soll eine Regenbogenbank eigens produziert oder doch nur bemalt werden? WIEDEN. Im Juni ist Wien Gastgeber der EuroPride, einer internationalen Veranstaltung der LGBTIQ-Community, der Gemeinschaft von Lesben, Schwulen, Bisexuellne, Transgender, Intersexuellen und Queer. Mit sogenannten "Regenbogenbänken" will Neos ein Zeichen setzten, denn der Regenbogen steht für Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt von Lebensformen. Kosten soll die Stadt tragen Der Antrag für eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Mundartgedicht von Gottfried Preuler aus Randegg über die Schönheit des Regenbogens. | Foto: Stefan Pruckner

Mundartpoesie
Reg'nbog'n

Reg'nbog'n Reg'ntropf'n üwaroi zwisch'ndurch a Sonnenstroi, der an Reg'nbog'n spaunt am Hümmi wia mit Zaubahaund. Oille Forb'n siacht ma do und am Ende irgandwo, is a Topf mit Goid va steckt koana hot den nu entdeckt. Wäu duat nix vagrob'n liegt alloa dass es an Reg'n gibt, is scho Wunda g'nua auf Erd und des is tausend Schätze wert. Oa Tropf'n nur von dies'm Noss loßt wochs'n üppig s'greane Gros, und de Bleamal voilla Procht, nur des Wossa hot de Mocht. Drum is des a des höchste Guat wos ma...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Neos-Bezirksräte Elisabeth Kattinger aus Mariahilf und Markus Österreicher aus Margareten freuen sich auf den Steg. | Foto: Neos Wien

Zeichen für Ines Rieder
Regenbogensteg für Brückenbauerin

Bald kommt ein Steg in den Regenbogenfarben zugunsten von Ines Rieder. MARIAHILF. Der Antrag zur Unbenennung des Stegs über den Wienfluss in "Ines-Rieder-Regenbogensteg" wurde erfolgreich angenommen und bei der Kulturkommission am 23. April diskutiert. Davon ist Neos Mariahilf begeistert, da Ines Rieder entlang des Wienflusses lebte. Sie galt als "Brückenbauerin" vor allem in der Frauen- und Lesbenbewegung. Die Farben des Regenbogens gelten als Symbol für Vielfalt. "Das ist ein positives und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Brandl
Am 3. April heißt es Ausschau halten, der Tag steht unter dem Motto: "Finde einen Regenbogen".  | Foto: Pixabay/cm_dasilva (Symbolbild)
2

KURIOSE FEIERTAGE
3. April - Finde-einen-Regenbogen-Tag - mit Umfrage

3. April - Finde-einen-Regenbogen-Tag – der amerikanische Find a Rainbow DayIn den USA wird am 3. April fleißig nach dem Wetterphänomen Regenbogen gesucht. Zumindest wenn es nach den kuriosen Feiertagen geht, an besagtem Datum wird nämlich der "Finde-einen-Regenbogen-Tag" begangen. Habt Ihr heute schon einen Regenbogen gefunden? Wo findet man den Goldtopf?Oft kursiert das Gerücht, dass am Ende eines Regenbogens ein Topf voll Gold wartet, der von einem Kobold bewacht wird. Doch eigentlich ist...

  • Tirol
  • Lucia Königer

LGBTIQ
Regenbogenbänke als Symbol

Einem Antrag von GRin Dagmar Klingler-Newesely und GRin Julia Seidl folgend, stellte die Stadt Innsbruck Regenbogenbänke in der ganzen Stadt auf. Sie sollen für Inklusion, Toleranz und ein weltoffenes Innsbruck stehen. Im Gespräch mit Stefan Kleinhans (Leiter HOSI Tirol) will das STADTBLATT wissen, wo Innsbruck auf diesem Weg steht. Jüngere Generation offener„Konträr zur älteren Generation wird Sexualität bei den jüngeren Generationen offener gelebt. Oft ist die Rede von ‚ausprobieren‘“, weiß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Stefan Magometschnigg (Neos) will bunte Zeichen setzen. | Foto: Neos

Symbol für die LGBTIQ-Community
Neos Neubau wollen neuen Namen für die Badhausgasse

Als Zeichen für die LGBTIQ-Community: Neos im siebten Bezirk setzen auf den Regenbogen. NEUBAU. Ein Zeichen für die LGBTIQ-Szene will Neos setzen: Zwei Mal setzen die Pinken auf Regenbogenfarben, um die Community der Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Intersexuellen und Queeren zu unterstützen. Ihre Ideen: einerseits eine kunterbunte Bank samt Plakette aufzustellen; andererseits, gleich eine ganze Gasse – nein, nicht einzufärben, sondern umzubenennen. Rechtliches Problem"Die...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Foto: Neos Wien

Neos Wien
Regenbogenbänke als Zeichen für mehr Toleranz

Mit sogenannten Regenbogenbänken wollen NEOS Wien ein Zeichen für mehr Toleranz setzen. Der Antrag wurde in der Bezirksvertretungssitzung Leopoldstadt angenommen. JOSEFSTADT. Im Juni ist Wien Gastgeber der "EuroPride", einer internationalen Veranstaltung der LGBTIQ-Community, einer Gemeinschaft für lesbische, schwule, bisexuelle, Transgender-, intersexuelle und queere Menschen. Mit sogenannten "Regenbogenbänken" will Neos ein Zeichen setzen, denn der Regenbogen steht für Toleranz, Akzeptanz und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Davina Brunnbauer
Geplant sind die bunten Bänke an stark frequentierten Plätzen im Bezirk, wie am Praterstern.  | Foto: NEOS Wien
2 2

NEOS WIEN
Regenbogenbänke als Zeichen für mehr Toleranz

Mit sogenannten Regenbogenbänken wollen NEOS Wien ein Zeichen für mehr Toleranz setzen. Der Antrag wurde in der Bezirksvertretungssitzung Leopoldstadt angenommen. LEOPOLDSTADT. Im Juni ist Wien Gastgeber der EuroPride, einer internationalen Veranstaltung der LGBTIQ-Community, einer Gemeinschaft für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender Intersexuelle und Queer. Mit sogenannten "Regenbogenbänken" wollen Neos Wien ein Zeichen setzen, denn der Regenbogen steht für Toleranz, Akzeptanz und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am Freitag, 12. Oktober, fand die erste Hochzeit zwischen zwei Frauen in Wien statt. (Symbolbild) | Foto: James Bold / Unsplash.com

Ehe für alle
Erste gleichgeschlechtliche Eheschließung in Wien

In Wien wurde am Freitag, 12. Oktober, die erste Ehe zwischen einem gleichgeschlechtlichen Paar geschlossen. Die beiden Frauen heirateten im 13. Bezirk. WIEN. Es ist ein Erfolg für die beiden Frauen, die heute als erstes gleichgeschlechtliches Paar in Österreich geheiratet haben. Gemeinsam mit vier anderen Familien haben sie die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare und die Eingetragene Partnerschaft für verschiedengeschlechtliche Paare vor dem Verfassungsgerichtshof erwirkt. Ab 1....

  • Wien
  • Sophie Alena
6

Heute Morgen

Wo: Timmersdorf, 8772 Timmersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Emilia Tatrai
4 13 14

das gestrige Gewitter über Treibach Althofen 14.Sep.2018

das gestrige Gewitter über Treibach Althofen so schnell wie es kam war es auch bald wieder fort und habe ein paar Bilder für euch Eingefangen  die Sonne und der Regenbogen haben es auch noch geschafft zu kommen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
2 2 4

Herrlicher Regenbogen

 dieses Jahr kommt es öfter vor, das man solche Regenbogen betrachten kann. es ist immer wieder ein schöner Anblick

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klaus Wolligger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.