Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

"Die Schattberger", das sind: Fam. Deutinger (Oberdeutinghof), Margret Hörl und Eike Pokriefke (Jagglhof) sowie Fam. Hörl (Örgenbauer). | Foto: "Die Schattberger"
Aktion 5

Landwirtschaft
Bio-Bauern vermarkten Jungrinder zu 100 Prozent direkt

Drei Bio-Landwirte aus Saalfelden gründeten vor fünf Jahren eine ARGE, um Jungrinder direkt zu vermarkten – keine langen Transportwege sind nötig, damit das Produkt beim Kunden landet. Dieser Zusammenschluss ist seitdem ein Erfolg und daher blicken alle Beteiligten positiv in die Zukunft. SAALFELDEN. Seit bereits fünf Jahren gibt es "Die Schattberger" in Saalfelden. Dahinter verbirgt sich der Zusammenschluss von drei Saalfeldner Bio-Bauern – der Oberdeutinghof, der Jagglhof sowie der...

Andreas und Andrea Herbst und das gesamte Team freuen sich über den Stern. | Foto: Masser Druck
7

Sterneküche
Die Region auf den Teller bringen, denn Gutes liegt so nah

MeinBezirk traf sich mit Sternekoch Andreas Herbst vom Restaurant "dahoam" (Riederalm) in Leogang zum Interview. Das Restaurant des Leogangers wurde mit einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet – damit gehört das "dahoam" zu einem von drei Sternerestaurants im Pinzgau. LEOGANG. Wie MeinBezirk berichtet hat, gibt es im Pinzgau nun drei Restaurants, die mit einem Stern von der "Genuss-Bibel" Guide Michelin ausgezeichnet wurden – das Restaurant "dahoam" von Küchenchef und Hotelier Andreas...

Foto: Stefan Schubert
3:22

Festspiele der Alpinen Küche 2024
Fotos & Eindrücke für Feinschmecker

Klick dich durch die Bildergalerie und hol dir die schönsten Eindrücke von den Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See – Kaprun. Im Video stellen die lokalen Hersteller ihre regionalen und innovativen Produkte vor. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Die Festspiele der Alpinen Küche fanden dieses Jahr bereits zum fünften Mal in Zell am See – Kaprun statt. Das Ferry Porsche Kongresszentrum wurde erneut zum Treffpunkt für zahlreiche Gourmets, Küchenchefs und Agrarproduzenten. Der Austausch, das...

Foto: Stefan Schubert
2:48

Frische Ideen für die Alpine Küche
Junge Köche geben „ihren Senf dazu“

Die Alpine Küche vereint Tradition mit Innovation, fasziniert und ist zukunftsfit. Das zeigte sich bei den Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun, wo viele junge und talentierte Köchinnen und Köche die Gäste mit ihren kulinarischen Kreationen begeisterten.  ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Aufstrebende Köchinnen und Köche wie Viktoria Fahringer, Florian Zillner, Jaimy Reisinger und Christof Schernthaner bringen frischen Wind in die Gastronomie. Das wird besonders bei einer...

Foto: Stefan Schubert
2:19

Festspiele der Alpinen Küche 2024
Regionales Frühstück: Muss oder Egal?

Bei den Festspielen der Alpinen Küche geht es vor allem darum, heimische Köstlichkeiten und neue kulinarische Kreationen auszuprobieren. Mit der Frage „Frühstückst du sonst auch regional?“ haben wir uns beim Auftakt unter die frühstückenden Feinschmecker gemischt. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Bei den Festspielen der Alpinen Küche ging am Montag im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See nicht nur darum, die alpine Kulinarik zu entdecken, sondern vor allem auch darum, die regionalen...

Foto: Stefan Schubert
2:56

Festspiele der Alpinen Küche 2024
Alpine Kulinarik im Rampenlicht

Einen Blick „über den Tälerrand“ warfen Spitzenköche, Produzenten und Interessierte am Montag, den 30. September, bei den Festspielen der Alpinen Küche im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See – Kaprun. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. In der malerischen Kulisse von Zell am See-Kaprun, umgeben von Gletschern, Bergen und einem kristallklaren See, fand am Montag ein kulinarisches Highlight statt: die fünften Festspiele der Alpinen Küche. Dieses hochkarätige Food-Festival im Ferry Porsche...

Gespannte Aufmerksamkeit beim Fachpublikum. | Foto: Stefan Schubert
12

Festspiele der Alpinen Küche 2024
„Über den Tälerrand hinaus“

Kulinarische Höhenflüge erlebt Zell am See – Kaprun am heutigen 30. September bei der fünften Ausgabe der „Festspiele der Alpinen Küche“. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Bereits zum fünften Mal fanden dieses Jahr die Festspiele der Alpinen Küche in Zell am See – Kaprun statt. Um sich auszutauschen und die vielfältigen Köstlichkeiten zu genießen, strömten hunderte Feinschmecker, Köche und Landwirte ins Ferry Porsche Kongresszentrum. Die „Festspiele der Alpinen Küche“ bieten nicht nur eine Plattform...

Foto: Stefan Schubert
2:13

Festspiele der „Alpinen Küche“ 2024
Gewinnspiel zum Genussereignis

Die 5. Festspiele der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun versammeln am 30. September 2024 führende Köpfe der Gastronomie, um gemeinsam über die Zukunft der Kulinarik zu diskutieren und regionale Spezialitäten zu feiern. Mach mit bei unserer Verlosung und gewinne 10x2 Karten für die Veranstaltung. ZELL AM SEE-KAPRUN. Unter der Schirmherrschaft des renommierten 5-Hauben-Kochs Andreas Döllerer treffen sich Köche, Produzenten und Experten im Ferry Porsche Congress Center. Die Diskussionen,...

Lukas Schmiderer ist der Inhaber von Feinkost Schmiderer in der Zeller Seegasse. In seinem Geschäft werden feinste selbstgemachte Produkte angeboten. | Foto: Tauriska
Aktion 3

Kohr Cafè Pinzgau
Der Weg vom Patissier zum Feinkostladenbesitzer

Das Kohr Café des Kulturvereins Tauriska basiert auf der Philosophie von Leopold Kohr – kleine Einheiten können mehr bewegen als Große. Jeweils am ersten Freitag im Monat wird ein Kohr Café abgehalten und in einer illustren Runde findet so ein anregender Austausch über diverse Themen statt. Dieses Mal besuchten sie das Museum Vogtturm sowie Feinkost Schmiderer. ZELL AM SEE. Dass mitten im Zentrum von Zell am See sich ein kleines Paradies befindet, können viele nicht glauben – vorne ein...

Foto: Stefan Schubert
13:16

Statements, Video & Fotogalerie
Salzburgs Regionalität am roten Teppich

Regionalität stand Dienstagabend, den 2. Juli, bei der großen Preisverleihung des Regionalitätspreises der RegionalMedien Salzburg im Kavalierhaus in Salzburg Klessheim im Vordergrund.  Regionale Projekte vor den VorhangFür Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist es „enorm wichtig regionale Projekte vor den Vorhang zu holen. Es passiert so viel Positives jeden Tag in den Regionen, was in der Berichterstattung über die große weite Welt meist zu kurz kommt. Dabei sind es besonders die kleinen...

Anzeige
Indem Sie regional kaufen, stärken Sie unsere schöne Region.  | Foto: Msalwa

Wohnstudio Schwaiger
Für die Region mit Leidenschaft!

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.” Was Goethe schon wusste, ist heute so wahr wie nie zuvor. Denn auch was Ihre Einrichtung angeht, kommt das Gute aus der Region! Die Gestaltung der eigenen vier Wände ist geleitet von Ihren Wünschen, Träumen, Bedürfnissen und Vorlieben. Ihr Wohnstil verleiht ihnen Ausdruck. Umso wichtiger ist es, diese Wünsche und Vorstellungen zu verstehen und zu erfüllen. Wenn Sie mich fragen, geht das nur mit Verständnis, Vertrauen und persönlichem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Werbung Österreich
Am 20. April 2024 fand in Mariapfarr eine Großübung statt, an der 10 Feuerwehren aus dem Lungau-Bezirk teilnahmen. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
21

Themen des Tages
Das musst du heute (22. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG„Impfen schützt“ in Salzburg Girls' Day beim Bundesheer Uniklinikum Salzburg öffnet seine Türen FLACHGAUDritter Platz bei der EM-Generalprobe in KairoS-Link-Projektgesellschaft präsentiert Trassenvarianten in AnifRutschige Fahrbahn und ein Ausweichmanöver TENNENGAUVielschichtige Ausstellung im...

Die Siegerinnen Johanna Hofbauer, Emma Monger, Jennifer Klawonn, Daniela Geworgyan und Eliana Spadi strahlten mit der Goldmedaille um die Wette. | Foto: Gymnasium Seekirchen
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Das Land Salzburg gab bekannt, dass die Sanierung des Südportals heute, am 17. April 2024, begonnen hat. Gestartet wird mit den oberirdischen Vorbereitungsarbeiten. Sanierung des Schmittentunnels startet bereits heute Salzburg Stadt: Seit Dezember 2023 gibt es in der Kaigasse das Café MA Makers. Dahinter stehen die beiden Freundinnen...

Foto: Silberpfeil Amadeus Horse Indoors
13

Themen des Tages
Das musst du heute (11. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst von verdienten Salzburgern, die ausgezeichnet wurden, vom weihnachtlichen Sonderpostamt in Oberndorf und Vieles mehr. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Ausgezeichnet wurden vergangene Woche in der Salzburger Residenz verdiente Salzburgerinnen und Salzburger sowie eine achtköpfige Gruppe Lebensretter aus dem Pinzgau. Alle...

V.l.n.r.: Landesrat Josef Schwaiger, Graßmann/Fam. Braumann, Gaferlgut Fam. Hutter, Imkerei Fam. Eder, Pongauer Wild Eduard Winkler u. Hr. Pichler, Thurerhof Fam. Dirnberger, Alte Alm u. Tauernbrennerei Fam. Kirchgasser, Hofkäserei Karlgut Lisa Haas u. Christian Oberascher, Biohof Moosbauer Fam. Meissl, Wagrainer Hühnerdorf Fam. Springer, Brot.Wert Fam. Hock, Bio-Imkerei Fam. Bründl, LK Präsident Rupert Quehenberger | Foto: SAM/Armin Djuhic
11

Herkunfts-Zertifikate bei "Gast" überreicht
Auszeichnung für elf regionale Produzenten

Elf regionalen Produzenten wurde auf der "Alles für den Gast"-Messe letzte Woche im Messezentrum Salzburg das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat überreicht. Im Betrag und in der Bildergalerie findest du die Ausgezeichneten. SALZBURG. Bereits 2.600 Produkte und rund 350 Salzburger Betriebe, die garantiert regional produzieren, konnten in der Vergangenheit schon mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet werden. Nun dürfen auch elf weitete das Gütesiegel tragen. "Unsere...

6:00

Video & Bildergalerie
Die Festspiele der Alpinen Küche 2023

Zum vierten Mal fanden am Montag, dem 2. Oktober, in Zell am See-Kaprun die „Festspiele der Alpinen Küche“ statt. Auch dieses Jahr war der Andrang groß. Hunderte Interessierte strömten in den Ferry Porsche Kongress und nutzten das Event, um sich auszutauschen und kräftig zu gustieren. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Vor Ort fanden sich eine Vielzahl heimischer Landwirte und Gastronomen ein. Sie präsentierten voller Eifer ihre Produkte und kulinarischen Kreationen. Weiters konnten die Festspiele...

Josef Schöchl. | Foto: Peter J. Wieland
1:48

Salzburg Europe Summit
Regionalität und Globalisierung – ein Widerspruch?

Im Salzburg Congress findet am heutigen Dienstag, 26. September, der dritte Tag des „Salzburg Europe Summit“ 2023 statt. Der Tag startet mit dem Dialog zum Thema beziehungsweise zur alles umspannenden Frage: „Regionalität und Globalisierung: Ein Widerspruch?“ SALZBURG. Zum Finale des „Salzburg Europe Summit“ 2023 wird im Salzburg Congress am Dienstagvormittag, 26. September, eine mit Spannung geladene Frage erörtert: „Regionalität und Globalisierung: Ein Widerspruch?“ Ein Spannungsfeld, in ...

19:32

Tennengauer Dialoge
Die Stärke Europas ist die Einigkeit trotz ihrer Vielfalt

Europas Regionen diskutieren zum 19. Mal im Rahmen der IRE Salzburg Europe Summit über aktuelle europäische Themen. Dabei spannen sich die Themen der Expertinnen und Experten über die modernere Stadtplanung, dem Wiederaufbau der Ukraine über Industrie, Klimaschutz und Energie bis hin zur Regionalität. Im Vorfeld wurde mit dem Vorsitzenden des Instituts der Regionen (IRE) Franz Schausberger über die Herausforderungen der Zukunft gesprochen. SALZBURG. Europa steht derzeit (wieder einmal) vor...

Viel Spass beim Kohr-Cafe hatten Karin, Anni, Günther, Beate Germann (Mitarbeiterin), Susanna, Juli, Vit und Renate Holzer (Initiatorin). Etwas später kamen noch Renate von der Nationalparkgärtnerei und die Mitarbeiter der Lebenshilfe Saalfelden vorbei. | Foto: TAURISKA/COOPinzgau

Ein Vorbild für die Lebensmittelversorgung vor Ort
Kohr-Café zu Gast bei COOPinzgau in Mittersill

Ausgehend von dem Bedürfnis, als Konsument:innen einfach und unkompliziert regionale, biologische und fair produzierte Produkte von überwiegenden kleinen Landwirtschaften und Strukturen für den alltäglichen Bedarf zu erwerben, hat sich vor nunmehr acht Jahren der Verein COOPinzgau gegründet. Mit einem Online-Shop können unter www.coopinzgau.at die Produkte jeweils bis Dienstag bestellt werden. Die Produzent:innen liefern bis Freitag und ab Freitagnachmittag stehen die bestellten Körbe zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Felix Fischer (Schlosserei Wenger GmbH & Co KG) mit seinem Team- Mentor Mag. Dr. Erich Gamsjäger, MA (Rotary Club Zell am See) | Foto: Rotaract Club Pinzgau
6

Rotary & Rotaract fördert Lehrlinge im Pinzgau
Growin’ 3.0 - Initiative zur Entwicklung nachhaltiger Ideen durch Lehrlinge

Das Kooperationsprojekt von Rotary & Rotaract Clubs aus Salzburg, Tirol und Oberösterreich wurde im Zeitraum von März bis Mai in zwei Blockveranstaltungen im Pinzgau durchgeführt. Formgebend für die Initiative in Salzburg waren der Rotary Club Zell am See sowie der Rotaract Club Pinzgau mit Unterstützung durch die Rotary Clubs aus Saalfelden, Bischofshofen und Gastein. Empowerment für LehrlingeDie Workshopreihe ermöglichte Lehrlingen, die Zukunft des eigenen Lehrbetriebes aktiv mitzugestalten,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rotaract Club Pinzgau
0:58

Regionalitätspreis 2023
Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz

Der Regionalitätspreis wurde in zehn Kategorien vergeben. In der Rubrik Gesundheit und Lebensqualität gewann das Hilfswerk Pinzgau mit ihrem Projekt „Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz im Pinzgau, Vergesslichkeit, Verwirrtheit, Depression.“ ZELL AM SEE. Den Regionalitätspreis in der Kategorie Gesundheit und Lebensqualität ging dieses Mal an das Senioren-Tageszentrum Pinzgau. Pflegende Angehörige, die einen geliebten Menschen mit fortgeschrittener Demenz betreuen, stoßen oftmals an...

Kinder machen eine Lippenpflege aus Hagebutte. | Foto: Naturschule
Aktion 5

Naturschule
Die Natur zurück in die Köpfe der Menschen bringen

Während es Kinder gibt, die Heute noch viel Zeit draußen verbringen, gibt es auch viele welche lieber drinnen sind. Um die Natur aber wieder zurück zu den Menschen zu bringen, gibt es seit letztes Jahr die Naturschule und zeigt, was man alles vor der Haustür hat.  PINZGAU. Um die Natur später schätzen zu können, muss sie einen bereits als Kind berührt haben – so erklärt Rosi Meusburger, wieso die Naturschule von großer Bedeutung ist. Diese gibt es seit September 2022 und sie bietet seitdem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Hannes Royer hält seinen Vortrag zum Thema "Dein Essen beginnt lang vor dem Teller" | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 3

Land schafft Leben
Warum man wissen sollte, was auf den Teller kommt

Tag für Tag stellt man sich die Frage, was man essen möchte. Wer hat sich aber schon mal gefragt, wo das Essen eigentlich herkommt, das auf dem Teller liegt?  HOLLERSBACH. Wer den Namen Hannes Royer noch nicht kennt, hat etwas verpasst. Ob es darum geht, den Menschen bewussteren Konsum näher zu bringen oder das moderne Bild des Landwirts zu vertreten, der Bio Bergbauer aus Schladming ist bemüht, den Leuten zu zeigen, wo Veränderung gebraucht ist.  Das Thema "Essen" Um dies zu tun, hat er vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Anzeige
Viele Gemüsesorten haben nun Saison.
1 1

Regional & Saisonal
Zeit für Gemüse: die TOP 6 der optimalen Schlank- und Gesundmacher

Nach dem Winter liefert frisches, regionales Frühlingsgemüse wichtige Nähr- und Mineralstoffe sowie Vitamine. Junges Gemüse regt mit den enthaltenen Ballaststoffen den Stoffwechsel an und enthält kaum Fett. Also das perfekte Mittel gegen die Frühjahrsmüdigkeit! Wir präsentieren die TOP 6 der optimalen Schlank- und Gesundmacher. Radieschen Die Popularität des Radieschens als frisch würziger Frühlingsbote verdankt es seinem ätherischen Öl namens Allylsenföl, das sich unter der Schale befindet....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.