Region

Beiträge zum Thema Region

Chris Steger kommt Ende April nach Zeltweg. | Foto: Sasa Felsbach
5

Murau/Murtal
Im März gibt es einen dichten Veranstaltungskalender

Durch die Lockerungen der Corona-Maßnahmen stehen den kommenden Veranstaltungen in der Region nichts mehr im Weg. Konzerte, Kabaretts und Vorführungen stehen für März am Plan. MURTAL/MURAU. Am 5. März fallen alle G-Regelungen und die Speerstunde. Auch Veranstaltungen sind dann ohne Einschränkungen möglich. Zum Glück der Region, denn die Stadtgalerie Judenburg startet in die neue Saison, Konzerte mit Chris Steger oder Matakustix, Kabaretts mit Alfred Dorfer, Alex Kristan und Victor Gernot sowie...

Große Faschingsumzüge wie hier in Judenburg wird es heuer in der Region nicht geben.  | Foto: Oblak
1 3

Murau/Murtal
Auch dieses Jahr wird es keinen Faschingsumzug geben

Am Dienstag, dem 1. März ist Fasching. Jedoch wird es dieses Jahr kein buntes Treiben geben, denn der Faschingsumzug wurde abgesagt. MURAU/MURTAL. Den Faschingsdienstag werden die Murtaler eher trist erleben. Durch die Pandemie wird es Masken nur in FFP2-Form geben. Zum Trost: Wenn die Zeiten sicher sind, wird wieder gefeiert. Kinderfeste sind jedoch in Planung. Mobile PartystimmungWie schon im Vorjahr gibt es in Knittelfeld auch heuer weder eine Faschingssitzung noch einen...

Der Impfbus fährt durch die Region Murau-Murtal. | Foto: Frankl
1 2

Murau/Murtal
Sechs Impfbus-Stationen in der Region

Der Impfbus des Landes steuert gleich mehrmals die Region Murau-Murtal an. MURAU/MURTAL. Rund 61.600 Impfungen wurden laut Land Steiermark in der Vorwoche durchgeführt. Darunter waren auch 875 Kinder zwischen fünf und elf Jahren, die sich am Sonntag unter anderem in der Impfstraße Judenburg immunisieren lassen konnten. Die freien Impfaktionen werden auch diese Woche in Murau (Brauhaus) und Judenburg (ehemalige Hypobank) fortgeführt. Impfbus kommt Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Lückenschluss der S 36, die Murtalbahn, die Planfactory und der Maxlaun werden im Jahr 2022 große Themen im Bezirk Murau sein.  | Foto: Angelika Brunner
1 5

Jahresvorschau
Das tut sich 2022 in Murau

Das Jahr 2021 im Bezirk Murau hatte Höhen und Tiefen. Das nächste Jahr hält die Bewohner der Region weiter auf Trap.  MURAU. Nicht nur im Murtal ist im Jahr 2022 so einiges los. Der Kampf um die Modernisierung der Murtalbahn wird nächstes Jahr in die nächste Runde gehen. Die Fertigstellung der Planfactory soll mehr Arbeitsplätze schaffen und der Maxlaunmarkt soll endlich wieder stattfinden. 2022 werden uns auch die Diskussionen rund um den Baustopp der S 37 weiter begleiten.  "Das Jahr 2022...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Nur jeder Vierte schafft es, die Vorsätze mehr als zwei Monate einzuhalten.  | Foto: Julia Gerold
1 Aktion

Jahreswechsel
Welche Neujahrsvorsätze hast du?

Fast die Hälfte aller Menschen in der Region haben einen Neujahrsvorsatz. Ob man diesen einhält, zeigt sich meistens in den ersten zwei Monaten. MURAU/MURTAL. Mehr Sport treiben, bewusster leben und mehr Zeit für Familie und Freunde haben. Das sind nur wenige der vielen Neujahrsvorsätze der Österreicher. Auf Platz vier und fünf liegen die Anliegen sich gesünder zu ernähren und abzunehmen. Welchen Neujahrsvorsatz haben die Murtaler und Murauer? Österreichische VorsätzeLaut einer Umfrage von...

Die Stadt lockte am Wochenende nicht nur mit geöffneten Geschäften, sondern auch mit Live-Musik mit beispielsweise den "Seetalern".  | Foto: Stadtmarketing Judenburg
1 4

Einkaufsnächte Judenburg & Knittelfeld
Geschäfte durften am Sonntag öffnen

Vergangenes Wochenende stand alles im Zeichen des Weihnachtseinkaufes. Für den Handel gab es auch bei uns in der Region eine besondere Ausnahme: Die Geschäfte durften am Sonntag öffnen.  MURTAL. In Judenburg hatten die Geschäfte am Freitag durchgehend bis 19 Uhr, am Samstag bis 17 Uhr und teilweise auch am Sonntag geöffnet. Bei Chilli-X & Hemptheke gab es zusätzlich einen kleinen Indoor-Weihnachtsmarkt mit Alpaka-Produkten, Schmuck, Kosmetik und Keramik. In der JUBU HolzwerkSTADT konnten alle...

Foto: Symbolfoto: Pixabay
Aktion 4

Murtal
Das sagen die Patienten zur ärztlichen Versorgung im Murtal

Die Ärztekammer Steiermark hat die Murtaler über die Zufriedenheit der ärztlichen Versorgung vor Ort befragt. Das Fazit: Kontinuität und Vertrauen ist den Patienten besonders wichtig. MURTAL. Dass es in der Region Murau-Murtal einen Ärztmangel gibt, ist kein Geheimnis. Ein Bericht des österreichischen Rechnungshofes hat den Zustand der ärztlichen Versorgung in der Westlichen Obersteiermark (Murtal und Murau) sogar als besorgniserregend eingestuft. Die Ärztekammer Steiermark hat nun im Bezirk...

Auch unsere Gastronomen kann man mit der Cash-Back-Aktion unterstützen.  | Foto: www.murtal.at
1

Murau/Murtal
Cash-Back-Aktion der WKO

Am Mittwoch, dem 13. Dezember, startete die Cash-Back-Aktion der Wirtschaftskammer. Wer einen Gutschein bei einem Unternehmen kauft und die Rechnung hochlädt, bekommt 20 Prozent rückvergütet. Allerdings sind die 100 Prozent des bereitgestellten Budgets bereits am ersten Tag schon ausgeschöpft. Durch eine Aufstockung des Budgets geht die Aktion allerdings noch weiter.  MURTAL/STEIERMARK. Die Wirtschaftskammern stellen bundesweit für diese Aktion eine Million Euro zur Verfügung. Aktionsende wäre...

Der Judenburger Eiszauber im Burghof ist geöffnet. | Foto: Stadtmarketing Judenburg
1 2

Murau/Murtal
Winterspaß am Eislaufplatz

Auf die Kufen, fertig, los! Viele Eislaufplätze in der Region sind bereits geöffnet.  MURTAL/MURAU. Nicht nur Skifahren und Langlaufen kann man in unserer Region. Die Eislaufplätze sind nun auch geöffnet. Egal ob Jung oder Alt. Spaß am Eis findet man beispielsweise indoor in Zeltweg, im Stadtpark in Knittelfeld oder in der Stadt in Judenburg.  Judenburger EiszauberDrei Monate lang ist der Eislaufplatz im historischem Burghof in Judenburg heuer geöffnet. Er steht den Besuchern immer nachmittags...

Die häufigsten Babynamen im Jahr 2020 waren Paul und Marie. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Murau/Murtal
Paul und Marie waren die beliebtesten Babynamen

Im letzten Jahr ging die Geburtenrate wieder zurück. In der Region Murau-Murtal gab es insgesamt 784 Babys. Paul sowie Marie waren die häufigsten Namen. MURTAL/MURAU. In der Steiermark gab es im letzten Jahr einen Geburtenrückgang. Im Vergleich mit der Einwohnerzahl kamen in Leoben, Bruck-Mürzzuschlag und in Murau am wenigsten Kinder zur Welt, wogegen weiterhin in Graz-Stadt am meisten Geburten registriert wurden. Babys in der RegionSeit 1997 sind die Geburtenbilanzen durchgehend negativ mit...

Das Murtal eignet sich für Wintersport. | Foto: Julia Gerold
1 Video 3

Wintersport Murau/Murtal
Familienlifte, Nachtskifahren und Langlaufen

Die Skigebiete in unserer Region haben vieles zu bieten. Von groß bis klein ist alles dabei. Für viele hat die Saison schon gestartet. Andere warten noch bis zum 17. Dezember. Aber auch die Langlaufloipen haben schon geöffnet. MURTAL/MURAU. In unserer Region gibt es nicht nur die großen Skigebiete wie den Kreischberg und das Lachtal. Auch kleine Lifte sind in unserer Region vertreten. Wir haben eine Übersicht über Nachtskifahren, Familienlifte und Langlaufloipen zusammen gestellt....

Schloss Rothenfels leuchtet in orange und macht auf die Aktion aufmerksam. | Foto: Ulrike Steiner
1 2

Gewalt gegen Frauen
Gewaltprävention in der Region Murau-Murtal

Derzeit findet die Kampagne "16-Tage-gegen-Gewalt" statt. In diesem Zeitraum wird auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Im Zuge dessen werden in unserer Region auch Gebäude orange beleuchtet. MURTAL. Der Aktionszeitraum startete am internationalen Gedenktag für Opfer von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November, und dauert bis zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Die Kampagne soll ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und zum Nachdenken...

Abfallexpertin Lisa Tatschl erklärt die Abfalltrennung.
1 5

Murau/Murtal
Abfall-Experten der Lebenshilfe

Der Abfallwirtschaftsverband Judenburg hat die Mitglieder der Lebenshilfe Region Judenburg zu Experten in Sachen Abfalltrennung ausgebildet. Mit Workshops und Spaziergängen wurden die Abfalltrennung analysiert und gefestigt.  MURTAL. Im Oktober wurde in der Lebenshilfe Judenburg und Zeltweg das Thema Mülltrennung behandelt. Am Anfang drehte sich rund eine Stunde lang in einem Workshop alles um haushaltsübliche Abfälle und wie sie richtig getrennt werden. Die Expertin Lisa Tatschl vom...

Auch im Lockdown muss man auf sein Lieblingsgericht nicht verzichten. Liefer- und Abholservices machen es möglich. | Foto: www.murtal.at

Murau/Murtal
Genießen trotz Lockdowns

Gastronomen setzen wieder vielfach auf Liefer- und Abholservice. MURAU/MURTAL. Eigentlich wäre jetzt Hochsaison in den Gaststätten der Region. Man würde zusammensitzen und bei leckerem Essen und einem guten Glas Wein auf ein turbulentes, aber hoffentlich erfolgreiches Jahr anstoßen. Eigentlich. Lockdown Nummer vier trifft auch die Beherberger und Gastronomen mit voller Wucht, hat das so wichtige Weihnachtsgeschäft "vermasselt". Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, reaktivieren viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
In über 30 Prozent der Fällen ist eine unangemessene Fahrgeschwindigkeit die Hauptursache bei tödlichen Verkehrsunfälle. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 Aktion

Murau/Murtal
Jeder Unfall auf unseren Straßen ist einer zu viel

Im vergangenen Jahr gab es in unserer Region einige Verkehrsunfälle. Im Murtal musste man sogar drei Todesopfer beklagen. Umso wichtiger ist die Präventionsarbeit.  MURTAL. "Jeder Verkehrsunfall ist einer zu viel", sagte schon Innenminister Karl Nehammer. Umso erfreulicher ist die Unfallstatistik, denn die Zahl der Verkehrstoten geht stetig zurück. In Österreich verzeichnete man 2020 bisher die niedrigste Opferzahl seit Beginn der Aufzeichnungen. In der Steiermark gab es einen Rückgang von...

Am Samstag, dem 6. November fand der Ball der BAfEP Judenburg statt.  | Foto: Thomas Mlakar
Aktion

Murtal/Murau
Kommt eine Absage nach der anderen?

Im November stehen normalweise Bälle und Adventmärkte am Programm. Allerdings bleibt es noch offen, welche Veranstaltungen nun wirklich stattfinden können.  MURTAL/MURAU. Wegen den steigenden Coronainfektionen bleibt allerdings noch offen welche Veranstaltungen wirklich stattfinden können. Somit sind viele Veranstalter am verzweifeln und hoffen weiter. Die Adventmärkte werden beispielsweise aufgebaut, ob die Eröffnung stattfinden kann, bleibt abzuwarten. Das gleiche Bild zeichnet sich auch bei...

Der erste Maturaball findet im Veranstaltungzentrum Judenburg statt. | Foto: Mlakara
1

Veranstaltungsübersicht Murau/Murtal
Der erste Ball steht am Programm

Für Abwechslung im Alltag sorgt das Freizeit-Programm in unserer Region Murau-Murtal in den nächsten Tagen.  MURAU/MURTAL. Der erste Maturaball findet nun endlich statt. Konzerte, Modeschauen und Vorträge sorgen für eine bunte Mischung an Veranstaltungen in den nächsten Tagen.  Konzert der Cover GirlsKNITTELFELD. Die Cover Girls gastieren am Freitag, dem 5. November, um 19.30 Uhr in Knittelfeld. Im Kulturhaus präsentieren sie ihr Programm "Nie wieder Waldemar". Mehr Informationen zum...

Knapp 800.000 Tonnen vermeidbare Lebensmittelabfälle werden jährlich in Österreich weggeworfen. | Foto: Abfalllwirtschaftsverband Knittelfeld
1 3

Lebensmittelverschwendung
Nahrungsmittel bekommen zweite Chance

In Österreich fallen jährlich 790.790 Tonnen an vermeidbaren Lebensmittelabfällen an. Durch Lebensmittel-Rettungsaktionen versuchen Unternehmen in der Region dem entgegenzuwirken. MURTAL/Murau. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit sagen viele Unternehmen der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Obst- und Gemüsekisterl oder ganze Tragetaschen mit qualitativ einwandfreien Lebensmitteln können billig erworben werden, bevor sie in der Mülltonne landen.  Obst- und Gemüse-KisterlUnter dem Motto...

Allerheiligen steht vor der Tür und es stehen einige Veranstaltungen auf dem Plan. | Foto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Viele Veranstaltungen stehen am Plan

Das verlängerte Wochenende sorgt für Freude in unserer Region und zu Halloween wird am 31. Oktober an vielen Orten gefeiert.  MURTAL. Allerheiligen steht vor der Tür und es stehen einige Veranstaltungen auf dem Plan. Die ganze Übersicht befindet sich online in unserem Veranstaltungskalender. Stefan Haider singt "Halleluja"JUDENBURG. Die Welt nach Corona ist, wie die Welt vor Corona, immer noch die Welt. Und beim Blick auf dieselbe drängt sich vielen Menschen ein einziger Gedanke auf: „Oida!“...

Die Cover Girls gastieren am 5. November in Knittelfeld.  | Foto: Herwig Heran
1

Murtal
Kulturprogramm im November

Hier gibt es einen Überblick über einige Veranstaltungen in den Stadtgemeinden Judenburg, Knittelfeld und Zeltweg im November. MURTAL. Dieses Jahr gibt es ein vielseitiges Kulturprogramm in unserer Region. Von A-Capella über Konzerte bis hin zu Kabarett Auftritte ist alles dabei. Kulturprogramm JudenburgAuch im Veranstaltungszentrum in Judenburg steht einiges am Programm. Das ganze Programm gibt es hier. Am Donnerstag, dem 11. November, findet um 15 Uhr die Vorstellung "Robin Hood" im...

Das Reise- und Abenteuerfestival geht in die nächste Runde. DJ-Clubbing und Konzerte stehen ebenfalls in den kommenden Tagen am Programm. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
DJ-Festival, Reisevorträge, Konzerte und Weinmesse

In unserer Region ist in den nächsten Tagen einiges los. In den Gemeinden gibt es verschiedene Veranstaltungen - von Festivals und Konzerte über Kabarett bis hin zu einer Weinmesse. Hier gibt es eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen. El mundo-FesitvalJUDENBURG. Zum Abschluss des Photomonats findet das "El mundo-Festival" heuer nach einem Jahr Pause wieder statt. Nun geht die 22. Auflage des Abenteuer- und Reisefestivals von Freitag, dem 22. Oktober, bis Samstag, dem 23. Oktober, im...

Die Expertenjury stimmte über Finalisten im Murtal und Murau ab. | Foto: Michael Blinzer
1

Regionalitätspreis Murtal/Murau
Die Expertenjury stimmte ab

Die Entscheidung über den Regionalitätspreis-Sieger geht in die nächste Phase. Nun stimmten regionale Expertenjury über die Finalisten ab. JUDENBURG. Einige frische Gesichter saßen bei der Jurysitzung für den Regionalitätspreis in der WOCHE-Redaktion in Judenburg am runden Tisch. Einzig Unternehmensberaterin Christina Mandl war von den ursprünglichen Experten übrig. Diesmal bekam sie tatkräftige Unterstützung von Anita Hartleb und Christoph Karner (beide Raiffeisenbank Zirbenland) sowie Jasmine...

In unserer Region ist am Wochenende wieder einiges los. | Foto: Julia Gerold
1

Veranstaltungen Murtal/Murau
Jeunesse-Konzerte, Rockprofessor und Orgelklänge

In den Regionen Murtal und Murau ist in den nächsten Tagen einiges los. In den Murtaler und Murauer Gemeinden gibt es verschiedene Veranstaltungen - von Rockkonzert, Saxofon- und Orgelklänge über Vorträge. Hier ist eine kleine Übersicht der Termine. Die Strottern in MurauAm Freitag, dem 15. Oktober, gibt das Ensemble der Strottern, David Müller und Klemens Lendle, mit Peter Ahorner eine Vorstellung. Um 19.30 Uhr treten sie im Benediktinerstift St. Lambrecht auf. Im großen Wienerliedschatz und...

Ulrike Hofer, Melanie Mühlthaler, Jörg Neumann und Reinfried Lienzer bei der Scheckübergabe. | Foto: Blinzer

Murau/Murtal
Scheckübergabe für Müllinselprojekt der Lebenshilfe

45 Projekte wurden österreichweit von einem Drogeriemarkt unterstützt. Das Müllinselprojekt der Lebenshilfe Region Judenburg war eines davon.  MURTAL. Zwischen dem 1. April und 30. September wurden beim DM Einkaufstaschen für einen guten Zweck österreichweit verkauft. Von den drei Euro wurde ein Euro für Projekte gespendet. Insgesamt wurden 45 Projekte anlässlich des 45-Jahre-Jubiläums von DM unterstützt. Die Lebenshilfe Region Judenburg bekam darum einen Scheck von 7.500 Euro. Der Lebenshilfe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.