Regionalitätspreis 2023

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis 2023

Das Salzkammergut brachte zwei Sieger hervor: Miba (Industrie) und die Internationale Akademie Traunkirchen (Vereine, Institutionen, Behörden). Am Bild: Chefredakteur Thomas Winkler, Sparkassen-Vorstand Herbert Walzhofer, Miba-Chef Peter Mitterbauer, Akademie-Präsident Univ. Prof. Bernhard Jakoby mit Team und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: BRS/Erwin Pils
Video 62

Regionalitätspreis 2023
BezirksRundSchau Regionalitätspreis 2023: Die Sieger stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer bereits zum 13. Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. OÖ/STEYREGG. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schloss Steyregg durften die Gewinner ihren Regionalitätspreis 2023 entgegen nehmen. Der Sonderpreis 'Oberösterreicher von Herzen' wurde an Gerd Schachermayer vergeben, der sich als Unternehmer verantwortungsvoll für die...

Salzburger Politik: LR Christian Pewny, LR Josef Schwaiger, LHStv. Marlene Svazek, LR Daniela Gutschi, LHStv. Stefan Schnöll | Foto: Franz Neumayr
2 Aktion Video 73

Regionalitätspreis 2023
Das war der Regionalitätspreis im Kavalierhaus

Das Kavalierhaus Klessheim stand am Dienstagabend (27. Juni 2023) ganz im Zeichen der Regionalität.  SALZBURG (lg/sm). Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gaben sich ein Stelldichein, um die regionale Vielfalt aus dem Bundesland Salzburg hochleben zu lassen.  Die RegionalMedien Salzburg rund um Geschäftsführer Michael Kretz luden im Kavalierhaus zur diesjährigen Regionalitätspreisverleihung, bei der Vereine, Initiativen und Projekte aus insgesamt zehn Kategorien...

1:06

Regionalitätspreis 2023
Stahlbauhalle wird vorübergehend zum Opernhaus

Das Oper-Lungau-Team rund um den Veranstalter sowie mittlerweile zweifachen Salzburger Regionalitätspreisträger Stefan Ritzer und den Bariton Rafael Fingerlos bringt nicht die Menschen zu Wolfgang Amadeus Mozart sondern „Così fan tutte“ in die Stahlbauhalle nach Steindorf bei Mauterndorf. "Oper Lungau" holt den Regionalitätsreis SALZBURG, MAUTERNDORF. „Wir bringen nicht die Menschen zur Oper, sondern wir bringen die Oper zu den Menschen“, lautet die Devise des Projektes "Oper Lungau", hinter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.