Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Egal ob Obst, Gemüse oder Eier - die meisten Bauernmärkte bieten eine große Fülle an unterschiedlichsten Produkten. | Foto: Unsplash
2

Bauernmärkte 2020
Alle Termine & Standorte von NÖs Bauernmärkten!

NÖ. Bauernmärkte sind für viele die erste Adresse, wenn es darum geht, frische Lebensmittel aus der Region zu kaufen. Um die Suche nach dem nächstgelegenen Bauernmarkt zu vereinfachen, haben wir hier eine Karte mit allen Bauernmärkten Niederösterreichs zusammengestellt.  Bauernmärkte - eine kleine GeschichteIm Gegensatz zu Wochen- oder Monatsmärkten, werden Bauernmärkte seit jeher traditionell von ihren Erzeugern betrieben. Früher dienten sie noch den Bauern als eine Art Tauschbörse, bei...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Wünschenswert: Der Einkauf am wöchentlichen Bauernmarkt.  | Foto: Mitja Kobal / Greenpeace

Reise
Lebensmittel aus Niederösterreich versus jene vom anderen Ende der Welt

Spaghetti Bolognese mit Fleisch aus Amerika und frischen Tomaten aus Italien: So schmeckt Heimat (nicht). NÖ. So ziemlich jeder macht gerne Weltreisen. Dazu zählen jedoch nicht nur Menschen, die sich auf den nächsten Urlaub in Spanien freuen, sondern auch Kartoffeln, Fleisch, Erdbeeren und Co. Dass sie bei ihrem Transport von China in den heimischen Supermarkt einen großen Öko-Fußabdruck hinterlassen, ist ihnen eher egal. (K)ein Selbstversorger Beim wöchentlichen Einkauf können Bananen aus...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
1 3

Kostenloser Firmeneintrag
Online-Plattform für regionale Klein- & Mittelbetriebe

Die neue Online-Plattform "meine-region.at" hat sich als Ziel gesetzt, regionalen Firmen zu mehr Online-Präsenz zu verhelfen. Der Firmeneintrag ist kostenlos! Die Idee Die Idee zu "meine-region.at" entstand in der Krise, als plötzlich viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung standen. Die Menschen sollten wieder mehr regional einkaufen und die heimische Wirtschaft stärken. Die Plattform hilft Firmen dabei sich online präsentieren zu können. Für Unternehmen Klein- & Mittelbetriebe aus...

  • Gänserndorf
  • Martin Tallafuss
Landesrat Jochen Danninger und Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann präsentieren die Plattform. | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Regionalität
Neue Plattform „Niederösterreich wird nah versorgt“

Regional einkaufen ist auch online möglich. 
Landesrat Jochen Danninger und Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann präsentieren die Plattform „Niederösterreich wird nah versorgt“. Diese sorgt dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt . BEZIRK TULLN/NÖ (pa). Die im Zeichen der Corona-Krise gestartete niederösterreichische Initiative für regionale Anbieter im Online-Handel boomt. Die Nachfrage übertrifft alle Erwartungen.
"Mit 70 niederösterreichischen Online-Händlern sind wir am 21....

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Margareta Reichsthaler (rechts Mitte) beim Käseanschnitt mit Reinhard a. Lechner in der Mitte, Fachvorstand Kramer (Pannoneum links Mitte), Stefanie Reiterer, Geschäftsführerin der GRÖ (neben Frau Reichsthaler) und Mostbauernvertreter aus der Steiermark (außen links und rechts).
3 3 10

Das GenussFest 2019 in Schloss Hof in Niederösterreich
Ein (Genuss-)Fest der Sinne der GENUSS REGION ÖSTERREICH

Am 4. und 5. Mai 2019 fand bereits das zweite Mal das GenussFest der GENUSS REGION ÖSTERREICH im romantischen Rahmen des Schloss Hof in Niederösterreich statt. 40 Aussteller der GenussRegionen aus allen Bundesländern ermöglichten es dem Besucher, die regionalen Schmankerln nicht nur zu verkosten, sondern auch nach Hause mitzunehmen. Saisonale Köstlichkeiten Der frische Spargel aus der GenussRegion Marchfeld (Spargel Unger) war dabei genauso vertreten, wie die knackig süßen Erdbeeren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Ansicht von Horn kommend
7 1 3

Waldviertel wo bist du?

"Früher musste man sogar die Farbe des Rauchfangs mit der Gemeinde abstimmen" sagen die Leute in Mödring. Das alles um ja zu verhindern, dass die Neuerung das Ortbild stören könnte. Das gilt heute nicht mehr. Zumindest nicht für die gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel kurz WAV genannt. Diese hat in Mödring eine Wohnbausiedlung errichtet, welche das Erscheinungsbild des Ortes nachhaltig veränderte und das leider nicht zum Guten. Hatte sich früher die Ortschaft harmonisch...

  • Horn
  • Eveline hofbauer
Thomas Hubauer, MA (Regionaldirektor St. Pölten), Daniela Sautner (Kundenbetreuerin), Günther Ritzberger, MBA (Vorstandssprecher HYPO NOE Landesbank) | Foto: HYPO NOE

Hypo präsentiert "ötscherreiches" Niederösterreich Sparbuch

ST. PÖLTEN (red). Als Sponsor der Ötscher:reich-Schau setzt die Hypo Niederösterreich auch in ihrer Produktwelt Akzente und präsentierte in St. Pölten das diesjährige Hypo Niederösterreich Sparbuch in Form einer Sonderedition. Entweder mit Fokus auf den Ötscher inklusive zwei Eintrittskarten für die Landesausstellung oder im Aktionsraum 27. April bis 8. Mai mit dem Fokus "reich" und einer Verdopplung des Zinssatzes. „Als Niederösterreichs Landesbank setzen wir einmal mehr auf unseren Kernmarkt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vodkart - ORIGINAL Rare Potato& Wheat
1 13

Weinviertler Vodka aus seltenen Erdäpfelraritäten

GROSSENGERSDORF/ Kartoffelhof Schramm Ursprung dieses exquisiten Wässerchens sind unsere Felder im Weinviertel hier gedeihen seltene längst vergessene Alte Erdäpfelsorten. Diese werden mit viel Sorgfalt und Hingabe kultiviert. Gemeinsam mit Edelbrenner Josef V.Farthofer von der Mostelleria aus Öhling wird aus diesen kostbaren Sorten der edle Vodkart hergestellt. Josef V.Farthofer wurde auf der International Wine& Spirit Competition 2012 mit Gold und der begehrten Trophy ausgezeichnet. Unser...

  • Mistelbach
  • Christof Schramm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.