Region

Beiträge zum Thema Region

Die Leader-Vollversammlung in Edt bei Lambach macht deutlich: Hier wird stark für die regionale Entwicklung in Wels-Land gearbeitet. | Foto: Peter Echt

Leader-Region
Über 80 Projekte aus und für die Region Wels-Land

Die Region Wels-Land profitiert vom EU-Förderprogramm Leader. Rund drei Millionen Euro flossen in lokale Projekte – 22 Gemeinden profitierten vom Engagement, dem Ideenreichtum und der ehrenamtlichen Tätigkeit der Gemeindebürgerinnen und -Bürger. EDT BEI LAMBACH. „Mehr als 80 Projekte wurden zum Wohle der Region eingereicht und umgesetzt", so Obmann Johann Knoll: "Sehr viele davon mit großem ehrenamtlichen Engagement und unermüdlichem Einsatz der Projektträger.“ Durch die Realisierung dieser...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Projekte aus der Region für die Region: Die Plattform Leader präsentiert den alten und neuen Obmann. | Foto: Gerhard Wenzel
1

Zukunftsprojekte für die Region Wels
Johann Knoll bleibt Obmann von Leader

Schleißheims Bürgermeister Johann Knoll (ÖVP) stellte sich der Wiederwahl bei der Vollversammlung der Leader-Region.  Am 22. März wurde er einstimmig zum Obmann gewählt.  THALHEIM BEI WELS.  „Es ist eine schöne und für die Gemeinden in der Region sinnstiftende Aufgabe“, zeigt sich der alte und neue Obmann Johann Knoll erfreut. Auch seine beiden Stellvertreter, Thalheims Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP) sowie Offenhausens Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer (ÖVP) behielten ihre...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Einstimmige Abstimmung bei der TVB-Vollversammlung. | Foto: Kogler

TVB Hohe Salve
Kurtaxe an Hoher Salve künftig bei 2 Euro

HOPFGARTEN. Auf Antrag von Vorstand und Aufsichtsrat wurde von der Vollversammlung des TVB Region Hohe Salve die Neufestsetzung und Vereinheitlichung der Aufenthaltsabgabe ("Kurtaxe") auf 2 Euro einstimmig beschlossen. Der Durchschnitt der Aufenthaltsabgabe in den Tiroler TVB liegt derzeit bei 2,34 Euro. 50 % der Abgabe gehen an den Regions-Verband, 50 % an die jeweiligen Ortsausschüsse im Verbandsgebiet der Hohen Salve. "Wir haben viel vor, etwa was die Infrastruktur betrifft, und auch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gernot Riedel berichtete auch über die Nächtigungsstatistik. | Foto: Kogler
3

TVB St. Johann - Vollversammlung
"1 Million Nächtigungen aktuell ausser Reichweite"

TVB-St. Johann-GF Gernot Riedel über fehlende Betten, "Multi-Krisen" und Chancen für die Region. ST. JOHANN. Rück- und Ausblicke zur touristischen Situation der Region St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf gab TVB-GF Gernot Riedel bei der Vollversammlung. Riedel ging dabei insbesondere auch auf die Betten- und Nächtigungsentwicklung ein. "Bis 2019 lagen wir bei rund 1 Million Nächtigungen, 2019/20 gab's noch 761.000 (erstes Coronajahr), 2020/21 stürzten wir auf 440.000 ab; 2021/22 werden es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der Gästekarte gratis in ÖBB-Zügen mobil. | Foto: ÖBB

TVB PillerseeTal - Vollversammlung
Die Mobilität spielt im PillerseeTal eine große Rolle

PILLERSEETAL (niko). Thema bei der TVB-Vollversammlung war auch die "Mobilität" in der Region. 210.000 € werden jährlich in den öffentlichen Verkehr investiert. GF Armin Kuen berichtete, dass mit den ÖBB nach harten Verhandlungen eine Vertragsverlängerung bis 2025 paktiert wurde. Für Gäste der Region wird die Gästekarte zur Freikarte für die öffentlichen Verkehrsmittel. Dabei ist auch der VVT eingebunden. Die Regelung gilt auch in den drei weiteren Kitzbüheler-Alpen-Regionen (St. Johann,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Namensgeber für TVB-Region: der Pillersee. | Foto: TVB PillerseeTal

TVB PillerseeTal - Vollversammlung
Viel Bewegung im PillerseeTal

Positive Entwicklung in der Region; höhere Kurtaxe ermöglichst mehr Marketing und Produktentwicklung. PILLERSEETAL (niko). Ein überwiegend positives Resümee und ein Ausblick auf Projekte wurde von GF Armin Kuen und Obfrau Bettina Geisl bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal geboten (wir berichteten bereits). Mit 471.000 Nächtigungen im heurigen Sommer wurde der Rekord von 2018 noch einmal übertroffen, der Winter blieb trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit 576.790 Nächtigungen stabil....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hellhörig für jede Anregung: Hubmann, Maierhofer, Sponring, Wenzl (v.l.)

Neue Obfrau im Steirischen Kleinregionen-Netzwerk

Vollversammlung brachte Wechsel von Fritz Hubmann auf Monika Wenzl Sich Gehör gegenüber Ballungszentren zu verschaffen, ist seit zehn Jahren die Idee des Steirischen Netzwerks zur Stärkung von Kleinregionen und ihrer Zentren. „Wir sind keine Problemlöser“, betonte Obmann Fritz Hubmann bei der Eröffnung im Stainzer Veranstaltungszentrum Hofer-Mühle, auch künftig die Menschen der Region mit Emotionen ansprechen zu wollen. Denn nirgendwo anders als daheim werde der Konsument so unmittelbar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.