Regionale Lebensmittel

Beiträge zum Thema Regionale Lebensmittel

Die Kinder bereiteten gemeinsam mit den Bäuerinnen eine gesunde Jause zu. | Foto: Foto: Julia Hartl
2

Niederwaldkirchen
Regionale und saisonale Lebensmittel für die Erstklässler

Bei einem Besuch der heimischen Bäuerinnen lernten die Volksschulkinder aus Niederwaldkirchen einiges über regionale und saisonale Lebensmittel. NIEDERWALDKIRCHEN. Auch dieses Jahr nahmen die Bäuerinnen aus Niederwaldkirchen den Welternährungstag am 16. Oktober zum Anlass, den Kindern der ersten Klasse Volksschule eine Schultüte, gefüllt mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln sowie eine gesunden Schuljause zu überbringen. Schwerpunktmäßig wurden den Kindern heuer die Produktionsschritte...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Gesunde Mahlzeiten, wie Polentaknödel, bereitet Köchin Alexandra Wassermann täglich im Kindergarten Dellach/Gail zu | Foto: Lexe
2

Rundum gesund
Kochen mit Kindern

Rundum gesund sind die Kindergartenkinder des Gesunden Kindergartens in Dellach/Gail. BEZIRK HERMAGOR (lexe). Frisch, saisonal, mit regionalen Lebensmitteln, fettarm und abwechslungsreich wird täglich unter dem Motto "Gesunde Küche" in neun Kindergärten der Karnischen Region gekocht. Diese Kindergärten nehmen an einer Initiative des Landes Kärnten teil. Verantwortlich ist die Abteilung 5 – Gesundheit und Pflege. Im Kindergarten Dellach/Gail ist man überzeugt von der "Gesunden Küche". Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Einmal im Monat gibt es für die Rangersdorfer Volksschüler eine "Gesunde Jause" in Buffetform | Foto: KK/VS Rangersdorf
4

Die Volksschule Rangersdorf legt werd auf "Gesundes"

Einmal im Monat wird dort "Gesunde Jause" von den Eltern kredenzt. RANGERSDORF (ven). Die Ökolog-Schule in Rangersdorf unter Direktorin Margaretha Ebner ist auf dem Weg zur "Gesunden Schule". Einmal im Monat gibt es auch eine "Gesunde Jause" in der Mölltaler Volksschule. Freifach gesunde Ernährung "Wir legen Wert auf gesunde Ernährung, dazu gibt es bei uns auch ein Freifach", so die Direktorin. Das Gesunde-Jause-Konzept gibt es bereits seit zehn Jahren. "Es sind abwechselnd die Eltern einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Volksschulkinder in Voitsberg bekamen eine gesunde Jause serviert. | Foto: KK

Landjugend kam in die Volksschule

Am Welternährungstag kamen drei Vorstandsmitglieder der Bezirkslandjugend Voitsberg unter dem Motto "Der Körper braucht´s - der Bauer hat´s" in die Volksschule Voitsberg. Die Viertklässler sahen in einem kurzen Film, wie heimische Lebensmittel produziert werden und woran man regionale Produkte erkennt. Im Anschluss wurde eine gesunde Jause, bestehend aus Broten mit selbstgemachten Aufstrichen sowie Äpfel, Naturjoghurt mit Honig oder Marmelade und Apfelsaft gemeinsam verzehrt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Evelyn Darmann (LFI-Geschäftsführerin), Barbara Moser (Werbung & Marketing Spar Tirol) sowie Landesbäuerin und LK-Vizepräsidentin absolvierten mit den Kindern vom Kindergarten in Wiesing die Einkaufserlebnistour.
1 1 2

Schmatzi: Kinderleicht bewusst Lebensmittel einkaufen

Wertvolle Ernährung beginnt beim Einkaufen. Mit dem Einkaufserlebnis von Projekt „Schmatzi“ und SPAR lernen Kinder bewusst die „Do’s“ und „Dont’s“ SCHLITTERS. Seit 13 Jahren bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut der LK Tirol über das Projekt „Schmatzi“ verschiedenste didaktisch aufgearbeitete Materialien zur Sensibilisierung der Sinne, Geschmackswelten und Lebensmittel, für die Ernährungserziehung in Kindergärten, Volksschulen, für Tagesmütter und für die Familien zuhause an. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.