Neue Obfrau im Steirischen Kleinregionen-Netzwerk

Hellhörig für jede Anregung: Hubmann, Maierhofer, Sponring, Wenzl (v.l.)
  • Hellhörig für jede Anregung: Hubmann, Maierhofer, Sponring, Wenzl (v.l.)
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Sich Gehör gegenüber Ballungszentren zu verschaffen, ist seit zehn Jahren die Idee des Steirischen Netzwerks zur Stärkung von Kleinregionen und ihrer Zentren. „Wir sind keine Problemlöser“, betonte Obmann Fritz Hubmann bei der Eröffnung im Stainzer Veranstaltungszentrum Hofer-Mühle, auch künftig die Menschen der Region mit Emotionen ansprechen zu wollen. Denn nirgendwo anders als daheim werde der Konsument so unmittelbar wahrgenommen.
Nach dem Kassabericht schritt die Vollversammlung zur Neuwahl der Funktionäre, der eingebrachte Vorschlag wurde einstimmig angenommen: Monika Wenzl, Christian Fürnholzer, Andreas Reisinger, Alfred Jauk, Walter Eichmann, Werner Höller, Johannes Maierhofer, Franz Gruber, Peter Köstenberger, Erwin Marterer, Ewald Roth, Bernhard Spitzer.
In seiner Grußadresse gab sich Bürgermeister Walter Eichmann sicher, dass Monika Wenzl trotz der beachtlichen Schuhgröße des Vorgängers ihre Fußspuren im Verein hinterlassen werde. „Dein Denken brachte menschliche Wärme“, bedankte sich Johannes Maierhofer beim scheidenden Obmann.
„Viele kleine Rädchen zu drehen ist auch gut“, sprach Wenzl davon, das Rad nicht immer neu erfinden zu müssen. Die Botschaft, die Vorzüge der Region hinauszutragen, sei unverändert aktuell. „Wir dürfen nie müde werden“, strich sie die permanente Aufgabe hervor, das Kaufverhalten des Konsumenten durch umfassende Information über die Vorzüge der Region zu prägen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.